Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Equity Research-Unternehmen aktualisiert Analyse von EnviroGold Global und erhöht das Kursziel

Magazine aktuell


#gabb aktuell



28.02.2022, 11296 Zeichen

Toronto, 25. Februar 2022 – EnviroGold Global Limited (CSE: NVRO | OTCQB: RGOZF |FWB: YGK) („EnviroGold Global“ oder das „Unternehmen“), ein umweltfreundliches Technologieunternehmen, das den Übergang der Welt zu einer Kreislaufwirtschaft durch die Produktion von Metallen ohne Bergbau vorantreibt, wird von Red Cloud Securities Inc („Red Cloud“) bewertet. Der Red Cloud Mining Analyst Koby Kushner, P.Eng, hat am 27. Januar 2022 die Bewertung von EnviroGold Global mit einem „Buy (S)“-Rating und einem Kursziel von 0,70 CAD/Aktie aufgenommen.

 

Der einleitende Bericht mit dem Titel „One Mine‘s Trash is EnviroGold‘s Treasure“ [Der Abfall einer Mine ist der Schatz von EnviroGold] ist über Red Cloud Securities unter dem folgenden Link verfügbar: https://bit.ly/RedCloudReportLink

 

Am 22. Februar 2022 wurde das „Buy (S)“-Rating bestätigt und das Kursziel von 0,70 CAD auf 0,80 CAD angehoben, und zwar in einer Aktualisierung des einleitenden Berichts mit dem Titel „Hellyer Definitive Agreement Signed; Project Financing Next“ [definitives Abkommen mit Hellyer unterzeichnet; Projektfinanzierung folgt]. Der aktualisierte Bericht ist unter folgendem Link verfügbar: https://bit.ly/RedCloudFebUpdate

 

Red Cloud ist ein in allen kanadischen Provinzen und Territorien registrierter Investment-Händler und Mitglied der Investment Industry Organization of Canada (IIROC). Die Forschungsabteilung von Red Cloud bietet eine umfassende Berichterstattung über kleinere Bergbauunternehmen mit Forschungsergebnissen zu über 90 Unternehmen in allen wichtigen Metallsektoren.

 

Jegliche Meinungen, Einschätzungen oder Prognosen bezüglich der Performance von EnviroGold Global und seinem Management, die von Red Cloud abgegeben werden, sind allein deren Meinung und stellen nicht die Meinungen, Einschätzungen oder Prognosen von EnviroGold Global oder seinem Management dar. EnviroGold Global will mit dieser Ankündigung oder in anderer Weise nicht andeuten, dass das Unternehmen diese Informationen, Schlussfolgerungen oder Empfehlungen unterstützt, analysiert oder gutheißt.

 

Analyst: Koby Kushner, P.Eng | Bergbau-Analyst

Kontakt zum Unternehmen: research@redcloudsecurities.com

Website des Unternehmens: https://redcloudfs.com/research-home/

 

Über EnviroGold Global

 

EnviroGold Global (CSE: NVRO) (OTCQB: RGOZF) (FWB: YGK) ist ein CleanTech-Unternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, Mehrwert für seine Aktionäre zu schaffen und gleichzeitig eine führende Position in den Bereichen ESG und Kreislaufwirtschaft einzunehmen, indem es Minenabfälle (Tailings) gewinnbringend aufbereitet und saniert, um wertvolle, kritische und strategische Metalle - einschließlich Gold, Silber, Kupfer und Nickel - zurückzugewinnen. Unter der Leitung von CEO Dr. Mark Thorpe ist das Unternehmen strategisch so positioniert, dass es eine soziale Lizenz erhält und beibehält, während es den geschätzten Wert von 3,4 Billionen US-Dollar an In-situ-Metallen in den weltweiten Abraumhalden nutzt. Dr. Thorpe ist auch Chairman des Canadian Mining Innovation Council.

 

Die Geschäftsstrategie des Unternehmens umfasst die Identifizierung, Qualifizierung und Entwicklung von Aufbereitungsmöglichkeiten für Abraumhalden, wobei in der Regel Abraumhalden mit mindestens 6 Mio. Tonnen an Tailings und einem Brutto-Metallwert von 124 $/Tonne an Tailings ins Auge gefasst werden. Das Unternehmen hat bisher über 300 Abraumhalden weltweit untersucht und durch weitere Marktsegmentierung potenzielle Ziele mit einem Bruttometallwert von über 10 Milliarden USD identifiziert.

 

EnviroGold Global erwirbt die Metallgewinnungsrechte für Abraumhalden, indem es ein Geschäftsmodell mit Gewinnbeteiligung einsetzt, um ein attraktives Wertangebot für die Eigentümer der Halden zu schaffen. Das Low-CAPEX-Geschäftsmodell des Unternehmens ist so konzipiert, dass es einen hohen freien Cashflow und einen hohen IRR-Zielwert generiert und gleichzeitig die Risiken der traditionellen Exploration und Gewinnung eliminiert. Das Unternehmen geht davon aus, dass es Metalle mit einem um bis zu 96 % geringeren Kohlenstoff-Fußabdruck als herkömmliche Metallproduzenten produzieren und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck des herkömmlichen Bergbaus reduzieren kann.

 

Mit Stand vom Januar 2022 hat das Unternehmen 8 Großprojekte in seiner globalen Projektpipeline, darunter 2 Großprojekte unter Vertrag und 6 weitere Großprojekte in verschiedenen Stadien kommerzieller Verhandlungen und detaillierter technischer/wirtschaftlicher Prüfung.

 

Das Unternehmen geht davon aus, dass die kommerzielle Produktion von Edelmetallen (Gold und Silber), Metallen für saubere Energien und Batteriemetallen (Kupfer, Blei, Zink) 2022 aufgenommen wird und beabsichtigt, bis 2025 7 Großprojekte in die kommerzielle Produktion zu überführen.

 

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Unternehmens (Link) und in der öffentlich zugänglichen Unternehmenspräsentation (Link)

 

Weitere Informationen

 

Dr. Mark B. Thorpe

Chief Executive Officer

Telefon: +1 416 777 6720

E-Mail: mark.thorpe@envirogoldglobal.com

 

Juan Carlos Giron Jr.

Senior-Vice-President

Telefon: +1 416 777 6720

E-Mail: juan.giron@envirogoldglobal.com

Website: www.EnviroGoldGlobal.com

 

Weder die Canadian Securities Exchange noch ihr Regulierungsdienstleister (gemäß der Definition dieses Begriffs in den Richtlinien der Canadian Securities Exchange) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung.

 

Zukunftsgerichtete Aussagen

 

Diese Pressemitteilung enthält "zukunftsgerichtete Aussagen" im Sinne der geltenden Wertpapiergesetze, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Gewinnprognosen, wirtschaftliche Prognosen, Prognosen für den operativen Betrieb und zukünftige Investitionsbeträge. Alle hierin enthaltenen Aussagen, die nicht eindeutig historischer Natur sind, können zukunftsgerichtete Aussagen darstellen.

 

Bei den grafischen Darstellungen in dieser Pressemitteilung handelt es sich um ungefähre Darstellungen, die von den festgelegten gesetzlichen Grenzen abweichen können.

 

Im Allgemeinen können solche zukunftsgerichteten Informationen oder Aussagen durch die Verwendung von zukunftsgerichteten Begriffen wie "plant", "erwartet" oder "erwartet nicht", "wird erwartet", "Budget", "geplant", "schätzt", "prognostiziert", "beabsichtigt" identifiziert werden, " voraussetzt" oder "nicht voraussieht" oder "glaubt" oder Abwandlungen solcher Wörter und Ausdrücke oder kann Aussagen enthalten, dass bestimmte Handlungen, Ereignisse oder Ergebnisse "können", "könnten", "würden", " dürften" oder "werden ergriffen", "werden fortgesetzt", "werden auftreten" oder "werden erreicht". Die hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Informationen und Aussagen beinhalten, sind jedoch nicht darauf beschränkt, Aussagen über die erwarteten Bedingungen des Buchans-Projekts und dessen Abschluss, die Arbeitsbeziehung des Unternehmens mit dem/den Eigentümer(n) der Abraumhalden von Buchans, die wirtschaftliche Rentabilität des Buchans-Projekts und Aussagen über etwaige verbleibende Edelmetalle als Nebenprodukt der Sanierung, die Erweiterung der Wiederaufbereitungspipeline des Unternehmens und die Fähigkeit des Unternehmens, den weltweiten Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft zu beschleunigen. Die zukunftsgerichteten Informationen in dieser Pressemitteilung basieren auf bestimmten Annahmen und erwarteten zukünftigen Ereignissen, nämlich: der Fähigkeit des Unternehmens, den Betrieb fortzuführen; der fortgesetzten kommerziellen Lebensfähigkeit und dem Wachstum in der Branche für saubere Technologien und die Wiederaufbereitung von Bergbauabfällen; der fortgesetzten Genehmigung der Aktivitäten des Unternehmens durch die zuständigen Regierungs- und/oder Aufsichtsbehörden; der fortgesetzten Entwicklung von Technologien für saubere Technologien und die Wiederaufbereitung von Bergbauabfällen; und dem weiteren Wachstum des Unternehmens. Diese Aussagen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften wesentlich von denen abweichen, die in solchen Aussagen zum Ausdruck gebracht oder impliziert werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: die potenzielle Unfähigkeit des Unternehmens, den Betrieb fortzuführen; die Unfähigkeit des Unternehmens, den weltweiten Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft für Ressourcen zu beschleunigen; die Risiken, die mit der Bewertung der metallurgischen Rückgewinnungsraten von Minenabgängen und -abfällen und den damit verbundenen volumetrischen Bewertungen verbunden sind; die Risiken, die mit der Bergbau- und Bergbauabfall-Recyclingbranche im Allgemeinen verbunden sind; der verstärkte Wettbewerb auf dem Markt für saubere Technologien und Abfallwiederaufbereitung; die potenzielle Unrentabilität des Marktes für saubere Technologien und die Wiederaufbereitung von Bergbauabfällen; die falsche Einschätzung des Wertes und des potenziellen Nutzens verschiedener Transaktionen; Risiken im Zusammenhang mit potenziellen staatlichen und/oder behördlichen Maßnahmen in Bezug auf die Wiederaufbereitung von sauberen Technologien und Bergbauabfällen; Risiken im Zusammenhang mit einem potenziellen Wertverfall von sauberen Technologien und der Wiederaufbereitung von Abfällen; und Risiken im Zusammenhang mit der potenziellen Unfähigkeit des Unternehmens, seine Wiederaufbereitungspipeline zu erweitern.

 

Die Leser werden darauf hingewiesen, dass die vorstehende Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Die Leser werden ferner darauf hingewiesen, dass sie sich nicht auf zukunftsgerichtete Aussagen verlassen sollten, da es keine Gewähr dafür gibt, dass die Pläne, Absichten oder Erwartungen, auf denen sie beruhen, tatsächlich eintreten werden. Solche Informationen können sich, auch wenn sie von der Unternehmensleitung zum Zeitpunkt ihrer Erstellung als angemessen erachtet wurden, als falsch erweisen, und die tatsächlichen Ergebnisse können erheblich von den erwarteten abweichen. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen werden durch diesen Warnhinweis ausdrücklich qualifiziert und spiegeln die Erwartungen des Unternehmens zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wider, die sich danach noch ändern können. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, Schätzungen oder Meinungen, zukünftiger Ereignisse oder Ergebnisse oder aus anderen Gründen, oder um wesentliche Unterschiede zwischen späteren tatsächlichen Ereignissen und solchen zukunftsgerichteten Informationen zu erklären, es sei denn, dies ist durch geltendes Recht vorgeschrieben.

 

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele wisst Ihr? Verbund nice, it´s fun to stay at the FACC




 

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Agrana
Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A39QH4
AT0000A347X9
AT0000A38NH3
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Uniqa(1), VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: FACC(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.49%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Verbund(1), Frequentis(1), ams-Osram(1)
    Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.34%
    Star der Stunde: Zumtobel 0.8%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.21%
    Star der Stunde: Frequentis 1.78%, Rutsch der Stunde: Porr -0.84%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Agrana(1)
    Star der Stunde: Erste Group 0.47%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -0.54%

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Do. 30.5.24: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP mit Volumen, Siemens Energy mal schwächer

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published

    Equity Research-Unternehmen aktualisiert Analyse von EnviroGold Global und erhöht das Kursziel


    28.02.2022, 11296 Zeichen

    Toronto, 25. Februar 2022 – EnviroGold Global Limited (CSE: NVRO | OTCQB: RGOZF |FWB: YGK) („EnviroGold Global“ oder das „Unternehmen“), ein umweltfreundliches Technologieunternehmen, das den Übergang der Welt zu einer Kreislaufwirtschaft durch die Produktion von Metallen ohne Bergbau vorantreibt, wird von Red Cloud Securities Inc („Red Cloud“) bewertet. Der Red Cloud Mining Analyst Koby Kushner, P.Eng, hat am 27. Januar 2022 die Bewertung von EnviroGold Global mit einem „Buy (S)“-Rating und einem Kursziel von 0,70 CAD/Aktie aufgenommen.

     

    Der einleitende Bericht mit dem Titel „One Mine‘s Trash is EnviroGold‘s Treasure“ [Der Abfall einer Mine ist der Schatz von EnviroGold] ist über Red Cloud Securities unter dem folgenden Link verfügbar: https://bit.ly/RedCloudReportLink

     

    Am 22. Februar 2022 wurde das „Buy (S)“-Rating bestätigt und das Kursziel von 0,70 CAD auf 0,80 CAD angehoben, und zwar in einer Aktualisierung des einleitenden Berichts mit dem Titel „Hellyer Definitive Agreement Signed; Project Financing Next“ [definitives Abkommen mit Hellyer unterzeichnet; Projektfinanzierung folgt]. Der aktualisierte Bericht ist unter folgendem Link verfügbar: https://bit.ly/RedCloudFebUpdate

     

    Red Cloud ist ein in allen kanadischen Provinzen und Territorien registrierter Investment-Händler und Mitglied der Investment Industry Organization of Canada (IIROC). Die Forschungsabteilung von Red Cloud bietet eine umfassende Berichterstattung über kleinere Bergbauunternehmen mit Forschungsergebnissen zu über 90 Unternehmen in allen wichtigen Metallsektoren.

     

    Jegliche Meinungen, Einschätzungen oder Prognosen bezüglich der Performance von EnviroGold Global und seinem Management, die von Red Cloud abgegeben werden, sind allein deren Meinung und stellen nicht die Meinungen, Einschätzungen oder Prognosen von EnviroGold Global oder seinem Management dar. EnviroGold Global will mit dieser Ankündigung oder in anderer Weise nicht andeuten, dass das Unternehmen diese Informationen, Schlussfolgerungen oder Empfehlungen unterstützt, analysiert oder gutheißt.

     

    Analyst: Koby Kushner, P.Eng | Bergbau-Analyst

    Kontakt zum Unternehmen: research@redcloudsecurities.com

    Website des Unternehmens: https://redcloudfs.com/research-home/

     

    Über EnviroGold Global

     

    EnviroGold Global (CSE: NVRO) (OTCQB: RGOZF) (FWB: YGK) ist ein CleanTech-Unternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, Mehrwert für seine Aktionäre zu schaffen und gleichzeitig eine führende Position in den Bereichen ESG und Kreislaufwirtschaft einzunehmen, indem es Minenabfälle (Tailings) gewinnbringend aufbereitet und saniert, um wertvolle, kritische und strategische Metalle - einschließlich Gold, Silber, Kupfer und Nickel - zurückzugewinnen. Unter der Leitung von CEO Dr. Mark Thorpe ist das Unternehmen strategisch so positioniert, dass es eine soziale Lizenz erhält und beibehält, während es den geschätzten Wert von 3,4 Billionen US-Dollar an In-situ-Metallen in den weltweiten Abraumhalden nutzt. Dr. Thorpe ist auch Chairman des Canadian Mining Innovation Council.

     

    Die Geschäftsstrategie des Unternehmens umfasst die Identifizierung, Qualifizierung und Entwicklung von Aufbereitungsmöglichkeiten für Abraumhalden, wobei in der Regel Abraumhalden mit mindestens 6 Mio. Tonnen an Tailings und einem Brutto-Metallwert von 124 $/Tonne an Tailings ins Auge gefasst werden. Das Unternehmen hat bisher über 300 Abraumhalden weltweit untersucht und durch weitere Marktsegmentierung potenzielle Ziele mit einem Bruttometallwert von über 10 Milliarden USD identifiziert.

     

    EnviroGold Global erwirbt die Metallgewinnungsrechte für Abraumhalden, indem es ein Geschäftsmodell mit Gewinnbeteiligung einsetzt, um ein attraktives Wertangebot für die Eigentümer der Halden zu schaffen. Das Low-CAPEX-Geschäftsmodell des Unternehmens ist so konzipiert, dass es einen hohen freien Cashflow und einen hohen IRR-Zielwert generiert und gleichzeitig die Risiken der traditionellen Exploration und Gewinnung eliminiert. Das Unternehmen geht davon aus, dass es Metalle mit einem um bis zu 96 % geringeren Kohlenstoff-Fußabdruck als herkömmliche Metallproduzenten produzieren und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck des herkömmlichen Bergbaus reduzieren kann.

     

    Mit Stand vom Januar 2022 hat das Unternehmen 8 Großprojekte in seiner globalen Projektpipeline, darunter 2 Großprojekte unter Vertrag und 6 weitere Großprojekte in verschiedenen Stadien kommerzieller Verhandlungen und detaillierter technischer/wirtschaftlicher Prüfung.

     

    Das Unternehmen geht davon aus, dass die kommerzielle Produktion von Edelmetallen (Gold und Silber), Metallen für saubere Energien und Batteriemetallen (Kupfer, Blei, Zink) 2022 aufgenommen wird und beabsichtigt, bis 2025 7 Großprojekte in die kommerzielle Produktion zu überführen.

     

    Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Unternehmens (Link) und in der öffentlich zugänglichen Unternehmenspräsentation (Link)

     

    Weitere Informationen

     

    Dr. Mark B. Thorpe

    Chief Executive Officer

    Telefon: +1 416 777 6720

    E-Mail: mark.thorpe@envirogoldglobal.com

     

    Juan Carlos Giron Jr.

    Senior-Vice-President

    Telefon: +1 416 777 6720

    E-Mail: juan.giron@envirogoldglobal.com

    Website: www.EnviroGoldGlobal.com

     

    Weder die Canadian Securities Exchange noch ihr Regulierungsdienstleister (gemäß der Definition dieses Begriffs in den Richtlinien der Canadian Securities Exchange) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung.

     

    Zukunftsgerichtete Aussagen

     

    Diese Pressemitteilung enthält "zukunftsgerichtete Aussagen" im Sinne der geltenden Wertpapiergesetze, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Gewinnprognosen, wirtschaftliche Prognosen, Prognosen für den operativen Betrieb und zukünftige Investitionsbeträge. Alle hierin enthaltenen Aussagen, die nicht eindeutig historischer Natur sind, können zukunftsgerichtete Aussagen darstellen.

     

    Bei den grafischen Darstellungen in dieser Pressemitteilung handelt es sich um ungefähre Darstellungen, die von den festgelegten gesetzlichen Grenzen abweichen können.

     

    Im Allgemeinen können solche zukunftsgerichteten Informationen oder Aussagen durch die Verwendung von zukunftsgerichteten Begriffen wie "plant", "erwartet" oder "erwartet nicht", "wird erwartet", "Budget", "geplant", "schätzt", "prognostiziert", "beabsichtigt" identifiziert werden, " voraussetzt" oder "nicht voraussieht" oder "glaubt" oder Abwandlungen solcher Wörter und Ausdrücke oder kann Aussagen enthalten, dass bestimmte Handlungen, Ereignisse oder Ergebnisse "können", "könnten", "würden", " dürften" oder "werden ergriffen", "werden fortgesetzt", "werden auftreten" oder "werden erreicht". Die hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Informationen und Aussagen beinhalten, sind jedoch nicht darauf beschränkt, Aussagen über die erwarteten Bedingungen des Buchans-Projekts und dessen Abschluss, die Arbeitsbeziehung des Unternehmens mit dem/den Eigentümer(n) der Abraumhalden von Buchans, die wirtschaftliche Rentabilität des Buchans-Projekts und Aussagen über etwaige verbleibende Edelmetalle als Nebenprodukt der Sanierung, die Erweiterung der Wiederaufbereitungspipeline des Unternehmens und die Fähigkeit des Unternehmens, den weltweiten Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft zu beschleunigen. Die zukunftsgerichteten Informationen in dieser Pressemitteilung basieren auf bestimmten Annahmen und erwarteten zukünftigen Ereignissen, nämlich: der Fähigkeit des Unternehmens, den Betrieb fortzuführen; der fortgesetzten kommerziellen Lebensfähigkeit und dem Wachstum in der Branche für saubere Technologien und die Wiederaufbereitung von Bergbauabfällen; der fortgesetzten Genehmigung der Aktivitäten des Unternehmens durch die zuständigen Regierungs- und/oder Aufsichtsbehörden; der fortgesetzten Entwicklung von Technologien für saubere Technologien und die Wiederaufbereitung von Bergbauabfällen; und dem weiteren Wachstum des Unternehmens. Diese Aussagen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften wesentlich von denen abweichen, die in solchen Aussagen zum Ausdruck gebracht oder impliziert werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: die potenzielle Unfähigkeit des Unternehmens, den Betrieb fortzuführen; die Unfähigkeit des Unternehmens, den weltweiten Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft für Ressourcen zu beschleunigen; die Risiken, die mit der Bewertung der metallurgischen Rückgewinnungsraten von Minenabgängen und -abfällen und den damit verbundenen volumetrischen Bewertungen verbunden sind; die Risiken, die mit der Bergbau- und Bergbauabfall-Recyclingbranche im Allgemeinen verbunden sind; der verstärkte Wettbewerb auf dem Markt für saubere Technologien und Abfallwiederaufbereitung; die potenzielle Unrentabilität des Marktes für saubere Technologien und die Wiederaufbereitung von Bergbauabfällen; die falsche Einschätzung des Wertes und des potenziellen Nutzens verschiedener Transaktionen; Risiken im Zusammenhang mit potenziellen staatlichen und/oder behördlichen Maßnahmen in Bezug auf die Wiederaufbereitung von sauberen Technologien und Bergbauabfällen; Risiken im Zusammenhang mit einem potenziellen Wertverfall von sauberen Technologien und der Wiederaufbereitung von Abfällen; und Risiken im Zusammenhang mit der potenziellen Unfähigkeit des Unternehmens, seine Wiederaufbereitungspipeline zu erweitern.

     

    Die Leser werden darauf hingewiesen, dass die vorstehende Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Die Leser werden ferner darauf hingewiesen, dass sie sich nicht auf zukunftsgerichtete Aussagen verlassen sollten, da es keine Gewähr dafür gibt, dass die Pläne, Absichten oder Erwartungen, auf denen sie beruhen, tatsächlich eintreten werden. Solche Informationen können sich, auch wenn sie von der Unternehmensleitung zum Zeitpunkt ihrer Erstellung als angemessen erachtet wurden, als falsch erweisen, und die tatsächlichen Ergebnisse können erheblich von den erwarteten abweichen. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen werden durch diesen Warnhinweis ausdrücklich qualifiziert und spiegeln die Erwartungen des Unternehmens zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wider, die sich danach noch ändern können. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, Schätzungen oder Meinungen, zukünftiger Ereignisse oder Ergebnisse oder aus anderen Gründen, oder um wesentliche Unterschiede zwischen späteren tatsächlichen Ereignissen und solchen zukunftsgerichteten Informationen zu erklären, es sei denn, dies ist durch geltendes Recht vorgeschrieben.

     

    Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele wisst Ihr? Verbund nice, it´s fun to stay at the FACC




     

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Agrana
    Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A39QH4
    AT0000A347X9
    AT0000A38NH3
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Uniqa(1), VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: FACC(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.49%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Verbund(1), Frequentis(1), ams-Osram(1)
      Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.34%
      Star der Stunde: Zumtobel 0.8%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.21%
      Star der Stunde: Frequentis 1.78%, Rutsch der Stunde: Porr -0.84%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Agrana(1)
      Star der Stunde: Erste Group 0.47%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -0.54%

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Do. 30.5.24: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP mit Volumen, Siemens Energy mal schwächer

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl