Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Fazit zur Baader Bank-Konferenz: Viele Unternehmen wollen Dividendenzahlungen anheben

Magazine aktuell


#gabb aktuell



27.09.2021, 1443 Zeichen

Mit insgesamt rund 800 Investoren aus 30 Ländern und etwa 230 präsentierenden Unternehmen, darunter auch einige aus Österreich, ist die Baader Bank Investment Conference heuer zum zehnten Mal über die Bühne gegangen. In über 3.000 Einzel- und Kleingruppengesprächen sowie rund 120 Forumspräsentationen haben die Unternehmen, darunter 23 aus dem DAX, 22 aus Österreich und 34 aus der Schweiz, einen umfassenden Überblick über ihre jeweilige Unternehmensentwicklung gegeben. Laut Baader Bank zeigten sich die meisten präsentierenden Unternehmen trotz teilweise bestehender Unsicherheitsfaktoren sehr zuversichtlich im Hinblick auf ihre künftigen Ertragsperspektiven. Viele Manager hätten dabei auf eine beeindruckende Steigerung ihrer Gewinnentwicklung über die letzten Quartale verweisen können. Zahlreiche der teilnehmenden Firmen hätten sich optimistisch gegenüber dem aktuellen Geschäftsverlauf geäußert und die für 2021 und darüber hinaus gegebenen Ziele bestätigt, fasst die Baader Bank zusammen. "Obwohl mehrere Unternehmensvertreter von anhaltenden Lieferschwierigkeiten bei Bauteilen sowie steigenden Rohstoffpreisen und Transportkosten berichteten, sahen sich die meisten Manager in der Lage, die negativen Auswirkungen dieser Entwicklung mit Preisanhebungen und Effizienzsteigerungen zu begrenzen. Vor diesem Hintergrund bekräftigten viele Unternehmen die Absicht, ihre Dividendenzahlungen weiter anzuheben", heißt es seitens der Bank.

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Erste und Immofinanz, Delisting für Ex-Do&Co-Bremse




 

Bildnachweis

1. Trading, Chart, Bildschirm, grün - https://de.depositphotos.com/166844682/stock-photo-business... -   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

VAS AG
Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Trading, Chart, Bildschirm, grün - https://de.depositphotos.com/166844682/stock-photo-business-line-chart.html, (© https://depositphotos.com)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: DO&CO 0.6%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -0.72%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Wienerberger(1), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.66%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.67%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(6), Andritz(5), voestalpine(3), RBI(1), FACC(1), AT&S(1), Strabag(1)
    Scheid zu Palfinger
    Scheid zu voestalpine
    rabe5976 zu Erste Group
    Star der Stunde: EVN 2.42%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.56%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Bawag(1), DO&CO(1), Frequentis(1), Österreichische Post(1), RBI(1)

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S17/10: Johann Schachner

    Johann "John" Schachner ist CEO bei Atos Österreich, war davor lange Jahre bei Siemens, im Grunde ist er 35 Jahre im gleichen Unternehmen, das leiten wir via Firmengeschichte her. Passend zum Seaso...

    Books josefchladek.com

    Israel Ariño
    On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
    2022
    ediciones anómalas

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Matthew Genitempo
    Mother of Dogs
    2022
    Trespasser

    Bryan Schutmaat
    Sons of the living
    2024
    Trespasser

    Peter Coeln
    Ren Hang
    2024
    dienacht

    Fazit zur Baader Bank-Konferenz: Viele Unternehmen wollen Dividendenzahlungen anheben


    27.09.2021, 1443 Zeichen

    Mit insgesamt rund 800 Investoren aus 30 Ländern und etwa 230 präsentierenden Unternehmen, darunter auch einige aus Österreich, ist die Baader Bank Investment Conference heuer zum zehnten Mal über die Bühne gegangen. In über 3.000 Einzel- und Kleingruppengesprächen sowie rund 120 Forumspräsentationen haben die Unternehmen, darunter 23 aus dem DAX, 22 aus Österreich und 34 aus der Schweiz, einen umfassenden Überblick über ihre jeweilige Unternehmensentwicklung gegeben. Laut Baader Bank zeigten sich die meisten präsentierenden Unternehmen trotz teilweise bestehender Unsicherheitsfaktoren sehr zuversichtlich im Hinblick auf ihre künftigen Ertragsperspektiven. Viele Manager hätten dabei auf eine beeindruckende Steigerung ihrer Gewinnentwicklung über die letzten Quartale verweisen können. Zahlreiche der teilnehmenden Firmen hätten sich optimistisch gegenüber dem aktuellen Geschäftsverlauf geäußert und die für 2021 und darüber hinaus gegebenen Ziele bestätigt, fasst die Baader Bank zusammen. "Obwohl mehrere Unternehmensvertreter von anhaltenden Lieferschwierigkeiten bei Bauteilen sowie steigenden Rohstoffpreisen und Transportkosten berichteten, sahen sich die meisten Manager in der Lage, die negativen Auswirkungen dieser Entwicklung mit Preisanhebungen und Effizienzsteigerungen zu begrenzen. Vor diesem Hintergrund bekräftigten viele Unternehmen die Absicht, ihre Dividendenzahlungen weiter anzuheben", heißt es seitens der Bank.

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Erste und Immofinanz, Delisting für Ex-Do&Co-Bremse




     

    Bildnachweis

    1. Trading, Chart, Bildschirm, grün - https://de.depositphotos.com/166844682/stock-photo-business... -   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    VAS AG
    Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Trading, Chart, Bildschirm, grün - https://de.depositphotos.com/166844682/stock-photo-business-line-chart.html, (© https://depositphotos.com)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: DO&CO 0.6%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -0.72%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Wienerberger(1), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.66%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.67%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(6), Andritz(5), voestalpine(3), RBI(1), FACC(1), AT&S(1), Strabag(1)
      Scheid zu Palfinger
      Scheid zu voestalpine
      rabe5976 zu Erste Group
      Star der Stunde: EVN 2.42%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.56%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Bawag(1), DO&CO(1), Frequentis(1), Österreichische Post(1), RBI(1)

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S17/10: Johann Schachner

      Johann "John" Schachner ist CEO bei Atos Österreich, war davor lange Jahre bei Siemens, im Grunde ist er 35 Jahre im gleichen Unternehmen, das leiten wir via Firmengeschichte her. Passend zum Seaso...

      Books josefchladek.com

      Angela Boehm
      Minus Thirty
      2024
      Hartmann Projects

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Alexey Brodovitch
      Ballet (reprint)
      2024
      Little Steidl Verlag

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection