Rück- und Ausblick mit Andritz, Marinomed, Flughafen Wien ...

Magazine aktuell


#gabb aktuell



18.09.2021, 2334 Zeichen

Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der ATX hielt sich in dieser eher impulslosen Handelswoche weiter über der 3,600-Punkte-Marke mit einem leichten Plus von 0,4%. Die Nachrichtenlage zu den Unternehmen war eher dünn gesät. Das größte Kursplus verzeichnete die OMV, die das gute Sentiment des Sektors nutzen konnte. Andritz hielt seinen Kapitalmarkttag ab, bei dem ein neues Mittelfristziel für 2024 mit einem Umsatz von EUR 7-8 Mrd. sowie einer EBITA-Marge von 8-9% gesetzt wurde. Wir haben daher unsere Kauf-Empfehlung klar bestätigt.

Insgesamt drei neue Aktienanalysen wurden in dieser Woche veröffentlicht. Wie eingangs erwähnt bleiben wir von den Wachstumsaussichten bei Andritz überzeugt und setzen den Titel weiterhin auf Kaufen. Die Bewertungsabschläge zur Peer Group sehen wir als nicht gerechtfertigt an.

Auch für die Marinomed bestätigen wir unsere Kauf-Empfehlung, wenn auch mit leicht gekürztem Kursziel. Unserer Meinung nach lastete in den letzten Monaten vor allem die Verschiebung des ersten Budesolv-Partnerschaftsvertrags auf der Kursentwicklung. Wir erwarten jedoch, dass eine erste Unterzeichnung noch heuer erfolgen könnte, was zusammen mit weiteren Vermarktungsverträgen – auch für Tacrosolv – für Kurstrigger sorgen sollte.

Bei der SBO-Aktie bleiben wir bei einer Akkumulieren-Empfehlung. Wir denken, dass die positive Aufwärtsbewegung des Ölmarkts - und damit auch ein Ergebnisaufschwung bei SBO - noch nicht adäquat im aktuellen SBO-Aktienkurs (der wesentlich unter dem Niveau vor der Pandemie no- tiert) reflektiert ist.

Der Flughafen Wien publizierte seine Verkehrszahlen für den August, die eine deutliche Erholung gegenüber 2020 aufweisen, aber immer noch rund 45% unter dem Vorkrisenniveau liegen. Mit rund 2,2 Mio. Passagieren wurden im August mehr als doppelt so viele Fluggäste abgefertigt wie im Vorjahreszeitraum. Kumuliert von Jänner bis August liegt das Passagieraufkommen mit rund 6,4 Mio. knapp 20% unter dem Niveau von 2020. Der Ausblick 2021 bleibt mit rund 12 - 13 Mio. Reisenden in der Flughafen Wien-Gruppe unverändert.

Ausblick: Auch kommende Woche bleibt der Unternehmenskalender ziemlich leer, nur die Bawag hält ihren Investor Day ab. Charttechnisch bleibt alles beim Alten: Der ATX nähert sich schrittweise seinem Höchststand der letzten 10 Jahre, der Aufwärtstrend bleibt somit weiterhin bestehen.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: Trumps Buy of the Century vs. Vienna will go bullish, Politik soll weder pushen noch bashen




 

Bildnachweis

1. Woche, Monat, Kalender - https://de.depositphotos.com/24522765/stock-photo-calendar.... -   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Woche, Monat, Kalender - https://de.depositphotos.com/24522765/stock-photo-calendar.html, (© https://depositphotos.com)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Österreichische Post(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2)
    Star der Stunde: FACC 5.48%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.24%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: VIG(1)
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.13%
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.78%
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.95%
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.17%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Pierer Kunststück, Ex-Frau von HC Strache goes Listed Company

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Rück- und Ausblick mit Andritz, Marinomed, Flughafen Wien ...


    18.09.2021, 2334 Zeichen

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der ATX hielt sich in dieser eher impulslosen Handelswoche weiter über der 3,600-Punkte-Marke mit einem leichten Plus von 0,4%. Die Nachrichtenlage zu den Unternehmen war eher dünn gesät. Das größte Kursplus verzeichnete die OMV, die das gute Sentiment des Sektors nutzen konnte. Andritz hielt seinen Kapitalmarkttag ab, bei dem ein neues Mittelfristziel für 2024 mit einem Umsatz von EUR 7-8 Mrd. sowie einer EBITA-Marge von 8-9% gesetzt wurde. Wir haben daher unsere Kauf-Empfehlung klar bestätigt.

    Insgesamt drei neue Aktienanalysen wurden in dieser Woche veröffentlicht. Wie eingangs erwähnt bleiben wir von den Wachstumsaussichten bei Andritz überzeugt und setzen den Titel weiterhin auf Kaufen. Die Bewertungsabschläge zur Peer Group sehen wir als nicht gerechtfertigt an.

    Auch für die Marinomed bestätigen wir unsere Kauf-Empfehlung, wenn auch mit leicht gekürztem Kursziel. Unserer Meinung nach lastete in den letzten Monaten vor allem die Verschiebung des ersten Budesolv-Partnerschaftsvertrags auf der Kursentwicklung. Wir erwarten jedoch, dass eine erste Unterzeichnung noch heuer erfolgen könnte, was zusammen mit weiteren Vermarktungsverträgen – auch für Tacrosolv – für Kurstrigger sorgen sollte.

    Bei der SBO-Aktie bleiben wir bei einer Akkumulieren-Empfehlung. Wir denken, dass die positive Aufwärtsbewegung des Ölmarkts - und damit auch ein Ergebnisaufschwung bei SBO - noch nicht adäquat im aktuellen SBO-Aktienkurs (der wesentlich unter dem Niveau vor der Pandemie no- tiert) reflektiert ist.

    Der Flughafen Wien publizierte seine Verkehrszahlen für den August, die eine deutliche Erholung gegenüber 2020 aufweisen, aber immer noch rund 45% unter dem Vorkrisenniveau liegen. Mit rund 2,2 Mio. Passagieren wurden im August mehr als doppelt so viele Fluggäste abgefertigt wie im Vorjahreszeitraum. Kumuliert von Jänner bis August liegt das Passagieraufkommen mit rund 6,4 Mio. knapp 20% unter dem Niveau von 2020. Der Ausblick 2021 bleibt mit rund 12 - 13 Mio. Reisenden in der Flughafen Wien-Gruppe unverändert.

    Ausblick: Auch kommende Woche bleibt der Unternehmenskalender ziemlich leer, nur die Bawag hält ihren Investor Day ab. Charttechnisch bleibt alles beim Alten: Der ATX nähert sich schrittweise seinem Höchststand der letzten 10 Jahre, der Aufwärtstrend bleibt somit weiterhin bestehen.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: Trumps Buy of the Century vs. Vienna will go bullish, Politik soll weder pushen noch bashen




     

    Bildnachweis

    1. Woche, Monat, Kalender - https://de.depositphotos.com/24522765/stock-photo-calendar.... -   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Hypo Oberösterreich
    Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Woche, Monat, Kalender - https://de.depositphotos.com/24522765/stock-photo-calendar.html, (© https://depositphotos.com)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Österreichische Post(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2)
      Star der Stunde: FACC 5.48%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.24%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: VIG(1)
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.13%
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.78%
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.95%
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.17%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Pierer Kunststück, Ex-Frau von HC Strache goes Listed Company

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      h