04.11.2021, 2371 Zeichen
BARCLAYS HEBT ZIEL FÜR TELEFONICA DEUTSCHLAND AUF 3,50 (3,40)EUR - 'OVERWEIGHT'
BARCLAYS SENKT ZIEL FÜR ZALANDO AUF 110 (113) EUR - 'OVERWEIGHT'
BERNSTEIN HEBT TUI AUF 'MARKET-PERFORM' (UNDERPERFORM)
DEUTSCHE BANK HEBT ZIEL FÜR BMW AUF 135 (125) EUR - 'BUY'
DEUTSCHE BANK HEBT ZIEL FÜR KION AUF 100 (95) EUR - 'HOLD'
DEUTSCHE BANK HEBT ZIEL FÜR RATIONAL AUF 649 (629) EUR - 'SELL'
DZ BANK SENKT FAIREN WERT FÜR ZALANDO AUF 83 (94) EUR - 'HALTEN'
GOLDMAN HEBT ZIEL FÜR TEAMVIEWER AUF 15,00 (14,50) EUR - 'NEUTRAL'
JEFFERIES HEBT ZIEL FÜR KLÖCKNER & CO AUF 15,00 (14,80) EUR - 'BUY'
JPMORGAN HEBT ZIEL FÜR TELEFONICA DEUTSCHLAND AUF 3,60 (3,40)EUR - 'OVERWEIGHT'
JPMORGAN HEBT ZIEL FÜR WACKER CHEMIE AUF 164 (152) EUR - 'NEUTRAL'
BARCLAYS HEBT ZIEL FÜR CLARIANT AUF 19 (18) CHF - 'EQUAL WEIGHT'
BARCLAYS HEBT ZIEL FÜR NOVO NORDISK AUF 750 (675) DKK - 'OVERWEIGHT'
BERENBERG SENKT UBISOFT ENTERTAINMENT AUF 'HOLD' (BUY) - ZIEL 48 (72) EUR
CITIGROUP SENKT VONTOBEL AUF 'NEUTRAL' (BUY) - ZIEL 88 (89) CHF
CREDIT SUISSE HEBT ZIEL FÜR VESTAS AUF 140 (135) DKK - 'UNDERPERFORM'
DEUTSCHE BANK SENKT ZIEL FÜR FLUTTER AUF 17135 (17987) PENCE - 'BUY'
DEUTSCHE BANK SENKT TRAINLINE AUF 'HOLD' (BUY) - ZIEL 351 (412) PENCE
DEUTSCHE BANK SENKT ZIEL FÜR VESTAS AUF 200 (260) DKK - 'HOLD'
DZ BANK HEBT FAIREN WERT FÜR INTESA SANPAOLO AUF 2,8 (2,7) EUR - 'KAUFEN'
DZ BANK HEBT FAIREN WERT FÜR ORSTED AUF 1025 (1015) DKK - 'KAUFEN'
DZ BANK HEBT FAIREN WERT FÜR STELLANTIS AUF 18 (17,50) EUR - 'HALTEN'
JEFFERIES HEBT ZIEL FÜR NESTLE AUF 118,50 (112) CHF - 'HOLD'
JPMORGAN SENKT ZIEL FÜR FLUTTER AUF 17090 (17250) PENCE - 'OVERWEIGHT'
JPMORGAN HEBT ZIEL FÜR NOVO NORDISK AUF 800 (700) DKK - 'OVERWEIGHT'
JPMORGAN HEBT ZIEL FÜR SAFRAN AUF 155 (146) EUR - 'OVERWEIGHT'
JPMORGAN SENKT ZIEL FÜR VESTAS AUF 195 (196) DKK - 'NEUTRAL'
Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.
Wiener Börse Party #875: ATX verliert, Aktien-Veranstaltung abgesagt, Palfinger bereitet Streubesitzerhöhung vor, Frequentis-Trophy
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD..., Commerzbank, Johnson & Johnson, E.ON , Deutsche Boerse, Symrise.
WKO
Die Wirtschaftskammer Österreich ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie koordiniert die Tätigkeit der Landeskammern, der gesetzlichen Interessensvertretungen der gewerblichen Wirtschaftstreibenden.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Boersenradio Schlussbericht Mi., 12.03.25 - DAX erholt sich
Der DAX erholt sich nach drei schwachen Tagen um 1,5 % auf 22.667 Punkte. US-Inflationsdaten sorgen kurz für Optimismus, doch Experten wie Jochen Stanzl bleiben skeptisch. Porsche meldet einen Gewi...
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Bryan Schutmaat
County Road
2023
Trespasser
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag