09.12.2021, 5289 Zeichen
Vancouver, British Columbia, den 9. Dezember 2021 / Lithium South Development Corporation (das „Unternehmen“) (TSX-V: LIS) (OTCQB: LISMF) (Frankfurt: OGPQ) stellt ein Update zu den Bohrvorbereitungen auf dem Lithiumprojekt Hombre Muerto North in Salta, Argentinien, bereit. Das Unternehmen hat mit Minera Santa Rita einen Vertrag über den Bau von Straßen und Bohrplattformen abgeschlossen. Minera Santa Rita ist ein bekanntes regionales Bauunternehmen, das vor Kurzem Arbeiten für den Projektnachbarn POSCO durchgeführt hat.
Basierend auf den Ergebnissen einer kürzlich durchgeführten TEM-Studie (siehe Pressemitteilung vom 4. Oktober) sind drei Kernbohrungen auf dem Claim-Block Alba Sabrina geplant. Der Claim-Block Alba Sabrina, der mit 2.089 Hektar der größte Block des Lithiumprojektes HMN ist, wurde noch nie durch Bohrungen erprobt.
Der Bau von Straßen und Bohrplattformen wird den Zugang zu den drei Bohrstandorten ermöglichen. Der lokale Zugang ist gut. Für das Projektgebiet werden Straßenbauarbeiten auf nur etwa zwei Kilometern sowie drei Bohrplattformen notwendig sein. Die quadratischen Bohrplattformen werden eine Größe von dreißig mal dreißig Metern haben.
Fernando Villarroel, Vice President von Lithium South, wird wie folgt zitiert: „Wir freuen uns sehr, das Projekt voranzutreiben, um die aktuelle Ressource möglicherweise zu erweitern. Der Block Alba Sabrina ist der größte Block in diesem Paket und stellt ein hervorragendes Bohrziel dar.“
Über Lithium South
Lithium South konzentriert sich auf die Entwicklung des Lithiumprojektes Hombre Muerto Norte (Li-Projekt HMN), das sich auf dem Hombre Muerto Salar befindet, dem bedeutendsten Lithium produzierenden Salar in Argentinien. Das Konzessionsgebiet grenzt an ein Grundstück, das vom multinationalen koreanischen Konzern POSCO entwickelt wird, der das Gelände für 280 Millionen USD von Galaxy Resources Ltd. erworben hat. Lithium South hat 2019 eine vorläufige wirtschaftliche Bewertung des HMN-Lithiumprojektes unter Verwendung der konventionellen Verdunstungsextraktion durchgeführt.
Das Unternehmen bewertet die konventionelle Verdunstung als Verarbeitungsmethode und die direkte Lithiumextraktion (DLE) als alternative Methode. Zurzeit werden drei Kandidaten für die DLE bewertet. Zwei 2.000-Gallonen-Massensoleproben befinden sich auf dem Transport. Eine Probe ist auf dem Weg nach Oakland in Kalifornien, um von Lilac Solutions analysiert zu werden, und die zweite Probe ist auf dem Weg nach Chengdu in China, um von Chemphys analysiert zu werden. DLE-Testarbeiten werden zurzeit auch in der argentinischen Provinz Salta von Eon Minerals durchgeführt.
Darüber hinaus plant das Unternehmen eine potenzielle Erweiterung der bekannten Ressource mittels Bohrungen in unterschiedlichen interessanten Gebieten, die im Rahmen einer kürzlich durchgeführten TEM-Untersuchung identifiziert wurden. Das Unternehmen wartet auf die Bohrgenehmigungen, die zurzeit vom Bergbausekretariat in der argentinischen Provinz Salta geprüft werden.
Diese Pressemeldung wurde von Marcela Casini, Beraterin des Unternehmens und eine qualifizierte Sachverständige im Sinne der Vorschrift National Instrument 43-101, geprüft und genehmigt.
Für das Board of Directors
Adrian F. C. Hobkirk
President und Chief Executive Officer
Hotline für Investoren/Aktionäre: 855-415-8100 / Website: www.lithiumsouth.com
Die TSX Venture Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der TSX Venture Exchange als Regulation Services Provider bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung. Die TSX Venture Exchange hat den Inhalt dieser Pressemitteilung nicht überprüft und übernimmt daher keine Verantwortung oder Haftung für die Angemessenheit oder Richtigkeit des Inhalts dieser Pressemitteilung.
Diese Pressemeldung enthält bestimmte „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne von Abschnitt 21E des United States Securities and Exchange Act von 1934 in der jeweils gültigen Fassung. Bestimmte Informationen in dieser Mitteilung - ausgenommen Aussagen über historische Fakten in Bezug auf das Unternehmen - stellen zukunftsgerichtete Aussagen dar. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf den Meinungen und Schätzungen des Managements zum Zeitpunkt der Erstellung der Aussagen und sind einer Vielzahl von Risiken und Unsicherheiten bzw. anderen Faktoren unterworfen, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von jenen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen prognostiziert werden. Der Leser wird davor gewarnt, sich bedenkenlos auf zukunftsgerichtete Aussagen zu verlassen. Wir bemühen uns um das „Safe Harbor”-Zertifikat.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com oder auf der Firmenwebsite!
Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
A1 Telekom Austria
Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Die FMA startete die Podcastreihe "Reden wir über Geld" für Verbraucherinformationen im Finanzbereich.
In der ersten Folge mit den FMA-Expertinnen Fi...
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel