Zumtobel beim Ergebnis über Vor-Corona-Niveau

Magazine aktuell


#gabb aktuell



07.09.2021, 2060 Zeichen

Der Lichtkonzern Zumtobel hat ein zum Vorjahr deutlich besseres 1. Quartal vorgelegt. Der Gruppenumsatz stieg um 15,4 Prozent auf 289,3 Mio. Euro und erreichte somit fast wieder das Niveau von 2019/20 (296,4 Mio. Euro). Das operative Ergebnis (EBIT) hat sich mit 20,1 Mio. Euro gegenüber dem Wert der von der Coronapandemie geprägten Vorjahresperiode (7,0 Mio. Euro) fast verdreifacht und liegt damit auch deutlich über dem EBIT des 1. Quartals im Vorkrisenjahr 2019/20 (15,4 Mio. Euro). Das Periodenergebnis hat sich gegenüber der Vorjahresperiode mehr als vervierfacht und stieg von 3,1 Mio. Euro auf 13,4 Mio. Euro. Dagegen hat sich der Free Cashflow im Berichtszeitraum insbesondere infolge negativer Währungseffekte auf -9,1 Mio. Euro reduziert nach -2,4 Mio. Euro in der Vorjahresperiode.

CEO Alfred Felder: "Zu den guten Ergebnissen hat neben der kontinuierlichen Effizienzsteigerung über die letzten Jahre auch das konsequente Verfolgen unserer Unternehmensstrategie beigetragen. So wurden zum Beispiel die jeweiligen Produktportfolios der Marken Zumtobel und Thorn an die Zwei-Marken-Strategie angepasst".

Für produzierende Unternehmen wie die Zumtobel Group ist vor allem die mangelnde Verfügbarkeit von Halbleitern und Rohstoffen wie Stahl oder Aluminium eine zunehmende Herausforderung. Weiters sieht sich das Unternehmen mit steigenden Transportkosten und knapperen Transportkapazitäten konfrontiert. Dennoch bestätigt der Vorstand der Zumtobel Group vor dem Hintergrund der positiven Entwicklung im ersten Quartal den Ausblick und erwartet weiterhin für das Geschäftsjahr 2021/22 steigende Umsatzerlöse in einer Größenordnung von 4 bis 7 Prozent sowie eine EBIT-Marge von 4 bis 5 Prozent.

Im laufenden Geschäftsjahr werde man besonders das Thema Nachhaltigkeit verstärkt in das tägliche Handeln im Unternehmen integrieren. Hierzu wurde das interne Nachhaltigkeitsteam deutlich verstärkt: Es bündelt nun alle relevanten Kompetenzen aus verschiedenen Unternehmens-Abteilungen und verantwortet die Definition und Implementierung der notwendigen Prozesse.

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

ABC Audio Business Chart #135: Verschiebungen in der Weltwirtschaft (Josef Obergantschnig)




 

Bildnachweis

1. Zumtobel - Ausblick Geschäftsjahr 2021/22   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

CPI Europe AG
Die CPI Europe AG ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Zumtobel - Ausblick Geschäftsjahr 2021/22


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.65%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(3)
    Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.73%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: AT&S(1), voestalpine(1), Wienerberger(1)
    BSN Vola-Event Sartorius
    Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -1.29%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Athos Immobilien(1), AT&S(1), Amag(1), Kontron(1)
    BSN MA-Event Addiko Bank
    Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Erste Group -0.94%

    Featured Partner Video

    US-Frauen-Power

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16....

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Zumtobel beim Ergebnis über Vor-Corona-Niveau


    07.09.2021, 2060 Zeichen

    Der Lichtkonzern Zumtobel hat ein zum Vorjahr deutlich besseres 1. Quartal vorgelegt. Der Gruppenumsatz stieg um 15,4 Prozent auf 289,3 Mio. Euro und erreichte somit fast wieder das Niveau von 2019/20 (296,4 Mio. Euro). Das operative Ergebnis (EBIT) hat sich mit 20,1 Mio. Euro gegenüber dem Wert der von der Coronapandemie geprägten Vorjahresperiode (7,0 Mio. Euro) fast verdreifacht und liegt damit auch deutlich über dem EBIT des 1. Quartals im Vorkrisenjahr 2019/20 (15,4 Mio. Euro). Das Periodenergebnis hat sich gegenüber der Vorjahresperiode mehr als vervierfacht und stieg von 3,1 Mio. Euro auf 13,4 Mio. Euro. Dagegen hat sich der Free Cashflow im Berichtszeitraum insbesondere infolge negativer Währungseffekte auf -9,1 Mio. Euro reduziert nach -2,4 Mio. Euro in der Vorjahresperiode.

    CEO Alfred Felder: "Zu den guten Ergebnissen hat neben der kontinuierlichen Effizienzsteigerung über die letzten Jahre auch das konsequente Verfolgen unserer Unternehmensstrategie beigetragen. So wurden zum Beispiel die jeweiligen Produktportfolios der Marken Zumtobel und Thorn an die Zwei-Marken-Strategie angepasst".

    Für produzierende Unternehmen wie die Zumtobel Group ist vor allem die mangelnde Verfügbarkeit von Halbleitern und Rohstoffen wie Stahl oder Aluminium eine zunehmende Herausforderung. Weiters sieht sich das Unternehmen mit steigenden Transportkosten und knapperen Transportkapazitäten konfrontiert. Dennoch bestätigt der Vorstand der Zumtobel Group vor dem Hintergrund der positiven Entwicklung im ersten Quartal den Ausblick und erwartet weiterhin für das Geschäftsjahr 2021/22 steigende Umsatzerlöse in einer Größenordnung von 4 bis 7 Prozent sowie eine EBIT-Marge von 4 bis 5 Prozent.

    Im laufenden Geschäftsjahr werde man besonders das Thema Nachhaltigkeit verstärkt in das tägliche Handeln im Unternehmen integrieren. Hierzu wurde das interne Nachhaltigkeitsteam deutlich verstärkt: Es bündelt nun alle relevanten Kompetenzen aus verschiedenen Unternehmens-Abteilungen und verantwortet die Definition und Implementierung der notwendigen Prozesse.

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    ABC Audio Business Chart #135: Verschiebungen in der Weltwirtschaft (Josef Obergantschnig)




     

    Bildnachweis

    1. Zumtobel - Ausblick Geschäftsjahr 2021/22   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    CPI Europe AG
    Die CPI Europe AG ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Zumtobel - Ausblick Geschäftsjahr 2021/22


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.65%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(3)
      Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.73%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: AT&S(1), voestalpine(1), Wienerberger(1)
      BSN Vola-Event Sartorius
      Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -1.29%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Athos Immobilien(1), AT&S(1), Amag(1), Kontron(1)
      BSN MA-Event Addiko Bank
      Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Erste Group -0.94%

      Featured Partner Video

      US-Frauen-Power

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16....

      Books josefchladek.com

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      h