Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Wiener Börse steigert Gewinn

Magazine aktuell


#gabb aktuell



01.06.2021, 2304 Zeichen

Das gestiegene Handelsvolumen, die Rekordlistings im Anleihenbereich sowie u.a. das Geschäft mit den Marktdaten sorgten für eine freundliche Bilanz 2020 der Wiener Börse AG. Der Gewinn stieg um fast 21 Prozent auf 41,3 Mio. Euro, der Konzernumsatz erhöhte sich um 12,4 Prozent auf 75 Mio. Euro (2019: 66,8 Mio. Euro). Die Handelsumsätze beliefen sich am Wiener Markt 2020 auf 69 Mrd. Euro (+ 11 Prozent) und in Prag auf 10,2 Mrd. Euro (+11 Prozent). Auch für das Jahr 2021 zeichnet sich eine Fortsetzung des Wachstumskurses ab - seit Jahresbeginn bis inklusive Mai 2021 ist das Handelsvolumen bei Beteiligungswerten mit 32,8 Mrd. Euro (+ 2,3 Prozent) "weiter auf hohem Niveau", wie die Börse betont. „Der Ausbau unseres starken internationales Netzwerkes und unserer hohen Standards sind die Leitplanken unserer Strategie. So stellen wir sicher, dass der zentraleuropäische Kapitalmarkt auch künftig mit den weltweiten Finanzzentren bestens verflochten ist. Wir sind nicht nur ein Traditionsunternehmen, sondern auch einer der effizientesten Marktbetreiber Europas, erklärt Börsen-Chef Christoph Boschan. Angelika Sommer-Hemetsberger, stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der Wiener Börse und Vorstandsmitglied der Oesterreichische Kontrollbank AG, ergänzt: „Die österreichische Kapitalmarktinfrastruktur ist äußerst wettbewerbsfähig. Seit 250 Jahren schafft die Börse als regulierter Marktplatz Ordnung und Transparenz. Der nationale Kapitalmarkt kann zum Überwinden der Corona-Krise essenziell beitragen. Im Regierungsprogramm sind die richtigen Weichen gestellt. Bei der Finanzbildung ist bereits einiges gelungen. Ein nächster wichtiger Schritt wäre eine rasche Wiedereinführung der Behaltefrist, also der steuerlichen Entlastung von langfristigem Aktienbesitz.“

Laut Statistiken der Oesterreichischen Nationalbank investierten österreichische Privatpersonen 2020 mehr in Aktien als in den 20 Jahren zuvor (Zuwachs österreichisches Geldvermögen der Privathaushalte in Aktien: 2,4 Mrd. Euro; in Fonds: 4 Mrd. Euro). Dennoch liegt mit 310 Mrd. Euro ein hoher Anteil unverzinst am Sparbuch brach. "Durch die rasche Umsetzung der im Regierungsprogramm enthaltenen Bausteine (Behaltefrist) könnte mehr privates Kapital aktiviert und für die Wirtschaft nutzbar werden", heißt es seitens der Wiener Börse.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #849: ATX rauf, Pierer Mobility Ping Pong, Erste geht über 2 Mrd. und Frequentis als Defense-Ausgaben-Profiteur




 

Bildnachweis

1. Wiener Börse (Bild: Wiener Börse)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, RHI Magnesita, Strabag, Lenzing, EuroTeleSites AG, SBO, Österreichische Post, Rosgix, Polytec Group, Rosenbauer, voestalpine, Andritz, Cleen Energy, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Pierer Mobility, Wiener Privatbank, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag, EVN, Flughafen Wien, Palfinger, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Rheinmetall, E.ON , RWE.


Random Partner

Matejka & Partner
Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.

>> Besuchen Sie 58 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Wiener Börse (Bild: Wiener Börse)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.26%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -5.13%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Telekom Austria(1), voestalpine(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 14.15%, Rutsch der Stunde: Warimpex -6.9%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Wienerberger(3)
    BSN Vola-Event Pierer Mobility
    BSN MA-Event CA Immo
    Star der Stunde: SBO 1.29%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -5.61%
    BSN Vola-Event Fresenius Medical Care
    #gabb #1795

    Featured Partner Video

    Sonntag-Sport-Telegramm

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 23. Februar 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2...

    Books josefchladek.com

    Agnieszka Sosnowska
    För
    2024
    Trespasser

    Aaron McElroy
    No time
    2015
    Edition Bessard

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama

    Alexey Brodovitch
    Ballet (reprint)
    2024
    Little Steidl Verlag

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Wiener Börse steigert Gewinn


    01.06.2021, 2304 Zeichen

    Das gestiegene Handelsvolumen, die Rekordlistings im Anleihenbereich sowie u.a. das Geschäft mit den Marktdaten sorgten für eine freundliche Bilanz 2020 der Wiener Börse AG. Der Gewinn stieg um fast 21 Prozent auf 41,3 Mio. Euro, der Konzernumsatz erhöhte sich um 12,4 Prozent auf 75 Mio. Euro (2019: 66,8 Mio. Euro). Die Handelsumsätze beliefen sich am Wiener Markt 2020 auf 69 Mrd. Euro (+ 11 Prozent) und in Prag auf 10,2 Mrd. Euro (+11 Prozent). Auch für das Jahr 2021 zeichnet sich eine Fortsetzung des Wachstumskurses ab - seit Jahresbeginn bis inklusive Mai 2021 ist das Handelsvolumen bei Beteiligungswerten mit 32,8 Mrd. Euro (+ 2,3 Prozent) "weiter auf hohem Niveau", wie die Börse betont. „Der Ausbau unseres starken internationales Netzwerkes und unserer hohen Standards sind die Leitplanken unserer Strategie. So stellen wir sicher, dass der zentraleuropäische Kapitalmarkt auch künftig mit den weltweiten Finanzzentren bestens verflochten ist. Wir sind nicht nur ein Traditionsunternehmen, sondern auch einer der effizientesten Marktbetreiber Europas, erklärt Börsen-Chef Christoph Boschan. Angelika Sommer-Hemetsberger, stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der Wiener Börse und Vorstandsmitglied der Oesterreichische Kontrollbank AG, ergänzt: „Die österreichische Kapitalmarktinfrastruktur ist äußerst wettbewerbsfähig. Seit 250 Jahren schafft die Börse als regulierter Marktplatz Ordnung und Transparenz. Der nationale Kapitalmarkt kann zum Überwinden der Corona-Krise essenziell beitragen. Im Regierungsprogramm sind die richtigen Weichen gestellt. Bei der Finanzbildung ist bereits einiges gelungen. Ein nächster wichtiger Schritt wäre eine rasche Wiedereinführung der Behaltefrist, also der steuerlichen Entlastung von langfristigem Aktienbesitz.“

    Laut Statistiken der Oesterreichischen Nationalbank investierten österreichische Privatpersonen 2020 mehr in Aktien als in den 20 Jahren zuvor (Zuwachs österreichisches Geldvermögen der Privathaushalte in Aktien: 2,4 Mrd. Euro; in Fonds: 4 Mrd. Euro). Dennoch liegt mit 310 Mrd. Euro ein hoher Anteil unverzinst am Sparbuch brach. "Durch die rasche Umsetzung der im Regierungsprogramm enthaltenen Bausteine (Behaltefrist) könnte mehr privates Kapital aktiviert und für die Wirtschaft nutzbar werden", heißt es seitens der Wiener Börse.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #849: ATX rauf, Pierer Mobility Ping Pong, Erste geht über 2 Mrd. und Frequentis als Defense-Ausgaben-Profiteur




     

    Bildnachweis

    1. Wiener Börse (Bild: Wiener Börse)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, RHI Magnesita, Strabag, Lenzing, EuroTeleSites AG, SBO, Österreichische Post, Rosgix, Polytec Group, Rosenbauer, voestalpine, Andritz, Cleen Energy, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Pierer Mobility, Wiener Privatbank, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag, EVN, Flughafen Wien, Palfinger, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Rheinmetall, E.ON , RWE.


    Random Partner

    Matejka & Partner
    Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.

    >> Besuchen Sie 58 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Wiener Börse (Bild: Wiener Börse)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.26%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -5.13%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Telekom Austria(1), voestalpine(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 14.15%, Rutsch der Stunde: Warimpex -6.9%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Wienerberger(3)
      BSN Vola-Event Pierer Mobility
      BSN MA-Event CA Immo
      Star der Stunde: SBO 1.29%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -5.61%
      BSN Vola-Event Fresenius Medical Care
      #gabb #1795

      Featured Partner Video

      Sonntag-Sport-Telegramm

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 23. Februar 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2...

      Books josefchladek.com

      Claudia Andujar & George Love
      Amazônia
      1978
      Editora Praxis

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Joe Dilworth
      Everything, All At Once Forever
      2024
      Kominek

      Bryan Schutmaat
      Sons of the living
      2024
      Trespasser