01.02.2022, 1757 Zeichen
Die Pierer Mobility-Gruppe, mit Marken wie KTM, Husqvarna oder Gasgas, erzielte 2021 einen Rekordumsatz von 2.042 Mio. Euro (Vorjahr: 1.530 Mio. Euro). Das vorläufige EBIT konnte um rund 80 Prozent auf 193,5 Mio. Euro gesteigert werden (Vorjahr: 107,2 Mio. Euro), was einer EBIT-Marge von 9,5 Prozent entspricht. Das operative Ergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) liegt mit 332,2 Mio. Euro um rund 100 Mio. über dem Vorjahreswert von 233,5 Mio. Euro. Die EBITDA-Marge beläuft sich auf 16,3 Prozent.
Mit 249.290 verkauften KTM Motorrädern, 60.801 verkauften Husqvarna Motorrädern und 22.790 verkauften Gasgas Motorrädern im Geschäftsjahr 2021, konnte ein Absatz von 332.881 Motorrädern (2020: 270.407 Stück) erzielt werden. Der Motorradbereich erreichte somit ein Absatzplus von 23 Prozent. Darüber hinaus konnte die Fahrrad-Division mit den Marken Husqvarna, R Raymon und Gasgas ein Absatzwachstum von mehr als 40 Prozent erzielen und 102.753 Fahrräder (Vorjahr: 73.277) verkaufen, davon 76.916 E-Bicycles (Vorjahr: 56.064). Rund 76 Prozent des Absatzes entfallen auf die DACH-Region.
Für 2022 rechnet der Vorstand mit einem Umsatzwachstum zwischen 6 bis 10 Prozent (Geschäftsjahr 2021: rund 2.041,7 Mio. Euro) bei einer EBIT-Marge von 8 bis 10 Prozent und einer EBITDA-Marge zwischen 15 und 17 Prozent.
Wie bereits angekündigt, beabsichtigt das Unternehmen die Aufnahme seiner Aktien in den Amtlichen Handel (Segment den prime market) der Wiener Börse zu beantragen. Die Handelsaufnahme erfolgt voraussichtlich am 1. März 2022. Stefan Pierer: "Mit diesem Schritt möchten wir unserem Heimatmarkt und der Wiener Börse ein Zeichen unseres Commitments zum österreichischen Kapitalmarkt setzen." Das Primärlisting bleibt weiterhin bei der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 32/365: Vorbild Japan - wie die Börse Tokio Aktionärskultur gerade neu erfindet
1.
Stefan Pierer (KTM)
, (© Michaela Mejta/photaq.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Strabag, FACC, Amag, Lenzing, Semperit, Flughafen Wien, voestalpine, CA Immo, VIG, Rosgix, AT&S, EVN, ATX, ATX Prime, ATX TR, Bawag, DO&CO, OMV, Verbund, BTV AG, Warimpex, UBM, Polytec Group, Palfinger, Porr, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Linz Textil Holding, Addiko Bank, Agrana, Österreichische Post.
VAS AG
Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Abseits des echten Weltsports
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 8. Jänner 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 8. ...
Berenice Abbott
Changing New York
1939
E.P. Dutton & Co
Angela Boehm
Minus Thirty
2024
Hartmann Projects