Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Vienna City Marathon jetzt offiziell genehmigt (Vienna City Marathon)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



27.08.2021, 2587 Zeichen

Der Weg zum Comeback ist frei

Es gibt grünes Licht für den Vienna City Marathon (VCM). Die behördliche Genehmigung zur Durchführung von Österreichs größter Aktivsportveranstaltung am 11. und 12. September 2021 liegt dem Veranstalter seit heute offiziell vor. Das bei der Wiener Gesundheitsbehörde MA 15 eingereichte und vor einer Woche öffentlich präsentierte Covid-Präventionskonzept wurde in allen Punkten gutgeheißen.

Starkes Signal für Rückkehr von Laufveranstaltungen

„Das sind sehr gute Neuigkeiten für den Sport, für Wien und für unsere Gesellschaft. Wir sind bereit, ein starkes Signal für die Rückkehr von großen Laufveranstaltungen zu setzen. Alle können mit einem guten Gefühl an den Start kommen“, sagt Veranstalter Wolfgang Konrad.

„Es freut uns sehr, dass der Weg zum Comeback jetzt frei ist. Es war immer unsere Überzeugung, dass der Marathon auch in Pandemiezeiten begeisternd und verantwortungsvoll organisiert werden kann. Das dürfen wir nun umsetzen. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, die uns auf dem Weg der Vorbereitungen begleitet haben“, sagt VCM-Organisationsleiter Gerhard Wehr.

Anmeldung für Samstag-Bewerbe noch möglich

Auf www.vienna-marathon.com ist die Anmeldung für die am Samstag, 11. September durchgeführten Läufe noch möglich: für den Vienna 10K, den VCM Kinderlauf (2 km) und den Daily Mile Run (1,6 km) bis 5. September, für den Coca-Cola Inclusion Run ( 1 km) sogar bis 10. September.

„Umsichtige Vorgangsweise“ wird gelobt

Die „umsichtige Vorgangsweise“ des Präventionskonzepts wird im Bescheid „aus amtsärztlicher Sicht besonders positiv“ hervorgehoben. Kernpunkt des mit fachlicher Unterstützung von Dr. Hans-Peter Hutter von der MedUni Wien erarbeiteten Konzepts ist, dass alle Läuferinnen und Läufer einen aktuellen, negativen Covid-Test vorweisen müssen. Gezielte Hygiene- und Entzerrungsmaßnahmen schaffen zudem mehr Platz für die Läuferinnen und Läufer bei einem auf rund 60 Prozent reduzierten Teilnehmerfeld gegenüber 2019.

Selbstverständlich ist im Bescheid der MA 36 festgehalten, dass Adaptierungen vorzunehmen sein werden, wenn zum Zeitpunkt der Veranstaltung andere bundes- oder landesrechtliche Richtlinien in Kraft sind als dies derzeit bekannt ist. Die bereits vorliegende Verordnung des Gesundheitsministeriums für September und die angekündigten Änderungen für die Stadt Wien zur Gültigkeitsdauer von Tests ab 1. September haben auf die Anwendung des Präventionskonzepts jedoch keine Auswirkungen und ermöglichen die Durchführung der Veranstaltung. 

Im Original hier erschienen: Vienna City Marathon jetzt offiziell genehmigt



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann




 

Bildnachweis

1. VCM Regeln 2021

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

Zumtobel
Die Zumtobel Gruppe ist ein international führender Anbieter ganzheitlicher Lichtlösungen. Seit über 50 Jahren entwickelt Zumtobel innovative und individuelle Lichtlösungen und bietet ein umfassendes Spektrum an hochwertigen Leuchten und Lichtsteuerungssystemen für unterschiedliche Anwendungsbereiche der Gebäudebeleuchtung

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


VCM Regeln 2021


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1789

    Featured Partner Video

    Alsercast #11: Der neue Althanquartier-Eigentümer im sehr persönlichen Talk zum Status Quo hier vor Ort, man ist voller Zuversicht

    Willkommen auch 2025 zum Alsercast! Auch heuer wird Christoph Weißenbäck der Begleiter dieser 1090-Reihe im audio-cd-Podcast sein. Dies ab Februar, wenn es dann darum gehen wird, einen Rückblick au...

    Books josefchladek.com

    Angela Boehm
    Minus Thirty
    2024
    Hartmann Projects

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Alexey Brodovitch
    Ballet (reprint)
    2024
    Little Steidl Verlag

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Agnieszka Sosnowska
    För
    2024
    Trespasser

    Vienna City Marathon jetzt offiziell genehmigt (Vienna City Marathon)


    27.08.2021, 2587 Zeichen

    Der Weg zum Comeback ist frei

    Es gibt grünes Licht für den Vienna City Marathon (VCM). Die behördliche Genehmigung zur Durchführung von Österreichs größter Aktivsportveranstaltung am 11. und 12. September 2021 liegt dem Veranstalter seit heute offiziell vor. Das bei der Wiener Gesundheitsbehörde MA 15 eingereichte und vor einer Woche öffentlich präsentierte Covid-Präventionskonzept wurde in allen Punkten gutgeheißen.

    Starkes Signal für Rückkehr von Laufveranstaltungen

    „Das sind sehr gute Neuigkeiten für den Sport, für Wien und für unsere Gesellschaft. Wir sind bereit, ein starkes Signal für die Rückkehr von großen Laufveranstaltungen zu setzen. Alle können mit einem guten Gefühl an den Start kommen“, sagt Veranstalter Wolfgang Konrad.

    „Es freut uns sehr, dass der Weg zum Comeback jetzt frei ist. Es war immer unsere Überzeugung, dass der Marathon auch in Pandemiezeiten begeisternd und verantwortungsvoll organisiert werden kann. Das dürfen wir nun umsetzen. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, die uns auf dem Weg der Vorbereitungen begleitet haben“, sagt VCM-Organisationsleiter Gerhard Wehr.

    Anmeldung für Samstag-Bewerbe noch möglich

    Auf www.vienna-marathon.com ist die Anmeldung für die am Samstag, 11. September durchgeführten Läufe noch möglich: für den Vienna 10K, den VCM Kinderlauf (2 km) und den Daily Mile Run (1,6 km) bis 5. September, für den Coca-Cola Inclusion Run ( 1 km) sogar bis 10. September.

    „Umsichtige Vorgangsweise“ wird gelobt

    Die „umsichtige Vorgangsweise“ des Präventionskonzepts wird im Bescheid „aus amtsärztlicher Sicht besonders positiv“ hervorgehoben. Kernpunkt des mit fachlicher Unterstützung von Dr. Hans-Peter Hutter von der MedUni Wien erarbeiteten Konzepts ist, dass alle Läuferinnen und Läufer einen aktuellen, negativen Covid-Test vorweisen müssen. Gezielte Hygiene- und Entzerrungsmaßnahmen schaffen zudem mehr Platz für die Läuferinnen und Läufer bei einem auf rund 60 Prozent reduzierten Teilnehmerfeld gegenüber 2019.

    Selbstverständlich ist im Bescheid der MA 36 festgehalten, dass Adaptierungen vorzunehmen sein werden, wenn zum Zeitpunkt der Veranstaltung andere bundes- oder landesrechtliche Richtlinien in Kraft sind als dies derzeit bekannt ist. Die bereits vorliegende Verordnung des Gesundheitsministeriums für September und die angekündigten Änderungen für die Stadt Wien zur Gültigkeitsdauer von Tests ab 1. September haben auf die Anwendung des Präventionskonzepts jedoch keine Auswirkungen und ermöglichen die Durchführung der Veranstaltung. 

    Im Original hier erschienen: Vienna City Marathon jetzt offiziell genehmigt



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann




     

    Bildnachweis

    1. VCM Regeln 2021

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    Zumtobel
    Die Zumtobel Gruppe ist ein international führender Anbieter ganzheitlicher Lichtlösungen. Seit über 50 Jahren entwickelt Zumtobel innovative und individuelle Lichtlösungen und bietet ein umfassendes Spektrum an hochwertigen Leuchten und Lichtsteuerungssystemen für unterschiedliche Anwendungsbereiche der Gebäudebeleuchtung

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    VCM Regeln 2021


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1789

      Featured Partner Video

      Alsercast #11: Der neue Althanquartier-Eigentümer im sehr persönlichen Talk zum Status Quo hier vor Ort, man ist voller Zuversicht

      Willkommen auch 2025 zum Alsercast! Auch heuer wird Christoph Weißenbäck der Begleiter dieser 1090-Reihe im audio-cd-Podcast sein. Dies ab Februar, wenn es dann darum gehen wird, einen Rückblick au...

      Books josefchladek.com

      Matthew Genitempo
      Jasper
      2018/2024
      Twin Palms Publishers

      Berenice Abbott
      Changing New York
      1939
      E.P. Dutton & Co

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Joe Dilworth
      Everything, All At Once Forever
      2024
      Kominek