Magazine aktuell


#gabb aktuell



14.06.2021, 3431 Zeichen

IMPN SW - Implenia erhält Bahnstrecken-Auftrag ab Brenner-Basistunnel CLN SW - Clariant verkauft Pigmentgeschäft an Heubach, SK Capital

BNP FP - BNP Paribas sieht sich mit Vorwürfen konfrontiert, dass ihre Händler verlustbringende Devisenprodukte in Milliardenhöhe an Europas größten Weinexporteur falsch verkauft haben. Die spanische J. Garcia Carrion (JGC) streitet mit der französischen Bank über Devisentransaktionen mit einem kumulierten Nominalwert von mehreren 10 Milliarden Euro. Der Weinexporteuer behauptet, dass die verlustbringenden Geschäfte zwischen 2015 und 2020 in unangemessener Weise getätigt wurden, so mit der Angelegenheit vertraute Personen. "BNP Paribas hält sich sehr streng an alle regulatorischen Verpflichtungen in Bezug auf den Verkauf von Derivaten und Deviseninstrumenten", so die Bank in einer Erklärung. "Wir kommentieren keine Kundenbeziehungen." JGC lehnte eine Stellungnahme ab. (FT)

AIR FP - Rene Obermann hat in seinem ersten Interview als Chef des Airbus-Verwaltungsrates die Sorge geäußert, dass der Konzern die technologische Führerschaft an China verlieren könne. Bei der Telekommunikation habe "die chinesische Konkurrenz, insbesondere Huawei, innerhalb eines Jahrzehnts die globale Branche mehr oder weniger erobert", sagte Obermann. Auch nach der Restrukturierung mit einem Verlust von 15.000 Jobs "müssen wir alle möglichen Effizienz- und Innovationsanstrengungen unternehmen", sagte der frühere Telekom-CEO. (Handelsblatt).

FRA - Fraport Mai Flughafen Frankfurt Passagiere +357%

Mister Spex könnte in Frankfurt-IPO Milliardenwert anpeilen: FAS

SIX2 - Sixt blickt vorsichtig optimistisch auf die kommenden Monate. "Im ersten Quartal 2021 haben wir, trotz Lockdowns, ein positives EBITDA von 18,3 Millionen Euro erreicht", sagte Alexander Sixt. "Bis Ende Juni werden wir die Kurzarbeit sukzessive zurückfahren. Außerdem werden wir in diesem Jahr 1.000 neue Stellen schaffen und planen in den kommenden fünf Jahren weltweit 3.000 zusätzliche Jobs", sagte der Manager. Dennoch gebe es, vorsichtig gesagt, bessere Zeitpunkte, um Sixt zu übernehmen. Alexander und Konstantin Sixt übernehmen bei der Hauptversammlung an diesem Mittwoch die Führung bei Europas größtem Autovermieter von ihrem Vater Erich. (Süddeutsche Zeitung)

CANTOURAGE - Am deutschen Cannabis-Markt zeichnet sich ein neuer Börsengang am Horizont ab. Das Jungunternehmen Cantourage plant den Gang an den Kapitalmarkt, wie die Ko-Leiter Philip Schetter und Florian Holzapfel sagten. Wann und wo, ist noch unklar. "Wir geben da keinen genauen Zeitplan vor. Aber in den nächsten ein bis zwei Jahren - das ist das, was wir uns vorstellen", sagte Holzapfel. Details werde man in den nächsten Monaten analysieren. "Wir sind am Evaluieren, was das richtige Konzept ist und auch der richtige Börsenplatz." Die Branche ist in Aufbruchstimmung. (FAZ)

Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat




 

Bildnachweis

1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten



Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Bawag(4), DO&CO(3), Andritz(1), Erste Group(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), RBI(1), Palfinger(1), DO&CO(1), Strabag(1), Bawag(1)
    rabe5976 zu Erste Group
    Star der Stunde: Bawag 2.84%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(3), Kontron(1)
    BSN Vola-Event CA Immo
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.71%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), RBI(1)
    Star der Stunde: Andritz 1.93%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.1%

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S18/03: Alexandra Wittmann

    Alexandra Wittmann, CFO der EVN, ist mein 400. Gast in der Börsepeople-Reihe. Sie folgt damit Wolfgang Anzengruber (100), Magnus Brunner (200) und Thomas Arnoldner (300) als Jubiläumsgast. Alexandr...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Guten Morgen mit Fraport, Sixt, BNP Paribas, Mister Spex ...


    14.06.2021, 3431 Zeichen

    IMPN SW - Implenia erhält Bahnstrecken-Auftrag ab Brenner-Basistunnel CLN SW - Clariant verkauft Pigmentgeschäft an Heubach, SK Capital

    BNP FP - BNP Paribas sieht sich mit Vorwürfen konfrontiert, dass ihre Händler verlustbringende Devisenprodukte in Milliardenhöhe an Europas größten Weinexporteur falsch verkauft haben. Die spanische J. Garcia Carrion (JGC) streitet mit der französischen Bank über Devisentransaktionen mit einem kumulierten Nominalwert von mehreren 10 Milliarden Euro. Der Weinexporteuer behauptet, dass die verlustbringenden Geschäfte zwischen 2015 und 2020 in unangemessener Weise getätigt wurden, so mit der Angelegenheit vertraute Personen. "BNP Paribas hält sich sehr streng an alle regulatorischen Verpflichtungen in Bezug auf den Verkauf von Derivaten und Deviseninstrumenten", so die Bank in einer Erklärung. "Wir kommentieren keine Kundenbeziehungen." JGC lehnte eine Stellungnahme ab. (FT)

    AIR FP - Rene Obermann hat in seinem ersten Interview als Chef des Airbus-Verwaltungsrates die Sorge geäußert, dass der Konzern die technologische Führerschaft an China verlieren könne. Bei der Telekommunikation habe "die chinesische Konkurrenz, insbesondere Huawei, innerhalb eines Jahrzehnts die globale Branche mehr oder weniger erobert", sagte Obermann. Auch nach der Restrukturierung mit einem Verlust von 15.000 Jobs "müssen wir alle möglichen Effizienz- und Innovationsanstrengungen unternehmen", sagte der frühere Telekom-CEO. (Handelsblatt).

    FRA - Fraport Mai Flughafen Frankfurt Passagiere +357%

    Mister Spex könnte in Frankfurt-IPO Milliardenwert anpeilen: FAS

    SIX2 - Sixt blickt vorsichtig optimistisch auf die kommenden Monate. "Im ersten Quartal 2021 haben wir, trotz Lockdowns, ein positives EBITDA von 18,3 Millionen Euro erreicht", sagte Alexander Sixt. "Bis Ende Juni werden wir die Kurzarbeit sukzessive zurückfahren. Außerdem werden wir in diesem Jahr 1.000 neue Stellen schaffen und planen in den kommenden fünf Jahren weltweit 3.000 zusätzliche Jobs", sagte der Manager. Dennoch gebe es, vorsichtig gesagt, bessere Zeitpunkte, um Sixt zu übernehmen. Alexander und Konstantin Sixt übernehmen bei der Hauptversammlung an diesem Mittwoch die Führung bei Europas größtem Autovermieter von ihrem Vater Erich. (Süddeutsche Zeitung)

    CANTOURAGE - Am deutschen Cannabis-Markt zeichnet sich ein neuer Börsengang am Horizont ab. Das Jungunternehmen Cantourage plant den Gang an den Kapitalmarkt, wie die Ko-Leiter Philip Schetter und Florian Holzapfel sagten. Wann und wo, ist noch unklar. "Wir geben da keinen genauen Zeitplan vor. Aber in den nächsten ein bis zwei Jahren - das ist das, was wir uns vorstellen", sagte Holzapfel. Details werde man in den nächsten Monaten analysieren. "Wir sind am Evaluieren, was das richtige Konzept ist und auch der richtige Börsenplatz." Die Branche ist in Aufbruchstimmung. (FAZ)

    Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat




     

    Bildnachweis

    1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Frequentis
    Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten



    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Bawag(4), DO&CO(3), Andritz(1), Erste Group(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), RBI(1), Palfinger(1), DO&CO(1), Strabag(1), Bawag(1)
      rabe5976 zu Erste Group
      Star der Stunde: Bawag 2.84%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(3), Kontron(1)
      BSN Vola-Event CA Immo
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.71%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), RBI(1)
      Star der Stunde: Andritz 1.93%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.1%

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S18/03: Alexandra Wittmann

      Alexandra Wittmann, CFO der EVN, ist mein 400. Gast in der Börsepeople-Reihe. Sie folgt damit Wolfgang Anzengruber (100), Magnus Brunner (200) und Thomas Arnoldner (300) als Jubiläumsgast. Alexandr...

      Books josefchladek.com

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      h