08.10.2021, 2169 Zeichen
Der Baukonzern Strabag eröffnet nach nur einem Jahr Bauzeit eine neue Ausbildungsstätte, in der künftig jährlich rund 250 Lehrlinge aus ganz Österreich ausgebildet werden. Insgesamt investierte Strabag rund 10 Mio. Euro in den neuen Standort. „Der Fachkräftemangel ist die große Herausforderung unserer Branche. Wir wollen dem mit unserem Camp[us] Ybbs aktiv entgegentreten“, erläutert CEO Thomas Birtel. "In der gesamten Ausbildung legen wir unser Augenmerk auf neueste Arbeitsweisen und Bautechnologie. Aber ganz besonders geht uns darum, das „Wir“-Gefühl“ zu stärken. Die Lehrlinge arbeiten ja auf Baustellen überall in Österreich, aber hier sollen sie zusammenkommen und auch abseits des Unterrichts eine gute Zeit miteinander verbringen können – wie in einem Camp“, meint Gerd Egger, Leiter des Strabag Camp[us] Ybbs.
Jeder Lehrling wird künftig etwa vier Wochen in Ybbs verbringen, zusätzlich zur Ausbildung in der Berufsschule. In diesen Wochen sollen die Neueinsteiger Praxis im Umgang mit Werkzeugen und den Arbeitsschritten auf der Baustelle erhalten. In zwei großen Werkshallen wird im Team an den verschiedenen Aufgabenstellungen des jeweiligen Lehrberufs gearbeitet, die sie in der täglichen Arbeit auf der Baustelle erwarten. Darüber hinaus geht es auch um innovative Inhalte, die noch nicht im klassischen Lehrplan enthalten sind. Lehrlinge haben etwa die Möglichkeit, die Bedienung von Baumaschinen an hochmodernen Simulatoren zu trainieren. Während der Ausbildung wohnen die jungen Menschen vor Ort im Lehrlingsquartier. Für die Freizeitgestaltung stehen ein Fitnessraum, Sportplätze und Aufenthaltsräume zur Verfügung.
Um den anhaltenden Boom auch abarbeiten zu können, sucht Strabag kontinuierlich neue Mitarbeitende, in Österreich alleine sind aktuell 500 Stellen ausgeschrieben. Im Lehrlingsbereich werden jährlich rd. 100 Lehrlinge gesucht. Insgesamt gibt es derzeit 383 Lehrlinge österreichweit. Der Großteil wird in den klassischen Bauberufen wie Hochbau, Tiefbau, Betonbau und Pflasterer ausgebildet. Es werden aber auch Lehrstellen in den baunahen Einheiten besetzt, etwa im Bereich Baumaschinentechnik, Haustechnik, Metalltechnik und Trockenbau.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 112/365: HörerInnen-Q&A zu möglichem W.E.B.-Börsegang, Voquz Labs Hilflosigkeit, Steyr Motors
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post.
Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Oster-Sport
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 21. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 21....
Anna Galí
Time on Quaaludes and Red Wine
2024
Éditions Images Vevey
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Paul Guilmoth
At Night Gardens Grow
2021
Stanley / Barker