Immofinanz errichtet leistbaren Wohnraum auf Stop Shop-Retailparks

Magazine aktuell


#gabb aktuell



31.08.2021, 2657 Zeichen

Die Immofinanz erweitert das Immobilienangebot um leistbares und nachhaltiges Wohnen und überbaut unter dem Begriff "Top on Stop" eingeschossige Retail Parks der Marke Stop Shop um damit preisgünstigen und ressourcenschonenden Wohnraum zu schaffen. Mittelfristig können laut Immofinanz so bis zu 12.000 neue Wohnungen entstehen. „Angesichts der Verknappung und Verteuerung von städtischen Grundstücken bei gleichzeitiger Wohnungsknappheit besitzen wir mit Europas größtem Netz an Retail Parks eine gewaltige Ressource. Mit Top on Stop wollen wir diese Opportunität nun optimal nutzen und damit als erfahrener Immobilienentwickler leistbaren und nachhaltigen Wohnraum anbieten und für eine verantwortungsvolle Nutzung wertvoller Bodenressourcen sorgen“, erklärt Dietmar Reindl, COO der Immofinanz, die Strategie. Er ergänzt: "Wir sorgen für Nachverdichtung und sagen der Bodenversiegelung den Kampf an. Wir schaffen hochwertigen Wohnraum für Menschen mit niedrigerem und mittlerem Einkommen. Und wir errichten mit Holzbau und ökologischen Energiekonzepten klimaneutrale Wohnungen“.

Aktuell umfasst das Stop Shop Portfolio der Immofinanz rund 100 Standorte in zehn europäischen Ländern. Auf Sicht der nächsten Jahre soll es auf 140 Objekte ausgebaut werden. Das Potenzial für das neue Wohnkonzept ist somit groß: „Mittelfristig planen wir die Überbauung von 50% unserer bestehenden und künftigen Stop Shop Standorte mit leistbaren Mietwohnungen. Das entspricht einer Wohnfläche von bis zu rund 600.000 m² oder an die 12.000 smarte und nachhaltige Wohnungen. Wir starten mit Pilotprojekten in Österreich bzw. den angrenzenden Ländern. Wie auch bei unseren anderen Immobilienprodukten ermöglicht eine hohe Standardisierung danach eine rasche Ausrollung. Zusätzlich profitieren wir von niedrigeren Investitionskosten, da wir auf bereits bestehende Liegenschaften aufbauen können. So erzielen wir auch in diesem Segment eine attraktive Wohn-Rendite für unsere Aktionäre“, erklärt Stefan Schönauer, CFO der Immofinanz.

Die Top on Stop Wohnungen werden laut Immofinanz hohen nachhaltigen Kriterien entsprechen. Eine modulare Holzbauweise ermöglicht Kombinationen vom Mini-Loft bis zur Familienwohnung, Wohnungen mit Homeoffice-Räumen oder abtrennbaren Wohneinheiten für Gäste oder Pflege. Ein klimaneutrales Energiekonzept umfasst den Einsatz von Photovoltaik, Wärmerückgewinnung und Geothermie sowie eine Flächenentsiegelung durch Bepflanzung und die Einrichtung von gemeinsam genutzten Allgemeinflächen, wie Spielplätzen, Begegnungszonen oder Rooftop-Gärten. Das erste Pilotprojekt ist bereits gestartet und wird nach behördlicher Genehmigung zügig umgesetzt werden.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Zertifikate Party Österreich 03/25: Publikumswahl ZFA Award, Preis Societe Generale, was mir an Zertis fehlt und ein Olympiasieger-Tipp




 

Bildnachweis

1. Immofinanz: Mit Top on STOP werden eingeschossige Retail Parks der Marke STOP SHOP überbaut und damit preisgünstiger und ressourcenschonender Wohnraum geschaffen. Credit: Lichtblau   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

EVN
Die EVN ist ein internationales, börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich und bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkund*innen in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkund*innen in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Immofinanz: Mit Top on STOP werden eingeschossige Retail Parks der Marke STOP SHOP überbaut und damit preisgünstiger und ressourcenschonender Wohnraum geschaffen. Credit: Lichtblau


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1820

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #861: ATX fester, Palfinger zeigt auf, Uniqa stark, Praskac-Blick und etwas, das die Erste-Aktie heute nicht mehr macht

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Immofinanz errichtet leistbaren Wohnraum auf Stop Shop-Retailparks


    31.08.2021, 2657 Zeichen

    Die Immofinanz erweitert das Immobilienangebot um leistbares und nachhaltiges Wohnen und überbaut unter dem Begriff "Top on Stop" eingeschossige Retail Parks der Marke Stop Shop um damit preisgünstigen und ressourcenschonenden Wohnraum zu schaffen. Mittelfristig können laut Immofinanz so bis zu 12.000 neue Wohnungen entstehen. „Angesichts der Verknappung und Verteuerung von städtischen Grundstücken bei gleichzeitiger Wohnungsknappheit besitzen wir mit Europas größtem Netz an Retail Parks eine gewaltige Ressource. Mit Top on Stop wollen wir diese Opportunität nun optimal nutzen und damit als erfahrener Immobilienentwickler leistbaren und nachhaltigen Wohnraum anbieten und für eine verantwortungsvolle Nutzung wertvoller Bodenressourcen sorgen“, erklärt Dietmar Reindl, COO der Immofinanz, die Strategie. Er ergänzt: "Wir sorgen für Nachverdichtung und sagen der Bodenversiegelung den Kampf an. Wir schaffen hochwertigen Wohnraum für Menschen mit niedrigerem und mittlerem Einkommen. Und wir errichten mit Holzbau und ökologischen Energiekonzepten klimaneutrale Wohnungen“.

    Aktuell umfasst das Stop Shop Portfolio der Immofinanz rund 100 Standorte in zehn europäischen Ländern. Auf Sicht der nächsten Jahre soll es auf 140 Objekte ausgebaut werden. Das Potenzial für das neue Wohnkonzept ist somit groß: „Mittelfristig planen wir die Überbauung von 50% unserer bestehenden und künftigen Stop Shop Standorte mit leistbaren Mietwohnungen. Das entspricht einer Wohnfläche von bis zu rund 600.000 m² oder an die 12.000 smarte und nachhaltige Wohnungen. Wir starten mit Pilotprojekten in Österreich bzw. den angrenzenden Ländern. Wie auch bei unseren anderen Immobilienprodukten ermöglicht eine hohe Standardisierung danach eine rasche Ausrollung. Zusätzlich profitieren wir von niedrigeren Investitionskosten, da wir auf bereits bestehende Liegenschaften aufbauen können. So erzielen wir auch in diesem Segment eine attraktive Wohn-Rendite für unsere Aktionäre“, erklärt Stefan Schönauer, CFO der Immofinanz.

    Die Top on Stop Wohnungen werden laut Immofinanz hohen nachhaltigen Kriterien entsprechen. Eine modulare Holzbauweise ermöglicht Kombinationen vom Mini-Loft bis zur Familienwohnung, Wohnungen mit Homeoffice-Räumen oder abtrennbaren Wohneinheiten für Gäste oder Pflege. Ein klimaneutrales Energiekonzept umfasst den Einsatz von Photovoltaik, Wärmerückgewinnung und Geothermie sowie eine Flächenentsiegelung durch Bepflanzung und die Einrichtung von gemeinsam genutzten Allgemeinflächen, wie Spielplätzen, Begegnungszonen oder Rooftop-Gärten. Das erste Pilotprojekt ist bereits gestartet und wird nach behördlicher Genehmigung zügig umgesetzt werden.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Zertifikate Party Österreich 03/25: Publikumswahl ZFA Award, Preis Societe Generale, was mir an Zertis fehlt und ein Olympiasieger-Tipp




     

    Bildnachweis

    1. Immofinanz: Mit Top on STOP werden eingeschossige Retail Parks der Marke STOP SHOP überbaut und damit preisgünstiger und ressourcenschonender Wohnraum geschaffen. Credit: Lichtblau   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    EVN
    Die EVN ist ein internationales, börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich und bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkund*innen in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkund*innen in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Immofinanz: Mit Top on STOP werden eingeschossige Retail Parks der Marke STOP SHOP überbaut und damit preisgünstiger und ressourcenschonender Wohnraum geschaffen. Credit: Lichtblau


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1820

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #861: ATX fester, Palfinger zeigt auf, Uniqa stark, Praskac-Blick und etwas, das die Erste-Aktie heute nicht mehr macht

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      h