21.05.2021, 2734 Zeichen

Die Vienna Insurance Group hat ein neues Strategieprogramm beschlossen. Drei konkrete Gruppenziele sollen auf finanzielle Stabilität und Profitabilität, Kundennähe, Nachhaltigkeit und Marktwachstum abzielen, wie der Versicherungskonzern mitteilt. CEO Elisabeth Stadler: „
„Wir haben bei der Festlegung der Gruppenziele neben finanziellen Kennzahlen auch ganz bewusst einen starken Fokus auf soziales Engagement gelegt, da es uns ein besonderes Anliegen ist, dieses Thema in den CEE-Märkten stärker zu verankern“, erklärt Elisabeth Stadler. Die drei Gruppenziele umfassen den Ausbau der führenden Marktposition in CEE, wozu unter Berücksichtigung des entsprechenden Länderportfolios die Erreichung von zumindest einer Top-3 Marktposition in jedem CEE-Markt angestrebt wird (ausgenommen Slowenien). Weiters die Schaffung von nachhaltigem Wert durch Verdienen der Eigenkapitalkosten und als dritter Punkt die Erreichung von ESG-bezogenen Zielen in den Bereichen Gesellschaft, Kunden und Mitarbeiter. Zur Schaffung von nachhaltigen Werten hat die Vienna Insurance Group finanzielle Parameter definiert: Bis Ende 2025 soll ein Prämienvolumen von rund 12,3 Mrd. Euro erwirtschaftet werden. Das entspricht, ausgehend von der Basis 2020 mit 10,4 Mrd. Euro, einem durchschnittlich jährlichen Prämienzuwachs von rund 380 Mio. Euro. Die Combined Ratio soll unter 95 Prozent liegen. Für die Solvenzquote der VIG-Gruppe wird auf Basis der neuen Strategie und unter Berücksichtigung des aktuellen Umfelds eine Bandbreite zwischen 150 und 200 Prozent definiert.
VIG ( Akt. Indikation:  23,65 /23,85, -0,63%)

UBM Development trennt sich von dem Grazer Wohnbauprojekt Rankencity und erlöst im Zuge eines Forward Deals 33 Mio. Euro. Käufer ist ein von der Investmentgesellschaft GalCap Europe betreuter Fonds. Baubeginn für die Rankencity war Mitte Mai, die Fertigstellung ist im 1. Quartal 2023 geplant. Die Wohnanlage umfasst auf zwei Bauteilen und sieben Obergeschossen insgesamt 201 Wohnungen und 127 Tiefgaragen-Stellplätze.
UBM ( Akt. Indikation:  42,80 /43,30, 0,58%)

Aktiendeals: Polytec-Finanzvorstand Peter Haidenek hat Aktien verkauft und zwar 3000 Stück zu im Schnitt je 11,535 Euro, wie aus einer Veröffentlichung hervorgeht.
Polytec Group ( Akt. Indikation:  11,52 /11,60, -1,03%)

Berenberg bestätigt für RHI Magnesita die "Buy"-Empfehlung und hebt das Kursziel von 4740 auf 5380 Pence an. Die Analysten von Warburg Research bleiben bei Polytec auf "Buy" mit Kursziel von 16,0 Euro.mSRC Research bestätigt die Kauf-Empfehlung für S Immo und setzt im Vorfeld der Zahlen das Kursziel von 25,0 auf 26,0 Euro hoch.
S Immo ( Akt. Indikation:  21,60 /21,75, -0,80%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 21.05.)


(21.05.2021)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Zertifikate Party Österreich 03/25: Publikumswahl ZFA Award, Preis Societe Generale, was mir an Zertis fehlt und ein Olympiasieger-Tipp




Polytec Group
Akt. Indikation:  2.69 / 2.81
Uhrzeit:  07:32:23
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  2.75 ( -0.72%)

S Immo Letzter SK:  2.75 ( -0.45%)
UBM
Akt. Indikation:  20.10 / 20.50
Uhrzeit:  07:29:22
Veränderung zu letztem SK:  1.50%
Letzter SK:  20.00 ( -0.50%)

VIG
Akt. Indikation:  40.80 / 40.95
Uhrzeit:  07:30:56
Veränderung zu letztem SK:  0.55%
Letzter SK:  40.65 ( -0.73%)



 

Bildnachweis

1. Private Investor Relation   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Pierer Mobility AG
Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Q1-Bilanz - beide Depots über der Benchmark (Depot Ko...

» Börsegeschichte 31.3.: Uniqa (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» LinkedIn-NL: "Trump als Big Fail am Kapitalmarkt", die Lost Decade, Ferd...

» Wiener Börse Party #873: ATX schwächelt am Ende eines starken Q1, Final ...

» Nachlese: Timm Rotter, Julia Skobeleva, Reden wir über Geld, Patrick Tas...

» PIR-News: News zu CPI Europe, Bawag, Porr, Wiener Börse, Erste Group, Fl...

» Spoiler: HörerInnen-Fragen Podcast heute Abend, Einladungsmaske Österrei...

» Wiener Börse zu Mittag deutlich schwächer: Pierer Mobility, UBM gesucht

» ATX-Trends: CPI Europe, Bawag, RBI, Erste Group, Post ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Gunter Deuber, Julia Skobeleva, Timm Ro...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1820

    Featured Partner Video

    Boersenradio Schlussbericht, Fr. 14.03.25 - Dank Schuldendeal ist DAX wieder bei 23.000 Punkten, BMW Gewinneinbruch

    Der Schuldendeal der Ampelparteien treibt den DAX deutlich an: Er schließt mit einem Plus von 1,9 % bei 22.984 Punkten. Zeitweise überschritt er sogar die 23.000er-Marke. Profitieren konnten vor al...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag


    21.05.2021, 2734 Zeichen

    Die Vienna Insurance Group hat ein neues Strategieprogramm beschlossen. Drei konkrete Gruppenziele sollen auf finanzielle Stabilität und Profitabilität, Kundennähe, Nachhaltigkeit und Marktwachstum abzielen, wie der Versicherungskonzern mitteilt. CEO Elisabeth Stadler: „
    „Wir haben bei der Festlegung der Gruppenziele neben finanziellen Kennzahlen auch ganz bewusst einen starken Fokus auf soziales Engagement gelegt, da es uns ein besonderes Anliegen ist, dieses Thema in den CEE-Märkten stärker zu verankern“, erklärt Elisabeth Stadler. Die drei Gruppenziele umfassen den Ausbau der führenden Marktposition in CEE, wozu unter Berücksichtigung des entsprechenden Länderportfolios die Erreichung von zumindest einer Top-3 Marktposition in jedem CEE-Markt angestrebt wird (ausgenommen Slowenien). Weiters die Schaffung von nachhaltigem Wert durch Verdienen der Eigenkapitalkosten und als dritter Punkt die Erreichung von ESG-bezogenen Zielen in den Bereichen Gesellschaft, Kunden und Mitarbeiter. Zur Schaffung von nachhaltigen Werten hat die Vienna Insurance Group finanzielle Parameter definiert: Bis Ende 2025 soll ein Prämienvolumen von rund 12,3 Mrd. Euro erwirtschaftet werden. Das entspricht, ausgehend von der Basis 2020 mit 10,4 Mrd. Euro, einem durchschnittlich jährlichen Prämienzuwachs von rund 380 Mio. Euro. Die Combined Ratio soll unter 95 Prozent liegen. Für die Solvenzquote der VIG-Gruppe wird auf Basis der neuen Strategie und unter Berücksichtigung des aktuellen Umfelds eine Bandbreite zwischen 150 und 200 Prozent definiert.
    VIG ( Akt. Indikation:  23,65 /23,85, -0,63%)

    UBM Development trennt sich von dem Grazer Wohnbauprojekt Rankencity und erlöst im Zuge eines Forward Deals 33 Mio. Euro. Käufer ist ein von der Investmentgesellschaft GalCap Europe betreuter Fonds. Baubeginn für die Rankencity war Mitte Mai, die Fertigstellung ist im 1. Quartal 2023 geplant. Die Wohnanlage umfasst auf zwei Bauteilen und sieben Obergeschossen insgesamt 201 Wohnungen und 127 Tiefgaragen-Stellplätze.
    UBM ( Akt. Indikation:  42,80 /43,30, 0,58%)

    Aktiendeals: Polytec-Finanzvorstand Peter Haidenek hat Aktien verkauft und zwar 3000 Stück zu im Schnitt je 11,535 Euro, wie aus einer Veröffentlichung hervorgeht.
    Polytec Group ( Akt. Indikation:  11,52 /11,60, -1,03%)

    Berenberg bestätigt für RHI Magnesita die "Buy"-Empfehlung und hebt das Kursziel von 4740 auf 5380 Pence an. Die Analysten von Warburg Research bleiben bei Polytec auf "Buy" mit Kursziel von 16,0 Euro.mSRC Research bestätigt die Kauf-Empfehlung für S Immo und setzt im Vorfeld der Zahlen das Kursziel von 25,0 auf 26,0 Euro hoch.
    S Immo ( Akt. Indikation:  21,60 /21,75, -0,80%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 21.05.)


    (21.05.2021)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Zertifikate Party Österreich 03/25: Publikumswahl ZFA Award, Preis Societe Generale, was mir an Zertis fehlt und ein Olympiasieger-Tipp




    Polytec Group
    Akt. Indikation:  2.69 / 2.81
    Uhrzeit:  07:32:23
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  2.75 ( -0.72%)

    S Immo Letzter SK:  2.75 ( -0.45%)
    UBM
    Akt. Indikation:  20.10 / 20.50
    Uhrzeit:  07:29:22
    Veränderung zu letztem SK:  1.50%
    Letzter SK:  20.00 ( -0.50%)

    VIG
    Akt. Indikation:  40.80 / 40.95
    Uhrzeit:  07:30:56
    Veränderung zu letztem SK:  0.55%
    Letzter SK:  40.65 ( -0.73%)



     

    Bildnachweis

    1. Private Investor Relation   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Pierer Mobility AG
    Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Q1-Bilanz - beide Depots über der Benchmark (Depot Ko...

    » Börsegeschichte 31.3.: Uniqa (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » LinkedIn-NL: "Trump als Big Fail am Kapitalmarkt", die Lost Decade, Ferd...

    » Wiener Börse Party #873: ATX schwächelt am Ende eines starken Q1, Final ...

    » Nachlese: Timm Rotter, Julia Skobeleva, Reden wir über Geld, Patrick Tas...

    » PIR-News: News zu CPI Europe, Bawag, Porr, Wiener Börse, Erste Group, Fl...

    » Spoiler: HörerInnen-Fragen Podcast heute Abend, Einladungsmaske Österrei...

    » Wiener Börse zu Mittag deutlich schwächer: Pierer Mobility, UBM gesucht

    » ATX-Trends: CPI Europe, Bawag, RBI, Erste Group, Post ...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Gunter Deuber, Julia Skobeleva, Timm Ro...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1820

      Featured Partner Video

      Boersenradio Schlussbericht, Fr. 14.03.25 - Dank Schuldendeal ist DAX wieder bei 23.000 Punkten, BMW Gewinneinbruch

      Der Schuldendeal der Ampelparteien treibt den DAX deutlich an: Er schließt mit einem Plus von 1,9 % bei 22.984 Punkten. Zeitweise überschritt er sogar die 23.000er-Marke. Profitieren konnten vor al...

      Books josefchladek.com

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      h