Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Wienerberger und RBI/RCB mit überraschenden Aspekten der Nachhaltigkeit (Christian Drastil)

Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

12.11.2021, 2858 Zeichen

#14 (WIE1) Wienerberger Produkte für Wetterextreme und Maßnahmen für Biodiversität -
"Nachhaltigkeit ist nicht nur Klima"
Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast mit Wienerberger CEO Heimo Scheuch: "Ein Unternehmen wie das unsrige – Wienerberger mit mehr als 200 Jahren Unternehmensgeschichte - muss ja per Definition nachhaltig wirtschaften, um so lange am Wirtschaftsleben teilnehmen zu können und erfolgreich wachsen zu können. Nachhaltigkeit ist bei uns kein Modewort oder eine Abteilung, sondern Teil des Unternehmens, Teil des täglichen Schaffens und Tuns". Nachhaltigkeit ist auch Teil des Geschäftsmodells. So ist ein großer Teil der Produkte als nachhaltig zu verstehen, indem die Produkte Wetterextreme wie Stürme und Unwetter besser zu überstehen, Wassermanagement mit zum Beispiel Regenwasser zu betreiben, Softwaresysteme für Abwasseranlagen, "smarte" Lösungen, die das Gebäude zu "enttechnisieren", um es einfacher und kostengünstiger zu machen und vieles mehr. Im eigenen Unternehmen bemüht sich Wienerberger um mehr Biodiversität. "Nachhaltigkeit ist nicht nur Klimaschutz!"

Dauer: 00:20:18 https://open.spotify.com/episode/4mbpjRWSkK0PLbLPXucaHE

Wienerberger ( Akt. Indikation:  33,42 /33,46, -0,18%)

#13 (RCB1) Nachhaltige Zertifikate: RCB-Strategie mit einem Scoring von Raiffeisen Research -
Alphabet schafft es nicht! 10.11.21

Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast mit Philipp Arnold (Head of Structured Products Sales, Raiffeisen Centrobank AG) und Gunter Deuber (Head of Research, Raiffeisen Bank International AG). Nachhaltigkeit ist ein zwangsläufiger Trend. "Vor allem die Präferenzen der jüngeren Anleger haben sich verändert", so Deuber. Zudem habe Covid wie ein Katalysator gewirkt: "Ein Vorgriff auf das, was eine Klimakrise für uns bedeuten könnte." Arnold: "Wir haben in 2020 ein extremes Wachstum bei nachhaltigen Veranlagungen gesehen. In Österreich bei knapp unter 40 Mrd., in Deutschland 335 Mrd. Euro." Nachhaltigkeit und Rendite - geht das zusammen? Deuber: "Ich kann nicht seriös sagen, dass man systematische Überrenditen mit ESG-konformen Anlagen erzielen kann, aber ..." Arnold: "Risikotechnisch macht es Sinn, Nachhaltigkeitsstrategien einzusetzen." Die RCB greift auf ein weitreichendes Scoring- und Reporting-Programm zurück. Deuber: "Wir haben von Anfang an auf den vollständigen Dreiklang Environment - Social - Governance gesetzt. Es gibt Firmen, die vielleicht nur in einem Teilbereich gut aufgestellt sind." Wirecard und Alphabet seien dafür transparente und prominente Beispiele. E-Bereich mit Sternchen, im S-Bereich eher mau: "Wenn wir die Standards wieder drehen, gehen wir zurück ins Greenwashing."
Dauer: 00:28:07 https://open.spotify.com/episode/6dMdJGrNkeeUyGy9jCoGlK
RBI ( Akt. Indikation:  28,80 /28,84, -1,97%)

(Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 12.11.)


(12.11.2021)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann




RBI
Akt. Indikation:  24.58 / 25.14
Uhrzeit:  18:59:41
Veränderung zu letztem SK:  -0.72%
Letzter SK:  25.04 ( 2.54%)

Wienerberger
Akt. Indikation:  33.16 / 33.36
Uhrzeit:  18:59:41
Veränderung zu letztem SK:  0.54%
Letzter SK:  33.08 ( 6.44%)



 

Bildnachweis

1. https://open.spotify.com/episode/4mbpjRWSkK0PLbLPXucaHE #14 (WIE1) Wienerberger Produkte für Wetterextreme und Maßnahmen für Biodiversität - "Nachhaltigkeit ist nicht nur Klima - Der österreichische Nachhaltigkeitspodcast mit Wienerberger CEO Heimo Scheuch: "Ein Unternehmen wie das unsrige – Wienerberger mit mehr als 200 Jahren Unternehmensgeschichte - muss ja per Definition nachhaltig wirtschaften, um so lange am Wirtschaftsleben teilnehmen zu können und erfolgreich wachsen zu können. Nachhaltigkeit ist bei uns kein Modewort oder eine Abteilung, sondern Teil des Unternehmens, Teil des täglichen Schaffens und Tuns". Nachhaltigkeit ist auch Teil des Geschäftsmodells. So ist ein großer Teil der Produkte als nachhaltig zu verstehen, indem die Produkte Wetterextreme wie Stürme und Unwetter besser zu überstehen, Wassermanagement mit zum Beispiel Regenwasser zu betreiben, Softwaresysteme für Abwasseranlagen, "smarte" Lösungen, die das Gebäude zu "enttechnisieren", um es einfacher und kostengünstiger zu machen und vieles mehr. Im eigenen Unternehmen bemüht sich Wienerberger um mehr Biodiversität. "Nachhaltigkeit ist nicht nur Klimaschutz!"   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

Agrana
Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Danke an Strabag und Porr, Sparbuch vs....

» LinkedIn-NL: Danke an Karl-Heinz Strauss und nochmal Klemens Haselsteine...

» SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, ...

» Österreich-Depots: Geringfügige erste Gewinnmitnahmen im wikifolio (Depo...

» Börsegeschichte 14.2.: Wolford, CA Immo (Börse Geschichte) (BörseGeschic...

» #PIR-News: DO & CO, Kapsch TrafficCom, Research zu Kontron, Flughafen Wi...

» Nachlese: Michael Regner, Erwin Hof und die Magnificent 7 Austria bei Bö...

» LinkedIn-NL: Danke für die Magnificent 7-Ehre und die Live-Kurse, dazu d...

» Wiener Börse Party #842: Heute früh, weil Wiener Börse Live-Kurse bietet...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Meta, Airbnb, Strabag, Telekom Austria,...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1789

    Featured Partner Video

    Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ins Real Money Depot bei dad.at und die Begründung

    Structures are my best Friends. Mein Name ist Christian Drastil, ich bin der Host von audio-cd.at, Beirat des Zertifikate Forum Austria und betreibe u.a. bei wikifolio ein investierbares Zertifikat...

    Books josefchladek.com

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Meinrad Schade
    War Without War
    2015
    Scheidegger & Spiess

    Alexey Brodovitch
    Ballet (reprint)
    2024
    Little Steidl Verlag

    Matthew Genitempo
    Mother of Dogs
    2022
    Trespasser


    12.11.2021, 2858 Zeichen

    #14 (WIE1) Wienerberger Produkte für Wetterextreme und Maßnahmen für Biodiversität -
    "Nachhaltigkeit ist nicht nur Klima"
    Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast mit Wienerberger CEO Heimo Scheuch: "Ein Unternehmen wie das unsrige – Wienerberger mit mehr als 200 Jahren Unternehmensgeschichte - muss ja per Definition nachhaltig wirtschaften, um so lange am Wirtschaftsleben teilnehmen zu können und erfolgreich wachsen zu können. Nachhaltigkeit ist bei uns kein Modewort oder eine Abteilung, sondern Teil des Unternehmens, Teil des täglichen Schaffens und Tuns". Nachhaltigkeit ist auch Teil des Geschäftsmodells. So ist ein großer Teil der Produkte als nachhaltig zu verstehen, indem die Produkte Wetterextreme wie Stürme und Unwetter besser zu überstehen, Wassermanagement mit zum Beispiel Regenwasser zu betreiben, Softwaresysteme für Abwasseranlagen, "smarte" Lösungen, die das Gebäude zu "enttechnisieren", um es einfacher und kostengünstiger zu machen und vieles mehr. Im eigenen Unternehmen bemüht sich Wienerberger um mehr Biodiversität. "Nachhaltigkeit ist nicht nur Klimaschutz!"

    Dauer: 00:20:18 https://open.spotify.com/episode/4mbpjRWSkK0PLbLPXucaHE

    Wienerberger ( Akt. Indikation:  33,42 /33,46, -0,18%)

    #13 (RCB1) Nachhaltige Zertifikate: RCB-Strategie mit einem Scoring von Raiffeisen Research -
    Alphabet schafft es nicht! 10.11.21

    Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast mit Philipp Arnold (Head of Structured Products Sales, Raiffeisen Centrobank AG) und Gunter Deuber (Head of Research, Raiffeisen Bank International AG). Nachhaltigkeit ist ein zwangsläufiger Trend. "Vor allem die Präferenzen der jüngeren Anleger haben sich verändert", so Deuber. Zudem habe Covid wie ein Katalysator gewirkt: "Ein Vorgriff auf das, was eine Klimakrise für uns bedeuten könnte." Arnold: "Wir haben in 2020 ein extremes Wachstum bei nachhaltigen Veranlagungen gesehen. In Österreich bei knapp unter 40 Mrd., in Deutschland 335 Mrd. Euro." Nachhaltigkeit und Rendite - geht das zusammen? Deuber: "Ich kann nicht seriös sagen, dass man systematische Überrenditen mit ESG-konformen Anlagen erzielen kann, aber ..." Arnold: "Risikotechnisch macht es Sinn, Nachhaltigkeitsstrategien einzusetzen." Die RCB greift auf ein weitreichendes Scoring- und Reporting-Programm zurück. Deuber: "Wir haben von Anfang an auf den vollständigen Dreiklang Environment - Social - Governance gesetzt. Es gibt Firmen, die vielleicht nur in einem Teilbereich gut aufgestellt sind." Wirecard und Alphabet seien dafür transparente und prominente Beispiele. E-Bereich mit Sternchen, im S-Bereich eher mau: "Wenn wir die Standards wieder drehen, gehen wir zurück ins Greenwashing."
    Dauer: 00:28:07 https://open.spotify.com/episode/6dMdJGrNkeeUyGy9jCoGlK
    RBI ( Akt. Indikation:  28,80 /28,84, -1,97%)

    (Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 12.11.)


    (12.11.2021)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann




    RBI
    Akt. Indikation:  24.58 / 25.14
    Uhrzeit:  18:59:41
    Veränderung zu letztem SK:  -0.72%
    Letzter SK:  25.04 ( 2.54%)

    Wienerberger
    Akt. Indikation:  33.16 / 33.36
    Uhrzeit:  18:59:41
    Veränderung zu letztem SK:  0.54%
    Letzter SK:  33.08 ( 6.44%)



     

    Bildnachweis

    1. https://open.spotify.com/episode/4mbpjRWSkK0PLbLPXucaHE #14 (WIE1) Wienerberger Produkte für Wetterextreme und Maßnahmen für Biodiversität - "Nachhaltigkeit ist nicht nur Klima - Der österreichische Nachhaltigkeitspodcast mit Wienerberger CEO Heimo Scheuch: "Ein Unternehmen wie das unsrige – Wienerberger mit mehr als 200 Jahren Unternehmensgeschichte - muss ja per Definition nachhaltig wirtschaften, um so lange am Wirtschaftsleben teilnehmen zu können und erfolgreich wachsen zu können. Nachhaltigkeit ist bei uns kein Modewort oder eine Abteilung, sondern Teil des Unternehmens, Teil des täglichen Schaffens und Tuns". Nachhaltigkeit ist auch Teil des Geschäftsmodells. So ist ein großer Teil der Produkte als nachhaltig zu verstehen, indem die Produkte Wetterextreme wie Stürme und Unwetter besser zu überstehen, Wassermanagement mit zum Beispiel Regenwasser zu betreiben, Softwaresysteme für Abwasseranlagen, "smarte" Lösungen, die das Gebäude zu "enttechnisieren", um es einfacher und kostengünstiger zu machen und vieles mehr. Im eigenen Unternehmen bemüht sich Wienerberger um mehr Biodiversität. "Nachhaltigkeit ist nicht nur Klimaschutz!"   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    Agrana
    Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Danke an Strabag und Porr, Sparbuch vs....

    » LinkedIn-NL: Danke an Karl-Heinz Strauss und nochmal Klemens Haselsteine...

    » SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, ...

    » Österreich-Depots: Geringfügige erste Gewinnmitnahmen im wikifolio (Depo...

    » Börsegeschichte 14.2.: Wolford, CA Immo (Börse Geschichte) (BörseGeschic...

    » #PIR-News: DO & CO, Kapsch TrafficCom, Research zu Kontron, Flughafen Wi...

    » Nachlese: Michael Regner, Erwin Hof und die Magnificent 7 Austria bei Bö...

    » LinkedIn-NL: Danke für die Magnificent 7-Ehre und die Live-Kurse, dazu d...

    » Wiener Börse Party #842: Heute früh, weil Wiener Börse Live-Kurse bietet...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Meta, Airbnb, Strabag, Telekom Austria,...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1789

      Featured Partner Video

      Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ins Real Money Depot bei dad.at und die Begründung

      Structures are my best Friends. Mein Name ist Christian Drastil, ich bin der Host von audio-cd.at, Beirat des Zertifikate Forum Austria und betreibe u.a. bei wikifolio ein investierbares Zertifikat...

      Books josefchladek.com

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Peter Coeln
      Ren Hang
      2024
      dienacht

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser