Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Flughafen Wien testet Elektro-Schleppfahrzeug

Magazine aktuell


#gabb aktuell



25.01.2021, 1192 Zeichen

Seit kurzem testet der Flughafen Wien das erste vollelektrische Schleppfahrzeug in der Bodenabfertigung. Mit dem „Bison E620“ können Flugzeuge mit bis zu 260 Tonnen – also große Flugzeugtypen wie die Boeing 777, 767 und 737, die Airbusmodelle A350 und A320, sowie Embraer-Jets – geschleppt und gepusht werden. Rund 400 elektrobetriebene Fahrzeuge wie etwa Gepäckfahrzeuge, Catering-Hubwagen und PKWs sind bereits auf dem Flughafen Wien im Einsatz. Bis 2030 möchte der Flughafen Wien CO2-neutral sein. Insgesamt ist der Anteil der Luftfahrt an den weltweiten CO2-Emissionen mit nur 2,7% (vor der Covid-19-Krise) sehr gering. „Die krisenbedingt verkehrsarme Zeit nutzen wir, um weitere Maßnahmen zu entwickeln, wie wir den CO2-Ausstoß des Flughafen-Betriebs weiter reduzieren können. Wir haben einen Großteil unserer Vorfeld-Fahrzeugflotte schon auf Elektromobilität umgestellt, rund 400 E-Fahrzeuge sind hier bereits im Einsatz. Der neue E-Schlepper ist ein großer Fortschritt auf diesem Weg. Schleppfahrzeuge benötigen sehr hohe Leistung – entspricht das Fahrzeug unseren Anforderungen, ist vorgesehen, auch diese Geräte verstärkt einzusetzen“, so Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch S5/45: Ich habe EuroTeleSites zugegekauft, CFO Lars Mosdorf präsentiert, Bawag-Klarstellung




 

Bildnachweis

1. Flughafen Wien testet neuen Flugzeugschlepper mit Elektroantrieb, im Bild: Vorstand Julian Jäger, Credit: Flughafen Wien , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ams-Osram, Pierer Mobility, BKS Bank Stamm, Athos Immobilien, Zumtobel, Amag, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


Random Partner

Valneva
Valneva ist ein Impfstoffunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von prophylaktischen Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten mit hohem ungedeckten medizinischen Bedarf spezialisiert hat.

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Flughafen Wien testet neuen Flugzeugschlepper mit Elektroantrieb, im Bild: Vorstand Julian Jäger, Credit: Flughafen Wien, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2WCB4
AT0000A359X4
AT0000A2JAC3


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Fabasoft(1)
    Star der Stunde: Warimpex 2.03%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.18%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Zumtobel(2), Frequentis(1)
    Star der Stunde: Warimpex 2.03%, Rutsch der Stunde: Agrana -0.96%
    Star der Stunde: Warimpex 2.03%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -0.81%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Uniqa(1), Verbund(1)
    Star der Stunde: Warimpex 2.03%, Rutsch der Stunde: Telekom Austria -14.98%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Pierer Mobility(1), Lenzing(1)
    BSN MA-Event Telekom Austria

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S8/19: Frank Weingarts

    Frank Weingarts ist Wertpapierexperte für Anlageprodukte und bei seinem Arbeitgeber UniCredit zuständig für den österreichischen Markt, Vorstandsvorsitzender des Zertifikate Forum Austria und Membe...

    Books josefchladek.com

    Florian Müller
    Sessions
    2015
    Edition Lammerhuber

    Alexey Brodovitch
    Ballet
    1945
    J.J. Augustin

    Irving Penn
    Momenti (Moments Preserved)
    1960
    Domus

    Ute & Werner Mahler
    Lissabon ’87/88
    2022
    Hartmann Projects

    Uwe Bedenbecker
    Brighton 1984
    2022
    Café Royal Books

    Flughafen Wien testet Elektro-Schleppfahrzeug


    25.01.2021, 1192 Zeichen

    Seit kurzem testet der Flughafen Wien das erste vollelektrische Schleppfahrzeug in der Bodenabfertigung. Mit dem „Bison E620“ können Flugzeuge mit bis zu 260 Tonnen – also große Flugzeugtypen wie die Boeing 777, 767 und 737, die Airbusmodelle A350 und A320, sowie Embraer-Jets – geschleppt und gepusht werden. Rund 400 elektrobetriebene Fahrzeuge wie etwa Gepäckfahrzeuge, Catering-Hubwagen und PKWs sind bereits auf dem Flughafen Wien im Einsatz. Bis 2030 möchte der Flughafen Wien CO2-neutral sein. Insgesamt ist der Anteil der Luftfahrt an den weltweiten CO2-Emissionen mit nur 2,7% (vor der Covid-19-Krise) sehr gering. „Die krisenbedingt verkehrsarme Zeit nutzen wir, um weitere Maßnahmen zu entwickeln, wie wir den CO2-Ausstoß des Flughafen-Betriebs weiter reduzieren können. Wir haben einen Großteil unserer Vorfeld-Fahrzeugflotte schon auf Elektromobilität umgestellt, rund 400 E-Fahrzeuge sind hier bereits im Einsatz. Der neue E-Schlepper ist ein großer Fortschritt auf diesem Weg. Schleppfahrzeuge benötigen sehr hohe Leistung – entspricht das Fahrzeug unseren Anforderungen, ist vorgesehen, auch diese Geräte verstärkt einzusetzen“, so Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch S5/45: Ich habe EuroTeleSites zugegekauft, CFO Lars Mosdorf präsentiert, Bawag-Klarstellung




     

    Bildnachweis

    1. Flughafen Wien testet neuen Flugzeugschlepper mit Elektroantrieb, im Bild: Vorstand Julian Jäger, Credit: Flughafen Wien , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ams-Osram, Pierer Mobility, BKS Bank Stamm, Athos Immobilien, Zumtobel, Amag, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Valneva
    Valneva ist ein Impfstoffunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von prophylaktischen Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten mit hohem ungedeckten medizinischen Bedarf spezialisiert hat.

    >> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Flughafen Wien testet neuen Flugzeugschlepper mit Elektroantrieb, im Bild: Vorstand Julian Jäger, Credit: Flughafen Wien, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2WCB4
    AT0000A359X4
    AT0000A2JAC3


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Fabasoft(1)
      Star der Stunde: Warimpex 2.03%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.18%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Zumtobel(2), Frequentis(1)
      Star der Stunde: Warimpex 2.03%, Rutsch der Stunde: Agrana -0.96%
      Star der Stunde: Warimpex 2.03%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -0.81%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Uniqa(1), Verbund(1)
      Star der Stunde: Warimpex 2.03%, Rutsch der Stunde: Telekom Austria -14.98%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Pierer Mobility(1), Lenzing(1)
      BSN MA-Event Telekom Austria

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S8/19: Frank Weingarts

      Frank Weingarts ist Wertpapierexperte für Anlageprodukte und bei seinem Arbeitgeber UniCredit zuständig für den österreichischen Markt, Vorstandsvorsitzender des Zertifikate Forum Austria und Membe...

      Books josefchladek.com

      Jürgen Bürgin
      Punch
      2022
      chumbo

      Innocences
      What The Fuck!!
      2017
      Editions Télémaque

      Pasquale Autiero
      Lasciare libero il passo, anche di notte
      2023
      89books

      Uwe Bedenbecker
      Sheffield 1991-1992 Two
      2022
      Café Royal Books

      Innocences
      What The Fuck!
      2016
      Editions Télémaque