Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Scryb gibt den Probebetrieb der Cybersicherheitsplattform Cybeats bei einem multinationalen Fortune-500-Konzern bekannt

Magazine aktuell


#gabb aktuell



08.04.2022, 7736 Zeichen

 

TORONTO, 8. April 2022 – Scryb Inc. („Scryb“' oder das „Unternehmen“) (CSE: SCYB, OTCQB: SCYRF, Frankfurt: EIY) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen eine Vereinbarung mit einem multinationalen Hersteller unterzeichnet hat, der zu den Fortune-500-Unternehmen zählt und auch im S&P 500 vertreten ist. Das Unternehmen wird den Probeeinsatz einer Cybeats-Produktsuite für Cybersicherheit für Unternehmen über einen Testzeitraum evaluieren.

 

In zwei Teilunternehmen des multinationalen Herstellers erfolgt ein Probebetrieb von „Cybeats SBOM Studio“. Es handelt sich dabei um ein Software-Produkt für das Risikomanagement in der Lieferkette, das für die Dokumentenverwaltung, das Repository und andere Bereiche der „Software Bill of Materials“ (SBOM) verwendet wird. Eines der Tochterunternehmen, das eine entsprechende Software-Evaluierung einleitet, ist ein Hersteller von Präzisionsmessgeräten; das andere Unternehmen ist auf die Luft- und Raumfahrtindustrie spezialisiert. Das Fortune-500-Unternehmen ist ein Erzeuger von Produkten und ein Anbieter von Ingenieurdienstleistungen für Industrie, Handel und Verbrauchermärkte.

 

„Wenn die Cybeats-Produktsuiten für Unternehmen, wie z.B. SBOM Studio, das Interesse von milliardenschweren Konzernen dieser Größenordnung wecken, ist es für uns beruhigend zu wissen, dass der Markt nach innovativen Sicherheitslösungen sucht, die das Risiko von Cyberangriffen reduzieren und die Kapazitäten des Unternehmens rund um die Software-Lieferkette erhöhen“, meint Yoav Raiter, CEO von Scryb.

 

Über SBOM

 

Eine SBOM ist ein Verzeichnis sämtlicher Softwarekomponenten, aus denen sich ein Produkt zusammensetzt. Es handelt sich um eine vollständige, formal strukturierte Liste der Komponenten, Bibliotheken und Module, die in der Software enthalten sind. Ein analoges Beispiel für die SBOM sind die Nährwertangaben bzw. Inhaltstoffe, die auf Produkten des täglichen Bedarfs, wie z.B. einer Dose Coca Cola, angeführt sind. Die Liste von Inhaltstoffen von Coca Cola enthält Informationen, die zur Einschätzung des Allergierisikos, des Verfallsdatums sowie weiterer Angaben zur Lebensmittelsicherheit herangezogen werden können. Genauso wie Hersteller von Lebensmittelprodukten diese Liste den Verbrauchern zur Verfügung stellen müssen, entwickelt sich die SBOM rasch zu einem ähnlichen Standard in der Softwarebranche.

 

Organisationen und Regierungen werden sich der Bedeutung der Sicherheit innerhalb der Software-Lieferkette immer mehr bewusst. So hat etwa das Weiße Haus im Mai 2021 eine Durchführungsverordnung abgesegnet, die vorsieht, dass alle verantwortlichen Firmen, welche die Bundesbehörden mit Software beliefern, eine SBOM bereitstellen müssen. Viele Vorschriften treten rund um August 2022 in Kraft, andere sollen später folgen. Es ist anzunehmen, dass sich die SBOM zu einem internationalen Standard quer über alle Branchen entwickeln wird.

 

Cybeats SBOM Studio bietet Zugang zu einer Reihe von einzigartigen Tools für das Management der SBOM-Anforderungen und Software-Schwachstellen und senkt auf proaktive Weise die Risiken innerhalb der Software-Lieferkette. Hier die wichtigsten Produkteigenschaften:

 

-          Dokumentenverwaltung und Repository der SBOM

-          Vulnerabilität, Einblicke in Bedrohungen, Risikomanagement

-          Warnmeldungen zu Softwarelizenzverletzungen

-          SBOM-Austausch mit Regulierungsbehörden, zu reduzierten Kosten

 

Das Unternehmen erhebt weder ausdrücklich noch stillschweigend irgendwelche Ansprüche darüber, dass die hier besprochene Vereinbarung zwangsläufig zu Handelsbeziehungen führt bzw. führen wird, aus denen finanzielle oder kommerzielle Einnahmen für beliebige Cybeats-Produktlinien oder für Scryb Inc. resultieren.

 

AKTUELLE NEWS: Cybeats hat vor kurzem Herrn Bob Lyle, einen führenden Experten der Branche für Cybersicherheit, zum Chief Revenue Officer ernannt. Die ganze Story finden Sie unter: https://bit.ly/3r8AMTz

 

Über Cybeats

Cybeats liefert intelligente Sicherheitsanwendungen für Software-Lieferketten und IoT-vernetzte Geräte, die selbständig Cyber-Risiken bereits bei Entstehen bis zum tatsächlichen Auftreten erkennen und eliminieren. Cybeats - Software Made Certain. Webseite: www.cybeats.com

 

ABONNIEREN: Weitere Informationen und die Möglichkeit, sich in die Mailingliste des Unternehmens einzutragen, finden Sie unter: http://www.scryb.ai 

 

Über Scryb

Scryb ist eine Plattform, die Unternehmen und Technologien mit angewandter Intelligenz, Echtzeitanalysen und umsetzbaren Erkenntnissen unterstützt. Die Plattform bietet bewährte Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Märkten, von digitaler Gesundheit und Diagnose bis hin zu Cybersicherheit und Fertigung. Die Cloud-basierte Plattform besteht aus entscheidenden Elementen, darunter Sensortechnologie, IoT, Predictive Analytics und Computer Vision.

 

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter http://www.scryb.ai.

 

Kontakt:

W. Clark Kent

President

Büro. 647-872-9982

Gebührenfreie Rufnummer: 1-844-247-6633

E-Mail: info@scryb.ai

 

Bernhard Langer

EU Investor Relations

Büro: +49 (0) 177 774 2314

E-Mail: blanger@scryb.ai

 

Vorsorglicher Hinweis bezüglich zukunftsgerichteter Informationen

 

Abgesehen von Aussagen zu historischen Tatsachen enthält diese Pressemitteilung bestimmte „zukunftsgerichtete Informationen“ im Sinne der einschlägigen Wertpapiergesetze. Zukunftsgerichtete Informationen erkennt man häufig anhand von Begriffen wie „planen", „erwarten", „prognostizieren“, „beabsichtigen“, „glauben“, „vorhersehen“, „schätzen“ und an anderen ähnlichen Wörtern oder Aussagen darüber, dass bestimmte Ereignisse oder Bedingungen eintreten „können“ oder „werden“. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf den Meinungen und Schätzungen zum Zeitpunkt der Äußerung dieser Aussagen und unterliegen einer Reihe von Risiken und Ungewissheiten sowie anderen Faktoren, die dazu führen könnten, dass sich die tatsächlichen Ereignisse oder Ergebnisse erheblich von jenen in den zukunftsgerichteten Informationen unterscheiden. Dazu zählen unter anderem auch Verzögerungen oder Unsicherheiten bei den behördlichen Genehmigungen, wie z.B. durch die CSE. Zukunftsgerichtete Informationen enthalten typischerweise Unsicherheiten, wie etwa auch Faktoren, auf die das Unternehmen keinen Einfluss hat. Es gibt keine Gewähr dafür, dass die in dieser Pressemeldung beschriebenen Vermarktungspläne für die Technologie tatsächlich zu den hier dargelegten Bedingungen und in dem hier dargelegten zeitlichen Rahmen in Kraft treten werden. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Informationen zu aktualisieren, falls sich die Umstände oder die Schätzungen oder Meinungen des Managements ändern sollten, es sei denn, dies wird in den entsprechenden Gesetzen gefordert. Den Lesern wird empfohlen, sich nicht vorbehaltslos auf zukunftsgerichtete Aussagen zu verlassen. Weitere Informationen über Risiken und Unsicherheiten, welche die Finanzergebnisse beeinflussen könnten, sind in den Unterlagen enthalten, die das Unternehmen bei den kanadischen Wertpapierbehörden einreicht und die unter www.sedar.com veröffentlicht werden.

 

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #681: Do&Co feiert Rekord in Umsatz, Ergebnis und Aktienkurs, wir feiern AC/DC und next year alle gemeinsam




 

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Lenzing, Polytec Group, Palfinger, voestalpine, RBI, DO&CO, Josef Manner & Comp. AG, Semperit, UBM, Wolford, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Wienerberger.


Random Partner

stock3
Der Münchner FinTech-Vorreiter wurde im Jahr 2000 gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Bekannt ist die BörseGo AG für GodmodeTrader und Guidants. Das Portal GodmodeTrader bietet Web-Lösungen für Trading, Technische Analyse und Anlagestrategien. Guidants ist eine Finanzmarktanalyse- und Multi-Brokerage-Plattform.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A39UT1
AT0000A39QH4
AT0000A3AWL5
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Immofinanz 1.51%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.36%
    BSN Vola-Event MTU Aero Engines
    BSN MA-Event Beiersdorf
    Star der Stunde: DO&CO 1.95%, Rutsch der Stunde: Amag -0.77%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Verbund(1), Kontron(1)
    BSN MA-Event Rheinmetall
    Star der Stunde: Bawag 0.6%, Rutsch der Stunde: Semperit -0.46%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: DO&CO(1), voestalpine(1), FACC(1), VIG(1)
    Star der Stunde: Flughafen Wien 0.39%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.1%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #669: Was ist bei FACC los? Hat Marinomed den Boden? Warum kein voestalpine-Skandal? (3 Fragen, 1 Antwort)

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Scryb gibt den Probebetrieb der Cybersicherheitsplattform Cybeats bei einem multinationalen Fortune-500-Konzern bekannt


    08.04.2022, 7736 Zeichen

     

    TORONTO, 8. April 2022 – Scryb Inc. („Scryb“' oder das „Unternehmen“) (CSE: SCYB, OTCQB: SCYRF, Frankfurt: EIY) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen eine Vereinbarung mit einem multinationalen Hersteller unterzeichnet hat, der zu den Fortune-500-Unternehmen zählt und auch im S&P 500 vertreten ist. Das Unternehmen wird den Probeeinsatz einer Cybeats-Produktsuite für Cybersicherheit für Unternehmen über einen Testzeitraum evaluieren.

     

    In zwei Teilunternehmen des multinationalen Herstellers erfolgt ein Probebetrieb von „Cybeats SBOM Studio“. Es handelt sich dabei um ein Software-Produkt für das Risikomanagement in der Lieferkette, das für die Dokumentenverwaltung, das Repository und andere Bereiche der „Software Bill of Materials“ (SBOM) verwendet wird. Eines der Tochterunternehmen, das eine entsprechende Software-Evaluierung einleitet, ist ein Hersteller von Präzisionsmessgeräten; das andere Unternehmen ist auf die Luft- und Raumfahrtindustrie spezialisiert. Das Fortune-500-Unternehmen ist ein Erzeuger von Produkten und ein Anbieter von Ingenieurdienstleistungen für Industrie, Handel und Verbrauchermärkte.

     

    „Wenn die Cybeats-Produktsuiten für Unternehmen, wie z.B. SBOM Studio, das Interesse von milliardenschweren Konzernen dieser Größenordnung wecken, ist es für uns beruhigend zu wissen, dass der Markt nach innovativen Sicherheitslösungen sucht, die das Risiko von Cyberangriffen reduzieren und die Kapazitäten des Unternehmens rund um die Software-Lieferkette erhöhen“, meint Yoav Raiter, CEO von Scryb.

     

    Über SBOM

     

    Eine SBOM ist ein Verzeichnis sämtlicher Softwarekomponenten, aus denen sich ein Produkt zusammensetzt. Es handelt sich um eine vollständige, formal strukturierte Liste der Komponenten, Bibliotheken und Module, die in der Software enthalten sind. Ein analoges Beispiel für die SBOM sind die Nährwertangaben bzw. Inhaltstoffe, die auf Produkten des täglichen Bedarfs, wie z.B. einer Dose Coca Cola, angeführt sind. Die Liste von Inhaltstoffen von Coca Cola enthält Informationen, die zur Einschätzung des Allergierisikos, des Verfallsdatums sowie weiterer Angaben zur Lebensmittelsicherheit herangezogen werden können. Genauso wie Hersteller von Lebensmittelprodukten diese Liste den Verbrauchern zur Verfügung stellen müssen, entwickelt sich die SBOM rasch zu einem ähnlichen Standard in der Softwarebranche.

     

    Organisationen und Regierungen werden sich der Bedeutung der Sicherheit innerhalb der Software-Lieferkette immer mehr bewusst. So hat etwa das Weiße Haus im Mai 2021 eine Durchführungsverordnung abgesegnet, die vorsieht, dass alle verantwortlichen Firmen, welche die Bundesbehörden mit Software beliefern, eine SBOM bereitstellen müssen. Viele Vorschriften treten rund um August 2022 in Kraft, andere sollen später folgen. Es ist anzunehmen, dass sich die SBOM zu einem internationalen Standard quer über alle Branchen entwickeln wird.

     

    Cybeats SBOM Studio bietet Zugang zu einer Reihe von einzigartigen Tools für das Management der SBOM-Anforderungen und Software-Schwachstellen und senkt auf proaktive Weise die Risiken innerhalb der Software-Lieferkette. Hier die wichtigsten Produkteigenschaften:

     

    -          Dokumentenverwaltung und Repository der SBOM

    -          Vulnerabilität, Einblicke in Bedrohungen, Risikomanagement

    -          Warnmeldungen zu Softwarelizenzverletzungen

    -          SBOM-Austausch mit Regulierungsbehörden, zu reduzierten Kosten

     

    Das Unternehmen erhebt weder ausdrücklich noch stillschweigend irgendwelche Ansprüche darüber, dass die hier besprochene Vereinbarung zwangsläufig zu Handelsbeziehungen führt bzw. führen wird, aus denen finanzielle oder kommerzielle Einnahmen für beliebige Cybeats-Produktlinien oder für Scryb Inc. resultieren.

     

    AKTUELLE NEWS: Cybeats hat vor kurzem Herrn Bob Lyle, einen führenden Experten der Branche für Cybersicherheit, zum Chief Revenue Officer ernannt. Die ganze Story finden Sie unter: https://bit.ly/3r8AMTz

     

    Über Cybeats

    Cybeats liefert intelligente Sicherheitsanwendungen für Software-Lieferketten und IoT-vernetzte Geräte, die selbständig Cyber-Risiken bereits bei Entstehen bis zum tatsächlichen Auftreten erkennen und eliminieren. Cybeats - Software Made Certain. Webseite: www.cybeats.com

     

    ABONNIEREN: Weitere Informationen und die Möglichkeit, sich in die Mailingliste des Unternehmens einzutragen, finden Sie unter: http://www.scryb.ai 

     

    Über Scryb

    Scryb ist eine Plattform, die Unternehmen und Technologien mit angewandter Intelligenz, Echtzeitanalysen und umsetzbaren Erkenntnissen unterstützt. Die Plattform bietet bewährte Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Märkten, von digitaler Gesundheit und Diagnose bis hin zu Cybersicherheit und Fertigung. Die Cloud-basierte Plattform besteht aus entscheidenden Elementen, darunter Sensortechnologie, IoT, Predictive Analytics und Computer Vision.

     

    Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter http://www.scryb.ai.

     

    Kontakt:

    W. Clark Kent

    President

    Büro. 647-872-9982

    Gebührenfreie Rufnummer: 1-844-247-6633

    E-Mail: info@scryb.ai

     

    Bernhard Langer

    EU Investor Relations

    Büro: +49 (0) 177 774 2314

    E-Mail: blanger@scryb.ai

     

    Vorsorglicher Hinweis bezüglich zukunftsgerichteter Informationen

     

    Abgesehen von Aussagen zu historischen Tatsachen enthält diese Pressemitteilung bestimmte „zukunftsgerichtete Informationen“ im Sinne der einschlägigen Wertpapiergesetze. Zukunftsgerichtete Informationen erkennt man häufig anhand von Begriffen wie „planen", „erwarten", „prognostizieren“, „beabsichtigen“, „glauben“, „vorhersehen“, „schätzen“ und an anderen ähnlichen Wörtern oder Aussagen darüber, dass bestimmte Ereignisse oder Bedingungen eintreten „können“ oder „werden“. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf den Meinungen und Schätzungen zum Zeitpunkt der Äußerung dieser Aussagen und unterliegen einer Reihe von Risiken und Ungewissheiten sowie anderen Faktoren, die dazu führen könnten, dass sich die tatsächlichen Ereignisse oder Ergebnisse erheblich von jenen in den zukunftsgerichteten Informationen unterscheiden. Dazu zählen unter anderem auch Verzögerungen oder Unsicherheiten bei den behördlichen Genehmigungen, wie z.B. durch die CSE. Zukunftsgerichtete Informationen enthalten typischerweise Unsicherheiten, wie etwa auch Faktoren, auf die das Unternehmen keinen Einfluss hat. Es gibt keine Gewähr dafür, dass die in dieser Pressemeldung beschriebenen Vermarktungspläne für die Technologie tatsächlich zu den hier dargelegten Bedingungen und in dem hier dargelegten zeitlichen Rahmen in Kraft treten werden. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Informationen zu aktualisieren, falls sich die Umstände oder die Schätzungen oder Meinungen des Managements ändern sollten, es sei denn, dies wird in den entsprechenden Gesetzen gefordert. Den Lesern wird empfohlen, sich nicht vorbehaltslos auf zukunftsgerichtete Aussagen zu verlassen. Weitere Informationen über Risiken und Unsicherheiten, welche die Finanzergebnisse beeinflussen könnten, sind in den Unterlagen enthalten, die das Unternehmen bei den kanadischen Wertpapierbehörden einreicht und die unter www.sedar.com veröffentlicht werden.

     

    Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #681: Do&Co feiert Rekord in Umsatz, Ergebnis und Aktienkurs, wir feiern AC/DC und next year alle gemeinsam




     

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Lenzing, Polytec Group, Palfinger, voestalpine, RBI, DO&CO, Josef Manner & Comp. AG, Semperit, UBM, Wolford, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Wienerberger.


    Random Partner

    stock3
    Der Münchner FinTech-Vorreiter wurde im Jahr 2000 gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Bekannt ist die BörseGo AG für GodmodeTrader und Guidants. Das Portal GodmodeTrader bietet Web-Lösungen für Trading, Technische Analyse und Anlagestrategien. Guidants ist eine Finanzmarktanalyse- und Multi-Brokerage-Plattform.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A39UT1
    AT0000A39QH4
    AT0000A3AWL5
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Immofinanz 1.51%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.36%
      BSN Vola-Event MTU Aero Engines
      BSN MA-Event Beiersdorf
      Star der Stunde: DO&CO 1.95%, Rutsch der Stunde: Amag -0.77%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Verbund(1), Kontron(1)
      BSN MA-Event Rheinmetall
      Star der Stunde: Bawag 0.6%, Rutsch der Stunde: Semperit -0.46%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: DO&CO(1), voestalpine(1), FACC(1), VIG(1)
      Star der Stunde: Flughafen Wien 0.39%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.1%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #669: Was ist bei FACC los? Hat Marinomed den Boden? Warum kein voestalpine-Skandal? (3 Fragen, 1 Antwort)

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published

      Adolf Čejchan
      Ústí nad Labem
      1965
      Severočeské krajské nakladatelství