25.02.2022, 4033 Zeichen
News zum Covid-Impfstoff von Valneva: Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) hat bezüglich Valnevas inaktiviertem, adjuvantiertem Covid-19-Impfstoffkandidaten VLA2001 eine abschließende Liste von Fragen an Valneva übermittelt. Valneva will diese in den nächsten Tagen beantworten - nach der Beantwortung wird die EMA einen Zeitplan für die voraussichtliche bedingte Zulassung vorlegen, wie Valneva mitteilt. Unter der Voraussetzung, dass der CHMP die Antworten von Valneva akzeptiert und vorbehaltlich des Zeitplans der EMA rechnet Valneva mit einer positiven CHMP-Empfehlung für die bedingte Zulassung von VLA2001 für die Grundimmunisierung von Erwachsenen im Alter von 18 bis 55 Jahren am Ende des 1.Quartals 2022. Wird die bedingte Zulassung erteilt, rechnet das Unternehmen damit, die ersten Lieferungen von VLA2001 an europäische Länder Anfang des 2. Quartals 2022 auszuliefern. Valneva CEO Thomas Lingelbach: "Wir sind über die erste CHMP-Bewertung glücklich und werden unsere Antworten so bald wie möglich vorlegen."
Valneva ( Akt. Indikation: 14,93 /14,95, 5,66%)
Wienerberger plant den Verkauf der französischen Kunststoffrohraktivitäten an die Tessenderlo Group, einem in Belgien beheimateten und diversifizierten Industriekonzern, der durch seine Tochtergesellschaft Dyka Group, einem Hersteller von thermoplastischen Lösungen für die Wasserwirtschaft, bereits auf dem französischen Markt etabliert ist. Über die weiteren Bedingungen wurde Stillschweigen vereinbart. Dyka plant Liegenschaften, Produktionsanlagen und Vorräte zu übernehmen und alle 75 Mitarbeiter weiter zu beschäftigen.
Auch im Bereich Nachhaltigkeit gibt es News von Wienerberger. Ein Projekt wurde nun mit dem Microsoft Intelligent Manufacturing Award ausgezeichnet. Im Rahmen des Projekts „Automated Load Curve Balancing with AI“ wurde eine Anwendung entwickelt, um auf die teils großen Schwankungen im Energiebedarf, die in einem Tonziegelwerk während des Herstellungsprozesses aufgrund von Kapazitätsänderungen auftreten, besser reagieren zu können. "Mit hochauflösenden Betriebsdaten trainieren wir Modelle und optimieren die Einstellparameter online, um die Produktionseffizienz zu steigern und gleichzeitig die Dekarbonisierung voranzutreiben", so Wienerberger COO Solveig Menard-Galli.
Wienerberger ( Akt. Indikation: 26,66 /26,70, 3,41%)
Die CPI hat bis zum Ende der Annahmefrist in Summe 7.125.335 Immofinanz-Aktien angedient bekommen. Dies entspricht einer Beteiligung von ca. 5,15 Prozent am Grundkapital. Darüber hinaus wurde das Angebot in Bezug auf 54 Wandelschuldverschreibungen 2024 angenommen, was einem Gesamtnennbetrag von 2024 Wandelschuldverschreibungen von 5.400.000 Euro entspricht. Mit den bereits davor gehaltenen Anteilen verfügt die CPI somit über ca. 53,33 Prozent am Grundkapital der Immofinanz. Es beginnt nun die Verlängerungsfrist, das Angebot (23,00 Euro je Aktie) kann nun noch bis 28. Mai angenommen werden.
Immofinanz ( Akt. Indikation: 22,92 /22,94, 0,13%)
Der Feuerwehrenausrüster Rosenbauer führt mit einem Miteigentümer der amerikanischen Beteiligung Rosenbauer America LLC Gespräche über den Erwerb dessen Anteile. Ziel sei es, weitere 25 Prozent am US-Teilkonzern zu übernehmen, heißt es. Im Jahr 2020 erzielte die Rosenbauer America LLC ein Geschäftsvolumen von 260,9 Mio Euro, das sind rund 25 Prozent des Konzernumsatzes von Rosenbauer. Das EBIT in der Vertriebsregion NOMA (Nord- und Mittelamerika) belief sich zum Jahresultimo auf 15,1 Mio Euro.
Rosenbauer ( Akt. Indikation: 41,30 /41,50, 4,55%)
Research: Nach den Zahlen gibt es Research-Updates zu Palfinger: Die Erste Group bestätigt die Kauf-Empfehlung für den Kran-Hersteller, reduziert das Kursziel aber von 40,0 auf 35,0 Euro. Hauck & Aufhäuser erhöht das Rating von Halten auf Kaufen, nimmt aber ebenfalls das Palfinger-Kursziel zurück, und zwar von 38,5 auf 35,5 Euro.
Palfinger ( Akt. Indikation: 27,35 /27,65, 1,85%)
(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 25.02.)
MMM Matejkas Market Memos #46: Gedanken über die intensivste Ära für Börsianer. Also die Zeit im Hier und Jetzt ...
Immofinanz
Uhrzeit: 07:38:07
Veränderung zu letztem SK: -0.14%
Letzter SK: 17.74 ( -1.99%)
Palfinger
Uhrzeit: 07:38:42
Veränderung zu letztem SK: 1.75%
Letzter SK: 27.20 ( 1.12%)
Rosenbauer
Uhrzeit: 07:38:10
Veränderung zu letztem SK: -0.51%
Letzter SK: 39.30 ( -1.75%)
Valneva
Uhrzeit: 07:38:43
Veränderung zu letztem SK: 0.63%
Letzter SK: 3.15 ( 1.29%)
Wienerberger
Uhrzeit: 07:38:44
Veränderung zu letztem SK: -1.02%
Letzter SK: 30.52 ( 2.83%)
Bildnachweis
1.
Private Investor Relation
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, Frequentis, RHI Magnesita, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, VIG, OMV, Uniqa, voestalpine, Zumtobel, Andritz, AT&S, Lenzing, Bawag, DO&CO, Erste Group, RBI, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Polytec Group, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, ATX, Porsche Automobil Holding, DAX, SAP.
Random Partner
Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» MMM Matejkas Market Memos #46: Gedanken über die intensivste Ära für Bör...
» Österreich-Depots: Wieder guter Schwung (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 23.4.: Euromarketing, Flughafen Wien (Börse Geschichte) ...
» Nachlese: Joachim Zimmel, W.E.B, Voquz Labs, Steyr Motors (audio cd.at)
» PIR-News: News zu Pierer Mobility, Frequentis, Raiffeisen (Christine Pet...
» Spoiler: Wienerberger präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christi...
» Wiener Börse Party #888: ATX zurück bei 4000, Banken und Pierer Mobility...
» Wiener Börse zu Mittag deutlich fester: RBI, Pierer Mobility und Erste G...
» ATX-Trends: AMAG; Agrana, Erste Group, Bawag ...
» Börsepeople im Podcast S18/16: Joachim Zimmel
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- MMM Matejkas Market Memos #46: Gedanken über die ...
- wikifolio whispers a.m. SFC Energy, Novartis, Mün...
- Wie Stratasys, Suess Microtec, Klondike Gold, Nor...
- Wie SAP, RBI, Evotec, Barrick Gold, Semperit und ...
- Wie Boeing, American Express, salesforce.com, Joh...
- Wie SAP, Deutsche Bank, Sartorius, Rheinmetall, E...
Featured Partner Video
Wiener Börse Party #881: Oida!!!!! ATX hüpft, ein cooler Boschan, ein President als Fake und ein Fake President
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Books josefchladek.com
Maja Daniels
Gertrud
2024
Void
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void