Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. S Immo / Immofinanz, Wolftank, Angriff auf Twitter, AirBNB, Fedex

04.05.2022, 11524 Zeichen

Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

Wiener Börse Plausch S2/19: S Immo / Immofinanz - mein Fazit und meine Order, Barbeque und Hüsteln

Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil, der erstmals mehr als 1000 Abonnenten des Podcasts begrüssen darf, über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S2/19 geht es um die neuen High-Watermarks in "Barbeque"-Ära, weiters hat er eine Entscheidung in der S Immo / Immofinanz-Sache gefällt und eine entsprechende Aktienorder erteilt, dazu News zu CA Immo, Andritz und Verbund. Und: Sorry für das Hüsteln.

 

Erwähnt werden:
http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast

 

Die 2022er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich im Q4 ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im Mai ist Palfinger, siehe auch die überarbeitete http://www.boersenradio.at
Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unter http://www.boersenradio.at/page/podcast/2734 .

 

Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.


Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life (00:09:23), 03.05.



Wolftank Spezialist fürs Wasserstoff- und LNG-Tanken - CEO Dr. Werth: "Bisher gibt es nur 18 Wasserstoff Tankstellen in E
Wolftank Spezialist fürs Wasserstoff- und LNG-Tanken - CEO Dr. Werth: "Bisher gibt es nur 18 Wasserstoff Tankstellen in Europa"

Wolftank kümmert sich nicht nur um die umweltfreundliche Wartung herkömmlicher Benzin- und Diesel-Tankstellen, sondern ist auch Spezialist für LNG Betankungsanlagen und alles, was mit Wasserstoff-Tanken zu tun hat. CEO Dr. Wert: "Vor 2 Jahren gab es noch 4 Wasserstoff-Fahrzeughersteller, jetzt gibt es über 40, diese stellen Fahrzeuge her, die brauchen Wasserstoff. Es gibt keine Betankungsanlagen für Wasserstoff! Wo wir 300.000 Betankungsanlagen für Diesel und Benzin haben, haben wir derzeit 18 für Busse und Lkws in Europa. Wir werden unsere Vorreiterstellung ausbauen. Wir werden 2022 noch mal deutlich wachsen. So gute Voraussetzungen für das laufende und die nächsten Jahre hatten wir definitiv noch nie. Wir werden uns verdoppeln und verdreifachen können!" Weitere Themen: Wasserstoff Kompetenz (Wolftank) trifft Brennstoffzellen-Kompetenz (SFC Energy) für emissionsfreie Wasserstoff-Notstromaggregate für die italienische Telekom-Gesellschaft TIM. - Neue Positionierung also Wolftrank Group. - Das bereinigte Betriebsergebnis in Q1/2022 landete mit 0,3 Mio. Euro im positiven Bereich nach minus 2 Mio. im Jahr 2020. Der Umsatz stieg auf 47,4 Mio., ein Plus 33,5 %


Wiener Börse Podcast (00:23:19), 03.05.



#32 Krisenfest investieren
Diversifizieren gegen den Weltuntergangspanik

Wie unsere Investitionen gegen alle Krisen gewappnet sind

 

Von einer Krise in die nächste: Auf welche Investitionen können wir in Zeiten wie diesen noch vertrauen? Und wie stellen wir unser Portfolio auf, um unsere Anlagen nicht nur in der jetzigen sondern auch in allen noch kommenden Krisen zu schützen? Gibt es ein Allheilrezept? Zwei Konzepte scheinen sich bewährt zu haben - über diese sprechen wir in dieser Folge. Außerdem geht es darum, wie sich Krisen als finanzielle Chancen nutzen lassen.

 

Buchempfehlung: Walter Scheidel "Nach dem Krieg sind wir alle gleich"

 

Alle Infos zu "Investorella" und zu Larissas Kursen
https://investorella.at/

 

Wir bedanken uns beim Sponsor dieser Folge, der Sprachlern-App Babbel.

 

Mit Babbel kann jede*r eine Sprache lernen. Die weltweit erfolgreichste Sprachlern-App hat es sich zum Ziel gemacht, Menschen über Kulturen hinaus zu verbinden und in Austausch zu bringen.

 

Mit dem Rabattcode "Investorella" erhaltet ihr ein Babbel Jahresabo zum Preis von nur 6 Monaten. Gültig bis zum 31.07.2022.

 

Mehr Infos unter Babbel.com/audio

 

Podcast Tipp: Um Gold und Sammlermünzen geht es auch im Podcast der Münze Österreich: "Gerstl & Marie".

 

Credits
Larissa Kravitz: Redaktion, Moderation
Jeanne Drach (OH WOW): Redaktion, Moderation, Produktion, Sounddesign
Juliane Lehmayer, Anna Muhr (OH WOW): Post-Produktion


Investorella (00:26:35), 03.05.



Angriff auf Twitter
Elon Musk kauft Twitter - noch Fragen? Ja, allerdings! Thomas und Max besprechen, was da eigentlich abgeht: Wie übernimmt man einen Konzern? Wie stellt man 44 Mrd. Euro auf? Was passiert mit den Twitter-Aktien der OWN360 Community? Hier gibt's Antworten!
01:40 - Die Wienerberger HV
04:00 - Was ist ein Sandler?
07:30 - Was sind Musk's Ziele?
16:00 - Die Poison Pill
19:00 - Geht's nur um Geld?
22:00 - Wie kauft man Twitter?
31:00 - Was kann noch schief gehen?
34:00 - War's das mit Mitverdienen?
36:30 - Was passiert mit unseren Anteilen?
Own360 (00:40:27), 04.05.



Der Post-Trick und krasse Zahlen bei der Jahrhundertaktie Airbnb
4.5.2022 - Der tägliche Börsen-Shot

In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über das Milliardenwunder bei BP, einen Rückschlag im Kampf gegen Alzheimer bei Biogen und die perfekte Wette auf das Ende des Ukraine-Kriegs. Außerdem geht es um Covestro, Deutsche Post, Amazon, Pfizer, FMC, Fresenius, AMD, Nvidia, Biogen, Eli Lilly, Roche, Morphosys, Eisai und Purcari. Und abstimmen beim Deutschen Podcastpreis könnt ihr hier: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/aaa-alles-auf-aktien/

 

Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

 

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

 

Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.

 

Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Kick-off Politik - Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt.

 

+++Werbung+++

 

Scalable Capital ist der Broker mit Flatrate. Unbegrenzt Aktien traden und alle ETFs kostenlos besparen – für nur 2,99 € im Monat, ohne weitere Kosten. Und jetzt ab aufs Parkett, die Scalable App downloaden und loslegen.
Hier geht's zur App: Scalable Broker App

 

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html


Alles auf Aktien (00:19:17), 04.05.



“Comeback von FedEx” - 50 Milliarden Corona-Bonus bei Pfizer und Warren Buffett 2.0
Episode #357 vom 04.05.2022

Airbnb wächst ungeheuer, Lyft ist viel zu teuer und Starbucks-Kunden werden immer treuer. Ansonsten hated Facebook Podcasts und Jeff Bezos hated Tech-Bewertungen. Keinen Hate, sondern ganz viel Kohle gibt’s derweil bei Pfizer. Die machen mit Covid 50 Milliarden Umsatz.


Dieser Fonds schlägt seit Jahrzehnten Berkshire Hathaway. Dieser Fonds hatte die Tech-Perlen zuerst. Dieser Fonds heißt Scottish Mortgage Investment Trust (WKN: A115BA).


Der Gründer geht, das Wachstum steht. Aber wo bleibt die Marge von FedEx (WKN: 912029)?


Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 04.05.2022, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.


OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:47), 04.05.



Dividendenfrühling: 50 Milliarden für die DAX-Anleger

Ich bleibe dabei, was ich in einer früheren Börsenminute schon gesagt habe. Dividenden zahlt man sich als Anleger selbst. Nichts desto trotz macht der Frühling nicht nur Freude, weil die Natur so schön bunt wird, sondern weil der Frühling auch die Dividendensaison ist. Momentan halten auch viele Unternehmen in Deutschland, der Schweiz und Österreich Hauptversammlungen ab und beschließen Ausschüttungen an die Aktionäre. Diese jährlichen Anlegerzuckerl trösten zum Beispiel bei Siemens darüber hinweg, dass die Anteilsscheine des Mischkonzerns, sonst der Fels in der Brandung, seit Jahresbeginn fast 23,5 Prozent verloren. Siemens hat eine Dividende von vier Euro je Aktie angekündigt.

 

Die Experten von Societe Generale gehen davon aus, dass 32 der 40 DAX-Unternehmen ihre Dividenden im Vergleich zum vergangenen Jahr erhöhen und das trotz der Lieferkettenprobleme und hohen Rohstoffpreise 2021. Erwartet wird eine DAX-Dividendensumme für 2021von 50,2 Milliarden Euro. Das wäre eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr von 48 Prozent. Wobei man berücksichtigen muss, dass im ersten Pandemiejahr 2020 ja auch viele Unternehmen wegen der empfangenen staatlichen Hilfen keine Dividenden an ihre Aktionäre auszahlen konnten.

 

Im Schnitt rechnet Societe Generale mit einer Dividenden-Rendite bei denen im deutschen Leitindex gelisteten Aktien von 3,4 Prozent. Die Auszahlungen an die Anleger im Verhältnis zum eingesetzten Kapital sind bei DAX-Aktien somit deutlich höher als die Verzinsung von soliden Anleihen. Wenn sie die deutschen Unternehmen das leisten können und es nicht an der Substanz zerrt, ist das schön.

 

Übrigens, falls ihr die gestrige Börsenminute-Podcastfolge nicht anhören konntet, so lag dies an meiner sonst so zuverlässigen Hostingplattform Anchor. Der Fehler ist behoben, ihr solltet die letzte Episode jetzt auch auf wieder mit der Apple- und Google-Podcast App abspielen können. Viel Hörvergnügen wünscht Julia Kistner

 

Rechtlicher Hinweis: Für Verluste, die aufgrund von getroffenen  Aussagen entstehen, übernimmt die Autorin, Julia Kistner keine Haftung.

 

#Dividenden #Saison #DAX #HV #Hauptversammlunge #Lieferketten #Rohstoffknappheit #Rendite #SocieteGenerale #Podcast  #Rohstoffverknappung #Verzinsung #Euro #Aktie

 

Foto: Pixabay


Die Börsenminute (00:02:56), 04.05.



Marktbericht Di. 03.05.2022 - DAX wieder über 14.000 - Robuste Bilanzen - Ruhe vor der Fed
DAX wieder über 14.000 - Robuste Bilanzen - Ruhe vor der Fed - Heiko Thieme: Jetzt Chancen sichern

Es hat sich am Dienstag nicht viel getan. DAX Schlusskurs 14.039 plus 0,7 %. Anleger halten sich zurück. Denn Mittwoch Abend gibt es den Zinsentscheid der Fed. 50 Basispunkte sind eingepreist. Der Euro bleibt unverändert bei 1,05 USD, Brent sinkt auf 105 USD. 500 Bilanzen müssen Anleger verdauen in dieser Woche. Die Post ist eine davon. Umsatz plus 20 %, Ergebnis plus 2 %. Aktie leicht unter Druck. Covestro verlieren nach Zahlen und Gewinnwarnung 5 %. Gewinnwarnung auch beim Anlagenbauer Dürr. Diese Aktie jedoch legt 4 % zu. Und noch zur Bilanzskandal gebeutelten Adler Aktie. Hier spielen risikofreudige Anleger Roulette. 33 % treiben die Schnäppchenjäger den Preis.


Börsenradio to go Marktbericht (00:15:49), 04.05.


 

Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


(04.05.2022)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Kohle? (Josef Obergantschnig)




 

Bildnachweis

1. Podcast

Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Amag, EuroTeleSites AG, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosgix, Erste Group, CA Immo, Verbund, Pierer Mobility, Lenzing, ams-Osram, Cleen Energy, FACC, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine, Wienerberger, Siemens, Deutsche Bank, Rheinmetall.


Random Partner

Croma
Croma Pharma® ist ein österreichisches Familienunternehmen mit Sitz in Leobendorf. Das Unternehmen ist auf die industrielle Fertigung von Hyaluronsäure-Spritzen spezialisiert und zählt in diesem Bereich europaweit zu den führenden Experten. Das Unternehmen setzt mit eigenen Marken auf die Wachstumssparte der minimalinvasiven ästhetischen Medizin.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Update (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 5.12.: Bitte wieder so wie im Jahr 2007 (Börse Geschicht...

» Ausblick der Erste Asset Management, News zu UBM, CA Immo, Kontron, Agra...

» Nachlese: Erste Group IPO, RWT Listing, wer die Kohle besitzt und EAM er...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Erste Group, RWT, gettex, 30x30 Fondswi...

» ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Kohle? (Josef Obergantschnig)

» 30x30 Finanzwissen pur, Folge 27: Was ist ein Investmentfonds?

» BSN Spitout Wiener Börse: Telekom Austria-Serie gerissen

» Österreich-Depots: Guter Wochenstart (Depot Kommentar)

» Wiener Börse Plausch #539: Erste Group hat heute was (viel) zu feiern, R...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A33Y87
AT0000A33MZ8
AT0000A2VYD6


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event BMW
    BSN MA-Event BMW
    BSN MA-Event DAIMLER TRUCK HLD...
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 0.89%, Rutsch der Stunde: Warimpex -3.94%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: OMV(1)
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 1.08%, Rutsch der Stunde: Warimpex -15.45%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(2)
    Star der Stunde: Mayr-Melnhof 0.81%, Rutsch der Stunde: Warimpex -15.45%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: ams-Osram(2), Kontron(1)

    Featured Partner Video

    MMM Matejkas Market Memos #25: Gedanken über Immo-Investments, die im Grunde als Zins-Investments gedacht waren

    Herzlich willkommen zu Triple M - Matejkas Market Memos Donnerstags auf Audio CD at. Heute macht sich Wolfgang Matejka Gedanken über ein nach und nach diametrales Investmentuniversum, das wir in de...

    Books josefchladek.com

    Mila Palm
    Der Grazer Gehfotograf
    2023
    Rorhof

    Nan Goldin
    I'll Be Your Mirror
    1996
    Scalo

    Christian Reister
    Berlin After Dark
    2023
    Self published

    Regina Anzenberger
    Roots & Waltz
    2023
    AnzenbergerEdition

    Francesco Merlini
    Better in the Dark than His Rider
    2023
    Depart pour l'Image


    04.05.2022, 11524 Zeichen

    Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

    Wiener Börse Plausch S2/19: S Immo / Immofinanz - mein Fazit und meine Order, Barbeque und Hüsteln

    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil, der erstmals mehr als 1000 Abonnenten des Podcasts begrüssen darf, über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S2/19 geht es um die neuen High-Watermarks in "Barbeque"-Ära, weiters hat er eine Entscheidung in der S Immo / Immofinanz-Sache gefällt und eine entsprechende Aktienorder erteilt, dazu News zu CA Immo, Andritz und Verbund. Und: Sorry für das Hüsteln.

     

    Erwähnt werden:
    http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast

     

    Die 2022er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich im Q4 ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im Mai ist Palfinger, siehe auch die überarbeitete http://www.boersenradio.at
    Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unter http://www.boersenradio.at/page/podcast/2734 .

     

    Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.


    Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life (00:09:23), 03.05.



    Wolftank Spezialist fürs Wasserstoff- und LNG-Tanken - CEO Dr. Werth: "Bisher gibt es nur 18 Wasserstoff Tankstellen in E
    Wolftank Spezialist fürs Wasserstoff- und LNG-Tanken - CEO Dr. Werth: "Bisher gibt es nur 18 Wasserstoff Tankstellen in Europa"

    Wolftank kümmert sich nicht nur um die umweltfreundliche Wartung herkömmlicher Benzin- und Diesel-Tankstellen, sondern ist auch Spezialist für LNG Betankungsanlagen und alles, was mit Wasserstoff-Tanken zu tun hat. CEO Dr. Wert: "Vor 2 Jahren gab es noch 4 Wasserstoff-Fahrzeughersteller, jetzt gibt es über 40, diese stellen Fahrzeuge her, die brauchen Wasserstoff. Es gibt keine Betankungsanlagen für Wasserstoff! Wo wir 300.000 Betankungsanlagen für Diesel und Benzin haben, haben wir derzeit 18 für Busse und Lkws in Europa. Wir werden unsere Vorreiterstellung ausbauen. Wir werden 2022 noch mal deutlich wachsen. So gute Voraussetzungen für das laufende und die nächsten Jahre hatten wir definitiv noch nie. Wir werden uns verdoppeln und verdreifachen können!" Weitere Themen: Wasserstoff Kompetenz (Wolftank) trifft Brennstoffzellen-Kompetenz (SFC Energy) für emissionsfreie Wasserstoff-Notstromaggregate für die italienische Telekom-Gesellschaft TIM. - Neue Positionierung also Wolftrank Group. - Das bereinigte Betriebsergebnis in Q1/2022 landete mit 0,3 Mio. Euro im positiven Bereich nach minus 2 Mio. im Jahr 2020. Der Umsatz stieg auf 47,4 Mio., ein Plus 33,5 %


    Wiener Börse Podcast (00:23:19), 03.05.



    #32 Krisenfest investieren
    Diversifizieren gegen den Weltuntergangspanik

    Wie unsere Investitionen gegen alle Krisen gewappnet sind

     

    Von einer Krise in die nächste: Auf welche Investitionen können wir in Zeiten wie diesen noch vertrauen? Und wie stellen wir unser Portfolio auf, um unsere Anlagen nicht nur in der jetzigen sondern auch in allen noch kommenden Krisen zu schützen? Gibt es ein Allheilrezept? Zwei Konzepte scheinen sich bewährt zu haben - über diese sprechen wir in dieser Folge. Außerdem geht es darum, wie sich Krisen als finanzielle Chancen nutzen lassen.

     

    Buchempfehlung: Walter Scheidel "Nach dem Krieg sind wir alle gleich"

     

    Alle Infos zu "Investorella" und zu Larissas Kursen
    https://investorella.at/

     

    Wir bedanken uns beim Sponsor dieser Folge, der Sprachlern-App Babbel.

     

    Mit Babbel kann jede*r eine Sprache lernen. Die weltweit erfolgreichste Sprachlern-App hat es sich zum Ziel gemacht, Menschen über Kulturen hinaus zu verbinden und in Austausch zu bringen.

     

    Mit dem Rabattcode "Investorella" erhaltet ihr ein Babbel Jahresabo zum Preis von nur 6 Monaten. Gültig bis zum 31.07.2022.

     

    Mehr Infos unter Babbel.com/audio

     

    Podcast Tipp: Um Gold und Sammlermünzen geht es auch im Podcast der Münze Österreich: "Gerstl & Marie".

     

    Credits
    Larissa Kravitz: Redaktion, Moderation
    Jeanne Drach (OH WOW): Redaktion, Moderation, Produktion, Sounddesign
    Juliane Lehmayer, Anna Muhr (OH WOW): Post-Produktion


    Investorella (00:26:35), 03.05.



    Angriff auf Twitter
    Elon Musk kauft Twitter - noch Fragen? Ja, allerdings! Thomas und Max besprechen, was da eigentlich abgeht: Wie übernimmt man einen Konzern? Wie stellt man 44 Mrd. Euro auf? Was passiert mit den Twitter-Aktien der OWN360 Community? Hier gibt's Antworten!
    01:40 - Die Wienerberger HV
    04:00 - Was ist ein Sandler?
    07:30 - Was sind Musk's Ziele?
    16:00 - Die Poison Pill
    19:00 - Geht's nur um Geld?
    22:00 - Wie kauft man Twitter?
    31:00 - Was kann noch schief gehen?
    34:00 - War's das mit Mitverdienen?
    36:30 - Was passiert mit unseren Anteilen?
    Own360 (00:40:27), 04.05.



    Der Post-Trick und krasse Zahlen bei der Jahrhundertaktie Airbnb
    4.5.2022 - Der tägliche Börsen-Shot

    In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über das Milliardenwunder bei BP, einen Rückschlag im Kampf gegen Alzheimer bei Biogen und die perfekte Wette auf das Ende des Ukraine-Kriegs. Außerdem geht es um Covestro, Deutsche Post, Amazon, Pfizer, FMC, Fresenius, AMD, Nvidia, Biogen, Eli Lilly, Roche, Morphosys, Eisai und Purcari. Und abstimmen beim Deutschen Podcastpreis könnt ihr hier: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/aaa-alles-auf-aktien/

     

    Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

     

    Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

     

    Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.

     

    Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Kick-off Politik - Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt.

     

    +++Werbung+++

     

    Scalable Capital ist der Broker mit Flatrate. Unbegrenzt Aktien traden und alle ETFs kostenlos besparen – für nur 2,99 € im Monat, ohne weitere Kosten. Und jetzt ab aufs Parkett, die Scalable App downloaden und loslegen.
    Hier geht's zur App: Scalable Broker App

     

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html


    Alles auf Aktien (00:19:17), 04.05.



    “Comeback von FedEx” - 50 Milliarden Corona-Bonus bei Pfizer und Warren Buffett 2.0
    Episode #357 vom 04.05.2022

    Airbnb wächst ungeheuer, Lyft ist viel zu teuer und Starbucks-Kunden werden immer treuer. Ansonsten hated Facebook Podcasts und Jeff Bezos hated Tech-Bewertungen. Keinen Hate, sondern ganz viel Kohle gibt’s derweil bei Pfizer. Die machen mit Covid 50 Milliarden Umsatz.


    Dieser Fonds schlägt seit Jahrzehnten Berkshire Hathaway. Dieser Fonds hatte die Tech-Perlen zuerst. Dieser Fonds heißt Scottish Mortgage Investment Trust (WKN: A115BA).


    Der Gründer geht, das Wachstum steht. Aber wo bleibt die Marge von FedEx (WKN: 912029)?


    Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 04.05.2022, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.


    OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:47), 04.05.



    Dividendenfrühling: 50 Milliarden für die DAX-Anleger

    Ich bleibe dabei, was ich in einer früheren Börsenminute schon gesagt habe. Dividenden zahlt man sich als Anleger selbst. Nichts desto trotz macht der Frühling nicht nur Freude, weil die Natur so schön bunt wird, sondern weil der Frühling auch die Dividendensaison ist. Momentan halten auch viele Unternehmen in Deutschland, der Schweiz und Österreich Hauptversammlungen ab und beschließen Ausschüttungen an die Aktionäre. Diese jährlichen Anlegerzuckerl trösten zum Beispiel bei Siemens darüber hinweg, dass die Anteilsscheine des Mischkonzerns, sonst der Fels in der Brandung, seit Jahresbeginn fast 23,5 Prozent verloren. Siemens hat eine Dividende von vier Euro je Aktie angekündigt.

     

    Die Experten von Societe Generale gehen davon aus, dass 32 der 40 DAX-Unternehmen ihre Dividenden im Vergleich zum vergangenen Jahr erhöhen und das trotz der Lieferkettenprobleme und hohen Rohstoffpreise 2021. Erwartet wird eine DAX-Dividendensumme für 2021von 50,2 Milliarden Euro. Das wäre eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr von 48 Prozent. Wobei man berücksichtigen muss, dass im ersten Pandemiejahr 2020 ja auch viele Unternehmen wegen der empfangenen staatlichen Hilfen keine Dividenden an ihre Aktionäre auszahlen konnten.

     

    Im Schnitt rechnet Societe Generale mit einer Dividenden-Rendite bei denen im deutschen Leitindex gelisteten Aktien von 3,4 Prozent. Die Auszahlungen an die Anleger im Verhältnis zum eingesetzten Kapital sind bei DAX-Aktien somit deutlich höher als die Verzinsung von soliden Anleihen. Wenn sie die deutschen Unternehmen das leisten können und es nicht an der Substanz zerrt, ist das schön.

     

    Übrigens, falls ihr die gestrige Börsenminute-Podcastfolge nicht anhören konntet, so lag dies an meiner sonst so zuverlässigen Hostingplattform Anchor. Der Fehler ist behoben, ihr solltet die letzte Episode jetzt auch auf wieder mit der Apple- und Google-Podcast App abspielen können. Viel Hörvergnügen wünscht Julia Kistner

     

    Rechtlicher Hinweis: Für Verluste, die aufgrund von getroffenen  Aussagen entstehen, übernimmt die Autorin, Julia Kistner keine Haftung.

     

    #Dividenden #Saison #DAX #HV #Hauptversammlunge #Lieferketten #Rohstoffknappheit #Rendite #SocieteGenerale #Podcast  #Rohstoffverknappung #Verzinsung #Euro #Aktie

     

    Foto: Pixabay


    Die Börsenminute (00:02:56), 04.05.



    Marktbericht Di. 03.05.2022 - DAX wieder über 14.000 - Robuste Bilanzen - Ruhe vor der Fed
    DAX wieder über 14.000 - Robuste Bilanzen - Ruhe vor der Fed - Heiko Thieme: Jetzt Chancen sichern

    Es hat sich am Dienstag nicht viel getan. DAX Schlusskurs 14.039 plus 0,7 %. Anleger halten sich zurück. Denn Mittwoch Abend gibt es den Zinsentscheid der Fed. 50 Basispunkte sind eingepreist. Der Euro bleibt unverändert bei 1,05 USD, Brent sinkt auf 105 USD. 500 Bilanzen müssen Anleger verdauen in dieser Woche. Die Post ist eine davon. Umsatz plus 20 %, Ergebnis plus 2 %. Aktie leicht unter Druck. Covestro verlieren nach Zahlen und Gewinnwarnung 5 %. Gewinnwarnung auch beim Anlagenbauer Dürr. Diese Aktie jedoch legt 4 % zu. Und noch zur Bilanzskandal gebeutelten Adler Aktie. Hier spielen risikofreudige Anleger Roulette. 33 % treiben die Schnäppchenjäger den Preis.


    Börsenradio to go Marktbericht (00:15:49), 04.05.


     

    Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

    Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

    Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


    (04.05.2022)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Kohle? (Josef Obergantschnig)




     

    Bildnachweis

    1. Podcast

    Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Amag, EuroTeleSites AG, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosgix, Erste Group, CA Immo, Verbund, Pierer Mobility, Lenzing, ams-Osram, Cleen Energy, FACC, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine, Wienerberger, Siemens, Deutsche Bank, Rheinmetall.


    Random Partner

    Croma
    Croma Pharma® ist ein österreichisches Familienunternehmen mit Sitz in Leobendorf. Das Unternehmen ist auf die industrielle Fertigung von Hyaluronsäure-Spritzen spezialisiert und zählt in diesem Bereich europaweit zu den führenden Experten. Das Unternehmen setzt mit eigenen Marken auf die Wachstumssparte der minimalinvasiven ästhetischen Medizin.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Update (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 5.12.: Bitte wieder so wie im Jahr 2007 (Börse Geschicht...

    » Ausblick der Erste Asset Management, News zu UBM, CA Immo, Kontron, Agra...

    » Nachlese: Erste Group IPO, RWT Listing, wer die Kohle besitzt und EAM er...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Erste Group, RWT, gettex, 30x30 Fondswi...

    » ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Kohle? (Josef Obergantschnig)

    » 30x30 Finanzwissen pur, Folge 27: Was ist ein Investmentfonds?

    » BSN Spitout Wiener Börse: Telekom Austria-Serie gerissen

    » Österreich-Depots: Guter Wochenstart (Depot Kommentar)

    » Wiener Börse Plausch #539: Erste Group hat heute was (viel) zu feiern, R...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A33Y87
    AT0000A33MZ8
    AT0000A2VYD6


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event BMW
      BSN MA-Event BMW
      BSN MA-Event DAIMLER TRUCK HLD...
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 0.89%, Rutsch der Stunde: Warimpex -3.94%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: OMV(1)
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 1.08%, Rutsch der Stunde: Warimpex -15.45%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(2)
      Star der Stunde: Mayr-Melnhof 0.81%, Rutsch der Stunde: Warimpex -15.45%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: ams-Osram(2), Kontron(1)

      Featured Partner Video

      MMM Matejkas Market Memos #25: Gedanken über Immo-Investments, die im Grunde als Zins-Investments gedacht waren

      Herzlich willkommen zu Triple M - Matejkas Market Memos Donnerstags auf Audio CD at. Heute macht sich Wolfgang Matejka Gedanken über ein nach und nach diametrales Investmentuniversum, das wir in de...

      Books josefchladek.com

      Simon Chang
      Shepherds and the Slaughterhouse
      2023
      Galerija Fotografija

      Elena Helfrecht
      Plexus
      2023
      Void

      Nikolaus Walter
      Zehn extraordinaire photograph. Abbildungen von Nikolaus Walter mit Text von Joe Berger
      1973
      Selbstverlag

      Francesco Merlini
      Better in the Dark than His Rider
      2023
      Depart pour l'Image

      Helga Paris
      Häuser und Gesichter. Halle 1983-85
      1986
      Galerie Marktschlösschen