02.09.2021, 1856 Zeichen
Anlässlich des 250. Jahrestags besuchte Finanzminister Gernot Blümel die Wiener Börse in der Wiener Innenstadt. Bei dem Termin zum Jubiläum der Wiener Börse betonte Blümel die Wichtigkeit der zügigen Umsetzung des Regierungsprogramms: „Die Stärkung des heimischen Kapitalmarkts ist in der Wiederaufbau-Phase und darüber hinaus entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg Österreichs. Daher werden wir besonders die Wiedereinführung der Behaltefrist vorantreiben, damit die Österreicher einen höheren Anreiz erhalten, ihr Geld in die heimische Wirtschaft in investieren. Außerdem streben wir eine rasche Umsetzung des international bewährten Modells des Wiederaufbaufonds an, mit dem wir eine flexible und für Investoren interessante Form der Kapitalanlage schaffen. Begleitend werden wir Schritt für Schritt Gold Plating reduzieren bzw. vermeiden und steuerliche Anreize setzen, um für heimische Unternehmen eine höhere Eigenkapitalquote attraktiver zu machen. All diese Schwerpunkte befinden sich in der Koordinierung mit dem Koalitionspartner.“
Eine weitere wichtige Säule einer zukunftsfitten Volkswirtschaft und eines vitalen Kapitalmarkts ist eine ausreichend hohe Kompetenz der Menschen in Finanz- und Wirtschaftsfragen, so Blümel: „Der Ausbau der Finanzbildung ist ein Eckpunkt des Regierungsprogramms. Mit der nationalen Finanzbildungsstrategie setzen wir in diesem Bereich einen wesentlichen Schritt. Im Herbst werden wir hier eine entsprechende bundesweite Strategie präsentieren. Ich danke der Wiener Börse dafür, dass sie Teil dieser Initiative ist und bin überzeugt davon, dass neben der professionellen Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wiener Börse besonders eine bessere Finanzbildung der Österreicherinnen und Österreicher diesen Gewinn bringen und ein fruchtbarer Boden für die nächsten 250 Jahre der Wiener Börse sein wird.“
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 102/365: Investor Gregor Rosinger mit Bonusinfo zu seinem Geburtstag heute, ich rechne ...
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.
Semperit
Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S18/01: Stefan Zach
Stefan Zach ist mein 1. Gast in der neuen Season 18, er ist Sprecher des Season-Presenters EVN und der Hausherr des AKW Zwentendorf. Stefan ist seit 1991 bei der EVN, davor waren 1987 die OMV, 1988...
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED