Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





VCM-Team erhält pma Project Excellence Award (Vienna City Marathon)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



30.11.2020, 6126 Zeichen

„Sportereignis von Weltbedeutung“: Hochkarätige Auszeichnung für Durchführung der INEOS 1:59 Challenge

Wir haben einen Grund zum Feiern: Das Team des Vienna City Marathon wurde für die Durchführung der INEOS 1:59 Challenge mit dem pma Project Excellence Award ausgezeichnet. Als „Sportereignis von Weltbedeutung“ hat dieses Event die Jury überzeugt. Einen Marathon unter zwei Stunden zu laufen galt noch vor wenigen Jahren als unvorstellbar. Eliud Kipchoge hat diese sportliche Sternstunde am 12. Oktober 2019 in Wien in der Zeit von 1:59:40,2 Stunden zustande gemacht.

„Einmal im Jahr holen wir die Stars unserer Branche auf die Bühne und schenken ihnen Anerkennung und Applaus“, sagt Brigitte Schaden, Präsidentin von Projekt Management Austria, Österreichs größter PM-Vereinigung und Zertifizierungsstelle für Projektmanager*innen.

Auszeichnung für exzellente Teamarbeit

Mit dem Project Excellence Award werden erfolgreiche Projektteams ausgezeichnet – und Teamwork war in jeder Hinsicht der Schlüssel für diesen Lauf in die Sportgeschichte. „100% of me is nothing compared to 1% of the whole team“, sagte auch Eliud Kipchoge. Die INEOS 1:59 Challenge war ein einmaliger Drahtseilakt, ein „once in a lifetime“ Ereignis. Das Projekt war internationales Teamwork im besten Sinn. Das Team des Vienna City Marathon war lokaler Veranstalter dieses Weltereignisses und hat in enger Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber und Geldgeber INEOS, den Expertenteams des London Marathons und von Global Sports Communications (der Sportagentur, die Eliud Kipchoge betreut) das Event in Wien auf die Beine gestellt.

In allen Gruppen wurde innovativ und nach höchsten professionellen Standards in Bereichen wie Organisation, Performance, Sport und PR gearbeitet. Über 500 Personen waren daran beteiligt, die an einem Tag optimal zusammengebracht werden mussten. Der Zeitrahmen war extrem knapp. Von der ersten Kontaktaufnahme mit dem Team des Vienna City Marathon bis zur Realisierung standen nur dreieinhalb Monate zur Verfügung. Weltweit verfolgten mehr als zwei Milliarden Menschen im TV, in den Social Media Kanälen und in der folgenden Berichterstattung die Performance von Eliud Kipchoge.

Sternstunde für Wien und den Laufsport

„Der erste Marathon unter zwei Stunden wird auf immer mit Wien und der Prater Hauptallee verbunden sein. Wir freuen uns sehr, dass diese Organisationsleistung in einem breiten und professionellen Rahmen Beachtung findet. Wir bedanken uns für die Auszeichnung und gratulieren allen anderen Preisträgern. Dieser Award ist ein toller Motivationsschub für unsere weitere Arbeit im Laufsport“, so VCM-Veranstalter Wolfgang Konrad stellvertretend für alle Beteiligten.



Aufgrund bekannter Umstände gab es statt einer gemeinsamen Feier eine Überreichung auf virtueller Bühne. Die pma awards werden in vier Kategorien vergeben: project manager of the year, pma award für project excellence, project owner of the year und pma junior awards für Schüler*innen und Studierende. Frühere Preisträger des pma awards für project excellence sind u.a. die Teams der Durchführung des Eurovision Song Contests in Wien und der Beach Volleyball WM auf der Donauinsel.

Hier sind alle Preisträger*innen 2020:

Neuer Stützpunkt für die ÖAMTC Flugrettung

Jennifer Eisinger ist project manager of the year. Diese Auszeichnung wurde ihr für die die Errichtung eines neuen ÖAMTC Flugrettungs-Stützpunktes in der Obersteiermark verliehen. Die Senior-Projektmanagerin zeichnete sich für die umfangreiche Projektabwicklung rund um Christophorus 17 in St. Michael verantwortlich. Dazu zählten neben der Baukoordination auch die Umsetzung zahlreicher nationaler und internationaler Vorgaben und Richtlinien. „Eine besondere Herausforderung war es, die finalen Arbeiten während des Lockdown zu koordinieren und den Stützpunkt fristgerecht mit Mai 2020 in Betrieb zu nehmen“, sagt Jennifer Eisinger.

Sportereignis von Weltbedeutung

Den pma award für project excellence gewinnt das Team des Vienna City Marathon rund um Wolfgang Konrad und Gerhard Wehr. Die „INEOS 1:59 Challenge“ war ein minutiös geplantes Projekt mit dem Ziel, einen Marathon unter zwei Stunden zu laufen. Das sporthistorische Ereignis fand am 12. Oktober 2019 in Wien speziell für den Marathon-Olympiasieger Eliud Kipchoge statt. Als erster Mensch lief er die Marathondistanz in Rekordzeit von 1:59:40,2 Stunden. „Über 500 Personen waren an diesem Projekt beteiligt“, so Konrad. „Von Performance-Experten, Meteorologen, Topathleten bis zu den Filmcrews, die wir als Teil eines internationalen Teams alle an einem Tag optimal zusammenbringen mussten.“ Fernsehstationen aus mehr als 30 Ländern übertrugen den Event live und erreichten zwei Milliarden Menschen.

Schweinwerfer für die Automobilindustrie

project owner of the year ist Stefan Hauptmann, Vice President und General Plant Manager der ZKW Lichtsysteme GmbH aus Niederösterreich, für das Projekt “Porsche Taycan Hauptscheinwerfer“, ein Lichtsystem, das für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgt. „Nur mit einem strukturierten Projektmanagement ist es möglich, unsere komplexen Produkte in der Automotive-Industrie erfolgreich entwickeln zu können“, so Stefan Hauptmann.

Projekt Design-Build-Fly

Studierende der FH JOANNEUM Graz sind die Preisträger in der Kategorie pma junior award (einen Gewinner gibt es heuer nicht). Mit ihrem Projekt „Design-Build-Fly 2020“ entwickelten sie ein Luftfahrzeug und organisierten eine Flugshow, bei der Teams aus Österreich und Deutschland gegeneinander antraten.

Erfolgsfaktor Projektmanagement

„Ob Infrastruktur-Projekt, Sportereignis oder Produktentwicklung – Projektmanagement-Know how ist entscheidend für das Gelingen dieser Vorhaben. Das stellen die Gewinner*innen der pma awards 2020 eindrucksvoll unter Beweis“, so pma-Präsidentin Brigitte Schaden abschließend.

Projekt Management Austria (pma) ist mit 1.300 Mitgliedern Österreichs größte Projektmanagement-Vereinigung und führt jährlich rund 1.700 Zertifizierungen nach den Standards der Internationalen Project Management Association (IPMA®) durch. 

Im Original hier erschienen: VCM-Team erhält pma Project Excellence Award



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann




 

Bildnachweis

1. pma award winner 2020

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

Zumtobel
Die Zumtobel Gruppe ist ein international führender Anbieter ganzheitlicher Lichtlösungen. Seit über 50 Jahren entwickelt Zumtobel innovative und individuelle Lichtlösungen und bietet ein umfassendes Spektrum an hochwertigen Leuchten und Lichtsteuerungssystemen für unterschiedliche Anwendungsbereiche der Gebäudebeleuchtung

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


pma award winner 2020


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1789

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #827: Es läuft - Porr erstmals in den 20s auf 20, auch Pierer Mobility klingt besser, Angst vor dem ORF

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Israel Ariño
    On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
    2022
    ediciones anómalas

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Alexey Brodovitch
    Ballet (reprint)
    2024
    Little Steidl Verlag

    Joe Dilworth
    Everything, All At Once Forever
    2024
    Kominek

    VCM-Team erhält pma Project Excellence Award (Vienna City Marathon)


    30.11.2020, 6126 Zeichen

    „Sportereignis von Weltbedeutung“: Hochkarätige Auszeichnung für Durchführung der INEOS 1:59 Challenge

    Wir haben einen Grund zum Feiern: Das Team des Vienna City Marathon wurde für die Durchführung der INEOS 1:59 Challenge mit dem pma Project Excellence Award ausgezeichnet. Als „Sportereignis von Weltbedeutung“ hat dieses Event die Jury überzeugt. Einen Marathon unter zwei Stunden zu laufen galt noch vor wenigen Jahren als unvorstellbar. Eliud Kipchoge hat diese sportliche Sternstunde am 12. Oktober 2019 in Wien in der Zeit von 1:59:40,2 Stunden zustande gemacht.

    „Einmal im Jahr holen wir die Stars unserer Branche auf die Bühne und schenken ihnen Anerkennung und Applaus“, sagt Brigitte Schaden, Präsidentin von Projekt Management Austria, Österreichs größter PM-Vereinigung und Zertifizierungsstelle für Projektmanager*innen.

    Auszeichnung für exzellente Teamarbeit

    Mit dem Project Excellence Award werden erfolgreiche Projektteams ausgezeichnet – und Teamwork war in jeder Hinsicht der Schlüssel für diesen Lauf in die Sportgeschichte. „100% of me is nothing compared to 1% of the whole team“, sagte auch Eliud Kipchoge. Die INEOS 1:59 Challenge war ein einmaliger Drahtseilakt, ein „once in a lifetime“ Ereignis. Das Projekt war internationales Teamwork im besten Sinn. Das Team des Vienna City Marathon war lokaler Veranstalter dieses Weltereignisses und hat in enger Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber und Geldgeber INEOS, den Expertenteams des London Marathons und von Global Sports Communications (der Sportagentur, die Eliud Kipchoge betreut) das Event in Wien auf die Beine gestellt.

    In allen Gruppen wurde innovativ und nach höchsten professionellen Standards in Bereichen wie Organisation, Performance, Sport und PR gearbeitet. Über 500 Personen waren daran beteiligt, die an einem Tag optimal zusammengebracht werden mussten. Der Zeitrahmen war extrem knapp. Von der ersten Kontaktaufnahme mit dem Team des Vienna City Marathon bis zur Realisierung standen nur dreieinhalb Monate zur Verfügung. Weltweit verfolgten mehr als zwei Milliarden Menschen im TV, in den Social Media Kanälen und in der folgenden Berichterstattung die Performance von Eliud Kipchoge.

    Sternstunde für Wien und den Laufsport

    „Der erste Marathon unter zwei Stunden wird auf immer mit Wien und der Prater Hauptallee verbunden sein. Wir freuen uns sehr, dass diese Organisationsleistung in einem breiten und professionellen Rahmen Beachtung findet. Wir bedanken uns für die Auszeichnung und gratulieren allen anderen Preisträgern. Dieser Award ist ein toller Motivationsschub für unsere weitere Arbeit im Laufsport“, so VCM-Veranstalter Wolfgang Konrad stellvertretend für alle Beteiligten.



    Aufgrund bekannter Umstände gab es statt einer gemeinsamen Feier eine Überreichung auf virtueller Bühne. Die pma awards werden in vier Kategorien vergeben: project manager of the year, pma award für project excellence, project owner of the year und pma junior awards für Schüler*innen und Studierende. Frühere Preisträger des pma awards für project excellence sind u.a. die Teams der Durchführung des Eurovision Song Contests in Wien und der Beach Volleyball WM auf der Donauinsel.

    Hier sind alle Preisträger*innen 2020:

    Neuer Stützpunkt für die ÖAMTC Flugrettung

    Jennifer Eisinger ist project manager of the year. Diese Auszeichnung wurde ihr für die die Errichtung eines neuen ÖAMTC Flugrettungs-Stützpunktes in der Obersteiermark verliehen. Die Senior-Projektmanagerin zeichnete sich für die umfangreiche Projektabwicklung rund um Christophorus 17 in St. Michael verantwortlich. Dazu zählten neben der Baukoordination auch die Umsetzung zahlreicher nationaler und internationaler Vorgaben und Richtlinien. „Eine besondere Herausforderung war es, die finalen Arbeiten während des Lockdown zu koordinieren und den Stützpunkt fristgerecht mit Mai 2020 in Betrieb zu nehmen“, sagt Jennifer Eisinger.

    Sportereignis von Weltbedeutung

    Den pma award für project excellence gewinnt das Team des Vienna City Marathon rund um Wolfgang Konrad und Gerhard Wehr. Die „INEOS 1:59 Challenge“ war ein minutiös geplantes Projekt mit dem Ziel, einen Marathon unter zwei Stunden zu laufen. Das sporthistorische Ereignis fand am 12. Oktober 2019 in Wien speziell für den Marathon-Olympiasieger Eliud Kipchoge statt. Als erster Mensch lief er die Marathondistanz in Rekordzeit von 1:59:40,2 Stunden. „Über 500 Personen waren an diesem Projekt beteiligt“, so Konrad. „Von Performance-Experten, Meteorologen, Topathleten bis zu den Filmcrews, die wir als Teil eines internationalen Teams alle an einem Tag optimal zusammenbringen mussten.“ Fernsehstationen aus mehr als 30 Ländern übertrugen den Event live und erreichten zwei Milliarden Menschen.

    Schweinwerfer für die Automobilindustrie

    project owner of the year ist Stefan Hauptmann, Vice President und General Plant Manager der ZKW Lichtsysteme GmbH aus Niederösterreich, für das Projekt “Porsche Taycan Hauptscheinwerfer“, ein Lichtsystem, das für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgt. „Nur mit einem strukturierten Projektmanagement ist es möglich, unsere komplexen Produkte in der Automotive-Industrie erfolgreich entwickeln zu können“, so Stefan Hauptmann.

    Projekt Design-Build-Fly

    Studierende der FH JOANNEUM Graz sind die Preisträger in der Kategorie pma junior award (einen Gewinner gibt es heuer nicht). Mit ihrem Projekt „Design-Build-Fly 2020“ entwickelten sie ein Luftfahrzeug und organisierten eine Flugshow, bei der Teams aus Österreich und Deutschland gegeneinander antraten.

    Erfolgsfaktor Projektmanagement

    „Ob Infrastruktur-Projekt, Sportereignis oder Produktentwicklung – Projektmanagement-Know how ist entscheidend für das Gelingen dieser Vorhaben. Das stellen die Gewinner*innen der pma awards 2020 eindrucksvoll unter Beweis“, so pma-Präsidentin Brigitte Schaden abschließend.

    Projekt Management Austria (pma) ist mit 1.300 Mitgliedern Österreichs größte Projektmanagement-Vereinigung und führt jährlich rund 1.700 Zertifizierungen nach den Standards der Internationalen Project Management Association (IPMA®) durch. 

    Im Original hier erschienen: VCM-Team erhält pma Project Excellence Award



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann




     

    Bildnachweis

    1. pma award winner 2020

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    Zumtobel
    Die Zumtobel Gruppe ist ein international führender Anbieter ganzheitlicher Lichtlösungen. Seit über 50 Jahren entwickelt Zumtobel innovative und individuelle Lichtlösungen und bietet ein umfassendes Spektrum an hochwertigen Leuchten und Lichtsteuerungssystemen für unterschiedliche Anwendungsbereiche der Gebäudebeleuchtung

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    pma award winner 2020


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1789

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #827: Es läuft - Porr erstmals in den 20s auf 20, auch Pierer Mobility klingt besser, Angst vor dem ORF

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Israel Ariño
      On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
      2022
      ediciones anómalas

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Alexey Brodovitch
      Ballet (reprint)
      2024
      Little Steidl Verlag

      Edward Osborn
      Labyrinths
      2024
      Self published