09.11.2020, 1188 Zeichen
Die Vienna Insuranc Group hat die Global Assistance Baltic gegründet. Die Erweiterung ist Teil der Strategie der VIG-Gruppe zum Ausbau digitaler Serviceleistungen. Im Vorjahr wurden für Kunden bereits rund 400.000 Assistance-Fälle über die eigenen Assistance-Gesellschaften abgewickelt. Value-Added-Services gewinnen an Bedeutung, da sie die Kontaktfrequenz und die alltägliche Relevanz von Versicherern erhöhen. „Indem wir den Kunden einen nicht versicherungstypischen Mehrwert zur Hauptaufgabe der Absicherung von Risiken bieten, können wir die Loyalität und Präferenz für die eigenen Marken stärken“, erklärt Generaldirektorin Elisabeth Stadler.
Die neue baltische Assistance-Gesellschaft wird von der lettischen Hauptstadt Riga aus bis Ende 2021 alle derzeit relevanten Assistance-Felder für Motor, Reise und Haushalt für alle VIG-Gesellschaften in Lettland, Litauen und Estland abdecken. Damit werden die Kunden dann bereits in zehn Ländern der VIG-Gruppe von eigenen Assistance-Gesellschaften betreut. Im Vorjahr wurden bereits rund 400.000 Assistance-Fälle abgewickelt. Im ersten Halbjahr 2020 wurden, bedingt durch COVID-19, mit rund 160.000 Einsätzen etwas weniger Fälle verzeichnet.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 99/365: Wie das am Österreichischen Aktientag dann mit der Free Tombola ablaufen wird
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Zumtobel, Bawag, AT&S, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, OMV, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, Agrana, Erste Group, FACC, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, ATX.
wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #873: ATX schwächelt am Ende eines starken Q1, Final Countdown by my Schulband heute mehrfache Untermalung
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth