Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





beaconsmind-Gründer Max Weiland: "Wir tracken die gesamte Customer Journey"

Magazine aktuell


#gabb aktuell



14.04.2021, 1357 Zeichen

Gründer und CEO Max Weiland hat heute bei der Investorenkonferenz "Familiy Office Day" seine seit kurzem an der Euronext und Wiener Börse gelistete beaconsmind AG präsentiert. Zusammengefasst können laut Weiland mit dem auf "Location Based Marketing" ausgerichteten Geschäftsmodell Retail-Kunden nicht nur mehr Besucher und Umsätze generieren, sondern insgesamt die Customer Experience erhöhen sowie auch die Kauf-Motivation.

Das Modell funktioniert folgendermaßen: Im Shop selbst wird ein Device installiert, Kunden, die die App des Retailers auf dem Smartphone haben, werden erkannt und über Bluetooth mit spezifischen Nachrichten versorgt (zB über aktuelle Angebote etc.). Der Kunde selbst erhält vom Kundenbesuch bestimmte Kennzahlen, "die er vorher nicht gehabt hat", so Weiland. "Wir tracken die gesamte Customer Journey".

An dem Beispiel adidas veranschaulichte Weiland die Möglichkeiten seiner Technologie. So würden die Besucher der adidas Shops die Möglichkeit haben einen "bring it to me button" am Smartphone zu betätigen, bei dem sie ein bestimmtes Podukt fotografieren und die gewünschte Größe eingeben. MitarbeiterInnen im Store bringen das ausgewählte Stück dann zum Kunden.

Laut Weiland gibt es noch jede Menge weiterer Einsatzmöglichkeiten seines Systems, etwa in Hotels, bei Tankstellen, in Restauraunts, in Supermärkten, Fashion-Stores etc. 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




 

Bildnachweis

1. beaconsmind AG-Gründer Max Weiland präsentiert beim Familiy Office Day, Bild: Screenshot , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


Random Partner

Semperit
Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


beaconsmind AG-Gründer Max Weiland präsentiert beim Familiy Office Day, Bild: Screenshot, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2TTP4
AT0000A2SST0
AT0000A38NH3
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1633

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #109: Wie viel Extremwetterereignisse kosten (Josef Obergantschnig)

    Seit 1980 haben die USA 383 extreme Wetter- oder Klimakatastrophen erlebt, die jeweils mindestens 1 Milliarde Dollar an Schäden verursacht haben. Insgesamt haben diese Ereignisse über 2,7 Billionen...

    Books josefchladek.com

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber

    beaconsmind-Gründer Max Weiland: "Wir tracken die gesamte Customer Journey"


    14.04.2021, 1357 Zeichen

    Gründer und CEO Max Weiland hat heute bei der Investorenkonferenz "Familiy Office Day" seine seit kurzem an der Euronext und Wiener Börse gelistete beaconsmind AG präsentiert. Zusammengefasst können laut Weiland mit dem auf "Location Based Marketing" ausgerichteten Geschäftsmodell Retail-Kunden nicht nur mehr Besucher und Umsätze generieren, sondern insgesamt die Customer Experience erhöhen sowie auch die Kauf-Motivation.

    Das Modell funktioniert folgendermaßen: Im Shop selbst wird ein Device installiert, Kunden, die die App des Retailers auf dem Smartphone haben, werden erkannt und über Bluetooth mit spezifischen Nachrichten versorgt (zB über aktuelle Angebote etc.). Der Kunde selbst erhält vom Kundenbesuch bestimmte Kennzahlen, "die er vorher nicht gehabt hat", so Weiland. "Wir tracken die gesamte Customer Journey".

    An dem Beispiel adidas veranschaulichte Weiland die Möglichkeiten seiner Technologie. So würden die Besucher der adidas Shops die Möglichkeit haben einen "bring it to me button" am Smartphone zu betätigen, bei dem sie ein bestimmtes Podukt fotografieren und die gewünschte Größe eingeben. MitarbeiterInnen im Store bringen das ausgewählte Stück dann zum Kunden.

    Laut Weiland gibt es noch jede Menge weiterer Einsatzmöglichkeiten seines Systems, etwa in Hotels, bei Tankstellen, in Restauraunts, in Supermärkten, Fashion-Stores etc. 



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




     

    Bildnachweis

    1. beaconsmind AG-Gründer Max Weiland präsentiert beim Familiy Office Day, Bild: Screenshot , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


    Random Partner

    Semperit
    Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    beaconsmind AG-Gründer Max Weiland präsentiert beim Familiy Office Day, Bild: Screenshot, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2TTP4
    AT0000A2SST0
    AT0000A38NH3
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1633

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #109: Wie viel Extremwetterereignisse kosten (Josef Obergantschnig)

      Seit 1980 haben die USA 383 extreme Wetter- oder Klimakatastrophen erlebt, die jeweils mindestens 1 Milliarde Dollar an Schäden verursacht haben. Insgesamt haben diese Ereignisse über 2,7 Billionen...

      Books josefchladek.com

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI