19.10.2021, 3128 Zeichen
Der Feuerfest-Konzern RHI Magnesita hat mehr als 85 Prozent an der türkischen Sörmas, einen Hersteller von Feuerfestprodukten für die Zementindustrie, für 38,8 Mio. Euro erworben. Die Akquisition soll als Produktionsdrehscheibe und -plattform für das Geschäftswachstum in der Türkei und weiteren Regionen dienen, wie RHI im Trading Statement für das 3. Quartal betont. Darin wird auch auf ein möglicherweise schwächeres als prognostiziertes Ergebnis für das Gesamtjahr hingewiesen. Das Erreichen der Gesamtjahresprognose für das EBITA von 310 Mio. Euro würde eine starke Entwicklung im 4. Quartal voraussetzen, heißt es. Das EBITA für das Gesamtjahr könnte daher zwischen 280 und 310 Mio. Euro liegen, abhängig von der erfolgreichen Realisierung der jüngsten Preiserhöhungsrunde, so das Unternehmen. Als Reaktion auf die höheren Kosten hat der Konzern Preiserhöhungen für Kunden mit einem prognostizierten Umsatzvorteil von bisher 100 Mio. Euro umgesetzt. Weitere Preiserhöhungen werden verhandelt, der zusätzliche Umsatzvorteil liegt bei bis zu 30 Mio. Euro im Jahr 2021.
RHI Magnesita ( Akt. Indikation: 36,50 /36,80, 5,32%)
In einem Conference Call nach den vorgelegten positiven Daten aus der zulassungsrelevanten Phase 3-Studie Cov-Compare des Covid-Impfstoffkandidaten VLA2001 betonte Valneva-CEO Thomas Lingelbach, dass der Zulassungsprozess bei der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) "in Kürze starten wird". Es gebe nur noch wenige Formalitäten zu klären. Auch gebe es weiterhin aktive Verhandlungen mit der Europäischen Kommission bezüglich potenziellen Lieferungen des Impfstoffs. "Ich hoffe, dass die vorgelegten positiven Daten die Verhandlungen beschleunigen", so Lingelbach. Hinsichtlich des geplatzten UK-Deals gibt es seitens Lingelbach kein Update. Man müsse nun die Herstellungskapazitäten in Schottland überprüfen, so Lingelbach. Die potenzielle Nachfrage werden man sicher decken können, ist Lingelbach zuversichtlich, der auch Zulassungen in anderen Ländern, etwa im asiatischen Raum, anstrebt. Wie berichtet, hat Valneva mit der rollierenden Einreichung für die Erstzulassung bei der britischen Gesundheitsbehörde MHRA (Medicines and Healthcare products Regulatory Agency) begonnen. Die von der MHRA geforderte abschließende Assay-Validierung zur Überprüfung der Integrität der Daten von VLA2001-301 dauert noch an, meinte Valneva heute. Laut Lingelbach handelt es sich dabei um einen formalen Prozess. Die endgültige Einreichung soll im November erfolgen, die potenzielle Genehmigung wird dann bis Jahresende erwartet.
Valneva ( Akt. Indikation: 15,67 /15,69, -1,57%)
Research: Die Analysten von Stifel bestätigen die Kauf-Empfehlung für Valneva und erhöhen das Kursziel von 13,3 auf 17,4 Euro. Bryan Garnier bleibt ebenfalls bei der Kauf-Empfehlung für Valneva und hebt das Kursziel von 15,0 auf 17,0 Euro an. Das asiatische Research-Haus Aletheia Capital stuft AT&S neu mit "Kaufen" ein und nennt 60,0 Euro als Kursziel.
Valneva ( Akt. Indikation: 15,67 /15,69, -1,57%)
AT&S ( Akt. Indikation: 34,05 /34,15, 0,29%)
(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 19.10.)
Zertifikate Real Money Depot bei dad.at: Erfreuliche 1. Zwischenbilanz nach langwieriger und komplexer Investmentphase
RHI Magnesita
Uhrzeit: 13:13:51
Veränderung zu letztem SK: -1.92%
Letzter SK: 36.50 ( 5.19%)
Valneva
Uhrzeit: 13:12:27
Veränderung zu letztem SK: -0.95%
Letzter SK: 3.15 ( 1.29%)
Bildnachweis
1.
Private Investor Relation
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, Frequentis, RHI Magnesita, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, VIG, OMV, Uniqa, voestalpine, Zumtobel, Andritz, AT&S, Lenzing, Bawag, DO&CO, Erste Group, RBI, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Polytec Group, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, ATX, Porsche Automobil Holding, DAX, SAP.
Random Partner
Erste Group
Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» MMM Matejkas Market Memos #46: Gedanken über die intensivste Ära für Bör...
» Österreich-Depots: Wieder guter Schwung (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 23.4.: Euromarketing, Flughafen Wien (Börse Geschichte) ...
» Nachlese: Joachim Zimmel, W.E.B, Voquz Labs, Steyr Motors (audio cd.at)
» PIR-News: News zu Pierer Mobility, Frequentis, Raiffeisen (Christine Pet...
» Spoiler: Wienerberger präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christi...
» Wiener Börse Party #888: ATX zurück bei 4000, Banken und Pierer Mobility...
» Wiener Börse zu Mittag deutlich fester: RBI, Pierer Mobility und Erste G...
» ATX-Trends: AMAG; Agrana, Erste Group, Bawag ...
» Börsepeople im Podcast S18/16: Joachim Zimmel
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Agrana will Dividende in Höhe von 0,7 Euro je Akt...
- Fear of missing out bei wikifolio 24.04.25: Sieme...
- KTM fährt Produktion erneut zurück
- Deutsche Bank vergibt neues Kursziel für Verbund-...
- Rheinmetall büßt am stärksten ein (Peer Group Wat...
- DAX-Frühmover: SAP, adidas, Zalando, Rheinmetall,...
Featured Partner Video
Die letzten Wintersport-Meldungen
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 3. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 3. A...
Books josefchladek.com
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk