Sportradar informiert über Ergebnisse und NBA-Beteiligung

Magazine aktuell


#gabb aktuell



17.11.2021, 1580 Zeichen

Der Schweizer, an der Nasdaq gelistete Sportdatenanbieter Sportradar hat im 3. Quartal den Umsatz um 30 Prozent auf 136,8 Mio. Euro gesteigert (158,7 Mio. USD), angetrieben durch ein robustes Wachstum in allen Regionen und Geschäftsbereichen, wie das Unternehmen mitteilt. Das bereinigte EBITDA verbesserte sich im 3. Quartal 2021 im Vergleich zum 3. Quartal 2020 um 21 Prozent auf 20,9 Mio. Euro (24,2 Mio. USD). Für das Gesamtjahr 2021 erwarten das Unternehmen einen Umsatz im Bereich von 553 bis 555 Mio. Euro und ein bereinigtes EBITDA im Bereich  99,5 bis 101,5 Mio. Euro. CEO Carsten Koerl: „Wir planen, erhebliche Investitionen zu tätigen, insbesondere in den USA. Die USA stellen den Hauptfokus bei der Umsetzung unserer strategischen Wachstumspläne dar, da die US-Region derzeit nur 7 Prozent unseres Konzernumsatzes ausmacht, was signifikante potenzielle Geschäftsmöglichkeiten bietet, da immer mehr Staaten Wetten legalisieren und der Markt von 1 Milliarde US-Dollar im Jahr 2019 auf geschätzte 23 Milliarden US-Dollar in den nächsten 10 Jahren wächst."

Des weiteren teilt Sportradar mit, dass mit der National Basketball Association (NBA) eine weitreichende mehrjährige Partnerschaftsvereinbarung abgeschlossen wurde. Die NBA, Women's National Basketball Association ( WNBA) und NBA G League nutzen die globalen und weitreichenden Fähigkeiten von Sportradar, um das US-Geschäft auszubauen, ihre internationale Präsenz zu erhöhen und das Fan-Engagement zu fördern. Diese neue Partnerschaft beginnt mit der NBA-Saison 2023-24 und bietet der NBA eine Beteiligung an Sportradar.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 115/365: Danke an die HörerInnen in Deutschland, Ihr seid mein (grosses) Wachstum ...




 

Bildnachweis

1. Basketball, einnetzen, Tor, Korb, werfen, Ball, Wurf, http://www.shutterstock.com/de/pic-190192655/stock-photo-basketball-going-through-the-basket-at-a-sports-arena-intentional-spotlight.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

RBI
Die Raiffeisen Bank International ist eine der führenden Corporate- und Investment-Banken Österreichs und in 11 Märkten Zentral- und Osteuropas als Universalbank tätig. Darüber hinaus bietet der RBI-Konzern zahlreiche weitere Finanzdienstleistungen an, zum Beispiel in den Bereichen Leasing, Asset Management und M&A.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Basketball, einnetzen, Tor, Korb, werfen, Ball, Wurf, http://www.shutterstock.com/de/pic-190192655/stock-photo-basketball-going-through-the-basket-at-a-sports-arena-intentional-spotlight.html , (© www.shutterstock.com)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Symrise
    BSN Vola-Event MTU Aero Engines
    #gabb #1837

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #886: ATX am April-Verfall stabil (dann bis Dienstag frei), SBO am Öst. Aktientag, ein Bestätigungslink für Börsebasher

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Sportradar informiert über Ergebnisse und NBA-Beteiligung


    17.11.2021, 1580 Zeichen

    Der Schweizer, an der Nasdaq gelistete Sportdatenanbieter Sportradar hat im 3. Quartal den Umsatz um 30 Prozent auf 136,8 Mio. Euro gesteigert (158,7 Mio. USD), angetrieben durch ein robustes Wachstum in allen Regionen und Geschäftsbereichen, wie das Unternehmen mitteilt. Das bereinigte EBITDA verbesserte sich im 3. Quartal 2021 im Vergleich zum 3. Quartal 2020 um 21 Prozent auf 20,9 Mio. Euro (24,2 Mio. USD). Für das Gesamtjahr 2021 erwarten das Unternehmen einen Umsatz im Bereich von 553 bis 555 Mio. Euro und ein bereinigtes EBITDA im Bereich  99,5 bis 101,5 Mio. Euro. CEO Carsten Koerl: „Wir planen, erhebliche Investitionen zu tätigen, insbesondere in den USA. Die USA stellen den Hauptfokus bei der Umsetzung unserer strategischen Wachstumspläne dar, da die US-Region derzeit nur 7 Prozent unseres Konzernumsatzes ausmacht, was signifikante potenzielle Geschäftsmöglichkeiten bietet, da immer mehr Staaten Wetten legalisieren und der Markt von 1 Milliarde US-Dollar im Jahr 2019 auf geschätzte 23 Milliarden US-Dollar in den nächsten 10 Jahren wächst."

    Des weiteren teilt Sportradar mit, dass mit der National Basketball Association (NBA) eine weitreichende mehrjährige Partnerschaftsvereinbarung abgeschlossen wurde. Die NBA, Women's National Basketball Association ( WNBA) und NBA G League nutzen die globalen und weitreichenden Fähigkeiten von Sportradar, um das US-Geschäft auszubauen, ihre internationale Präsenz zu erhöhen und das Fan-Engagement zu fördern. Diese neue Partnerschaft beginnt mit der NBA-Saison 2023-24 und bietet der NBA eine Beteiligung an Sportradar.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 115/365: Danke an die HörerInnen in Deutschland, Ihr seid mein (grosses) Wachstum ...




     

    Bildnachweis

    1. Basketball, einnetzen, Tor, Korb, werfen, Ball, Wurf, http://www.shutterstock.com/de/pic-190192655/stock-photo-basketball-going-through-the-basket-at-a-sports-arena-intentional-spotlight.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    RBI
    Die Raiffeisen Bank International ist eine der führenden Corporate- und Investment-Banken Österreichs und in 11 Märkten Zentral- und Osteuropas als Universalbank tätig. Darüber hinaus bietet der RBI-Konzern zahlreiche weitere Finanzdienstleistungen an, zum Beispiel in den Bereichen Leasing, Asset Management und M&A.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Basketball, einnetzen, Tor, Korb, werfen, Ball, Wurf, http://www.shutterstock.com/de/pic-190192655/stock-photo-basketball-going-through-the-basket-at-a-sports-arena-intentional-spotlight.html , (© www.shutterstock.com)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Symrise
      BSN Vola-Event MTU Aero Engines
      #gabb #1837

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #886: ATX am April-Verfall stabil (dann bis Dienstag frei), SBO am Öst. Aktientag, ein Bestätigungslink für Börsebasher

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      h