23.04.2022, 1560 Zeichen
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: "Der globale Aktienmarkindex notierte im Wochenvergleich in EUR um -0,3% tiefer. Der S&P 500 und der Nikkei 225 schwächten in EUR ebenfalls ab (-0,2% bzw. -1%). Gegen den Trend entwickelte sich der Stoxx 600. Er legte um +0,4% zu. Der globale Schwellenländerindex verlor in der letzten Woche in EUR -3% an Wert.
Die Aussichten hinsichtlich des Gewinnwachstums sind beim globalen Aktienmarktindex positiv. Für heuer wird ein Gewinnanstieg um +7,5% und für 2023 ein Zuwachs um +5,8% erwartet. Die für 2022 erwartete Steigerungs- rate hat sich in den letzten Monaten verbessert. Das ist positiv zu werten.
Ein negativer Aspekt ist allerdings die Zunahme der globalen Unsicherheiten. Das findet auch Ausdruck am Anstieg der Volatilität der wichtigsten Leitindizes. Die technische Situation des globalen Aktienmarktindex hat sich zuletzt leicht verschlechtert. Er notiert zudem unter seiner 200-Tages-Durchschnittslinie. Nur mehr 40% der Aktien befinden sich über dieser psychologisch wichtigen Marke.
Ausblick. Die globale Berichtssaison geht nächste Woche mit einer sehr großen Anzahl von Firmen, die ihre Ergebnisse veröffentlichen werden, weiter. Die größten Konzerne der Welt, wie Microsoft und Alphabet berichten am Dienstag nach Börsenschluss bzw. Apple am Donnerstag, ebenfalls nach Börsenschluss. Wir erwarten, dass der globale Aktienmarktindex in der Folge von diesen Ergebnissen und von den Firmenausblicken neue Impulse bekommen wird. Wir rechnen vorerst mit einer leichten Abschwächung des globalen Aktienmarktindex."
Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei
1.
Trading Kurse TeleTrader
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
wienerberger
wienerberger ist einer der führenden Anbieter von innovativen, ökologischen Lösungen für die gesamte Gebäudehülle in den Bereichen Neubau und Renovierung sowie für Infrastruktur im Wasser- und Energiemanagement.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #874: ATX Skandal aufgeklärt, Steyr Motors und Pierer Mobility wehrt sich (hoffentlich alles FMA-gerecht)
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth