16.06.2021, 1623 Zeichen
Der Umsatz von Kapsch TrafficCom ging im Geschäftsjahr 2020/21 um 31 Prozent auf 505 Mio. Euro zurück. Das Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit (EBIT) war mit -123 Mio. Euro negativ (Vorjahr: -39 Mio. Euro).Das Periodenergebnis war mit -105 Mio. Euro ebenfalls deutlich negativ (Vorjahr: -56 Mio. Euro). Der Vorstand wird keine Dividendenauszahlung für das Verlustjahr 2020/21 vorschlagen. Auch im Folgejahr erscheint eine Ausschüttung als unwahrscheinlich. Im Ausblick heißt es, dass der Umsatz ein dezentes Wachstum aufweisen und das EBIT wieder positiv ausfallen sollte. Um die Kapitalbasis des Unternehmens gegen unerwartete Entwicklungen zu schützen, wird der Vorstand der kommenden ordentlichen Hauptversammlung vorschlagen, ihm die Berechtigung zu einer Kapitalerhöhung zu gewähren.
Die Finanzmarktaufsicht FMA hat wegen Verstößen gegen die Marktmissbrauchsverordnung und das Börsegesetz 2018 durch die Verbreitung von Informationen und Nachrichten, die falsche und irreführende Signale in Bezug auf ein Finanzinstrument an den Markt ausgesendet haben, gegen die European Lithium Limited im Wege der beschleunigten Verfahrensbeendigung mittels Straferkenntnis eine Geldstrafe von 160.000 Euro verhängt, wie die FMA mitteilt.
Die Semperit-Gruppe wird im Herbst dieses Jahres eine neue Produktionsstätte für Gummidichtungen in den USA eröffnen und den derzeitigen Hauptsitz sowie das Vertriebslager für Nordamerika von Stone Mountain/Georgia nach Newnan/Georgia verlegen. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf insgesamt 9 Mio. Dollar.
(Der Input von BSNgine für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 16.06.)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 98/365: Wenn ihr an den Börsen gerade den Überblick verloren habt, wählt 166
1.
mind the #gabb
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.
BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #868: ATX TR startet die neue Woche wieder fünfstellig, offene Fragen bei Steyr Motors
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas