Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





QIAGEN arbeitet mit BioNTech an der Entwicklung eines Begleitdiagnostikums zur Identifizierung von HPV-assoziierten Plattenepithelkarzinomen in der Kopf-Hals-Region

Nachrichtenquelle Business Wire



>> Weitere Nachrichten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



18.11.2020, 1750 Zeichen

QIAGEN N.V. (NYSE: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) hat heute bekannt gegeben, im Rahmen einer strategischen Zusammenarbeit gemeinsam mit der BioNTech SE (Nasdaq: BNTX) ein gewebebasiertes Begleitdiagnostikum entwickeln und vermarkten zu wollen, das in Kombination mit dem Krebsproduktkandidaten BNT113 zur Identifizierung von Patienten mit Plattenepithelkarzinomen in der Kopf-Hals-Region eingesetzt werden soll, die auf spezifische Infektionen mit dem humanen Papillomavirus (HPV) zurückzuführen sind.

Der Test, der auf die Präsenz von HPV-Genotypen reagiert, wird auf der RGQ MDx-Plattform von QIAGEN entwickelt, die zur QIAsymphony-Produktfamilie gehört.

QIAGEN plant, das Panel auch auf andere durch HP-Viren ausgelöste Krebsarten wie zum Beispiel Gebärmutterhalskrebs auszuweiten, um seinen Pharmapartnern ein universell einsetzbares Begleitdiagnostikum (CDx) anbieten zu können.

Beim Plattenepithelkarzinom am Kopf/Hals handelt es sich um die sechsthäufigste Krebsart. Laut einer weltweiten Krebsstudie aus dem Jahr 2018 erhalten jedes Jahr mehr als 650.000 Menschen diese Diagnose, 330.000 sterben daran. Die Weltgesundheitsorganisation erwartet bis 2035 eine Verdoppelung dieser Zahlen. In den letzten Jahren ist die Rate der von Plattenepithelkarzinomen in der Kopf-Hals-Region Betroffenen erheblich gestiegen.

QIAGEN hat den globalen HPV-Testmarkt vor über zwei Jahrzehnten begründet. Bisher wurden bereits mehr als 100 Millionen Frauen mit HPV-Produkten aus dem Portfolio von QIAGEN – darunter Hybrid-Capture-, Genotypisierungs- und Methylierungstests – auf HPV-Infektionen getestet.

Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier

###



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S13/14: Aleksandra Srejic




 

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Lenzing, Polytec Group, Palfinger, voestalpine, RBI, DO&CO, Josef Manner & Comp. AG, Semperit, UBM, Wolford, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines.


Random Partner

Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3AWL5
AT0000A39UT1
AT0000A2WCB4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event MTU Aero Engines
    #gabb #1632

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S13/12: Emily Erker

    Emily Erker ist LinkedIn Top Voice 2022 und Top LinkedIn Influencer Austria (das sind so ca. 50 Leute, ich bin auch dabei, sie ist aber stärker). Emily hat +18k FollowerInnen auf LinkedIn (um ...

    Books josefchladek.com

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    QIAGEN arbeitet mit BioNTech an der Entwicklung eines Begleitdiagnostikums zur Identifizierung von HPV-assoziierten Plattenepithelkarzinomen in der Kopf-Hals-Region


    18.11.2020, 1750 Zeichen

    QIAGEN N.V. (NYSE: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) hat heute bekannt gegeben, im Rahmen einer strategischen Zusammenarbeit gemeinsam mit der BioNTech SE (Nasdaq: BNTX) ein gewebebasiertes Begleitdiagnostikum entwickeln und vermarkten zu wollen, das in Kombination mit dem Krebsproduktkandidaten BNT113 zur Identifizierung von Patienten mit Plattenepithelkarzinomen in der Kopf-Hals-Region eingesetzt werden soll, die auf spezifische Infektionen mit dem humanen Papillomavirus (HPV) zurückzuführen sind.

    Der Test, der auf die Präsenz von HPV-Genotypen reagiert, wird auf der RGQ MDx-Plattform von QIAGEN entwickelt, die zur QIAsymphony-Produktfamilie gehört.

    QIAGEN plant, das Panel auch auf andere durch HP-Viren ausgelöste Krebsarten wie zum Beispiel Gebärmutterhalskrebs auszuweiten, um seinen Pharmapartnern ein universell einsetzbares Begleitdiagnostikum (CDx) anbieten zu können.

    Beim Plattenepithelkarzinom am Kopf/Hals handelt es sich um die sechsthäufigste Krebsart. Laut einer weltweiten Krebsstudie aus dem Jahr 2018 erhalten jedes Jahr mehr als 650.000 Menschen diese Diagnose, 330.000 sterben daran. Die Weltgesundheitsorganisation erwartet bis 2035 eine Verdoppelung dieser Zahlen. In den letzten Jahren ist die Rate der von Plattenepithelkarzinomen in der Kopf-Hals-Region Betroffenen erheblich gestiegen.

    QIAGEN hat den globalen HPV-Testmarkt vor über zwei Jahrzehnten begründet. Bisher wurden bereits mehr als 100 Millionen Frauen mit HPV-Produkten aus dem Portfolio von QIAGEN – darunter Hybrid-Capture-, Genotypisierungs- und Methylierungstests – auf HPV-Infektionen getestet.

    Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier

    ###



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S13/14: Aleksandra Srejic




     

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Lenzing, Polytec Group, Palfinger, voestalpine, RBI, DO&CO, Josef Manner & Comp. AG, Semperit, UBM, Wolford, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines.


    Random Partner

    Hypo Oberösterreich
    Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3AWL5
    AT0000A39UT1
    AT0000A2WCB4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event MTU Aero Engines
      #gabb #1632

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S13/12: Emily Erker

      Emily Erker ist LinkedIn Top Voice 2022 und Top LinkedIn Influencer Austria (das sind so ca. 50 Leute, ich bin auch dabei, sie ist aber stärker). Emily hat +18k FollowerInnen auf LinkedIn (um ...

      Books josefchladek.com

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI