Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



17.02.2022, 7209 Zeichen

Klöckner 
8.64%

TraderOnkel (AAABEST): Kloeckner bringt vorläufige Zahlen für 2021, man erzielt ein EBITDA von 848 Mio. € bei einem Börsenwert von 1.100 Mio. €. Für Q1 2022 erwartet man ein EBITDA von 130 bis 180 Mio. €, der Wert liegt weit über den Markterwartungen. Die Aktie könnte sich locker verdoppeln und wäre immer noch nicht teuer... MfG A.A. (17.02. 11:55)

VISA 
1.40%

CentrisCapital (SPECOPPS): https://www.cnbc.com/2022/02/17/amazon-and-visa-reach-global-truce-over-credit-card-fees.html (17.02. 11:11)

SolarEdge 
1.60%

SIGAVEST (VVUMKL00): Solaredge berichtete von einem Rekordjahr in puncto Umsatz (+34,6%), vor allem im Solarsektor, Rekordergebnisse auf allen Ebenen. Die Kursrakete zündete darufhin noch nicht. Der Ausblick ist durchaus konstruktiv und einige Analystenteams setzten gestern ihre Kursziele nach oben (370$ bei Susquehanna und 344 $ bei BMO Capital). (17.02. 10:58)

>> mehr comments zu SolarEdge: www.boerse-social.com/launch/aktie/solaredge

Advanced Micro Devices, Inc. 
0.34%

FNIInvest (IRM20FNI): AMD ist jetzt ein größeres Unternehmen als Intel, gemessen an der Marktkapitalisierung. Es mag knapp sein, aber AMD hat Intel zum ersten Mal in der Geschichte des Unternehmens mit einer Marktkapitalisierung von 197,75 Milliarden Dollar bei Börsenschluss am 15. Februar überholt, verglichen mit 197,24 Milliarden Dollar bei Intel. Der plötzliche Anstieg der Marktkapitalisierung von AMD ist auf die Übernahme von Xilinx für 49 Milliarden Dollar zurückzuführen, die größte Übernahme in der Geschichte der Halbleiterindustrie. (17.02. 10:38)

>> mehr comments zu Advanced Micro Devices, Inc.: www.boerse-social.com/launch/aktie/amd

Nvidia 
-3.14%

karlstadt (SF250180): Nvidia mit sehr starken Zahlen in Q4, die die Erwartungen der Analysten klar übertroffen haben: Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal um 53% gesteigert, Gewinn um 106%.  Laut Prognose soll die starke Wachstumsdynamik über alle Sparten hinweg anhalten. Die https://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/chiphersteller-nvidia-schreibt-rekordzahlen-und-setzt-voll-auf-das-metaverse/28076388.html?ticket=ST-13412565-cReeyxx30LcodNCYPF4u-ap1 für Nvidia.  Nvidia nun mit knapp 4 Prozent im Metaverse-Wiki.   (17.02. 10:28)

>> mehr comments zu Nvidia: www.boerse-social.com/launch/aktie/nvidia

Tesla 
-1.30%

MaxiScalibusa (STOPLOSS): Man war das ne geile Party. Danke Elon. An diesem Punkt trennen sich unsere Wege. Niemand kann den Chart überlisten auch du nicht. Vielen Dank für all die Ideen und Utopien. Bis hin zum Weltallflug, den selbstfahrenden Autos im Abo und den Robotern die diesen ganzen Kram zusammen bauen. Mega. Die Welt braucht genau solche Visionäre. SHORT https://www.tradingview.com/chart/TSLA/ZcAlrRpb-Tesla-Short-no-mercy-with-flagpoles/  (17.02. 10:19)

McDonalds 
0.36%

MisterZ (ABFLUG15): So nun kommt im Februar eine leichte Umschichtung. Zusätzlich kommen Mc Donalds, T.Row. und Pepsi, auf ermässigtem Niveau ins Depot. Deutsche Börse aufgrund von zu erwartenden stürmischen Zeiten mit jede Menge Umschichtungspotenzial bei Wertpapieren. (17.02. 10:06)

DO&CO 
0.54%

Flashboy (NEBENWER): DO&CO hat heute Geschäftszahlen veröffentlicht (Quartalsergebnis für die ersten 3 Quartale des GJ 2021/2022) (17.02. 09:40)

>> mehr comments zu DO&CO: www.boerse-social.com/launch/aktie/doco

Nvidia 
-3.14%

SIGAVEST (00VVAKFL): Nvidia enttäuschte die Anleger mit seinen gestern nach Börsenschluss veröffentlichten zahlen nicht. Ergebnisse und auch die Prognosen für das laufende Quartal fielen höher aus, als von den Analysten erwartet. Der Kurs reagiert heute zwar kaum, hatte aber am Vortag schon 9% zugelegt. Nvidia ist weiterhin auf Kurs und zeigt eine gute Dynamik. wir bleiben investiert. (17.02. 09:34)

>> mehr comments zu Nvidia: www.boerse-social.com/launch/aktie/nvidia

Barrick Gold 
-0.10%

HannesZipfel (AGUSM): "Goldaktien sind alternativlos" von Markus Bußler (Chefredakteuer v. Goldfolio):   Es gibt Sätze, die wollen so nicht in meinen Kopf. Ganz vorne auf dieser Liste: Aktien sind alternativlos. Rein philosophisch betrachtet gibt es wohl immer eine Alternative, sie mag vielleicht im Moment nicht sonderlich attraktiv erscheinen. Doch so ganz ohne Alternative sind Aktien dann doch nicht. Entstanden ist dieser Satz in einem Umfeld von 0 Zinsen und steigender Inflation. Aktien waren der Rettungsanker, versprachen sie doch deutlich höhere Dividenden als irgendwelche Sparbücher oder ähnliche Produkte.   Dagegen lässt sich nichts einwenden. Das ist richtig so. Doch sollten sich Anleger aktuell nicht vom Notenbankzins bei rund 0 Prozent blenden lassen. Der spielt nämlich für die Geldanlage so keine Rolle. Die Rendite der US-Staatsanleihen hat in den vergangenen Wochen und Monaten angezogen. Aktuell bekommt man für 10-jährige US-Staatsanleihen bereits wieder über zwei Prozent. Die Dividendenrendite des S&P500 hingegen liegt bei etwas unter 1,4 Prozent. Mit anderen Worten: Man benötigt bei Aktien schon Kursgewinne, um den Rückstand zu Anleihen aufzuholen.   Die Alternative heißt – und ich weiß, das klingt schon fast ein wenig verstörend – Goldaktien. Goldaktien waren in der Vergangenheit nie ein großer Dividendenbringer. Die meisten Unternehmen waren hoch verschuldet. Doch die Zeiten haben sich gewandelt. Ein Blick auf das einstige Sorgenkind Barrick Gold zeigt das. Der Konzern hat gestern eine neue Dividendenpolitik bekannt gegeben. Und die Börse feiert diese neue Denkweise – zu Recht.   Die Basisdividende hat Barrick Gold auf 0,10 Dollar je Quartal angehoben. Das sind 0,40 Dollar im Jahr. Dazu gesellt sich eine Performance-Dividende, die sich nach dem Netto-Cashbestand des Unternehmens richtet. Bei einem Netto-Cashbestand von bis zu 500 Millionen Dollar bekommen Aktionäre zusätzlich 0,05 Dollar je Aktie, bei einem Netto-Cashbestand von 500 Millionen bis einer Milliarde bekommen Aktionäre zusätzlich 0,10 Dollar je Aktie und bei einem Netto-Cashbestand über einer Milliarde erhalten Anleger 0,15 Dollar zusätzlich je Aktie. Geht man davon aus, dass sich der Netto-Cashbestand in den ersten zwei Quartalen des laufenden Jahres unter 500 Millionen und in den Quartalen drei und vier über 500 Millionen bewegen wird, dann schafft es Barrick so auf eine Jahresdividende von 0,70 Dollar je Aktie. Oder anders ausgedrückt: Die Dividendenrendite liegt damit auch nach dem gestrigen Kursanstieg bei 3,1 Prozent.   Vergleichen wir nun die Zahlen, dann kommt man zu einem eindeutigen Ergebnis: Goldaktien sind alternativlos. (17.02. 09:24)




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

ABC Audio Business Chart #110: Auf welche Aktien Altmeister Buffett setzt (Josef Obergantschnig)




 

Bildnachweis

1. wikifolio, Credit: beigestellt , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, EVN, Frequentis, Wienerberger, ams-Osram, Cleen Energy, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Uniqa, Oberbank AG Stamm, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, VIG, Merck KGaA, Covestro.


Random Partner

EuroTeleSites AG
EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3B0N3
AT0000A37NX2
AT0000A38NH3
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Merck KGaA
    BSN Vola-Event Covestro
    #gabb #1629

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #109: Wie viel Extremwetterereignisse kosten (Josef Obergantschnig)

    Seit 1980 haben die USA 383 extreme Wetter- oder Klimakatastrophen erlebt, die jeweils mindestens 1 Milliarde Dollar an Schäden verursacht haben. Insgesamt haben diese Ereignisse über 2,7 Billionen...

    Books josefchladek.com

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    wikifolio whispers p.m. zu Klöckner; VISA; SolarEdge; Advanced Micro Devices, Inc.; Nvidia; Tesla; McDonalds; DO&CO und Barrick Gold


    17.02.2022, 7209 Zeichen

    Klöckner 
    8.64%

    TraderOnkel (AAABEST): Kloeckner bringt vorläufige Zahlen für 2021, man erzielt ein EBITDA von 848 Mio. € bei einem Börsenwert von 1.100 Mio. €. Für Q1 2022 erwartet man ein EBITDA von 130 bis 180 Mio. €, der Wert liegt weit über den Markterwartungen. Die Aktie könnte sich locker verdoppeln und wäre immer noch nicht teuer... MfG A.A. (17.02. 11:55)

    VISA 
    1.40%

    CentrisCapital (SPECOPPS): https://www.cnbc.com/2022/02/17/amazon-and-visa-reach-global-truce-over-credit-card-fees.html (17.02. 11:11)

    SolarEdge 
    1.60%

    SIGAVEST (VVUMKL00): Solaredge berichtete von einem Rekordjahr in puncto Umsatz (+34,6%), vor allem im Solarsektor, Rekordergebnisse auf allen Ebenen. Die Kursrakete zündete darufhin noch nicht. Der Ausblick ist durchaus konstruktiv und einige Analystenteams setzten gestern ihre Kursziele nach oben (370$ bei Susquehanna und 344 $ bei BMO Capital). (17.02. 10:58)

    >> mehr comments zu SolarEdge: www.boerse-social.com/launch/aktie/solaredge

    Advanced Micro Devices, Inc. 
    0.34%

    FNIInvest (IRM20FNI): AMD ist jetzt ein größeres Unternehmen als Intel, gemessen an der Marktkapitalisierung. Es mag knapp sein, aber AMD hat Intel zum ersten Mal in der Geschichte des Unternehmens mit einer Marktkapitalisierung von 197,75 Milliarden Dollar bei Börsenschluss am 15. Februar überholt, verglichen mit 197,24 Milliarden Dollar bei Intel. Der plötzliche Anstieg der Marktkapitalisierung von AMD ist auf die Übernahme von Xilinx für 49 Milliarden Dollar zurückzuführen, die größte Übernahme in der Geschichte der Halbleiterindustrie. (17.02. 10:38)

    >> mehr comments zu Advanced Micro Devices, Inc.: www.boerse-social.com/launch/aktie/amd

    Nvidia 
    -3.14%

    karlstadt (SF250180): Nvidia mit sehr starken Zahlen in Q4, die die Erwartungen der Analysten klar übertroffen haben: Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal um 53% gesteigert, Gewinn um 106%.  Laut Prognose soll die starke Wachstumsdynamik über alle Sparten hinweg anhalten. Die https://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/chiphersteller-nvidia-schreibt-rekordzahlen-und-setzt-voll-auf-das-metaverse/28076388.html?ticket=ST-13412565-cReeyxx30LcodNCYPF4u-ap1 für Nvidia.  Nvidia nun mit knapp 4 Prozent im Metaverse-Wiki.   (17.02. 10:28)

    >> mehr comments zu Nvidia: www.boerse-social.com/launch/aktie/nvidia

    Tesla 
    -1.30%

    MaxiScalibusa (STOPLOSS): Man war das ne geile Party. Danke Elon. An diesem Punkt trennen sich unsere Wege. Niemand kann den Chart überlisten auch du nicht. Vielen Dank für all die Ideen und Utopien. Bis hin zum Weltallflug, den selbstfahrenden Autos im Abo und den Robotern die diesen ganzen Kram zusammen bauen. Mega. Die Welt braucht genau solche Visionäre. SHORT https://www.tradingview.com/chart/TSLA/ZcAlrRpb-Tesla-Short-no-mercy-with-flagpoles/  (17.02. 10:19)

    McDonalds 
    0.36%

    MisterZ (ABFLUG15): So nun kommt im Februar eine leichte Umschichtung. Zusätzlich kommen Mc Donalds, T.Row. und Pepsi, auf ermässigtem Niveau ins Depot. Deutsche Börse aufgrund von zu erwartenden stürmischen Zeiten mit jede Menge Umschichtungspotenzial bei Wertpapieren. (17.02. 10:06)

    DO&CO 
    0.54%

    Flashboy (NEBENWER): DO&CO hat heute Geschäftszahlen veröffentlicht (Quartalsergebnis für die ersten 3 Quartale des GJ 2021/2022) (17.02. 09:40)

    >> mehr comments zu DO&CO: www.boerse-social.com/launch/aktie/doco

    Nvidia 
    -3.14%

    SIGAVEST (00VVAKFL): Nvidia enttäuschte die Anleger mit seinen gestern nach Börsenschluss veröffentlichten zahlen nicht. Ergebnisse und auch die Prognosen für das laufende Quartal fielen höher aus, als von den Analysten erwartet. Der Kurs reagiert heute zwar kaum, hatte aber am Vortag schon 9% zugelegt. Nvidia ist weiterhin auf Kurs und zeigt eine gute Dynamik. wir bleiben investiert. (17.02. 09:34)

    >> mehr comments zu Nvidia: www.boerse-social.com/launch/aktie/nvidia

    Barrick Gold 
    -0.10%

    HannesZipfel (AGUSM): "Goldaktien sind alternativlos" von Markus Bußler (Chefredakteuer v. Goldfolio):   Es gibt Sätze, die wollen so nicht in meinen Kopf. Ganz vorne auf dieser Liste: Aktien sind alternativlos. Rein philosophisch betrachtet gibt es wohl immer eine Alternative, sie mag vielleicht im Moment nicht sonderlich attraktiv erscheinen. Doch so ganz ohne Alternative sind Aktien dann doch nicht. Entstanden ist dieser Satz in einem Umfeld von 0 Zinsen und steigender Inflation. Aktien waren der Rettungsanker, versprachen sie doch deutlich höhere Dividenden als irgendwelche Sparbücher oder ähnliche Produkte.   Dagegen lässt sich nichts einwenden. Das ist richtig so. Doch sollten sich Anleger aktuell nicht vom Notenbankzins bei rund 0 Prozent blenden lassen. Der spielt nämlich für die Geldanlage so keine Rolle. Die Rendite der US-Staatsanleihen hat in den vergangenen Wochen und Monaten angezogen. Aktuell bekommt man für 10-jährige US-Staatsanleihen bereits wieder über zwei Prozent. Die Dividendenrendite des S&P500 hingegen liegt bei etwas unter 1,4 Prozent. Mit anderen Worten: Man benötigt bei Aktien schon Kursgewinne, um den Rückstand zu Anleihen aufzuholen.   Die Alternative heißt – und ich weiß, das klingt schon fast ein wenig verstörend – Goldaktien. Goldaktien waren in der Vergangenheit nie ein großer Dividendenbringer. Die meisten Unternehmen waren hoch verschuldet. Doch die Zeiten haben sich gewandelt. Ein Blick auf das einstige Sorgenkind Barrick Gold zeigt das. Der Konzern hat gestern eine neue Dividendenpolitik bekannt gegeben. Und die Börse feiert diese neue Denkweise – zu Recht.   Die Basisdividende hat Barrick Gold auf 0,10 Dollar je Quartal angehoben. Das sind 0,40 Dollar im Jahr. Dazu gesellt sich eine Performance-Dividende, die sich nach dem Netto-Cashbestand des Unternehmens richtet. Bei einem Netto-Cashbestand von bis zu 500 Millionen Dollar bekommen Aktionäre zusätzlich 0,05 Dollar je Aktie, bei einem Netto-Cashbestand von 500 Millionen bis einer Milliarde bekommen Aktionäre zusätzlich 0,10 Dollar je Aktie und bei einem Netto-Cashbestand über einer Milliarde erhalten Anleger 0,15 Dollar zusätzlich je Aktie. Geht man davon aus, dass sich der Netto-Cashbestand in den ersten zwei Quartalen des laufenden Jahres unter 500 Millionen und in den Quartalen drei und vier über 500 Millionen bewegen wird, dann schafft es Barrick so auf eine Jahresdividende von 0,70 Dollar je Aktie. Oder anders ausgedrückt: Die Dividendenrendite liegt damit auch nach dem gestrigen Kursanstieg bei 3,1 Prozent.   Vergleichen wir nun die Zahlen, dann kommt man zu einem eindeutigen Ergebnis: Goldaktien sind alternativlos. (17.02. 09:24)




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    ABC Audio Business Chart #110: Auf welche Aktien Altmeister Buffett setzt (Josef Obergantschnig)




     

    Bildnachweis

    1. wikifolio, Credit: beigestellt , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, EVN, Frequentis, Wienerberger, ams-Osram, Cleen Energy, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Uniqa, Oberbank AG Stamm, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, VIG, Merck KGaA, Covestro.


    Random Partner

    EuroTeleSites AG
    EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3B0N3
    AT0000A37NX2
    AT0000A38NH3
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Merck KGaA
      BSN Vola-Event Covestro
      #gabb #1629

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #109: Wie viel Extremwetterereignisse kosten (Josef Obergantschnig)

      Seit 1980 haben die USA 383 extreme Wetter- oder Klimakatastrophen erlebt, die jeweils mindestens 1 Milliarde Dollar an Schäden verursacht haben. Insgesamt haben diese Ereignisse über 2,7 Billionen...

      Books josefchladek.com

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Shinkichi Tajiri
      De Muur
      2002
      Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published