Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Prostar erhält Sicherheitszertifizierung SOC 2 Typ 2

Magazine aktuell


#gabb aktuell



27.04.2021, 7799 Zeichen

Grand Junction, Colorado, 26. April 2021 -- ProStar Holdings Inc („ProStar®“ oder das „Unternehmen“) (TSXV:MAPS) (FWB:5D00), ein weltweit führender Anbieter von Precision Mapping Solutions® und Entwickler der PointMan®-Mobil- und Cloud-Lösung, gab heute bekannt, dass ProStar die Service Organization Control-Prüfung (SOC 2 Typ 2) erfolgreich abgeschlossen hat. Die Prüfung hat bestätigt, dass ProStar ohne Ausnahme die SOC 2 Typ 2-Standards für Security and Availability Trust Services Principles erfüllt. Dies ist das dritte Jahr in Folge, in dem ProStar die SOC 2 Typ 2-Zertifizierung erhalten hat.

 

SOC 2 Typ 2-Berichte sind Prüfberichte, die sich auf die Kontrollen einer Serviceorganisation bezüglich Sicherheit, Verfügbarkeit oder Verarbeitungsintegrität eines Systems (Grundsätze für Sicherheit, Verfügbarkeit und/oder Verarbeitungsintegrität) bzw. die Vertraulichkeit oder den Datenschutz der für die Benutzereinheiten verarbeiteten Informationen (Grundsätze der Vertraulichkeit oder des Datenschutzes) beziehen.

 

SOC 2 Typ 2-Berichte zeigen, dass ein Unternehmen nicht nur kritische Sicherheitsrichtlinien implementieren, sondern auch die Einhaltung über einen längeren Zeitraum nachweisen kann. Dies ist für das Management sensibler Daten, einschließlich Standorttyp und Zustand der Infrastruktur über und unter der Erdoberfläche, von entscheidender Bedeutung.

 

„Diese Zertifizierungsstufe spricht Bände über die Standards und Protokolle, die wir implementiert haben. Unsere Kunden reichen von Fortune-500-Unternehmen über multinationale Glasfaserunternehmen bis hin zu Regierungseinrichtungen, für die Datensicherheit eine Priorität ist“, sagte Page Tucker, CEO und Gründer von ProStar. „Diese Zertifizierungsstufe gibt unseren Kunden nicht nur Vertrauen in unsere Fähigkeit, ihre Daten zu schützen, sondern legt auch die Grundlage für die Zertifizierung der Datensicherheit für andere Länder und die Erfüllung der Anforderungen an die Datenhoheit.“

 

Über ProStar® (TSX-V: MAPS, FWB: 5D00)

 

ProStar ist ein Software-as-a-Service- (SaaS)-Unternehmen, das Infrastruktur- und Bauunternehmen unterstützt, indem es diesen die Möglichkeit bietet, den genauen Standort kritischer Infrastrukturen, wie etwa von erdverlegten Versorgungsleitungen und Pipelines, zu erfassen, aufzuzeichnen und anzuzeigen. All das wird in Echtzeit durch die patentierte Geospatial Intelligence-Software von ProStar erreicht. Das Unternehmen bietet drei Produkte - PointMan Plus, PointMan Pro und PointMan Enterprise -, die allesamt konzipiert wurden, um die Geschäftsbetriebe jedweder Branche zu verbessern, die Kenntnisse über die genaue Lage der erdverlegten Infrastruktur benötigt.

 

Durch den Echtzeit-Zugriff auf präzise Standortinformationen verringert die Lösung von ProStar die Haftungsrisiken erheblich und erhöht die Produktivität bei Bau- und Wartungsarbeiten. Die aktuelle Industriepraxis verwendet Papierdokumente oder Vor-Ort-Inspektionen mit einem magnetischen Ortungsgerät und Farb- oder Flaggenmarkierungen, die sich jedoch beide als ungenau erwiesen haben. Angesichts von über 35 Millionen Meilen an erdverlegten Versorgungsleitungen in den USA gibt es jährlich mehr als eine halbe Million Stöße bei Aushubarbeiten, die zu einer beschädigten Infrastruktur führen.

 

ProStar unterhält strategische Geschäftsbeziehungen zu den weltweit führenden Anbietern von Geoinformationstechnologien, Datenerfassungsgeräteherstellern und deren Händlernetzwerken, darunter Trimble®, Juniper® Systems, Bad Elf, Vivax-Metrotech, Radiodetection® und Subsite® Electronics.

 

Das Unternehmen hat erhebliche Summen in den Aufbau eines umfangreichen Portfolios an geistigem Eigentum investiert, das mittlerweile 19 erteilte Patente in den Vereinigten Staaten und Kanada sowie eine Reihe von Patentanmeldungen umfasst. Die Patente dienen dem Schutz der Methoden und Systeme, die für die digitale Erfassung, Aufzeichnung, Organisation, Verwaltung, Verteilung und Darstellung der exakten Position kritischer Infrastruktureinrichtungen, einschließlich unterirdischer Versorgungsleitungen und Pipelines, erforderlich sind.

 

Das Führungsteam von ProStar verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Leitung von privaten und börsennotierten Technologieunternehmen, zu denen sowohl Startups als auch Fortune-500-Größen zählen. Zum Führungsteam gehören Vasa Dasan, der frühere CTO von Sun Microsystems, Carl Lashua, vormals Chief Information Officer von HSBC (Kanada und Europa), sowie die ehemalige Disney-Führungskraft Matthew Breman.

 

Für weitere Informationen über ProStar besuchen Sie bitte: www.prostarcorp.com.

 

Kontakt:

 

Alex Moore

Investor Relations

Tel: +1 970-822-4792

investorrelations@prostarcorp.com

 

Die TSXV und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der TSXV als „Regulation Services Provider“ bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Pressemeldung.

 

Vorsorglicher Hinweis bezüglich zukunftsgerichteter Informationen

 

Diese Pressemitteilung enthält bestimmte „zukunftsgerichtete Informationen“ im Sinne der kanadischen Wertpapiergesetze. Solche Informationen beinhalten, ohne Einschränkung, Informationen über die Bedingungen der Zukunftspläne des Unternehmens. Obwohl das Unternehmen der Ansicht ist, dass solche Informationen angemessen sind, kann es keine Garantie dafür geben, dass sich diese Erwartungen als richtig erweisen.

 

Zukunftsgerichtete Informationen sind typischerweise durch Worte wie „glauben“, „erwarten“, „annehmen“, „beabsichtigen“, „schätzen“, „postulieren“ und ähnliche Ausdrücke gekennzeichnet oder beinhalten Aussagen, die sich naturgemäß auf zukünftige Ereignisse beziehen. Das Unternehmen weist Investoren darauf hin, dass alle vom Unternehmen bereitgestellten zukunftsgerichteten Informationen keine Garantie für zukünftige Ergebnisse oder Leistungen sind und dass die tatsächlichen Ergebnisse aufgrund verschiedener Faktoren wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Informationen enthaltenen abweichen können, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Lage auf den Finanzmärkten für die Wertpapiere des Unternehmens; die Lage im Technologiesektor; die jüngste Marktvolatilität; die COVID-19-Pandemie; die Fähigkeit des Unternehmens, das erforderliche Kapital zu beschaffen oder seine Geschäftsstrategien vollständig umzusetzen; und andere Risiken und Faktoren, die dem Unternehmen zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht bekannt sind. Der Leser wird auf das jüngste Informationsrundschreiben des Unternehmens verwiesen, das am 20. November 2020 auf SEDAR eingereicht wurde, um eine vollständigere Diskussion der anwendbaren Risikofaktoren und ihrer potenziellen Auswirkungen zu erhalten. Kopien dieses Rundschreibens können über das Emittentenprofil des Unternehmens auf SEDAR unter www.sedar.com abgerufen werden.

 

Die zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemeldung gelten ausschließlich zum Datum dieser Pressemeldung. Das Unternehmen hat weder die Absicht noch die Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen zu korrigieren bzw. zu aktualisieren, weder aufgrund neuer Informationen oder zukünftiger Ereignisse noch aus sonstigen Gründen, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

 

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




 

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U2W8
AT0000A2U5T7
AT0000A3AWL5
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Viel los am Sportsonntag

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 26. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 26. M...

    Books josefchladek.com

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Prostar erhält Sicherheitszertifizierung SOC 2 Typ 2


    27.04.2021, 7799 Zeichen

    Grand Junction, Colorado, 26. April 2021 -- ProStar Holdings Inc („ProStar®“ oder das „Unternehmen“) (TSXV:MAPS) (FWB:5D00), ein weltweit führender Anbieter von Precision Mapping Solutions® und Entwickler der PointMan®-Mobil- und Cloud-Lösung, gab heute bekannt, dass ProStar die Service Organization Control-Prüfung (SOC 2 Typ 2) erfolgreich abgeschlossen hat. Die Prüfung hat bestätigt, dass ProStar ohne Ausnahme die SOC 2 Typ 2-Standards für Security and Availability Trust Services Principles erfüllt. Dies ist das dritte Jahr in Folge, in dem ProStar die SOC 2 Typ 2-Zertifizierung erhalten hat.

     

    SOC 2 Typ 2-Berichte sind Prüfberichte, die sich auf die Kontrollen einer Serviceorganisation bezüglich Sicherheit, Verfügbarkeit oder Verarbeitungsintegrität eines Systems (Grundsätze für Sicherheit, Verfügbarkeit und/oder Verarbeitungsintegrität) bzw. die Vertraulichkeit oder den Datenschutz der für die Benutzereinheiten verarbeiteten Informationen (Grundsätze der Vertraulichkeit oder des Datenschutzes) beziehen.

     

    SOC 2 Typ 2-Berichte zeigen, dass ein Unternehmen nicht nur kritische Sicherheitsrichtlinien implementieren, sondern auch die Einhaltung über einen längeren Zeitraum nachweisen kann. Dies ist für das Management sensibler Daten, einschließlich Standorttyp und Zustand der Infrastruktur über und unter der Erdoberfläche, von entscheidender Bedeutung.

     

    „Diese Zertifizierungsstufe spricht Bände über die Standards und Protokolle, die wir implementiert haben. Unsere Kunden reichen von Fortune-500-Unternehmen über multinationale Glasfaserunternehmen bis hin zu Regierungseinrichtungen, für die Datensicherheit eine Priorität ist“, sagte Page Tucker, CEO und Gründer von ProStar. „Diese Zertifizierungsstufe gibt unseren Kunden nicht nur Vertrauen in unsere Fähigkeit, ihre Daten zu schützen, sondern legt auch die Grundlage für die Zertifizierung der Datensicherheit für andere Länder und die Erfüllung der Anforderungen an die Datenhoheit.“

     

    Über ProStar® (TSX-V: MAPS, FWB: 5D00)

     

    ProStar ist ein Software-as-a-Service- (SaaS)-Unternehmen, das Infrastruktur- und Bauunternehmen unterstützt, indem es diesen die Möglichkeit bietet, den genauen Standort kritischer Infrastrukturen, wie etwa von erdverlegten Versorgungsleitungen und Pipelines, zu erfassen, aufzuzeichnen und anzuzeigen. All das wird in Echtzeit durch die patentierte Geospatial Intelligence-Software von ProStar erreicht. Das Unternehmen bietet drei Produkte - PointMan Plus, PointMan Pro und PointMan Enterprise -, die allesamt konzipiert wurden, um die Geschäftsbetriebe jedweder Branche zu verbessern, die Kenntnisse über die genaue Lage der erdverlegten Infrastruktur benötigt.

     

    Durch den Echtzeit-Zugriff auf präzise Standortinformationen verringert die Lösung von ProStar die Haftungsrisiken erheblich und erhöht die Produktivität bei Bau- und Wartungsarbeiten. Die aktuelle Industriepraxis verwendet Papierdokumente oder Vor-Ort-Inspektionen mit einem magnetischen Ortungsgerät und Farb- oder Flaggenmarkierungen, die sich jedoch beide als ungenau erwiesen haben. Angesichts von über 35 Millionen Meilen an erdverlegten Versorgungsleitungen in den USA gibt es jährlich mehr als eine halbe Million Stöße bei Aushubarbeiten, die zu einer beschädigten Infrastruktur führen.

     

    ProStar unterhält strategische Geschäftsbeziehungen zu den weltweit führenden Anbietern von Geoinformationstechnologien, Datenerfassungsgeräteherstellern und deren Händlernetzwerken, darunter Trimble®, Juniper® Systems, Bad Elf, Vivax-Metrotech, Radiodetection® und Subsite® Electronics.

     

    Das Unternehmen hat erhebliche Summen in den Aufbau eines umfangreichen Portfolios an geistigem Eigentum investiert, das mittlerweile 19 erteilte Patente in den Vereinigten Staaten und Kanada sowie eine Reihe von Patentanmeldungen umfasst. Die Patente dienen dem Schutz der Methoden und Systeme, die für die digitale Erfassung, Aufzeichnung, Organisation, Verwaltung, Verteilung und Darstellung der exakten Position kritischer Infrastruktureinrichtungen, einschließlich unterirdischer Versorgungsleitungen und Pipelines, erforderlich sind.

     

    Das Führungsteam von ProStar verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Leitung von privaten und börsennotierten Technologieunternehmen, zu denen sowohl Startups als auch Fortune-500-Größen zählen. Zum Führungsteam gehören Vasa Dasan, der frühere CTO von Sun Microsystems, Carl Lashua, vormals Chief Information Officer von HSBC (Kanada und Europa), sowie die ehemalige Disney-Führungskraft Matthew Breman.

     

    Für weitere Informationen über ProStar besuchen Sie bitte: www.prostarcorp.com.

     

    Kontakt:

     

    Alex Moore

    Investor Relations

    Tel: +1 970-822-4792

    investorrelations@prostarcorp.com

     

    Die TSXV und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der TSXV als „Regulation Services Provider“ bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Pressemeldung.

     

    Vorsorglicher Hinweis bezüglich zukunftsgerichteter Informationen

     

    Diese Pressemitteilung enthält bestimmte „zukunftsgerichtete Informationen“ im Sinne der kanadischen Wertpapiergesetze. Solche Informationen beinhalten, ohne Einschränkung, Informationen über die Bedingungen der Zukunftspläne des Unternehmens. Obwohl das Unternehmen der Ansicht ist, dass solche Informationen angemessen sind, kann es keine Garantie dafür geben, dass sich diese Erwartungen als richtig erweisen.

     

    Zukunftsgerichtete Informationen sind typischerweise durch Worte wie „glauben“, „erwarten“, „annehmen“, „beabsichtigen“, „schätzen“, „postulieren“ und ähnliche Ausdrücke gekennzeichnet oder beinhalten Aussagen, die sich naturgemäß auf zukünftige Ereignisse beziehen. Das Unternehmen weist Investoren darauf hin, dass alle vom Unternehmen bereitgestellten zukunftsgerichteten Informationen keine Garantie für zukünftige Ergebnisse oder Leistungen sind und dass die tatsächlichen Ergebnisse aufgrund verschiedener Faktoren wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Informationen enthaltenen abweichen können, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Lage auf den Finanzmärkten für die Wertpapiere des Unternehmens; die Lage im Technologiesektor; die jüngste Marktvolatilität; die COVID-19-Pandemie; die Fähigkeit des Unternehmens, das erforderliche Kapital zu beschaffen oder seine Geschäftsstrategien vollständig umzusetzen; und andere Risiken und Faktoren, die dem Unternehmen zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht bekannt sind. Der Leser wird auf das jüngste Informationsrundschreiben des Unternehmens verwiesen, das am 20. November 2020 auf SEDAR eingereicht wurde, um eine vollständigere Diskussion der anwendbaren Risikofaktoren und ihrer potenziellen Auswirkungen zu erhalten. Kopien dieses Rundschreibens können über das Emittentenprofil des Unternehmens auf SEDAR unter www.sedar.com abgerufen werden.

     

    Die zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemeldung gelten ausschließlich zum Datum dieser Pressemeldung. Das Unternehmen hat weder die Absicht noch die Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen zu korrigieren bzw. zu aktualisieren, weder aufgrund neuer Informationen oder zukünftiger Ereignisse noch aus sonstigen Gründen, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

     

    Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




     

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Frequentis
    Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U2W8
    AT0000A2U5T7
    AT0000A3AWL5
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Viel los am Sportsonntag

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 26. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 26. M...

      Books josefchladek.com

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published