Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





GoStudent kommt nach jüngster Finanzierungsrunde auf 3 Mrd.-Bewertung

Magazine aktuell


#gabb aktuell



11.01.2022, 1607 Zeichen

Das 2016 in Wien gegründete EdTech-Unternehmen GoStudent, das Online-Einzelnachhilfe per Video anbietet, hat eine Series D Finanzierung in Höhe von 300 Mio. Euro erhalten. Damit erhöht sich die Bewertung des Unternehmens auf 3 Mrd. Euro. Angeführt wird die aktuelle Runde vom neuen Investor Prosus, weitere Investoren sind der Telekom Innovation Pool (der strategische Investmentfonds der Deutschen Telekom), SoftBank Vision Fund 2, Tencent, Dragoneer, Left Lane Capital und Coatue. Die Finanzierung erfolgt nur sieben Monate nachdem sich GoStudent im Juni 2021 205 Mio. Euro gesichert hat. Seit der Gründung im Jahr 2016 hat das Unternehmen insgesamt mehr als 590 Mio. Euro aufgenommen. Gegenüber Börse Social meinte das Unternehmen letzten März, dass mittelfristig ein Börsegang geplant sei.

Die neue Finanzierung wird die drei zentralen und strategischen Säulen von GoStudent stärken: Internationale Expansion, Produkterweiterung durch Fusionen & Akquisitionen und Ausbau der Marktanteile in bestehenden Regionen.

Im Jahr 2021 expandierte GoStudent in 16 Länder, einschließlich Märkten in Übersee wie Kanada und Mexiko und eröffnete 19 internationale Standorte. In den letzten zwölf Monaten hat das EdTech Scale-up sein Team um 1.000 Mitarbeiter_innen und 10.000 Nachhilfelehrkräfte verstärkt. Das Unternehmen plant, sein Team bis Ende 2022 zu erweitern. Die Zahl der monatlich gebuchten Nachhilfeeinheiten hat sich verzehnfacht: Während GoStudent im Januar letzten Jahres 150.000 gebuchte Nachhilfeeinheiten pro Monat verzeichnete, hat es Ende des Jahres 2021 bereits die 1,5 Millionen-Marke überschritten.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S19/24: Ingo Nix




 

Bildnachweis

1. EdTech-Einhorn GoStudent sammelt 300 Mio. Euro ein; Prosus und Deutsche Telekom beteiligt: im Bild: Alfons Priessner, Felix Ohswald, Laura Warnier, Gregor Müller, Credit: GoStudent   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Semperit, Porr, Frequentis, EuroTeleSites AG, OMV, Andritz, Athos Immobilien, AT&S, Gurktaler AG Stamm, Gurktaler AG VZ, Marinomed Biotech, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, FACC, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Fresenius Medical Care, SAP, Merck KGaA, Zalando, Beiersdorf, Vonovia SE, Siemens Energy.


Random Partner

EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG
Die EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG ist die führende österreichische Energiebörse mit einer breiten heimischen sowie internationalen Kundenbasis und einem länderübergreifenden Produktportfolio. Die Energiebörse versteht sich als Partner für alle Akteure am europäischen Energiemarkt und erschließt kontinuierlich neue Geschäftsfelder, um weiter nachhaltig zu wachsen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


EdTech-Einhorn GoStudent sammelt 300 Mio. Euro ein; Prosus und Deutsche Telekom beteiligt: im Bild: Alfons Priessner, Felix Ohswald, Laura Warnier, Gregor Müller, Credit: GoStudent


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Frequentis 0.98%, Rutsch der Stunde: Verbund -2.04%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(5), RBI(1), voestalpine(1), Uniqa(1), Erste Group(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 2.64%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.14%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(5), OMV(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 2.86%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.13%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(4)
    BSN MA-Event RBI
    Star der Stunde: Semperit 2.69%, Rutsch der Stunde: FACC -1.35%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(3), RBI(1), Frequentis(1)

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S19/18: Edith Holzer

    Edith Holzer ist selbstständige Kommunikationsberaterin, Tänzerin und Hofnärrin. Wir kennen uns über Ediths Bank- und Zertifikate Forum Austria-Arbeit, zudem gibt es Höfnärrin/Hofnarr-Parallelen. U...

    Books josefchladek.com

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Lawrence Impey & Sue Rose
    Tonewood
    2019
    Eaglesfield Editions

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    Chris Dooks
    We Love You Forever
    2024
    DooksBooks

    GoStudent kommt nach jüngster Finanzierungsrunde auf 3 Mrd.-Bewertung


    11.01.2022, 1607 Zeichen

    Das 2016 in Wien gegründete EdTech-Unternehmen GoStudent, das Online-Einzelnachhilfe per Video anbietet, hat eine Series D Finanzierung in Höhe von 300 Mio. Euro erhalten. Damit erhöht sich die Bewertung des Unternehmens auf 3 Mrd. Euro. Angeführt wird die aktuelle Runde vom neuen Investor Prosus, weitere Investoren sind der Telekom Innovation Pool (der strategische Investmentfonds der Deutschen Telekom), SoftBank Vision Fund 2, Tencent, Dragoneer, Left Lane Capital und Coatue. Die Finanzierung erfolgt nur sieben Monate nachdem sich GoStudent im Juni 2021 205 Mio. Euro gesichert hat. Seit der Gründung im Jahr 2016 hat das Unternehmen insgesamt mehr als 590 Mio. Euro aufgenommen. Gegenüber Börse Social meinte das Unternehmen letzten März, dass mittelfristig ein Börsegang geplant sei.

    Die neue Finanzierung wird die drei zentralen und strategischen Säulen von GoStudent stärken: Internationale Expansion, Produkterweiterung durch Fusionen & Akquisitionen und Ausbau der Marktanteile in bestehenden Regionen.

    Im Jahr 2021 expandierte GoStudent in 16 Länder, einschließlich Märkten in Übersee wie Kanada und Mexiko und eröffnete 19 internationale Standorte. In den letzten zwölf Monaten hat das EdTech Scale-up sein Team um 1.000 Mitarbeiter_innen und 10.000 Nachhilfelehrkräfte verstärkt. Das Unternehmen plant, sein Team bis Ende 2022 zu erweitern. Die Zahl der monatlich gebuchten Nachhilfeeinheiten hat sich verzehnfacht: Während GoStudent im Januar letzten Jahres 150.000 gebuchte Nachhilfeeinheiten pro Monat verzeichnete, hat es Ende des Jahres 2021 bereits die 1,5 Millionen-Marke überschritten.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S19/24: Ingo Nix




     

    Bildnachweis

    1. EdTech-Einhorn GoStudent sammelt 300 Mio. Euro ein; Prosus und Deutsche Telekom beteiligt: im Bild: Alfons Priessner, Felix Ohswald, Laura Warnier, Gregor Müller, Credit: GoStudent   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Semperit, Porr, Frequentis, EuroTeleSites AG, OMV, Andritz, Athos Immobilien, AT&S, Gurktaler AG Stamm, Gurktaler AG VZ, Marinomed Biotech, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, FACC, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Fresenius Medical Care, SAP, Merck KGaA, Zalando, Beiersdorf, Vonovia SE, Siemens Energy.


    Random Partner

    EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG
    Die EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG ist die führende österreichische Energiebörse mit einer breiten heimischen sowie internationalen Kundenbasis und einem länderübergreifenden Produktportfolio. Die Energiebörse versteht sich als Partner für alle Akteure am europäischen Energiemarkt und erschließt kontinuierlich neue Geschäftsfelder, um weiter nachhaltig zu wachsen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    EdTech-Einhorn GoStudent sammelt 300 Mio. Euro ein; Prosus und Deutsche Telekom beteiligt: im Bild: Alfons Priessner, Felix Ohswald, Laura Warnier, Gregor Müller, Credit: GoStudent


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Frequentis 0.98%, Rutsch der Stunde: Verbund -2.04%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(5), RBI(1), voestalpine(1), Uniqa(1), Erste Group(1)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 2.64%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.14%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(5), OMV(1)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 2.86%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.13%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(4)
      BSN MA-Event RBI
      Star der Stunde: Semperit 2.69%, Rutsch der Stunde: FACC -1.35%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(3), RBI(1), Frequentis(1)

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S19/18: Edith Holzer

      Edith Holzer ist selbstständige Kommunikationsberaterin, Tänzerin und Hofnärrin. Wir kennen uns über Ediths Bank- und Zertifikate Forum Austria-Arbeit, zudem gibt es Höfnärrin/Hofnarr-Parallelen. U...

      Books josefchladek.com

      Christoph Schieder
      Berlin
      2025
      Self published

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      John Gossage
      The Romance industry
      2002
      Nazraeli

      Gytis Skudzinskas
      Tyla / Silence
      2011
      Noroutine Books

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void