Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Dr. Reuter Investor Relations zu Biofrontera - Mittlere bis schwere Akne bei Erwachsenen

Magazine aktuell


#gabb aktuell



21.02.2022, 8909 Zeichen

Biofrontera - Mittlere bis schwere Akne bei Erwachsenen

 

Akne ist eine der häufigsten Hautkrankheiten – entsprechend groß ist der Markt für Mittel, die dagegen helfen können. Vor allem Jugendliche in der Pubertät sind davon betroffen, jedoch können auch Erwachsene über viele Jahre hinweg unter Akne leiden. Gerade bei schweren Fällen ist eine medizinische Behandlung unerlässlich. Zu neuen Behandlungsmöglichkeiten sind aktuell verschiedene Studien und vielversprechende Entwicklungen bei Biotech-Unternehmen in der Pipeline – unter anderem von Biofrontera.

 

Akne – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

 

Akne kann verschieden stark ausgeprägt sein. Dabei unterscheiden Mediziner zwischen leichten und mittel- bis schweren Verläufen: Während etwa 60 Prozent der Jugendlichen mit Akne einen leichten Verlauf haben, der sich mit frei verkäuflichen Mitteln behandeln lässt, leiden 40 Prozent der Betroffenen unter einer sogenannten klinischen Akne. Diese kann sich mitunter über viele Jahre hinziehen und bedarf der inneren und äußeren medizinischen Behandlung mit verschreibungspflichtigen Mitteln. Da eine Akne-Erkrankung häufig an sichtbaren Körperstellen wie dem Gesicht auftritt, stellt sie nicht nur eine körperliche, sondern auch eine psychische Belastung für viele Betroffene dar.

 

Es gibt verschiedene Ursachen, die Akne auslösen. So können eine Talgdrüsenüberfunktion oder eine Verhornungsstörung im Talgdrüsengang die mit Akne verbundenen Hauterscheinungen verursachen. Aber auch eine Überbesiedelung mit Bakterien oder Entzündungsreaktionen können die Akne-typischen roten oder rotweißen Knoten und Papeln auslösen.

 

Behandlungsmöglichkeiten in Kosmetik und Medizin

 

So häufig wie sie auftritt, ist die Behandlung von Akne ein interessantes Geschäft für Kosmetik- und Biotech-Unternehmen. Einer der Marktführer ist das freiverkäufliche Mittel Clearasil von Reckitt Benckiser (ISIN: GB00B24CGK77), das vor allem bei leichten Formen von Akne und Hautunreinheiten zum Einsatz kommt.

 

Doch bei mittelschweren und schwereren Verläufen von Akne kommen auch medizinische Salben und Medikamente zum Einsatz. In Form von Cremes oder Gelen, aber auch in Form von Kapseln oder Tabletten werden vor allem Retinoide verschrieben: Vitamin-A-Derivate, die zum einen entzündungshemmend wirken, zum anderen aber auch das Wachstum der Hautzellen normalisieren und sich regulierend auf Verhornungsstörungen auswirken. Ein solches Retinoid ist etwa Trifaroten. Der Wirkstoff wird von Galderma (ISIN: NET000GALD01) unter dem Produktnamen Selgamis vertrieben. Noch in diesem Jahr ist ein vielversprechender Börsengang von Galderma geplant.

 

Photodynamische Therapie

 

Eine Alternative bei der erfolgreichen Behandlung der Akne kann neben der Einnahme von Medikamenten mit teilweise schweren Nebenwirkungen oder der äußeren Behandlung mit Cremes, die häufig nur bei milder Akne ausreichend wirksam sind, eine photodynamische Therapie darstellen. Auf diese Therapieform zur Behandlung von mittelschwerer bis schwerer Akne setzt Biofrontera (ISIN: DE0006046113): Kürzlich wurde eine Phase IIb-Studie zur Erprobung der Sicherheit und Wirksamkeit des Biofrontera-Medikaments Ameluz in Kombination mit der Rotlichtlampe BF-RhodoLED in USA gestartet. Das Ameluz-Gel basiert auf dem Wirkstoff 5-Aminolävulinsäure und soll bei der Behandlung von Akne die Anzahl der entzündlichen Läsionen reduzieren sowie eine Verbesserung der Symptomatik erzielen.

 

Sollte die Studie erfolgreich verlaufen, erweitert dies die Anwendungsmöglichkeiten von Ameluz in weiteren Indikationen. Denn bisher ist Ameluz als verschreibungspflichtiges Medikament zur Behandlung von diversen Hautkrebsformen zugelassen, bei denen es sich um schwach tastbare bis mäßig dicke aktinische Keratosen oder superfizielle und/oder noduläre Basalzellkarzinome handelt.

 

Impfstoff gegen Akne

 

Eine weitere Alternative, die Akne nicht nur behandelt, sondern vor ihr schützt könnte ein Impfstoff sein. Forscher der University of California in San Diego haben in ihren Forschungsergebnissen Hinweise entdeckt, dass eine bestimmte Substanz - der sogenannte Christie-Atkins-Munch-Peterson (CAMP) Faktor - eine wichtige Rolle beim Akne-erzeugenden Effekt der „Propionibacterium acnes“-Bakterien spielt. Bakterien, die kein funktionsfähiges CAMP produzieren können, haben im Rahmen der bisherigen Versuche auch keine Akne mehr ausgelöst. Auf diesen Ergebnissen und weitergehender Forschung ist die Entwicklung einer Akne-Immuntherapie in greifbare Nähe gerückt. Mit dem Ziel, einen ersten möglichen Impfstoff gegen Akne vulgaris zu entwickeln, machte zum Beispiel das Wiener Biotech-Unternehmen Origimm auf sich aufmerksam. Die Forschungsergebnisse waren so vielversprechend, dass sich der Pharmakonzern Sanofi (ISIN: FR0000120578) im Dezember 2021 zur Übernahme des Unternehmens entschloss. Die mögliche Verfügbarkeit eines Impfstoffs in der Zukunft verringert jedoch keineswegs den kurz- und mittelfristigen Bedarf an wirksamen und nebenwirkungsarmen Behandlungsmethoden.

 

Quellen

 

-           https://www.springermedizin.de/phototherapie/akne/phototherapie-der-entzuendlichen-akne/15339668

-           https://www.biofrontera.com/de/investoren?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=271&cHash=963f1a8f134b5cd8c005e50c0fe361b7

-           https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/hautkrankheiten/was-genau-ist-akne-und-was-hilft-dagegen-734017.html

-           https://focus-arztsuche.de/magazin/krankheiten/haut-und-hautkrankheiten/akne-formen-und-behandlung

-           https://www.pharmazeutische-zeitung.de/neues-retinoid-bei-akne-120046/

-           https://www.gesundheitsinformation.de/trifaroten-selgamis-bei-akne.html

-           https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/pharmabranche-schweizer-hautpflegeunternehmen-galderma-plant-milliarden-boersengang/27682934.html?ticket=ST-9080387-fWDQBa3quMWaD5fGls0J-ap1

-           https://www.test.de/medikamente/krankheit/akne-k88/

-           https://www.trendingtopics.eu/origrimm-wiener-biotech-gegen-akne-wird-von-pharmariesen-sanofi-aufgekauft/

-           https://transkript.de/news/sanofi-kauft-wiener-origimm-biotechnology.html

-           https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/konsumgueterkonzern-reckitt-benckiser-bereitet-offenbar-verkauf-von-clearasil-vor/26226246.html?ticket=ST-9221211-uEa1NgriEfqOEd3THZlq-ap1  

-           https://www.wissenschaft.de/gesundheit-medizin/akne-impfstoff-in-sicht/

 

Lassen Sie sich in den Verteiler für Nebenwerte eintragen. Einfach eine E-Mail an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eu mit dem Hinweis: „Verteiler Nebenwerte“.

 

Disclaimer/Risikohinweis

 

Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken von Biofrontera können dem Prospekt entnommen werden, der auf https://www.biofrontera.com/de/investoren/basisdaten-aktie heruntergeladen werden kann.

 

Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.

 

Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Es werden nur Quellen verwendet, die die Autoren für seriös halten. Dennoch kann für die verwendeten Informationen keine Haftung übernommen werden. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.

 

Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung der Biofrontera AG vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.

 

Interessenkonflikte: Mit der Biofrontera AG existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von der Biofrontera AG. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung.

 

 

Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen

Dr. Reuter Investor Relations

Dr. Eva Reuter

Friedrich Ebert Anlage 35-37

60327 Frankfurt

+49 (0) 69 1532 5857

www.dr-reuter.eu

 

Für Fragen bitte Nachricht an e.reuter@dr-reuter.eu 

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #114: Joel Schwärzler, Main Character im Fanboy-Buch, über Rafael Nadal, Nick Kyrgios und Sebastian Sorger




 

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger, Siemens Energy, SAP, Hannover Rück, E.ON .


Random Partner

Rosenbauer
Rosenbauer ist weltweit der führende Hersteller für Feuerwehrtechnik im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz. Als Vollsortimenter bietet Rosenbauer der Feuerwehr kommunale Löschfahrzeuge, Drehleitern, Hubrettungsbühnen, Flughafenfahrzeuge, Industriefahrzeuge, Sonderfahrzeuge, Löschsysteme, Feuerwehrausrüstung, stationäre Löschanlagen und im Bereich Telematik Lösungen für Fahrzeugmanagement und Einsatzmanagement.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A39UT1
AT0000A37NX2
AT0000A2SST0
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1628

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast #113: Finanz-Leute kommentieren die Fussball-Euro, Folge 1 mit RBI-Manager Clemens Faustenhammer

    Eine Serie während der EM: Fussball-Nerds aus dem Börseumfeld im Talk über die Euro. Clemens Faustenhammer ist Head of Group Resilience Management bei der Raiffeisen Bank International AG, passioni...

    Books josefchladek.com

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Adolf Čejchan
    Ústí nad Labem
    1965
    Severočeské krajské nakladatelství

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Dr. Reuter Investor Relations zu Biofrontera - Mittlere bis schwere Akne bei Erwachsenen


    21.02.2022, 8909 Zeichen

    Biofrontera - Mittlere bis schwere Akne bei Erwachsenen

     

    Akne ist eine der häufigsten Hautkrankheiten – entsprechend groß ist der Markt für Mittel, die dagegen helfen können. Vor allem Jugendliche in der Pubertät sind davon betroffen, jedoch können auch Erwachsene über viele Jahre hinweg unter Akne leiden. Gerade bei schweren Fällen ist eine medizinische Behandlung unerlässlich. Zu neuen Behandlungsmöglichkeiten sind aktuell verschiedene Studien und vielversprechende Entwicklungen bei Biotech-Unternehmen in der Pipeline – unter anderem von Biofrontera.

     

    Akne – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

     

    Akne kann verschieden stark ausgeprägt sein. Dabei unterscheiden Mediziner zwischen leichten und mittel- bis schweren Verläufen: Während etwa 60 Prozent der Jugendlichen mit Akne einen leichten Verlauf haben, der sich mit frei verkäuflichen Mitteln behandeln lässt, leiden 40 Prozent der Betroffenen unter einer sogenannten klinischen Akne. Diese kann sich mitunter über viele Jahre hinziehen und bedarf der inneren und äußeren medizinischen Behandlung mit verschreibungspflichtigen Mitteln. Da eine Akne-Erkrankung häufig an sichtbaren Körperstellen wie dem Gesicht auftritt, stellt sie nicht nur eine körperliche, sondern auch eine psychische Belastung für viele Betroffene dar.

     

    Es gibt verschiedene Ursachen, die Akne auslösen. So können eine Talgdrüsenüberfunktion oder eine Verhornungsstörung im Talgdrüsengang die mit Akne verbundenen Hauterscheinungen verursachen. Aber auch eine Überbesiedelung mit Bakterien oder Entzündungsreaktionen können die Akne-typischen roten oder rotweißen Knoten und Papeln auslösen.

     

    Behandlungsmöglichkeiten in Kosmetik und Medizin

     

    So häufig wie sie auftritt, ist die Behandlung von Akne ein interessantes Geschäft für Kosmetik- und Biotech-Unternehmen. Einer der Marktführer ist das freiverkäufliche Mittel Clearasil von Reckitt Benckiser (ISIN: GB00B24CGK77), das vor allem bei leichten Formen von Akne und Hautunreinheiten zum Einsatz kommt.

     

    Doch bei mittelschweren und schwereren Verläufen von Akne kommen auch medizinische Salben und Medikamente zum Einsatz. In Form von Cremes oder Gelen, aber auch in Form von Kapseln oder Tabletten werden vor allem Retinoide verschrieben: Vitamin-A-Derivate, die zum einen entzündungshemmend wirken, zum anderen aber auch das Wachstum der Hautzellen normalisieren und sich regulierend auf Verhornungsstörungen auswirken. Ein solches Retinoid ist etwa Trifaroten. Der Wirkstoff wird von Galderma (ISIN: NET000GALD01) unter dem Produktnamen Selgamis vertrieben. Noch in diesem Jahr ist ein vielversprechender Börsengang von Galderma geplant.

     

    Photodynamische Therapie

     

    Eine Alternative bei der erfolgreichen Behandlung der Akne kann neben der Einnahme von Medikamenten mit teilweise schweren Nebenwirkungen oder der äußeren Behandlung mit Cremes, die häufig nur bei milder Akne ausreichend wirksam sind, eine photodynamische Therapie darstellen. Auf diese Therapieform zur Behandlung von mittelschwerer bis schwerer Akne setzt Biofrontera (ISIN: DE0006046113): Kürzlich wurde eine Phase IIb-Studie zur Erprobung der Sicherheit und Wirksamkeit des Biofrontera-Medikaments Ameluz in Kombination mit der Rotlichtlampe BF-RhodoLED in USA gestartet. Das Ameluz-Gel basiert auf dem Wirkstoff 5-Aminolävulinsäure und soll bei der Behandlung von Akne die Anzahl der entzündlichen Läsionen reduzieren sowie eine Verbesserung der Symptomatik erzielen.

     

    Sollte die Studie erfolgreich verlaufen, erweitert dies die Anwendungsmöglichkeiten von Ameluz in weiteren Indikationen. Denn bisher ist Ameluz als verschreibungspflichtiges Medikament zur Behandlung von diversen Hautkrebsformen zugelassen, bei denen es sich um schwach tastbare bis mäßig dicke aktinische Keratosen oder superfizielle und/oder noduläre Basalzellkarzinome handelt.

     

    Impfstoff gegen Akne

     

    Eine weitere Alternative, die Akne nicht nur behandelt, sondern vor ihr schützt könnte ein Impfstoff sein. Forscher der University of California in San Diego haben in ihren Forschungsergebnissen Hinweise entdeckt, dass eine bestimmte Substanz - der sogenannte Christie-Atkins-Munch-Peterson (CAMP) Faktor - eine wichtige Rolle beim Akne-erzeugenden Effekt der „Propionibacterium acnes“-Bakterien spielt. Bakterien, die kein funktionsfähiges CAMP produzieren können, haben im Rahmen der bisherigen Versuche auch keine Akne mehr ausgelöst. Auf diesen Ergebnissen und weitergehender Forschung ist die Entwicklung einer Akne-Immuntherapie in greifbare Nähe gerückt. Mit dem Ziel, einen ersten möglichen Impfstoff gegen Akne vulgaris zu entwickeln, machte zum Beispiel das Wiener Biotech-Unternehmen Origimm auf sich aufmerksam. Die Forschungsergebnisse waren so vielversprechend, dass sich der Pharmakonzern Sanofi (ISIN: FR0000120578) im Dezember 2021 zur Übernahme des Unternehmens entschloss. Die mögliche Verfügbarkeit eines Impfstoffs in der Zukunft verringert jedoch keineswegs den kurz- und mittelfristigen Bedarf an wirksamen und nebenwirkungsarmen Behandlungsmethoden.

     

    Quellen

     

    -           https://www.springermedizin.de/phototherapie/akne/phototherapie-der-entzuendlichen-akne/15339668

    -           https://www.biofrontera.com/de/investoren?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=271&cHash=963f1a8f134b5cd8c005e50c0fe361b7

    -           https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/hautkrankheiten/was-genau-ist-akne-und-was-hilft-dagegen-734017.html

    -           https://focus-arztsuche.de/magazin/krankheiten/haut-und-hautkrankheiten/akne-formen-und-behandlung

    -           https://www.pharmazeutische-zeitung.de/neues-retinoid-bei-akne-120046/

    -           https://www.gesundheitsinformation.de/trifaroten-selgamis-bei-akne.html

    -           https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/pharmabranche-schweizer-hautpflegeunternehmen-galderma-plant-milliarden-boersengang/27682934.html?ticket=ST-9080387-fWDQBa3quMWaD5fGls0J-ap1

    -           https://www.test.de/medikamente/krankheit/akne-k88/

    -           https://www.trendingtopics.eu/origrimm-wiener-biotech-gegen-akne-wird-von-pharmariesen-sanofi-aufgekauft/

    -           https://transkript.de/news/sanofi-kauft-wiener-origimm-biotechnology.html

    -           https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/konsumgueterkonzern-reckitt-benckiser-bereitet-offenbar-verkauf-von-clearasil-vor/26226246.html?ticket=ST-9221211-uEa1NgriEfqOEd3THZlq-ap1  

    -           https://www.wissenschaft.de/gesundheit-medizin/akne-impfstoff-in-sicht/

     

    Lassen Sie sich in den Verteiler für Nebenwerte eintragen. Einfach eine E-Mail an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eu mit dem Hinweis: „Verteiler Nebenwerte“.

     

    Disclaimer/Risikohinweis

     

    Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken von Biofrontera können dem Prospekt entnommen werden, der auf https://www.biofrontera.com/de/investoren/basisdaten-aktie heruntergeladen werden kann.

     

    Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.

     

    Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Es werden nur Quellen verwendet, die die Autoren für seriös halten. Dennoch kann für die verwendeten Informationen keine Haftung übernommen werden. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.

     

    Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung der Biofrontera AG vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.

     

    Interessenkonflikte: Mit der Biofrontera AG existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von der Biofrontera AG. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung.

     

     

    Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen

    Dr. Reuter Investor Relations

    Dr. Eva Reuter

    Friedrich Ebert Anlage 35-37

    60327 Frankfurt

    +49 (0) 69 1532 5857

    www.dr-reuter.eu

     

    Für Fragen bitte Nachricht an e.reuter@dr-reuter.eu 

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #114: Joel Schwärzler, Main Character im Fanboy-Buch, über Rafael Nadal, Nick Kyrgios und Sebastian Sorger




     

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger, Siemens Energy, SAP, Hannover Rück, E.ON .


    Random Partner

    Rosenbauer
    Rosenbauer ist weltweit der führende Hersteller für Feuerwehrtechnik im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz. Als Vollsortimenter bietet Rosenbauer der Feuerwehr kommunale Löschfahrzeuge, Drehleitern, Hubrettungsbühnen, Flughafenfahrzeuge, Industriefahrzeuge, Sonderfahrzeuge, Löschsysteme, Feuerwehrausrüstung, stationäre Löschanlagen und im Bereich Telematik Lösungen für Fahrzeugmanagement und Einsatzmanagement.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A39UT1
    AT0000A37NX2
    AT0000A2SST0
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1628

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast #113: Finanz-Leute kommentieren die Fussball-Euro, Folge 1 mit RBI-Manager Clemens Faustenhammer

      Eine Serie während der EM: Fussball-Nerds aus dem Börseumfeld im Talk über die Euro. Clemens Faustenhammer ist Head of Group Resilience Management bei der Raiffeisen Bank International AG, passioni...

      Books josefchladek.com

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published