04.05.2021, 4135 Zeichen
ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass POST Luxembourg die FSP 3000 TeraFlex™-Terminals des Unternehmens einsetzt, um die Kapazität seines nationalen Übertragungsnetzes zu erhöhen. Mit dieser Technologie kann der Kommunikationsdienstleister sein bestehendes Netz in einfacher Weise auf 400GbE-Kanäle erweitern. Die Lösung stellt sicher, dass das optische Übertragungsnetz von POST Luxembourg mit höchster Leistungsfähigkeit bei geringsten Kosten betrieben werden kann. Mit Software-definierten optischen Schnittstellen und Telemetrie-Streaming für einen transparenten Betrieb ermöglicht ADVAs TeraFlex™ dem Netzbetreiber, die wichtigsten Herausforderungen bei der Verbindung von 5G-Mobilfunkbasisstationen (Backhaul) zu bewältigen.
Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20210504005022/de/
Die TeraFlex™ Terminals von ADVA unterstützen POST Luxembourg bei der einfachen Einführung von 400G-Diensten (Photo: Business Wire)
„Die kompakte Plug-and-Play-Technologie von ADVA ermöglicht es uns, eine sehr hohe Bandbreite und beste Effizienz für unsere Netze zu gewährleisten und gleichzeitig die Anforderungen unserer Mobilfunk- und Unternehmenskunden bei der optischen Datenübertragung zu erfüllen“, sagt Pierre Scholtes, Leiter der Telekommunikationsnetze bei POST Luxembourg. „Die ADVA FSP 3000 TeraFlex™ maximiert den Wert unseres Netzes. Die neuen Terminals haben uns einen einfachen und kostengünstigen Ausbau des 5G-Backhaul-Netzes ermöglicht.“
Das kompakte und stromsparende FSP 3000 TeraFlex™-Terminal von ADVA sorgt für eine beispiellose spektrale Effizienz und unterstützt Datenraten von bis zu 400Gbit/s über das Backbone-Netz von POST Luxembourg. Damit ist der landesweit führende Anbieter von ICT- und Telekommunikationsdiensten in der Lage, die schnell steigenden Kapazitätsanforderungen heute und bis weit in die 5G-Zukunft zu erfüllen. Die Infrastruktur von POST Luxembourg ist für die stetig wachsenden Kapazitätsanforderungen von mobilen Anwendungen der nächsten Generation bestens gerüstet. Das TeraFlex™-Terminal von ADVA optimiert durch softwaredefinierte fraktionale QAM-Modulation und adaptive Baudrate die Datenübertragung auf allen Strecken und nutzt automatisch auf jeder Wellenlänge die höchste Kapazität und beste spektrale Effizienz.
„Durch den Einsatz unserer TeraFlex™-Terminals schafft POST Luxembourg eine zukunftssichere Backhaul-Architektur und nimmt damit eine Vorreiterrolle in der Benelux-Region ein. Unsere einzigartige Lösung optimiert alle optischen Pfade im Netz, verbessert die Effizienz der Schnittstellen und steigert die Leistung der Datenübertragung. Dies führt zu erheblichen Einsparungen bei den Betriebskosten“, kommentiert Hartmut Müller-Leitloff, SVP, Sales, EMEA, ADVA. „Der Hauptvorteil unseres TeraFlex™-Terminals ist seine Fähigkeit, die Übertragungskapazität für jede beliebige Glasfaserverbindung zu maximieren. Das ermöglicht POST Luxembourg, ohne die Kosten für ein komplettes System-Upgrade, die bisher brachliegende Kapazität im bestehenden Netz nutzbar zu machen. ADVAs TeraFlex™ bietet einen Weg zu 5G-Kapazität und Flexibilität ohne großen Aufwand oder Risiko.“
Über ADVA
Innovation und der Ansporn, unsere Kunden erfolgreich zu machen, bilden das Fundament von ADVA. Unsere Technologie liefert die Grundlage für eine digitale Zukunft und macht Kommunikationsnetze auf der ganzen Welt leistungsfähiger. Wir entwickeln fortschrittliche Hardware- und Software-Lösungen, die richtungsweisend für die Branche sind und neue Geschäftsmöglichkeiten schaffen. Unsere offene Übertragungstechnik ermöglicht unseren Kunden, die für die heutige Gesellschaft lebenswichtigen Cloud- und Mobilfunkdienste bereitzustellen und neue, innovative Dienste zu schaffen. Gemeinsam bauen wir eine vernetzte und nachhaltige Zukunft. Weiterführende Informationen über unsere Produkte und unser Team finden Sie unter www.adva.com.
Veröffentlicht von:
ADVA Optical Networking SE, München, Deutschland
www.adva.com
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20210504005022/de/
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 107/365: Eierpecken mit der Wiener Börse und was Schamloses mit Bull & Bär
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien.
WKO
Die Wirtschaftskammer Österreich ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie koordiniert die Tätigkeit der Landeskammern, der gesetzlichen Interessensvertretungen der gewerblichen Wirtschaftstreibenden.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
5 Profi-Tipps vor deinem nächsten Wettkampf!
👟 Werde Teil unserer kostenlosen Laufheld Community – der Ort für alle, die mehr aus dem Laufen herausholen wollen: 🔗 Jetzt beitreten: https://www.skool.com/laufheld-community 💥 Du hast einen La...
Bryan Schutmaat
Good Goddamn
2017
Trespasser
Viktor Kolár
Ostrava
2010
KANT
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk