Magazine aktuell


#gabb aktuell



18.05.2021, 1505 Zeichen

Folgende Frage stellte ich an die Nationalbank:
"Die Anleihen-Ankaufprogramme der EZB zur Stabilisierung der Finanzsysteme fallen ja unter die "Unkonventionellen Massnahmen". Nun ist es so, dass jedes EZB-Mitglied "eigene" Staatsanleihen rückkauft, dies nie am Primärmarkt, sondern nur Sekundärmarkt, wenn ich das richtig verstanden habe. Nun die Frage: Hat Österreich eigentlich auch Anleihen über Pari rückgekauft in den vergangenen Quartalen? Und wenn ja, was war der höchste Preis, der für einen Ankauf bezahlt wurde?"

Die Antwort kam prompt: Nun, die OeNB kauft keine Anleihen „zurück“. "Die Anleihen der Republik Österreich werden von der ÖBFA begeben, wir kaufen am Sekundärmarkt zu aktuellen Marktpreisen. Zu Details einzelner Transaktionen nehmen wir keine Stellung", sagte ein OeNB-Sprecher.

Aber freilich: Die EZB-Rat habe 2020 eine Ausweitung der schon bestehenden Wertpapierankäufe vorgenommen und ist mit einem neuen Ankaufprogramm (Pandemic Emergency Purchase Programme – PEPP) den Verwerfungen auf den Finanzmärkten sowie einem damit einhergehenden Wirtschaftseinbruch zielgerichtet entgegengetreten. "Die Geldpolitik hat sich damit als ein entscheidender stabilisierender Faktor erwiesen", sagte der Sprecher.

Das brachte der OeNB auch ein wesentlich niedrigeres Nettozinsergebnis. Wie hoch die höchste negative Rendite war, die die OeNB bis Ende der jeweiligen Laufzeit eingekauft hat, bleibt offen.

 

(DRA)

(Der Input von gabb Wissen für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 18.05.)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Zertifikate Real Money Depot bei dad.at: Erfreuliche 1. Zwischenbilanz nach langwieriger und komplexer Investmentphase




 

Bildnachweis

1. Folie der OeNB   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, Frequentis, RHI Magnesita, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, VIG, OMV, Uniqa, voestalpine, Zumtobel, Andritz, AT&S, Lenzing, Bawag, DO&CO, Erste Group, RBI, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Polytec Group, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, ATX, Porsche Automobil Holding, DAX, SAP.


Random Partner

Cleen Energy AG
Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig. Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: AT&S(1)
    BSN MA-Event Lenzing
    Star der Stunde: Palfinger 1.75%, Rutsch der Stunde: RBI -0.51%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Porr(1), Verbund(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Palfinger 1.75%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.65%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Strabag(1), Verbund(1), Erste Group(1)
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 2.23%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -3.29%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(1)
    BSN MA-Event Sartorius

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S18/11: Oliver Skopek

    Oliver Skopek ist Inhouse Medien-Produzent bei der EVN und kommt aus der Heimat des Pott-casts, aus Pottenstein. Vor kurzem durfte ich der erste externe Gast im neuen EVN-Multimediastudio sein, Oli...

    Books josefchladek.com

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    OeNB betantwortet #gabb-Frage nach dem Einkauf negativer Renditen (gabb Wissen)


    18.05.2021, 1505 Zeichen

    Folgende Frage stellte ich an die Nationalbank:
    "Die Anleihen-Ankaufprogramme der EZB zur Stabilisierung der Finanzsysteme fallen ja unter die "Unkonventionellen Massnahmen". Nun ist es so, dass jedes EZB-Mitglied "eigene" Staatsanleihen rückkauft, dies nie am Primärmarkt, sondern nur Sekundärmarkt, wenn ich das richtig verstanden habe. Nun die Frage: Hat Österreich eigentlich auch Anleihen über Pari rückgekauft in den vergangenen Quartalen? Und wenn ja, was war der höchste Preis, der für einen Ankauf bezahlt wurde?"

    Die Antwort kam prompt: Nun, die OeNB kauft keine Anleihen „zurück“. "Die Anleihen der Republik Österreich werden von der ÖBFA begeben, wir kaufen am Sekundärmarkt zu aktuellen Marktpreisen. Zu Details einzelner Transaktionen nehmen wir keine Stellung", sagte ein OeNB-Sprecher.

    Aber freilich: Die EZB-Rat habe 2020 eine Ausweitung der schon bestehenden Wertpapierankäufe vorgenommen und ist mit einem neuen Ankaufprogramm (Pandemic Emergency Purchase Programme – PEPP) den Verwerfungen auf den Finanzmärkten sowie einem damit einhergehenden Wirtschaftseinbruch zielgerichtet entgegengetreten. "Die Geldpolitik hat sich damit als ein entscheidender stabilisierender Faktor erwiesen", sagte der Sprecher.

    Das brachte der OeNB auch ein wesentlich niedrigeres Nettozinsergebnis. Wie hoch die höchste negative Rendite war, die die OeNB bis Ende der jeweiligen Laufzeit eingekauft hat, bleibt offen.

     

    (DRA)

    (Der Input von gabb Wissen für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 18.05.)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Zertifikate Real Money Depot bei dad.at: Erfreuliche 1. Zwischenbilanz nach langwieriger und komplexer Investmentphase




     

    Bildnachweis

    1. Folie der OeNB   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, Frequentis, RHI Magnesita, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, VIG, OMV, Uniqa, voestalpine, Zumtobel, Andritz, AT&S, Lenzing, Bawag, DO&CO, Erste Group, RBI, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Polytec Group, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, ATX, Porsche Automobil Holding, DAX, SAP.


    Random Partner

    Cleen Energy AG
    Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig. Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: AT&S(1)
      BSN MA-Event Lenzing
      Star der Stunde: Palfinger 1.75%, Rutsch der Stunde: RBI -0.51%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Porr(1), Verbund(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Palfinger 1.75%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.65%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Strabag(1), Verbund(1), Erste Group(1)
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 2.23%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -3.29%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(1)
      BSN MA-Event Sartorius

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S18/11: Oliver Skopek

      Oliver Skopek ist Inhouse Medien-Produzent bei der EVN und kommt aus der Heimat des Pott-casts, aus Pottenstein. Vor kurzem durfte ich der erste externe Gast im neuen EVN-Multimediastudio sein, Oli...

      Books josefchladek.com

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Anna Galí
      Time on Quaaludes and Red Wine
      2024
      Éditions Images Vevey

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      h