13.10.2020, 3653 Zeichen

Die Wiener Börse hat am Montag leicht im Plus geschlossen. Der österreichische Leitindex ATX stieg um 0,19 Prozent auf 2.218,87 Punkte. Zwischenzeitlich deutlich höhere Kursgewinne hatte er bereits bis Mittag wieder abgegeben. Am Vormittag hatte er in der Spitze zwischenzeitlich um knapp 1,2 Prozent zugelegt gehabt. Der breiter gefasste ATX Prime legte 0,28 Prozent auf 1.135,18 Zähler zu. Die europäischen Leitbörsen wiederum zeigten sich mehrheitlich ebenfalls höher.

Insgesamt verlief der Wochenauftakt am heimischen Aktienmarkt ruhig und überschaubar. Weder in Europa noch in den USA standen marktrelevante Konjunkturdaten zur Veröffentlichung an. In den USA wurde zudem aufgrund eines Feiertags nur am Aktienmarkt, nicht aber am Anleihenmarkt, gehandelt. Im weiteren Wochenverlauf stehen jedoch wichtige Datenveröffentlichungen am Programm - darunter der deutsche ZEW-Saldo sowie US-Zahlen zu Inflation, Industrieproduktion und Verbraucherstimmung.

Marktrelevante Unternehmensnachrichten lagen in Wien ebenfalls keine vor. Im ATX setzten sich die Andritz-Aktien mit einem satten Plus von 4,11 Prozent an die Indexspitze. Stark nachgefragt wurden außerdem die Titel der CA Immo mit einem Kurszuwachs von 3,42 Prozent. Für die Verbund-Papiere ging es um 2,60 Prozent nach oben. Sie hatten im Verlauf mit in der Spitze 55,55 Euro zwischenzeitlich den höchsten Stand seit über einem Jahr erreicht.

Belastet wurde der ATX vor allem von einer Kursschwäche der schwergewichteten Bankaktien. Die Titel der Erste Group verloren als schwächster Wert im Leitindex 1,71 Prozent. Für die Aktien der BAWAG ging es um 1,44 Prozent nach unten. Die Anteilsscheine der Raiffeisen Bank International wiederum gingen um ebenfalls deutliche 1,38 Prozent tiefer aus dem Handel.

Im Branchenvergleich hinkten vor allem die Bankaktien dem Gesamtmarkt hinterher. Die Titel der Raiffeisen Bank International verloren 1,53 Prozent und waren damit am Nachmittag der schwächste ATX-Wert. Für die Aktien der Erste Group ging um 0,77 Prozent nach unten und die Anteilsscheine der BAWAG verloren in einer ähnlichen Größenordnung 0,72 Prozent. Abseits des Finanzsektors zeigte sich mit den OMV-Aktien ein weiteres ATX-Schwergewicht deutlich schwächer. Die Titel des Öl- und Gaskonzerns verloren 1,43 Prozent.

Unternehmensnachrichten

Flughafen Wien

Der Flughafen Wien präsentierte heute die Passagierzahlen für den vergangenen Monat. Diese entwickeln sich nach den Sommermonaten wieder leicht rückläufig: Im September 2020 lag das Passagieraufkommen der Flughafen-Wien-Gruppe (Flughafen Wien, Malta Airport und Flughafen Kosice) mit 702.984 Reisenden um 81,5% unter den Zahlen vom September 2019. Der Standort Flughafen Wien verzeichnete dabei einen Rückgang um 81,1% auf 562.247 Reisende. Kumuliert von Jänner bis September 2020 ging das Passagieraufkommen am Standort Flughafen Wien um 70,7% auf 7.026.879 Reisende zurück. Am Flughafen Malta ging das Passagieraufkommen im September 2020 um 83,1% zurück und der Flughafen Kosice verzeichnete einen Passagierrückgang um 81,0%.

S Immo

Die Aufsichtsratsmandate des Aufsichtsratsvorsitzenden, Dr. Martin Simhandl, dessen Stellvertreters, Mag. Franz Kerber, sowie von Frau Mag. Andrea Besenhofer wurden mit den Stimmen der IMMOFINANZ AG von der gestrigen Hauptversammlung nicht verlängert. Ebenso wurde die Aufhebung der Altersgrenze für die Mitglieder des Vorstands abgelehnt, wodurch der am 30.6.2021 auslaufende Vertrag von CEO Ernst Vejdovszky nicht verlängert werden kann. Die genannten Aufsichtsratsmitglieder sind mit Beendigung der gestrigen ordentlichen Hauptversammlung der S IMMO AG aus dem Aufsichtsrat der S IMMO AG ausgeschieden.


(13.10.2020)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

ABC Audio Business Chart #135: Verschiebungen in der Weltwirtschaft (Josef Obergantschnig)




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

Schwabe, Ley & Greiner (SLG)
Das Unternehmen SLG wurde 1988 gegründet und ist spezialisiert auf die Beratung im Bereich Finanz- und Treasury-Management. Wir sind Marktführer im gesamten deutschsprachigen Raum und verfügen über einen soliden Partnerkreis. Diesen haben wir zur Stärkung des Unternehmens kontinuierlich erweitert.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Spoiler: Porr beim Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)

» Wiener Börse zu Mittag etwas leichter: PPP - Palfinger, Polytec und Porr...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Silber, Alsercast und die Schulden im B...

» ATX-Trends: Strabag, Porr, Verbund ...

» LinkedIn-NL: Veronika, The Smiths sind da ...

» ABC Audio Business Chart #135: Verschiebungen in der Weltwirtschaft (Jos...

» Alsercast #13: Christoph Weißenbäck vs. Fabian Franz zum Ausgang Bezirks...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rüstungsaktien, Veronika Korbei, Palfinger

» Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei

» Börse-Inputs auf Spotify zu Ostergeschenk für Palfinger, Soulsurfing mit...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Athos Immobilien(1), AT&S(1), Amag(1), Kontron(1)
    BSN MA-Event Addiko Bank
    Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Erste Group -0.94%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Strabag(2), VIG(2), Kontron(1)
    BSN MA-Event Lenzing
    BSN Vola-Event Lenzing
    Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: RBI -0.65%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: AT&S(2), CPI Europe AG(2), Porr(2), Strabag(1)
    Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.15%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: In der Silvesterfolge (Deuber / Matejka / Drastil) spielten wir ein Jim Rogers Sample ein, der meinte, irgendwann wird wieder jemand kommen und die Wiener...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void


    13.10.2020, 3653 Zeichen

    Die Wiener Börse hat am Montag leicht im Plus geschlossen. Der österreichische Leitindex ATX stieg um 0,19 Prozent auf 2.218,87 Punkte. Zwischenzeitlich deutlich höhere Kursgewinne hatte er bereits bis Mittag wieder abgegeben. Am Vormittag hatte er in der Spitze zwischenzeitlich um knapp 1,2 Prozent zugelegt gehabt. Der breiter gefasste ATX Prime legte 0,28 Prozent auf 1.135,18 Zähler zu. Die europäischen Leitbörsen wiederum zeigten sich mehrheitlich ebenfalls höher.

    Insgesamt verlief der Wochenauftakt am heimischen Aktienmarkt ruhig und überschaubar. Weder in Europa noch in den USA standen marktrelevante Konjunkturdaten zur Veröffentlichung an. In den USA wurde zudem aufgrund eines Feiertags nur am Aktienmarkt, nicht aber am Anleihenmarkt, gehandelt. Im weiteren Wochenverlauf stehen jedoch wichtige Datenveröffentlichungen am Programm - darunter der deutsche ZEW-Saldo sowie US-Zahlen zu Inflation, Industrieproduktion und Verbraucherstimmung.

    Marktrelevante Unternehmensnachrichten lagen in Wien ebenfalls keine vor. Im ATX setzten sich die Andritz-Aktien mit einem satten Plus von 4,11 Prozent an die Indexspitze. Stark nachgefragt wurden außerdem die Titel der CA Immo mit einem Kurszuwachs von 3,42 Prozent. Für die Verbund-Papiere ging es um 2,60 Prozent nach oben. Sie hatten im Verlauf mit in der Spitze 55,55 Euro zwischenzeitlich den höchsten Stand seit über einem Jahr erreicht.

    Belastet wurde der ATX vor allem von einer Kursschwäche der schwergewichteten Bankaktien. Die Titel der Erste Group verloren als schwächster Wert im Leitindex 1,71 Prozent. Für die Aktien der BAWAG ging es um 1,44 Prozent nach unten. Die Anteilsscheine der Raiffeisen Bank International wiederum gingen um ebenfalls deutliche 1,38 Prozent tiefer aus dem Handel.

    Im Branchenvergleich hinkten vor allem die Bankaktien dem Gesamtmarkt hinterher. Die Titel der Raiffeisen Bank International verloren 1,53 Prozent und waren damit am Nachmittag der schwächste ATX-Wert. Für die Aktien der Erste Group ging um 0,77 Prozent nach unten und die Anteilsscheine der BAWAG verloren in einer ähnlichen Größenordnung 0,72 Prozent. Abseits des Finanzsektors zeigte sich mit den OMV-Aktien ein weiteres ATX-Schwergewicht deutlich schwächer. Die Titel des Öl- und Gaskonzerns verloren 1,43 Prozent.

    Unternehmensnachrichten

    Flughafen Wien

    Der Flughafen Wien präsentierte heute die Passagierzahlen für den vergangenen Monat. Diese entwickeln sich nach den Sommermonaten wieder leicht rückläufig: Im September 2020 lag das Passagieraufkommen der Flughafen-Wien-Gruppe (Flughafen Wien, Malta Airport und Flughafen Kosice) mit 702.984 Reisenden um 81,5% unter den Zahlen vom September 2019. Der Standort Flughafen Wien verzeichnete dabei einen Rückgang um 81,1% auf 562.247 Reisende. Kumuliert von Jänner bis September 2020 ging das Passagieraufkommen am Standort Flughafen Wien um 70,7% auf 7.026.879 Reisende zurück. Am Flughafen Malta ging das Passagieraufkommen im September 2020 um 83,1% zurück und der Flughafen Kosice verzeichnete einen Passagierrückgang um 81,0%.

    S Immo

    Die Aufsichtsratsmandate des Aufsichtsratsvorsitzenden, Dr. Martin Simhandl, dessen Stellvertreters, Mag. Franz Kerber, sowie von Frau Mag. Andrea Besenhofer wurden mit den Stimmen der IMMOFINANZ AG von der gestrigen Hauptversammlung nicht verlängert. Ebenso wurde die Aufhebung der Altersgrenze für die Mitglieder des Vorstands abgelehnt, wodurch der am 30.6.2021 auslaufende Vertrag von CEO Ernst Vejdovszky nicht verlängert werden kann. Die genannten Aufsichtsratsmitglieder sind mit Beendigung der gestrigen ordentlichen Hauptversammlung der S IMMO AG aus dem Aufsichtsrat der S IMMO AG ausgeschieden.


    (13.10.2020)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    ABC Audio Business Chart #135: Verschiebungen in der Weltwirtschaft (Josef Obergantschnig)




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    Schwabe, Ley & Greiner (SLG)
    Das Unternehmen SLG wurde 1988 gegründet und ist spezialisiert auf die Beratung im Bereich Finanz- und Treasury-Management. Wir sind Marktführer im gesamten deutschsprachigen Raum und verfügen über einen soliden Partnerkreis. Diesen haben wir zur Stärkung des Unternehmens kontinuierlich erweitert.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Spoiler: Porr beim Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)

    » Wiener Börse zu Mittag etwas leichter: PPP - Palfinger, Polytec und Porr...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Silber, Alsercast und die Schulden im B...

    » ATX-Trends: Strabag, Porr, Verbund ...

    » LinkedIn-NL: Veronika, The Smiths sind da ...

    » ABC Audio Business Chart #135: Verschiebungen in der Weltwirtschaft (Jos...

    » Alsercast #13: Christoph Weißenbäck vs. Fabian Franz zum Ausgang Bezirks...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rüstungsaktien, Veronika Korbei, Palfinger

    » Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei

    » Börse-Inputs auf Spotify zu Ostergeschenk für Palfinger, Soulsurfing mit...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Athos Immobilien(1), AT&S(1), Amag(1), Kontron(1)
      BSN MA-Event Addiko Bank
      Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Erste Group -0.94%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Strabag(2), VIG(2), Kontron(1)
      BSN MA-Event Lenzing
      BSN Vola-Event Lenzing
      Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: RBI -0.65%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: AT&S(2), CPI Europe AG(2), Porr(2), Strabag(1)
      Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.15%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: In der Silvesterfolge (Deuber / Matejka / Drastil) spielten wir ein Jim Rogers Sample ein, der meinte, irgendwann wird wieder jemand kommen und die Wiener...

      Books josefchladek.com

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      h