Andritz-CEO: "Alle Geschäftsbereiche verzeichneten gute Auftragsentwicklung"

Magazine aktuell


#gabb aktuell



30.07.2021, 1977 Zeichen

Der Umsatz der Andritz Gruppe im 1. Halbjahr 2021 betrug 3.027,0 Mio. Euro und lag damit etwas unter dem Niveau des Vorjahresvergleichswerts (-4,6% versus H1 2020: 3.173,0 Mio. Euro). Das EBITA der Gruppe stieg im ersten Halbjahr 2021 trotz des im Jahresvergleich etwas niedrigeren Umsatzes deutlich an und erreichte 237,7 Mio. Euro (+36,4 Prozent versus H1 2020: 174,3 Mio. Euro). Die Rentabilität erhöhte sich ebenfalls deutlich auf 7,9 Prozent (H1 2020: 5,5 Prozent). Das Konzernergebnis (vor Abzug von nicht beherrschenden Anteilen) erhöhte sich deutlich auf 134,8 Mio. Euro (+61,8 Prozent versus H1 2020: 83,3 Mio. Euro). CEO  Wolfgang Leitner: „Wir sind mit der Geschäftsentwicklung im 1. Halbjahr sehr zufrieden. Alle unsere vier Geschäftsbereiche verzeichneten eine gute Auftragsentwicklung und konnten wichtige Referenzaufträge gewinnen. Trotz des bedingt durch den niedrigeren Auftragseingang im Gesamtjahr 2020 etwas verringerten Umsatzes, ist es uns gelungen, die Rentabilität deutlich anzuheben. Wir sind auch für die verbleibenden Monate des laufenden Jahres vorsichtig optimistisch und erwarten eine solide Projekt- und Investitionstätigkeit in allen unseren Geschäftsfeldern.“

Im 1. Halbjahr 2021 lag der Auftragseingang der Gruppe mit 3.591,8 Mio. Euro deutlich über dem niedrigen Vorjahresvergleichswert (+18,3% versus H1 2020: 3.036,7 Mio. Euro), der vor allem durch die Covid-19-Pandemie und dem damit verbundenen weltweiten Konjunktureinbruch stark beeinträchtigt war.

Basierend auf der Ergebnisentwicklung des 1. Halbjahres 2021 erwartet Andritz aus heutiger Sicht für das Gesamtjahr 2021 einen deutlichen Anstieg des berichteten EBITA im Vergleich zum Vorjahr und rechnet mit einer Rentabilität (EBITA-Marge berichtet) von rund 8 Prozent (EBITA-Marge berichtet 2020: 5,8 Prozent). Aus heutiger Sicht werden für 2021 keine wesentlichen Sondereffekte erwartet. Beim Umsatz des Gesamtjahres 2021 wird mit einem leichten Rückgang gegenüber dem Vorjahr gerechnet.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 112/365: HörerInnen-Q&A zu möglichem W.E.B.-Börsegang, Voquz Labs Hilflosigkeit, Steyr Motors




 

Bildnachweis

1. Der internationale Technologiekonzern Andritz setzte die weltweit erste Biomethanolanlage mit dem von ANDRITZ selbstentwickelten A-Recovery+-Konzept im Zellstoffwerk Södra Cell Mönsterås im Südosten Schwedens in Betrieb. Bildquelle: Andritz , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post.


Random Partner

Erste Group
Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Der internationale Technologiekonzern Andritz setzte die weltweit erste Biomethanolanlage mit dem von ANDRITZ selbstentwickelten A-Recovery+-Konzept im Zellstoffwerk Södra Cell Mönsterås im Südosten Schwedens in Betrieb. Bildquelle: Andritz, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: EVN(1)
    Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Flughafen Wien -1.31%
    BSN MA-Event Continental
    Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.27%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(1)
    Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.65%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(3)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 107/365: Eierpecken mit der Wiener Börse und was Schamloses mit Bull & Bär

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 107/365: Gründonnerstag ist diesmal zu zugleich April-Verfallstag, weil der 3. Freitag des Monats diesmal auf den Karfreitag fällt, da gibt es keinen Handel. Auch...

    Books josefchladek.com

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Andritz-CEO: "Alle Geschäftsbereiche verzeichneten gute Auftragsentwicklung"


    30.07.2021, 1977 Zeichen

    Der Umsatz der Andritz Gruppe im 1. Halbjahr 2021 betrug 3.027,0 Mio. Euro und lag damit etwas unter dem Niveau des Vorjahresvergleichswerts (-4,6% versus H1 2020: 3.173,0 Mio. Euro). Das EBITA der Gruppe stieg im ersten Halbjahr 2021 trotz des im Jahresvergleich etwas niedrigeren Umsatzes deutlich an und erreichte 237,7 Mio. Euro (+36,4 Prozent versus H1 2020: 174,3 Mio. Euro). Die Rentabilität erhöhte sich ebenfalls deutlich auf 7,9 Prozent (H1 2020: 5,5 Prozent). Das Konzernergebnis (vor Abzug von nicht beherrschenden Anteilen) erhöhte sich deutlich auf 134,8 Mio. Euro (+61,8 Prozent versus H1 2020: 83,3 Mio. Euro). CEO  Wolfgang Leitner: „Wir sind mit der Geschäftsentwicklung im 1. Halbjahr sehr zufrieden. Alle unsere vier Geschäftsbereiche verzeichneten eine gute Auftragsentwicklung und konnten wichtige Referenzaufträge gewinnen. Trotz des bedingt durch den niedrigeren Auftragseingang im Gesamtjahr 2020 etwas verringerten Umsatzes, ist es uns gelungen, die Rentabilität deutlich anzuheben. Wir sind auch für die verbleibenden Monate des laufenden Jahres vorsichtig optimistisch und erwarten eine solide Projekt- und Investitionstätigkeit in allen unseren Geschäftsfeldern.“

    Im 1. Halbjahr 2021 lag der Auftragseingang der Gruppe mit 3.591,8 Mio. Euro deutlich über dem niedrigen Vorjahresvergleichswert (+18,3% versus H1 2020: 3.036,7 Mio. Euro), der vor allem durch die Covid-19-Pandemie und dem damit verbundenen weltweiten Konjunktureinbruch stark beeinträchtigt war.

    Basierend auf der Ergebnisentwicklung des 1. Halbjahres 2021 erwartet Andritz aus heutiger Sicht für das Gesamtjahr 2021 einen deutlichen Anstieg des berichteten EBITA im Vergleich zum Vorjahr und rechnet mit einer Rentabilität (EBITA-Marge berichtet) von rund 8 Prozent (EBITA-Marge berichtet 2020: 5,8 Prozent). Aus heutiger Sicht werden für 2021 keine wesentlichen Sondereffekte erwartet. Beim Umsatz des Gesamtjahres 2021 wird mit einem leichten Rückgang gegenüber dem Vorjahr gerechnet.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 112/365: HörerInnen-Q&A zu möglichem W.E.B.-Börsegang, Voquz Labs Hilflosigkeit, Steyr Motors




     

    Bildnachweis

    1. Der internationale Technologiekonzern Andritz setzte die weltweit erste Biomethanolanlage mit dem von ANDRITZ selbstentwickelten A-Recovery+-Konzept im Zellstoffwerk Södra Cell Mönsterås im Südosten Schwedens in Betrieb. Bildquelle: Andritz , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post.


    Random Partner

    Erste Group
    Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Der internationale Technologiekonzern Andritz setzte die weltweit erste Biomethanolanlage mit dem von ANDRITZ selbstentwickelten A-Recovery+-Konzept im Zellstoffwerk Södra Cell Mönsterås im Südosten Schwedens in Betrieb. Bildquelle: Andritz, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: EVN(1)
      Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Flughafen Wien -1.31%
      BSN MA-Event Continental
      Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.27%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(1)
      Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.65%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(3)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 107/365: Eierpecken mit der Wiener Börse und was Schamloses mit Bull & Bär

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 107/365: Gründonnerstag ist diesmal zu zugleich April-Verfallstag, weil der 3. Freitag des Monats diesmal auf den Karfreitag fällt, da gibt es keinen Handel. Auch...

      Books josefchladek.com

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      h