CA Immo - Deutliches Plus beim Ergebnis

Magazine aktuell


#gabb aktuell



25.08.2021, 2753 Zeichen

Die CA Immo hat im Halbjahr ein Konzernergebnis von 171,3 Mio. Euro erreicht, welches deutlich über dem Vorjahreswert von 44,7 Mio. Euro liegt. Die Gesellschaft hat im Vergleich zum Vorjahr ein signifikant höheres Neubewertungsergebnis in Höhe von 195,3 Mio. Euro (30.6.2020: –27,0 Mio. Euro) zu Buche stehen. Zur positiven Neubewertung des Entwicklungsprojektes „Upbeat“ in Berlin, das im März 2021 noch vor Baustart vollständig vermietet werden konnte, summierten sich im 2. Quartal weitere Neubewertungsgewinne, die vor allem auf die anhaltend starke Investorennachfrage nach erstklassigen Büroimmobilien in zentralen Lagen in München und Berlin zurückzuführen sei, so das Unternehmen. Das Ergebnis aus der Geschäftstätigkeit (EBIT) lag mit 310,8 Mio. Euro ebenso über dem Vorjahresergebnis (30.6.2020: 60,7 Mio. Euro), im Wesentlichen bedingt durch das höhere Neubewertungsergebnis. CEO  Andreas Quint: „Wir blicken auf ein 1. Halbjahr 2021 mit einer stabilen operativen Leistungsbilanz zurück. Inmitten einer Marktsituation, die aufgrund anhaltender Work-From-Home-Diskussionen und neuer Virusvarianten nach wie vor verhalten ist, konnten wir gute Vermietungsergebnisse erzielen und unsere Verkaufs- und Entwicklungspipeline erfolgreich voranbringen. Unser strategisches Kapitalrotationsprogramm, im Zuge dessen wir nicht-strategiekonforme Liegenschaften veräußern und mit den daraus gewonnenen Erlösen unsere deutsche Entwicklungs-Pipeline finanzieren bzw. Cashflow-starke Bürogebäude mit zusätzlichem Entwicklungspotenzial ankaufen, läuft überaus profitabel und hat wesentlich zum Ergebniswachstum im ersten Halbjahr 2021 beigetragen.“

Der FFO I liegt nahezu unverändert zur Vorjahresperiode bei 68,5 Mio. Euro (30.6.2020: 68,2 Mio. Euro). Der FFO II, inklusive Verkaufsergebnis und nach Steuern ein Indikator für die Gesamtprofitabilität der Gruppe, summierte sich auf 71,8 Mio. Euro gegenüber 63,8 Mio. Euro in 2020 (+12,5%). 

CA Immo verbuchte in den ersten sechs Monaten 2021 einen Zuwachs der Mieterlöse um 1,5 Prozent auf 119,9 Mio. Euro. Das Ergebnis aus Immobilienhandel und Bauleistungen stand zum Stichtag bei 7,1 Mio. Euro (30.6.2020: 5,8 Mio. Euro). Das Ergebnis aus dem Verkauf von langfristig gehaltenem Immobilienvermögen belief sich zum 30.6.2021 auf 28,1 Mio. Euro (30.6.2020: 24,2 Mio. Euro).

Konkreten Ausblick gibt es seitens der CA Immo keinen, nur:  "Wie schon im Vorjahr soll die Fortsetzung der strategischen Kapitalrotation die Attraktivität und Nachhaltigkeit des Immobilienbestands sicherstellen bzw. weiter erhöhen. Die dadurch generierten Verkaufserlöse investiert CA Immo auch weiterhin in die wertsteigernde Fortführung der profitablen deutschen Entwicklungspipeline sowie in attraktive, Cashflow-starke Bestandsakquisitionen."



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Inside Umbrella powered by wikifolio 04/25: Ritschy mit Umbrella stabil durch die Krise, hohe Cashposition und flexibler Blick




 

Bildnachweis

1. CA Immo - Financing   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Zumtobel, Bawag, AT&S, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, OMV, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, Agrana, Erste Group, FACC, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, ATX, DAX, Fresenius.


Random Partner

EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG
Die EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG ist die führende österreichische Energiebörse mit einer breiten heimischen sowie internationalen Kundenbasis und einem länderübergreifenden Produktportfolio. Die Energiebörse versteht sich als Partner für alle Akteure am europäischen Energiemarkt und erschließt kontinuierlich neue Geschäftsfelder, um weiter nachhaltig zu wachsen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


CA Immo - Financing


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: SBO(1)
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: voestalpine -7.95%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Lenzing(4), voestalpine(3), Wienerberger(2), Erste Group(2), Verbund(2), OMV(1), Strabag(1), Bawag(1), Andritz(1), VIG(1)
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Amag 1.04%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(4), Bawag(3), CA Immo(2), Wienerberger(2), Strabag(1)
    BSN Vola-Event RHI Magnesita
    BSN Vola-Event Frequentis
    BSN Vola-Event Austriacard Holdings AG
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Flughafen Wien 0.38%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 81/365: Mehr als eine Mrd. Euro Tagesvolumen an der Wiener Börse, das gab es zuletzt vor 5 Jahren

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 81/365: Am 21.3 2025 ist es zu mehr als einer Mrd. Euro Tagesvolumen an der Wiener Börse gekommen. Das hatten wir zuletzt im März 2020 und dies, obwohl die Indexb...

    Books josefchladek.com

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    CA Immo - Deutliches Plus beim Ergebnis


    25.08.2021, 2753 Zeichen

    Die CA Immo hat im Halbjahr ein Konzernergebnis von 171,3 Mio. Euro erreicht, welches deutlich über dem Vorjahreswert von 44,7 Mio. Euro liegt. Die Gesellschaft hat im Vergleich zum Vorjahr ein signifikant höheres Neubewertungsergebnis in Höhe von 195,3 Mio. Euro (30.6.2020: –27,0 Mio. Euro) zu Buche stehen. Zur positiven Neubewertung des Entwicklungsprojektes „Upbeat“ in Berlin, das im März 2021 noch vor Baustart vollständig vermietet werden konnte, summierten sich im 2. Quartal weitere Neubewertungsgewinne, die vor allem auf die anhaltend starke Investorennachfrage nach erstklassigen Büroimmobilien in zentralen Lagen in München und Berlin zurückzuführen sei, so das Unternehmen. Das Ergebnis aus der Geschäftstätigkeit (EBIT) lag mit 310,8 Mio. Euro ebenso über dem Vorjahresergebnis (30.6.2020: 60,7 Mio. Euro), im Wesentlichen bedingt durch das höhere Neubewertungsergebnis. CEO  Andreas Quint: „Wir blicken auf ein 1. Halbjahr 2021 mit einer stabilen operativen Leistungsbilanz zurück. Inmitten einer Marktsituation, die aufgrund anhaltender Work-From-Home-Diskussionen und neuer Virusvarianten nach wie vor verhalten ist, konnten wir gute Vermietungsergebnisse erzielen und unsere Verkaufs- und Entwicklungspipeline erfolgreich voranbringen. Unser strategisches Kapitalrotationsprogramm, im Zuge dessen wir nicht-strategiekonforme Liegenschaften veräußern und mit den daraus gewonnenen Erlösen unsere deutsche Entwicklungs-Pipeline finanzieren bzw. Cashflow-starke Bürogebäude mit zusätzlichem Entwicklungspotenzial ankaufen, läuft überaus profitabel und hat wesentlich zum Ergebniswachstum im ersten Halbjahr 2021 beigetragen.“

    Der FFO I liegt nahezu unverändert zur Vorjahresperiode bei 68,5 Mio. Euro (30.6.2020: 68,2 Mio. Euro). Der FFO II, inklusive Verkaufsergebnis und nach Steuern ein Indikator für die Gesamtprofitabilität der Gruppe, summierte sich auf 71,8 Mio. Euro gegenüber 63,8 Mio. Euro in 2020 (+12,5%). 

    CA Immo verbuchte in den ersten sechs Monaten 2021 einen Zuwachs der Mieterlöse um 1,5 Prozent auf 119,9 Mio. Euro. Das Ergebnis aus Immobilienhandel und Bauleistungen stand zum Stichtag bei 7,1 Mio. Euro (30.6.2020: 5,8 Mio. Euro). Das Ergebnis aus dem Verkauf von langfristig gehaltenem Immobilienvermögen belief sich zum 30.6.2021 auf 28,1 Mio. Euro (30.6.2020: 24,2 Mio. Euro).

    Konkreten Ausblick gibt es seitens der CA Immo keinen, nur:  "Wie schon im Vorjahr soll die Fortsetzung der strategischen Kapitalrotation die Attraktivität und Nachhaltigkeit des Immobilienbestands sicherstellen bzw. weiter erhöhen. Die dadurch generierten Verkaufserlöse investiert CA Immo auch weiterhin in die wertsteigernde Fortführung der profitablen deutschen Entwicklungspipeline sowie in attraktive, Cashflow-starke Bestandsakquisitionen."



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Inside Umbrella powered by wikifolio 04/25: Ritschy mit Umbrella stabil durch die Krise, hohe Cashposition und flexibler Blick




     

    Bildnachweis

    1. CA Immo - Financing   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Zumtobel, Bawag, AT&S, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, OMV, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, Agrana, Erste Group, FACC, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, ATX, DAX, Fresenius.


    Random Partner

    EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG
    Die EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG ist die führende österreichische Energiebörse mit einer breiten heimischen sowie internationalen Kundenbasis und einem länderübergreifenden Produktportfolio. Die Energiebörse versteht sich als Partner für alle Akteure am europäischen Energiemarkt und erschließt kontinuierlich neue Geschäftsfelder, um weiter nachhaltig zu wachsen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    CA Immo - Financing


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: SBO(1)
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: voestalpine -7.95%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Lenzing(4), voestalpine(3), Wienerberger(2), Erste Group(2), Verbund(2), OMV(1), Strabag(1), Bawag(1), Andritz(1), VIG(1)
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Amag 1.04%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(4), Bawag(3), CA Immo(2), Wienerberger(2), Strabag(1)
      BSN Vola-Event RHI Magnesita
      BSN Vola-Event Frequentis
      BSN Vola-Event Austriacard Holdings AG
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Flughafen Wien 0.38%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 81/365: Mehr als eine Mrd. Euro Tagesvolumen an der Wiener Börse, das gab es zuletzt vor 5 Jahren

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 81/365: Am 21.3 2025 ist es zu mehr als einer Mrd. Euro Tagesvolumen an der Wiener Börse gekommen. Das hatten wir zuletzt im März 2020 und dies, obwohl die Indexb...

      Books josefchladek.com

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      h