08.12.2020, 913 Zeichen
Der börsenotierten Autobank haben zwei interessierte Investoren nun abgesagt, dafür gibt es Verhandlungen mit einem anderen möglichen Investor. Von Anfang: Im Oktober hat die Autobank bekannt gegeben, dass zwei mögliche strategische Investoren Absichtsvereinbarungen (Letters of Intent) für den Erwerb von Aktien im Zuge von Barkapitalerhöhungen abgeschlossen haben. Nachdem am 27.11.2020 einer dieser beiden möglichen Investoren bekanntgegeben hat, dass er den Prozess für den Erwerb einer Beteiligung nicht mehr weiterverfolgt, hat nun auch am 7.12.2020 der andere mögliche Investor mitgeteilt, einen Erwerb von Anteilen an der Autobank nicht mehr anzustreben.
Aber: Es werden laut Autobank derzeit Gespräche mit einem möglichen Investor über den Abschluss eines Letters of Intent, um eine mögliche Zeichnung des in der Hauptversammlung vom 30. November 2020 genehmigten Kapitals zu prüfen, geführt, wie es heißt.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 114/365: OeBFA berichtet vom zweitgrößten Orderbuch in der Geschichte der Republik Österreich
Aktien auf dem Radar:CPI Europe AG, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, Lenzing, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Addiko Bank, SMI® PR, Marinomed Biotech, Polytec Group, Wolford, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, S&P 500, Rosenbauer, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
EVN
Die EVN ist ein internationales, börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich und bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkund*innen in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkund*innen in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
MMM Matejkas Market Memos #44: Gedanken über die positiven Aspekte der aktuellen Tarif- und Zoll-Situation
Heute macht sich Wolfgang Gedanken über die Suche nach positiven Aspekten der aktuellen Tarif-Situation. Diese sei schwierig, aber lösbar. Denn mehr Tempo bei Entscheidungen schadet uns allen nicht...
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Ulf Lundin
Pictures of a Family
2024
Skreid Publishing
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void