Valneva-CEO: "Keine Fortschritte mit EU bezüglich Covid-19-Impfstoff"

Magazine aktuell


#gabb aktuell



21.04.2021, 1584 Zeichen

Der österreichisch-französische Impfstoffhersteller Valneva SE ist sich mit der EU bezüglich des in Entwicklung befindlichen Corona-Impfstoffs VLA200,  seit Beginn der Verhandlungen im 3. Quartal 2020, nicht einig geworden und konzentriert sich daher nun auf bilaterale Gespräche mit einzelnen Ländern, um den COVID-19-Impfstoffkandidaten zu liefern. CEO Thomas Lingelbach: "Wir haben viel Zeit und Aufwand investiert, um den Anforderungen des zentralen EU-Beschaffungsprozesses gerecht zu werden. Trotz unserer jüngsten klinischen Daten haben wir keine bedeutenden Fortschritte gemacht und bis jetzt noch keine Liefervereinbarung abgeschlossen. Wir konzentrieren unsere Bemühungen deshalb nun auf diejenigen EU-Mitgliedsstaaten, sowie Interessenten außerhalb der EU, die unseren inaktivierten Ansatz in ihre Impfstrategie aufnehmen möchten. Wir sind überzeugt, dass VLA2001 in der Zukunft eine wichtige Rolle spielen wird, auch für Auffrischungsimpfungen oder mögliche Modifikationen des Impfstoffs, um Varianten zu adressieren".

Im September 2020 hat Valneva eine Zusammenarbeit mit der britischen Regierung zur Lieferung von bis zu 190 Millionen Dosen von VLA2001 bis zum Jahr 2025 bekannt gegeben, von denen bereits 100 Millionen Dosen bestellt wurden.

Valneva hat in Europa den einzigen inaktivierten Impfstoffkandidaten gegen COVID-19 in klinischer Entwicklung und bereitet eine zulassungsrelevante, vergleichende Immunogenitätsstudie der Phase 3 vor. Der Beginn der Studie wird für Ende April 2021 erwartet, mit dem Ziel, im Herbst 2021 eine regulatorische Zulassung zu beantragen.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 111/365: Ö1 fragt, was der Broker eigentlich für ein Menschenschlag rein soziologisch betrachtet ist




 

Bildnachweis

1. Valneva, Labor, Impfstoff, Credit: Valneva , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Valneva, Labor, Impfstoff, Credit: Valneva, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 104/365: Warum sind die Voraussetzungen für Buy the Dip diesmal anders gelagert, Gunter?

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 104/365: Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, ist skeptisch, was Buy the Dip in dieser Krise betrifft. Das "Warum" führt er in dieser Folge aus. Und es ist...

    Books josefchladek.com

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Valneva-CEO: "Keine Fortschritte mit EU bezüglich Covid-19-Impfstoff"


    21.04.2021, 1584 Zeichen

    Der österreichisch-französische Impfstoffhersteller Valneva SE ist sich mit der EU bezüglich des in Entwicklung befindlichen Corona-Impfstoffs VLA200,  seit Beginn der Verhandlungen im 3. Quartal 2020, nicht einig geworden und konzentriert sich daher nun auf bilaterale Gespräche mit einzelnen Ländern, um den COVID-19-Impfstoffkandidaten zu liefern. CEO Thomas Lingelbach: "Wir haben viel Zeit und Aufwand investiert, um den Anforderungen des zentralen EU-Beschaffungsprozesses gerecht zu werden. Trotz unserer jüngsten klinischen Daten haben wir keine bedeutenden Fortschritte gemacht und bis jetzt noch keine Liefervereinbarung abgeschlossen. Wir konzentrieren unsere Bemühungen deshalb nun auf diejenigen EU-Mitgliedsstaaten, sowie Interessenten außerhalb der EU, die unseren inaktivierten Ansatz in ihre Impfstrategie aufnehmen möchten. Wir sind überzeugt, dass VLA2001 in der Zukunft eine wichtige Rolle spielen wird, auch für Auffrischungsimpfungen oder mögliche Modifikationen des Impfstoffs, um Varianten zu adressieren".

    Im September 2020 hat Valneva eine Zusammenarbeit mit der britischen Regierung zur Lieferung von bis zu 190 Millionen Dosen von VLA2001 bis zum Jahr 2025 bekannt gegeben, von denen bereits 100 Millionen Dosen bestellt wurden.

    Valneva hat in Europa den einzigen inaktivierten Impfstoffkandidaten gegen COVID-19 in klinischer Entwicklung und bereitet eine zulassungsrelevante, vergleichende Immunogenitätsstudie der Phase 3 vor. Der Beginn der Studie wird für Ende April 2021 erwartet, mit dem Ziel, im Herbst 2021 eine regulatorische Zulassung zu beantragen.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 111/365: Ö1 fragt, was der Broker eigentlich für ein Menschenschlag rein soziologisch betrachtet ist




     

    Bildnachweis

    1. Valneva, Labor, Impfstoff, Credit: Valneva , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    wikifolio
    wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Valneva, Labor, Impfstoff, Credit: Valneva, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 104/365: Warum sind die Voraussetzungen für Buy the Dip diesmal anders gelagert, Gunter?

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 104/365: Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, ist skeptisch, was Buy the Dip in dieser Krise betrifft. Das "Warum" führt er in dieser Folge aus. Und es ist...

      Books josefchladek.com

      Anna Galí
      Time on Quaaludes and Red Wine
      2024
      Éditions Images Vevey

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      h