25.01.2022, 1754 Zeichen
Valneva beginnt im Zuge der zulassungsrelevanten Phase-3-Studie Cov-Compare mit Auffrischungsimpfungen bei erwachsenen Teilnehmern. Diese Booster-Daten sollen sowohl homologe als auch erste heterologe Daten liefern, um frühere positive Booster-Ergebnisse der Phase 1/2 zu ergänzen. Die Daten sind nicht für den ersten behördlichen Genehmigungsprozess bestimmt, den das Unternehmen voraussichtlich in den kommenden Wochen abschließen wird. Die Studienverlängerung wird eine Auffrischimpfung von VLA2001 bei Erwachsenen ab 18 Jahren, die eine Grundimmunisierung mit zwei Dosen VLA2001 erhalten haben, sowie bei Teilnehmern ab 30 Jahren, die zwei Dosen AZD1222 von AstraZeneca erhalten haben, untersuchen. Juan Carlos Jaramillo, Chief Medical Officer von Valneva: „Während wir uns darauf konzentrieren, unsere fortlaufenden Einreichungen für die anfängliche behördliche Zulassung von VLA2001 im Zusammenhang mit der Primärimpfung abzuschließen, arbeiten wir parallel dazu äußerst hart daran, weitere Daten für VLA2001 zu generieren um abzuschätzen, welche Rolle es auch in einem Booster-Kontext spielen könnte. Wir glauben weiterhin, dass VLA2001 eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung der aktuellen Pandemiephase und darüber hinaus spielen kann. Wir möchten allen danken, die anhaltendes Interesse an unserem Impfstoff zeigen, und wir bleiben fest entschlossen, unsere inaktivierte Lösung so schnell wie möglich auf den Markt zu bringen.“
Die VLA2001-Auffrischungsimpfung wird mindestens sieben Monate nach Abschluss der Grundimmunisierungsserie verabreicht. Die Studie läuft derzeit in Großbritannien und wird vom National Institute for Health Research (NIHR) unterstützt. Es wird erwartet, dass im zweiten Quartal 2022 Topline-Daten bereitgestellt werden.
SportWoche Podcast S1/08: Plausch mit Sofia Polcanova über Liu Jia, Habesohn / Gardos, John McEnroe und Harry Potter
1.
Valneva, Labor, Impfstoff, Credit: Valneva
, (© Aussender) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Strabag, EVN, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Flughafen Wien, DO&CO, Rosgix, ATX Prime, ATX TR, VIG, voestalpine, Wienerberger, Bawag, Lenzing, Palfinger, ATX, AMS, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Uniqa, Oberbank AG Stamm, Immofinanz, S Immo, Airbus Group, Siemens Healthineers, Deutsche Telekom, Münchener Rück, HeidelbergCement, adidas, Fresenius.
KTM
Die KTM Industries-Gruppe ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2SL24 | |
AT0000A2H9A6 | |
AT0000A2GHJ9 |
Entscheidung, hier und noch nicht da
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 14. Mai 2022 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 14. M...