11.05.2021, 4260 Zeichen

Das börsenotierte Biotech-Unternehmen Evotec hat im 1. Quartal die Konzernerlöse aus Verträgen mit Kunden um 11 Prozent auf 133,1 Mio. Euro steigern können (Q1 2020: 119,4 Mio. Euro) und ein Umsatzwachstum von 16 Prozent auf 136,9 Mio. Euro erreicht (Q1 2020: 118,2 Mio. Euro). Das bereinigte Konzern-EBITDA liegt bei 21,1 Mio. Euro (Q1 2020: 30,0 Mio. Euro). Erklärt wird der Rückgang mit dem planmäßigen Ende der Sanofi-Zahlung (seit April 2020) und ungünstigen Währungseffekten. Für das Gesamtjahr wird ein Konzernumsatz in Höhe von 550 bis 570 Mio. Euro erwartet (565 bis 585 Mio. Euro bei konstanten Wechselkursen) (2020: 500,9 Mio. Euro). Das prognositizierte bereinigte Konzern-EBITDA liegt bei 105 bis 120 Mio. Euro (115 - 130 Mio. Euro bei konstanten Wechselkursen) (2020: 106,6 Mio. Euro). Die Aufwendungen für Forschung und Entwicklung sollen bei 50 bis 60 Mio. Euro liegen (2020: 46,4 Mio. Euro).
Evotec ( Akt. Indikation:  33,41 /33,45, -1,62%)

Agrana hat im abgelaufenen Jahr einen Konzernumsatz von 2.547,0 Mio. Euro erreicht (+2,7 Prozent zum Vorjahr). Das Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) lag mit 78,7 Mio. Euro um 17,6 Prozent über dem Wert des Vorjahres. Das Konzernergebnis verbesserte sich auf 55,0 Mio. Euro (Vorjahr: 31,2 Mio. Euro). Im Segment Frucht lag das Fruchtzubereitungsgeschäft trotz Einmaleffekten ergebnismäßig über dem Vorjahr. Beim Fruchtsaftkonzentratgeschäft hingegen trafen schwache Apfelernten auf eine COVID-19- bedingte schwache Nachfrage, v. a. im Gastronomie- und Tourismusbereich, was in Summe zu einem deutlich schlechteren Ergebnis führte, erklärt das Unternehmen. Im Segment Stärke standen schwächeren Stärke-Absätzen an die grafische Papierindustrie (Print) Mehrverkäufe an Kartonhersteller (Verpackung) gegenüber. Insgesamt waren die Stärke-Margen nachfragebedingt geringer, wodurch die operative Performance des Segmentes unter dem Vorjahr lag. Im Segment Zucker haben höhere Zuckererlöse und -mengen dazu beigetragen, das Ergebnis – wenngleich noch negativ - im Jahresvergleich deutlich zu verbessern. „Trotz der außergewöhnlichen Rahmenbedingungen durch die Covid-19-Pandemie konnten wir im abgelaufenen Geschäftsjahr ein solides Ergebnis erzielen. Insgesamt zeigt sich einmal mehr, dass unsere stabile Geschäftsentwicklung zu einem Gutteil auf die Diversifikation unserer Geschäftsbereiche zurückzuführen ist“, erklärt CEO Johann Marihart. Für das Geschäftsjahr 2021|22 rechnet man mit einem deutlichen EBIT-Anstieg. Beim Konzernumsatz wird von einem moderaten Anstieg ausgegangen. Das Investitionsvolumen in den drei Segmenten wird mit rund 91 Mio. Euro deutlich unter den geplanten Abschreibungen in Höhe von rund 121 Mio. Euro liegen, so das Unternehmen.
Und: Bei Agrana kommt es auch zu einem Wechsel im Vorstand: Das von der Südzucker AG nominierte Vorstandsmitglied wird künftig Ingrid-Helen Arnold sein. Sie wurde vom Agrana-Aufsichtsrat mit Wirkung ab 1. Juni 2021 bis 30. April 2024 zum Mitglied des Vorstands bestellt und das Ressort Interne Revision verantworten. Thomas Kölblwird aus dem Agrana-Vorstand ausscheiden und sich voll auf seine Funktion als Finanzvorstand der Südzucker AG konzentrieren.
Agrana ( Akt. Indikation:  18,88 /19,06, 0,05%)

Die S Immo hat vor dem Hintergrund des angekündigten freiwilligen Übernahmeangebotes der Immofinanz eine Wertanalyse des deutschen und österreichischen Immobilienportfolios zum 30.04.2021 unter Einbindung eines unabhängigen externen Gutachters vorgenommen. Auf Basis dieser Analyse sei für die in Deutschland und Österreich gelegenen Immobilien mit einem Wertzuwachs in Höhe von rund 85 Mio. Euro gegenüber dem 31.12.2020 zu rechnen, wie das Unternehmen mitteilt. Die Wertsteigerungen entfallen laut S Immo großteils auf Deutschland und basieren im Wesentlichen auf Änderungen in den rechtlichen Rahmenbedingungen, dem anhaltend dynamischen Marktumfeld und Projektfortschritten. Diese Wertzuwächse werden sich, vorbehaltlich der weiteren Entwicklung bis zum 30.06.2021, entsprechend auf das Bewertungsergebnis des 2. Quartals 2021 auswirken, informiert S Immo.
S Immo ( Akt. Indikation:  21,45 /21,55, -0,23%)
Immofinanz ( Akt. Indikation:  17,47 /17,54, -1,21%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 11.05.)


(11.05.2021)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Pierer Kunststück, Ex-Frau von HC Strache goes Listed Company




Agrana
Akt. Indikation:  10.50 / 10.70
Uhrzeit:  18:55:35
Veränderung zu letztem SK:  -1.40%
Letzter SK:  10.75 ( -2.27%)

Evotec
Akt. Indikation:  5.49 / 5.65
Uhrzeit:  18:56:05
Veränderung zu letztem SK:  -5.59%
Letzter SK:  5.90 ( -0.08%)

Immofinanz
Akt. Indikation:  16.64 / 16.70
Uhrzeit:  18:55:42
Veränderung zu letztem SK:  -0.77%
Letzter SK:  16.80 ( -4.00%)

S Immo Letzter SK:  16.80 ( -0.45%)


 

Bildnachweis

1. Private Investor Relation   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, aber Vorsprung auf die Benchmark...

» Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer der hässlichsten Tage ever (Bö...

» Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Greinix, Max Pohanka und Erste Zer...

» Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Piere...

» PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, BKS Bank, Research zu Porr und Strabag ...

» 618 intraday vs. 605 (Christian Drastil)

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex-Podcast, Max Pohanka, Sophie Wot...

» Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka

» Österreich-Depots: Vorsprung auf die Benchmark ausgebaut (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 3.4.: Extremes zu Agrana, VIG, S Immo, RBI (Börse Geschi...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Polytec Group 7.98%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.35%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(5), Fabasoft(2), RBI(1), VIG(1), Bawag(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 1.64%, Rutsch der Stunde: Semperit -6.62%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2), AT&S(2), DO&CO(2), FACC(2), RBI(2), Semperit(2), Strabag(2), voestalpine(2), Lenzing(1), Bawag(1)
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Semperit
    BSN MA-Event Fresenius Medical Care
    Star der Stunde: Palfinger 1.95%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -4.6%

    Featured Partner Video

    Heiko Thieme aus Florida: „Es kann gefährlich sein, Trump öffentlich zu kritisieren!“- Aktien im Fokus: Bayer, Tesla, SA

    Wie Sie wissen, ist Heiko Thieme noch in den USA, diese Woche in Florida: Hinter der glitzernden Fassade offenbaren sich tiefe gesellschaftliche Risse. -Thieme warnt vor den Gefahren der eingeschrä...

    Books josefchladek.com

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven


    11.05.2021, 4260 Zeichen

    Das börsenotierte Biotech-Unternehmen Evotec hat im 1. Quartal die Konzernerlöse aus Verträgen mit Kunden um 11 Prozent auf 133,1 Mio. Euro steigern können (Q1 2020: 119,4 Mio. Euro) und ein Umsatzwachstum von 16 Prozent auf 136,9 Mio. Euro erreicht (Q1 2020: 118,2 Mio. Euro). Das bereinigte Konzern-EBITDA liegt bei 21,1 Mio. Euro (Q1 2020: 30,0 Mio. Euro). Erklärt wird der Rückgang mit dem planmäßigen Ende der Sanofi-Zahlung (seit April 2020) und ungünstigen Währungseffekten. Für das Gesamtjahr wird ein Konzernumsatz in Höhe von 550 bis 570 Mio. Euro erwartet (565 bis 585 Mio. Euro bei konstanten Wechselkursen) (2020: 500,9 Mio. Euro). Das prognositizierte bereinigte Konzern-EBITDA liegt bei 105 bis 120 Mio. Euro (115 - 130 Mio. Euro bei konstanten Wechselkursen) (2020: 106,6 Mio. Euro). Die Aufwendungen für Forschung und Entwicklung sollen bei 50 bis 60 Mio. Euro liegen (2020: 46,4 Mio. Euro).
    Evotec ( Akt. Indikation:  33,41 /33,45, -1,62%)

    Agrana hat im abgelaufenen Jahr einen Konzernumsatz von 2.547,0 Mio. Euro erreicht (+2,7 Prozent zum Vorjahr). Das Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) lag mit 78,7 Mio. Euro um 17,6 Prozent über dem Wert des Vorjahres. Das Konzernergebnis verbesserte sich auf 55,0 Mio. Euro (Vorjahr: 31,2 Mio. Euro). Im Segment Frucht lag das Fruchtzubereitungsgeschäft trotz Einmaleffekten ergebnismäßig über dem Vorjahr. Beim Fruchtsaftkonzentratgeschäft hingegen trafen schwache Apfelernten auf eine COVID-19- bedingte schwache Nachfrage, v. a. im Gastronomie- und Tourismusbereich, was in Summe zu einem deutlich schlechteren Ergebnis führte, erklärt das Unternehmen. Im Segment Stärke standen schwächeren Stärke-Absätzen an die grafische Papierindustrie (Print) Mehrverkäufe an Kartonhersteller (Verpackung) gegenüber. Insgesamt waren die Stärke-Margen nachfragebedingt geringer, wodurch die operative Performance des Segmentes unter dem Vorjahr lag. Im Segment Zucker haben höhere Zuckererlöse und -mengen dazu beigetragen, das Ergebnis – wenngleich noch negativ - im Jahresvergleich deutlich zu verbessern. „Trotz der außergewöhnlichen Rahmenbedingungen durch die Covid-19-Pandemie konnten wir im abgelaufenen Geschäftsjahr ein solides Ergebnis erzielen. Insgesamt zeigt sich einmal mehr, dass unsere stabile Geschäftsentwicklung zu einem Gutteil auf die Diversifikation unserer Geschäftsbereiche zurückzuführen ist“, erklärt CEO Johann Marihart. Für das Geschäftsjahr 2021|22 rechnet man mit einem deutlichen EBIT-Anstieg. Beim Konzernumsatz wird von einem moderaten Anstieg ausgegangen. Das Investitionsvolumen in den drei Segmenten wird mit rund 91 Mio. Euro deutlich unter den geplanten Abschreibungen in Höhe von rund 121 Mio. Euro liegen, so das Unternehmen.
    Und: Bei Agrana kommt es auch zu einem Wechsel im Vorstand: Das von der Südzucker AG nominierte Vorstandsmitglied wird künftig Ingrid-Helen Arnold sein. Sie wurde vom Agrana-Aufsichtsrat mit Wirkung ab 1. Juni 2021 bis 30. April 2024 zum Mitglied des Vorstands bestellt und das Ressort Interne Revision verantworten. Thomas Kölblwird aus dem Agrana-Vorstand ausscheiden und sich voll auf seine Funktion als Finanzvorstand der Südzucker AG konzentrieren.
    Agrana ( Akt. Indikation:  18,88 /19,06, 0,05%)

    Die S Immo hat vor dem Hintergrund des angekündigten freiwilligen Übernahmeangebotes der Immofinanz eine Wertanalyse des deutschen und österreichischen Immobilienportfolios zum 30.04.2021 unter Einbindung eines unabhängigen externen Gutachters vorgenommen. Auf Basis dieser Analyse sei für die in Deutschland und Österreich gelegenen Immobilien mit einem Wertzuwachs in Höhe von rund 85 Mio. Euro gegenüber dem 31.12.2020 zu rechnen, wie das Unternehmen mitteilt. Die Wertsteigerungen entfallen laut S Immo großteils auf Deutschland und basieren im Wesentlichen auf Änderungen in den rechtlichen Rahmenbedingungen, dem anhaltend dynamischen Marktumfeld und Projektfortschritten. Diese Wertzuwächse werden sich, vorbehaltlich der weiteren Entwicklung bis zum 30.06.2021, entsprechend auf das Bewertungsergebnis des 2. Quartals 2021 auswirken, informiert S Immo.
    S Immo ( Akt. Indikation:  21,45 /21,55, -0,23%)
    Immofinanz ( Akt. Indikation:  17,47 /17,54, -1,21%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 11.05.)


    (11.05.2021)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Pierer Kunststück, Ex-Frau von HC Strache goes Listed Company




    Agrana
    Akt. Indikation:  10.50 / 10.70
    Uhrzeit:  18:55:35
    Veränderung zu letztem SK:  -1.40%
    Letzter SK:  10.75 ( -2.27%)

    Evotec
    Akt. Indikation:  5.49 / 5.65
    Uhrzeit:  18:56:05
    Veränderung zu letztem SK:  -5.59%
    Letzter SK:  5.90 ( -0.08%)

    Immofinanz
    Akt. Indikation:  16.64 / 16.70
    Uhrzeit:  18:55:42
    Veränderung zu letztem SK:  -0.77%
    Letzter SK:  16.80 ( -4.00%)

    S Immo Letzter SK:  16.80 ( -0.45%)


     

    Bildnachweis

    1. Private Investor Relation   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Frequentis
    Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, aber Vorsprung auf die Benchmark...

    » Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer der hässlichsten Tage ever (Bö...

    » Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Greinix, Max Pohanka und Erste Zer...

    » Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Piere...

    » PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, BKS Bank, Research zu Porr und Strabag ...

    » 618 intraday vs. 605 (Christian Drastil)

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex-Podcast, Max Pohanka, Sophie Wot...

    » Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka

    » Österreich-Depots: Vorsprung auf die Benchmark ausgebaut (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 3.4.: Extremes zu Agrana, VIG, S Immo, RBI (Börse Geschi...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Polytec Group 7.98%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.35%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(5), Fabasoft(2), RBI(1), VIG(1), Bawag(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 1.64%, Rutsch der Stunde: Semperit -6.62%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2), AT&S(2), DO&CO(2), FACC(2), RBI(2), Semperit(2), Strabag(2), voestalpine(2), Lenzing(1), Bawag(1)
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Semperit
      BSN MA-Event Fresenius Medical Care
      Star der Stunde: Palfinger 1.95%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -4.6%

      Featured Partner Video

      Heiko Thieme aus Florida: „Es kann gefährlich sein, Trump öffentlich zu kritisieren!“- Aktien im Fokus: Bayer, Tesla, SA

      Wie Sie wissen, ist Heiko Thieme noch in den USA, diese Woche in Florida: Hinter der glitzernden Fassade offenbaren sich tiefe gesellschaftliche Risse. -Thieme warnt vor den Gefahren der eingeschrä...

      Books josefchladek.com

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      h