10.02.2021, 3485 Zeichen
ABN NA - ABN AMRO Q4 Gewinn schlägt Erwartungen
AI FP - Air Liquide 2020 Nettoergebnis 2,44 Mrd EUR
GLE FP - SocGen verdient im 4Q mehr als erwartet und will Aktien zurückkaufen
HEIA NA - Heineken Gj Bierabsatz organisch verfehlt Erwartungen
MAERSKB DC - Maersk FY Ebitda Misses Estimates
STR AV - Strabag sieht 2021 Ebit-Marge von bis zu 4%
Französische BPCE bietet 3,8 Mrd. Euro für Natixis- Übernahme
DBAN - DEUTSCHE BETEILIGUNGS AG BESTÄTIGT JAHRESAUSBLICK
DIC - DIC Asset Gj FFO je Aktie schlägt Erwartungen
DHER - Delivery Hero verdoppelt Umsatz und Bestellungen fast
GLJ - Grenke: Bafin-Kritik ohne direkte Auswirkung auf Bilanz, GuV
HDD - Heidelberger Druck sieht Gj ber. Ebitda-Marge von etwa 7%
HOT - FinanzNachr: Hochtief-Tochter Cimic rechnet mit weniger Gewinn als erwartet - Aktie sackt ab
JEN - Jenoptik übertrifft 2020 eigene Erwartungen - Zuversicht für 2021
LEO - Leoni-Aktionär Pierer stockt Beteiligung auf 10% auf
NDX1 - NORDEX ERHÄLT ITALIENISCHE BESTELLUNG VON SIEBEN N133/4800
TKA - Thyssenkrupp peilt im Gesamtjahr fast ausgeglichenes Ergebnis an
DPW - Die Rekordeinnahmen des vergangenen Jahres nutzt Post-Chef Frank Appel, um die Digitalisierung des Konzerns voranzutreiben. Mit einer Blockchain-Lösung, die er in Dubai testet, will er grenzüberschreitenden Onlinehandel vergünstigen, Künstliche Intelligenz soll die Sortierung in den DHL-Express-Zentren beschleunigen, und Briefmarken werden dank eines Matrix-Aufdrucks nachverfolgbar. Insgesamt zwei Milliarden Euro gibt Appel für die Digitalisierung aus, mit der er unter anderem den Angreifer Amazon abwehren will. (Handelsblatt)
ZF - Der Automobilzulieferer ZF hat für sein modifiziertes Acht-Gang-Automatikgetriebe mehrere Großaufträge von Fahrzeugherstellern in Nordamerika erhalten. Darunter findet sich auch der größte Einzelauftrag der Unternehmensgeschichte im Nutzfahrzeugsegment. Der Wert der Aufträge summiert sich auf mehr als fünf Milliarden Euro, heißt es in Branchenkreisen. Im Jahr 2023 startet die Produktion in Gray Court im US-Bundesstaat South Carolina. Dafür baut der drittgrößte deutsche Autozulieferer das dortige Getriebewerk für gut 150 Millionen Euro aus und schafft 500 neue Arbeitsplätze, teilt das Unternehmen mit. (Handelsblatt)
DZ BANK - Die DZ Bank zeigt sich offen für die Cloud. Vor Erneuerungen ihrer IT wird die Bank jeweils eine Auslagerung prüfen, wie Christian Brauckmann, im Vorstand für IT und Organisation zuständig, im Gespräch mit der Börsen-Zeitung ankündigt. Grundsätzlich sind zwei Drittel aller Anwendungen im Institut cloudfähig, wie eine Bestandsaufnahme ergeben hat. Eine Präferenz lässt der Manager dabei weder für noch wider Auslagerungen erkennen: "Wir wollen keine Cloud-first- oder Cloud-only-, sondern eine differenzierte Cloud-Strategie verfolgen, denn wir glauben nicht, dass wir besser dastehen, wenn wir die IT vollständig in die Cloud portieren", sagt er. (Börsen-Zeitung)
Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.
Börsepeople im Podcast S10/05: Sonja Blasz
Aktien auf dem Radar:Agrana, Amag, Immofinanz, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Frequentis, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Erste Group, Porr, CA Immo, S Immo, AT&S, Semperit, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, RWE, MorphoSys.
Do&Co
Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2XGE7 | |
AT0000A2QDK5 | |
AT0000A33Y87 |
Geschäftsbericht Audio: Palfinger 2022
Die Serie Geschäftsbericht findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt si...
Ilias Georgiadis
Forecast
2023
Origini edizioni
Ulrich Wüst
Stadtbilder / Cityscapes 1979–1985
2021
Hartmann Projects
Stephan Keppel
Reprinting the City
2012
Fw: Books
Helga Paris
Häuser und Gesichter. Halle 1983-85
1986
Galerie Marktschlösschen
Henrik Malmström
Do Not Believe Everything
2022
Pseudo Editions