Magazine aktuell


#gabb aktuell



16.12.2021, 2876 Zeichen

  

AIR FP - Airbus-Zuschlag von Qantas ist Schlag gegen Boeing und die Max
NOVN SW - Novartis setzt Erlös aus Roche-Verkauf für Aktienrückkauf ein
SPSN SW - Swiss Prime Site übernimmt Real Estate Asset Manager Akara
STMN SW - Straumann will bis 2030 Umsatz von CHF5 Milliarden erzielen
VONN SW - VONTOBEL KAUFT SCHWEIZER FINANZBERATUNGSGESCHÄFT VON UBS

BAYN - Bayer steht wegen Monsanto vor Musterklage in Deutschland
B4B - Metro sieht dieses Jahr Umsatz +3% bis +7% und stabilen Gewinn
VOW3 - *VW SIEHT IM CHIP-NEGATIVSZENARIO 8 MIO ABSATZ IN 2022: MAN.MAG.
NordLB erzielt neuen Homeoffice-Pakt mit bis zu 80% Heimarbeit

DPW - Nachdem die Deutsche Post Weihnachten 2020 wegen des Lockdowns einen extremen und unerwarteten Paketboom bewältigen musste, sieht die Lage dieses Jahr etwas entspannter aus. Das sagte Tobias Meyer, Vorstand der Post für das deutsche Brief- und Paketgeschäft, der Rheinischen Post: "Der Auftakt des Vorweihnachtsgeschäfts, also das Wochenende um den sogenannten Black Friday / Cyber Monday war deutlich stärker als im Vorjahr und auch stärker als allgemein erwartet. Seitdem bewegen sich die Mengen etwa auf dem Niveau des Vorjahres, teils auch leicht darunter." (Rheinische Post)

KU2 - Der Roboter- und Anlagenbauer Kuka will nach seinem Sparkurs mit kräftigem Umsatzwachstum wieder neue Arbeitsplätze in Deutschland schaffen. "Kuka befindet sich, was den Umsatz betrifft, wieder auf dem Niveau vor Corona", sagte Kuka-Chef Peter Mohnen der Augsburger Allgemeinen. "Wir wachsen deutlich, eben um rund 20 Prozent", erklärte er. "Was die Profitabilität betrifft, liegen wir jedoch noch besser als im Vor-Corona-Jahr 2019", fügte Mohnen hinzu. "Wir sind zuversichtlich, dass sich dies im kommenden Jahr fortsetzt." Dies werde sich auch positiv auf die Mitarbeiterzahl am Hauptstandort Augsburg auswirken: "Wir stellen bei Kuka jetzt wieder ein." (Augsburger Allgemeine)

S.OLIVER - Manager Claus-Dietrich Lahrs muss sich von seinem ehrgeizigen Plan verabschieden, den Umsatz des Modekonzerns s.Oliver bis 2024 auf 2,5 Milliarden Euro zu verdoppeln. Wie Lahrs im Gespräch mit dem Manager Magazin einräumt, gerät damit auch das Vorhaben in Gefahr, das Familienunternehmen bis zum planmäßigen Ende seines Engagements zu verkaufen oder an die Börse zu bringen. (Manager Magazin)

Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 114/365: OeBFA berichtet vom zweitgrößten Orderbuch in der Geschichte der Republik Österreich




 

Bildnachweis

1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:CPI Europe AG, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, Lenzing, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Addiko Bank, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Polytec Group, Wolford, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Rosenbauer, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Zertifikate Forum Austria
Das Zertifikate Forum Austria wurde im April 2006 von den führenden Zertifikate-Emittenten Österreichs gegründet. Zu den Fördermitgliedern zählen alle führenden deutschsprachigen Börsen für Zertifikate – die Börse Stuttgart, die Börse Frankfurt Zertifikate AG, die Wiener Börse AG und gettex exchange– sowie das Finanzportale finanzen.net GmbH.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten



Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Symrise
    BSN MA-Event Deutsche Post
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: OMV(2)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: DO&CO(2), Bawag(1), Erste Group(1), Strabag(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Polytec Group 1.94%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.76%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Wienerberger(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.46%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.9%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Wienerberger(2), Agrana(1), DO&CO(1), Lenzing(1), Porr(1)
    skandINvestor zu Andritz

    Featured Partner Video

    Rice sticht Pröll

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. A...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Guten Morgen mit Airbus, Novartis, Bayer, Volkswagen ...


    16.12.2021, 2876 Zeichen

      

    AIR FP - Airbus-Zuschlag von Qantas ist Schlag gegen Boeing und die Max
    NOVN SW - Novartis setzt Erlös aus Roche-Verkauf für Aktienrückkauf ein
    SPSN SW - Swiss Prime Site übernimmt Real Estate Asset Manager Akara
    STMN SW - Straumann will bis 2030 Umsatz von CHF5 Milliarden erzielen
    VONN SW - VONTOBEL KAUFT SCHWEIZER FINANZBERATUNGSGESCHÄFT VON UBS

    BAYN - Bayer steht wegen Monsanto vor Musterklage in Deutschland
    B4B - Metro sieht dieses Jahr Umsatz +3% bis +7% und stabilen Gewinn
    VOW3 - *VW SIEHT IM CHIP-NEGATIVSZENARIO 8 MIO ABSATZ IN 2022: MAN.MAG.
    NordLB erzielt neuen Homeoffice-Pakt mit bis zu 80% Heimarbeit

    DPW - Nachdem die Deutsche Post Weihnachten 2020 wegen des Lockdowns einen extremen und unerwarteten Paketboom bewältigen musste, sieht die Lage dieses Jahr etwas entspannter aus. Das sagte Tobias Meyer, Vorstand der Post für das deutsche Brief- und Paketgeschäft, der Rheinischen Post: "Der Auftakt des Vorweihnachtsgeschäfts, also das Wochenende um den sogenannten Black Friday / Cyber Monday war deutlich stärker als im Vorjahr und auch stärker als allgemein erwartet. Seitdem bewegen sich die Mengen etwa auf dem Niveau des Vorjahres, teils auch leicht darunter." (Rheinische Post)

    KU2 - Der Roboter- und Anlagenbauer Kuka will nach seinem Sparkurs mit kräftigem Umsatzwachstum wieder neue Arbeitsplätze in Deutschland schaffen. "Kuka befindet sich, was den Umsatz betrifft, wieder auf dem Niveau vor Corona", sagte Kuka-Chef Peter Mohnen der Augsburger Allgemeinen. "Wir wachsen deutlich, eben um rund 20 Prozent", erklärte er. "Was die Profitabilität betrifft, liegen wir jedoch noch besser als im Vor-Corona-Jahr 2019", fügte Mohnen hinzu. "Wir sind zuversichtlich, dass sich dies im kommenden Jahr fortsetzt." Dies werde sich auch positiv auf die Mitarbeiterzahl am Hauptstandort Augsburg auswirken: "Wir stellen bei Kuka jetzt wieder ein." (Augsburger Allgemeine)

    S.OLIVER - Manager Claus-Dietrich Lahrs muss sich von seinem ehrgeizigen Plan verabschieden, den Umsatz des Modekonzerns s.Oliver bis 2024 auf 2,5 Milliarden Euro zu verdoppeln. Wie Lahrs im Gespräch mit dem Manager Magazin einräumt, gerät damit auch das Vorhaben in Gefahr, das Familienunternehmen bis zum planmäßigen Ende seines Engagements zu verkaufen oder an die Börse zu bringen. (Manager Magazin)

    Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 114/365: OeBFA berichtet vom zweitgrößten Orderbuch in der Geschichte der Republik Österreich




     

    Bildnachweis

    1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:CPI Europe AG, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, Lenzing, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Addiko Bank, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Polytec Group, Wolford, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Rosenbauer, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Zertifikate Forum Austria
    Das Zertifikate Forum Austria wurde im April 2006 von den führenden Zertifikate-Emittenten Österreichs gegründet. Zu den Fördermitgliedern zählen alle führenden deutschsprachigen Börsen für Zertifikate – die Börse Stuttgart, die Börse Frankfurt Zertifikate AG, die Wiener Börse AG und gettex exchange– sowie das Finanzportale finanzen.net GmbH.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten



    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Symrise
      BSN MA-Event Deutsche Post
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: OMV(2)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: DO&CO(2), Bawag(1), Erste Group(1), Strabag(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Polytec Group 1.94%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.76%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Wienerberger(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.46%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.9%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Wienerberger(2), Agrana(1), DO&CO(1), Lenzing(1), Porr(1)
      skandINvestor zu Andritz

      Featured Partner Video

      Rice sticht Pröll

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. A...

      Books josefchladek.com

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      h