20.01.2022, 1822 Zeichen
Die Analysten von Raiffeisen Resarch haben vor kurzem die „Kauf“ Empfehlung mit Kursziel 26,25 Euro für Immofinanz bestätigt. Die Immofinanz sieht sich bekanntlich mit einem Pflichtangebot der CPI Property Group und einem Teilübernahmeangebot der S Immo konfrontiert. "Die entscheidende Frage ist nun, ob CPI nicht in Kauf nehmen will, den Einfluss auf die Immofinanz mit der S Immo möglicherweise zu teilen und bereit sein wird ein erhöhtes Angebot abzugeben um das zu verhindern oder ob man sich mit der bereits gesicherten Beteiligung zufriedengibt", stellen die Analysten in den Raum. Sollten sich die Angebote nicht ändern, könnte es zu einer vorübergehenden Kurskorrektur kommen, "jedoch sehen wir auch abseits der Übernahmemeldungen Aufwärtspotenzial für die Aktie, die deutlich unter dem Nettovermögenswert und weiterhin mit einem Abschlag zu Vergleichsunternehmen notiert", so die Raiffeisen-Experten.
Sie bestätigen auch die „Halten“-Empfehlung für CA Immo, senken aber das Kursziel von 41,0 auf 38,0 Euro, "angesichts der Reduktion der Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2022-23e infolge von Veräußerungen und einer höheren Leerstandsquote", wie sie begründen. Das mittel- bis langfristige Ziel, sich auf erstklassige Büroimmobilien in Zentrumslagen zu konzentrieren, sehen die Raiffeisen-Analysten aber als positiv an. Dieser Transformationsprozess könnte jedoch einige Jahre dauern und in der Übergangsphase könnte der FFO I eher stagnieren, da potenziell renditestärkere, weniger hochwertige Vermögenswerte ersetzt würden. "Die aktuelle Bewertung könnte jedoch ein interessanter Einstiegspunkt für längerfristig orientierte Anleger sein und die Dividendenrendite für das GJ 2021e von über 10 Prozent könnte die Aktie durchaus attraktiv machen", so die Analysten in einem kürzlich erschienen Research-Report.
SportWoche Podcast S1/08: Plausch mit Sofia Polcanova über Liu Jia, Habesohn / Gardos, John McEnroe und Harry Potter
Aktien auf dem Radar:Strabag, EVN, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Flughafen Wien, DO&CO, Rosgix, ATX Prime, ATX TR, VIG, voestalpine, Wienerberger, Bawag, Lenzing, Palfinger, ATX, AMS, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Uniqa, Oberbank AG Stamm, Immofinanz, S Immo, Airbus Group, Siemens Healthineers, Deutsche Telekom, Münchener Rück, HeidelbergCement, adidas, Fresenius.
Wiener Privatbank
Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige Privatbank mit Sitz in Wien, deren Anspruch darin liegt, die besten Investmentchancen am globalen Markt für ihre Kunden zu identifizieren. Zu den Kunden zählen Family Offices, Privatinvestoren, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2B667 | |
AT0000A2H9A6 | |
AT0000A2GHJ9 |
160 Etappensiege!
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 8. Mai 2022 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 8. Mai...