20.10.2021, 2365 Zeichen
Die A1 Telekom Austria Group hat die Umsatzerlöse in den ersten neun Monaten um 4,2 Prozent auf 3.506,5 Mio. Euro gesteigert. Das EBITDA konnte um 7,7 Prozent auf 1.306,3 Mio. Euro verbessert werden, das Betriebesergebnis um 16,7 Prozent auf 594,6 Mio. Euro, das Nettoergebnis ging um 20 Prozent auf 414,8 Mio. Euro nach oben. Die Roaming-Umsätze kehrten durch vermehrte Reisetätigkeiten langsam zurück. Nach wie vor spürt A1 Telekom Austria eine großen Nachfrage nach mobilen WLAN-Routern sowie Produkten mit hoher Bandbreite sowie digitalen Business-Lösungen. Aufgrund der starken operativen Trends wird der Ausblick für das Gesamtjahr 2021 angehoben. "Wir erwarten nun ein Wachstum des Konzernumsatzes von 3 bis 4 Prozent", so CEO Thomas Arnoldner. Bisher ging man von einem Wachstum in Höhe von 2 bis 3 Prozent aus.
Für die Analysten von Raiffeisen Research hat A1 Telekom Austria "erneut ein starkes Ergebnis erzielt", wie die Analysten in einer Kurzmitteilung meinen. Mit einem EBITDA adj. von 501 Mio. Euro erzielte das Unternehmen das höchste Quartalsergebnis seit dem 3. Quartal 2008. Was den Analysten an dem Zahlenwerk besonders gefallen hat ist die Österreichische EBITDA-Marge (adj.) von 44,6 Prozent (RBI-Schätzung 43,9 Prozent), zudem der Anstieg der Service-Umsätze um 10 Prozent in Kroatien, auch das serbische EBITDA-Wachstum von 22,5 Prozent und, dass die Nettoverschuldung von 3,2 Mrd. am Ende des Geschäftsjahres 2020 auf nunmehr 2,9 Mrd. Euro reduziert wurde. Das entspricht dem 1,7-fachen EBITDA, wie die Analysten betonen. Ein kritisches Auge haben sie auf die bulgarische EBITDA-Marge, die auf 39,2 Prozent fiel (vs. 40,8 Prozent in Q3 20) sowie den anhaltenden Rückgang der österreichischen Sprach- und Niedrigbreitbandanschlüsse.
Telekom Austria ( Akt. Indikation: 7,58 /7,59, -0,20%)
Strabag Real Estate hat sich in Heidelberg ein 4.165 qm großes Baufeld gesichert. Strabag plant ein Gebäude mit ca. 7.700 qm Büro- sowie 1.600 qm Handels- und Gastronomiefläche im Erdgeschoss sowie einer begrünten Fassaden und Dachterrassen. Der Baustart soll im Herbst 2023 erfolgen.
Strabag ( Akt. Indikation: 37,65 /37,75, -0,53%)
Research: Die Analysten der Societe Generale bestätigen die Erste Group mit "Kaufen" und erhöhen das Kursziel von 42,0 auf 48,0 Euro.
(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 20.10.)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 106/365: Nach Europa ist nun auch die USA Opfer der eigenen Regierenden geworden
Strabag
Uhrzeit: 22:36:17
Veränderung zu letztem SK: -1.18%
Letzter SK: 71.90 ( 2.28%)
Telekom Austria
Uhrzeit: 23:00:21
Veränderung zu letztem SK: -2.71%
Letzter SK: 8.49 ( 2.91%)
Bildnachweis
1.
Private Investor Relation
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, ATX TR, Verbund, CA Immo, EVN, CPI Europe AG, Strabag, ATX, Bawag, Rosgix, Agrana, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Kostad, Österreichische Post, DO&CO, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO.
Random Partner
AT&S
Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Jahresplus ausgebaut (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 16.4.: Extremes zu CPI Europe, Verbund (Börse Geschichte...
» Nachlese: Marco Reiter, Wolfgang Matejka (audio cd.at)
» PIR-News: News zu Flughafen Wien, FACC (Christine Petzwinkler)
» Spoiler: UBM am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)
» Wiener Börse Party #885: ATX etwas schwächer, Wienerberger goes Erste Ca...
» Wiener Börse zu Mittag leichter: VIG, EVN und Frequentis gesucht
» ATX-Trends: Strabag, Porr, AMAG ...
» LinkedIn-NL: Klar brauchte ich auch eine #actionfigur und wer hat schon ...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Wolfgang Matejka, Marco Reiter, Donald ...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wiener Börse: ATX am Mittwoch leicht im Plus
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: Frequentis legt 7,...
- Cleen Energy wird geschlossen - Delisting von Wie...
- Wie Kostad, Frequentis, Pierer Mobility, Porr, RH...
- Wie Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, C...
- Österreich-Depots: Jahresplus ausgebaut (Depot Ko...
Featured Partner Video
Song #64 (teilweise spoken): When I met you - kennt irgendjemand diese Nummer oder ist die von meinem 17jährigen Ich?
Am Super Me Sunday auf audio-cd.at erzähle ich nun auch nach und nach meine musikalischen Wurzeln. Denn ja, im egoth-Verlag wird 2025 ein Buch über mich mit ca. 350 Seiten erscheinen. Dies zum Fanb...
Books josefchladek.com
Bryan Schutmaat
Good Goddamn
2017
Trespasser
Viktor Kolár
Ostrava
2010
KANT
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag