Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Warimpex mit Gewinn von 12,0 Mio. Euro

Magazine aktuell


#gabb aktuell



27.04.2022, 3597 Zeichen

Die Warimpex-Gruppe hat das Jahr 2021 positiv abgeschlossen. Das Periodenergebnis verbesserte sich von  -31,1 Mio. Euro auf 12,0 Mio. Euro. Der Gesamtumsatz stieg von 25,7 Mio. auf 26,7 Mio. Euro, während der direkt den Umsatzerlösen zuordenbare Aufwand – auch aufgrund von Corona-Hilfen – von 11,3 Mio. auf 10,6 Mio. Euro gesenkt werden konnte. Die Umsatzerlöse aus der Vermietung von Büroimmobilien verringerten sich von 20,6 Mio. Euro auf  20,3 Mio. Euro, was  einer Abwertung des Rubels im Jahresdurchschnitt von rund 9 Prozent zuzurechnen ist. Die Umsatzerlöse im Hotelbereich erhöhten sich von 3,6 Mio. auf  4,8 Mio Euro. Das EBIT verbesserte sich aufgrund des höheren betrieblichen Ergebnisses sowie des positiven Immobilienbewertungsergebnisses von -7,7 Mio. auf 15,5 Mio. Euro. Das Unternehmen gibt sich für die weitere Entwicklung optimistisch: CEO Franz Jurkowitsch: „Warimpex steht weiterhin auf einem soliden wirtschaftlichen Fundament und wir rechnen mit einer positiven Entwicklung der Geschäftstätigkeit. Die aus humanitärer und wirtschaftlicher Sicht angespannte Lage in Zusammenhang mit den Ereignissen in der Ukraine nehmen wir sehr ernst. Wir verfügen über ein erfahrenes und auch krisenerprobtes Team, welches flexibel auf aktuelle Entwicklungen reagieren kann, sodass wir für kommende Herausforderungen gut gerüstet sind.“ Für das Jahr 2022 liegt der operative Schwerpunkt von Warimpex neben der Bauvorbereitung und Erlangung von Baugenehmigungen in der Fortführung der bestehenden Bautätigkeiten. Dabei spielt das Thema Nachhaltigkeit weiterhin eine wichtige Rolle.

Auch im abgelaufenen Jahr wurde Developmentprojekte vorangetrieben: Im November startete der Bau des Mogilska 35 Office mit ca. 12.000 m2 vermietbarer Bürofläche in Krakau. Die Fertigstellung wird für 2023 anvisiert. Daran angrenzend hat das Unternehmen während der letzten Jahre kleinere, teils bebaute Grundstücke erworben und plant hier die Errichtung des Projekts Mogilska Phase IV. Die ersten Abbrucharbeiten haben bereits begonnen. In Białystok wurde für ein Bauprojekt – in dessen Rahmen drei Gebäude mit rund 33.400 m2 Bürofläche und 5.000 m2 Geschäftsfläche entstehen sollen – die Baugenehmigung erteilt. Nach dem Bilanzstichtag erhielt Warimpex zudem die Baugenehmigung für ein neues Bürogebäude mit rund 21.200 m2 neben dem Hotel Chopin in Krakau. Der Unternehmensstrategie folgend wird bei beiden Projekten mit dem Bau gestartet, sobald entsprechendes Mieterinteresse gesichert ist.

In Russland ist Warimpex zu 100 Prozent an den Projektgesellschaften der Airportcity St. Petersburg beteiligt, welche stabil und autark aufgestellt sind. Die Projekte sind mit lokalen Banken zum größten Teil in lokaler Währung finanziert, gut kapitalisiert und decken ihren Liquiditätsbedarf selbst. Das bedeutet, dass die russischen Tochtergesellschaften autonom und unabhängig von der Unterstützung der Muttergesellschaft agieren können. Daher betreffen die Folgeerscheinungen der Ereignisse in der Ukraine diese Gesellschaften bisher nur in untergeordnetem Ausmaß. In der Airportcity St. Petersburg wurde der Rohbau des Avior Tower 1 mit rund 16.000 m2 fertiggestellt. Im deutschen Darmstadt verfügt Warimpex neben dem „greet“ Hotel, wo Flüchtenden aus der Ukraine eine Unterkunft gewährt wird, auch über Grundstücksreserven für hochwertige Büro- und Gewerbeflächen. Die Entwicklung eines neuen Bebauungsplans sowie die Genehmigungsplanung für ein erstes Bürohaus mit ca. 13.800 m2 vermietbarer Fläche, das sich hinsichtlich Nachhaltigkeitskriterien stark am Puls der Zeit orientiert, sind bereits weit fortgeschritten.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




 

Bildnachweis

1. Jupiter Towers der AIRPORTCITY St. Petersburg; Credit: Warimpex   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


Random Partner

Wienerberger
Wienerberger ist der größte Ziegelproduzent weltweit. Das Unternehmen vereinigt die Geschäftsbereiche Clay Building Materials und Pipes & Pavers. Der Wertschöpfungsprozess ist die Fertigung und die Vermarktung von Baustoffen und Systemlösungen für Gebäude und Infrastruktur.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Jupiter Towers der AIRPORTCITY St. Petersburg; Credit: Warimpex


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3CT80
AT0000A2TTP4
AT0000A38NH3
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1633

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Do. 27.6.24: DAX ruhig und freundlich, BASF im Frühgeschäft gesucht, Zalando schwächer

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Warimpex mit Gewinn von 12,0 Mio. Euro


    27.04.2022, 3597 Zeichen

    Die Warimpex-Gruppe hat das Jahr 2021 positiv abgeschlossen. Das Periodenergebnis verbesserte sich von  -31,1 Mio. Euro auf 12,0 Mio. Euro. Der Gesamtumsatz stieg von 25,7 Mio. auf 26,7 Mio. Euro, während der direkt den Umsatzerlösen zuordenbare Aufwand – auch aufgrund von Corona-Hilfen – von 11,3 Mio. auf 10,6 Mio. Euro gesenkt werden konnte. Die Umsatzerlöse aus der Vermietung von Büroimmobilien verringerten sich von 20,6 Mio. Euro auf  20,3 Mio. Euro, was  einer Abwertung des Rubels im Jahresdurchschnitt von rund 9 Prozent zuzurechnen ist. Die Umsatzerlöse im Hotelbereich erhöhten sich von 3,6 Mio. auf  4,8 Mio Euro. Das EBIT verbesserte sich aufgrund des höheren betrieblichen Ergebnisses sowie des positiven Immobilienbewertungsergebnisses von -7,7 Mio. auf 15,5 Mio. Euro. Das Unternehmen gibt sich für die weitere Entwicklung optimistisch: CEO Franz Jurkowitsch: „Warimpex steht weiterhin auf einem soliden wirtschaftlichen Fundament und wir rechnen mit einer positiven Entwicklung der Geschäftstätigkeit. Die aus humanitärer und wirtschaftlicher Sicht angespannte Lage in Zusammenhang mit den Ereignissen in der Ukraine nehmen wir sehr ernst. Wir verfügen über ein erfahrenes und auch krisenerprobtes Team, welches flexibel auf aktuelle Entwicklungen reagieren kann, sodass wir für kommende Herausforderungen gut gerüstet sind.“ Für das Jahr 2022 liegt der operative Schwerpunkt von Warimpex neben der Bauvorbereitung und Erlangung von Baugenehmigungen in der Fortführung der bestehenden Bautätigkeiten. Dabei spielt das Thema Nachhaltigkeit weiterhin eine wichtige Rolle.

    Auch im abgelaufenen Jahr wurde Developmentprojekte vorangetrieben: Im November startete der Bau des Mogilska 35 Office mit ca. 12.000 m2 vermietbarer Bürofläche in Krakau. Die Fertigstellung wird für 2023 anvisiert. Daran angrenzend hat das Unternehmen während der letzten Jahre kleinere, teils bebaute Grundstücke erworben und plant hier die Errichtung des Projekts Mogilska Phase IV. Die ersten Abbrucharbeiten haben bereits begonnen. In Białystok wurde für ein Bauprojekt – in dessen Rahmen drei Gebäude mit rund 33.400 m2 Bürofläche und 5.000 m2 Geschäftsfläche entstehen sollen – die Baugenehmigung erteilt. Nach dem Bilanzstichtag erhielt Warimpex zudem die Baugenehmigung für ein neues Bürogebäude mit rund 21.200 m2 neben dem Hotel Chopin in Krakau. Der Unternehmensstrategie folgend wird bei beiden Projekten mit dem Bau gestartet, sobald entsprechendes Mieterinteresse gesichert ist.

    In Russland ist Warimpex zu 100 Prozent an den Projektgesellschaften der Airportcity St. Petersburg beteiligt, welche stabil und autark aufgestellt sind. Die Projekte sind mit lokalen Banken zum größten Teil in lokaler Währung finanziert, gut kapitalisiert und decken ihren Liquiditätsbedarf selbst. Das bedeutet, dass die russischen Tochtergesellschaften autonom und unabhängig von der Unterstützung der Muttergesellschaft agieren können. Daher betreffen die Folgeerscheinungen der Ereignisse in der Ukraine diese Gesellschaften bisher nur in untergeordnetem Ausmaß. In der Airportcity St. Petersburg wurde der Rohbau des Avior Tower 1 mit rund 16.000 m2 fertiggestellt. Im deutschen Darmstadt verfügt Warimpex neben dem „greet“ Hotel, wo Flüchtenden aus der Ukraine eine Unterkunft gewährt wird, auch über Grundstücksreserven für hochwertige Büro- und Gewerbeflächen. Die Entwicklung eines neuen Bebauungsplans sowie die Genehmigungsplanung für ein erstes Bürohaus mit ca. 13.800 m2 vermietbarer Fläche, das sich hinsichtlich Nachhaltigkeitskriterien stark am Puls der Zeit orientiert, sind bereits weit fortgeschritten.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




     

    Bildnachweis

    1. Jupiter Towers der AIRPORTCITY St. Petersburg; Credit: Warimpex   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


    Random Partner

    Wienerberger
    Wienerberger ist der größte Ziegelproduzent weltweit. Das Unternehmen vereinigt die Geschäftsbereiche Clay Building Materials und Pipes & Pavers. Der Wertschöpfungsprozess ist die Fertigung und die Vermarktung von Baustoffen und Systemlösungen für Gebäude und Infrastruktur.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Jupiter Towers der AIRPORTCITY St. Petersburg; Credit: Warimpex


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3CT80
    AT0000A2TTP4
    AT0000A38NH3
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1633

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Do. 27.6.24: DAX ruhig und freundlich, BASF im Frühgeschäft gesucht, Zalando schwächer

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void