Agrana: Positive Geschäftsentwicklung aufgrund Diversifikation

Magazine aktuell


#gabb aktuell



08.10.2020, 1641 Zeichen

Der Frucht-, Stärke- und Zuckerkonzern Agrana verzeichnete im 1.Halbjahr 2020|21 beim Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) mit 55,8 Mio. Euro einen moderaten Anstieg um 7,9 Prozent (Vorjahr: 51,7 Mio. Euro). Das Konzernergebnis kletterte von 28,9 Mio. Euro in der Vorjahresperiode auf nunmehr 34,4 Mio. Euro. Der Konzernumsatz beträgt 1.309,3 Mio. Euro (Vorjahr: 1.250,0 Mio. Euro). CEO Johann Marihart: "Unsere positive Geschäftsentwicklung ist zu einem Gutteil auf die Diversifikation unserer Geschäftsbereiche zurückzuführen, mit der wir schwankende wirtschaftliche Rahmenbedingungen in den verschiedenen Segmenten ausbalancieren können. So konnte im 1. Halbjahr u.a. im Segment Stärke trotz deutlich schwächerer Stärke-Absätze im Papierbereich das Vorjahresergebnis aufgrund der sehr guten Geschäftsentwicklung bei Bioethanol - v.a. im zweiten Quartal - gehalten werden."

Mitverantwortlich für das über Vorjahr liegende Konzern-EBIT war das Segment Zucker, das aufgrund höherer Zuckererlöse auch im zweiten Quartal eine Ergebnisverbesserung im Vergleich zum Vorjahr brachte. Dennoch blieb das Zucker-EBIT negativ. Im Segment Frucht konnte Agrana im Fruchtzubereitungsgeschäft das Vorjahresniveau ergebnismäßig halten. Die Performance im Fruchtsaftkonzentratgeschäft war aufgrund der geringeren verfügbaren Mengen aus der Apfelernte 2019 deutlich schwächer, wie das Unternehmen erklärt.

Unter Berücksichtigung möglicher Auswirkungen der Coronavirus-Krise rechnet Agrana für das Gesamtjahr 2020|21 mit einem Konzern-EBIT zumindest auf Vorjahresniveau. Beim Konzernumsatz wird ein leichter bis moderater Anstieg um bis zu 10 Prozent erwartet.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #885: ATX etwas schwächer, Wienerberger goes Erste Campus, UBM am Österreichischen Aktientag




 

Bildnachweis

1. Agrana startet Produktion von kristallinem Betain in 40-Mio.-EUR-Anlage in Tulln, Credit: Agrana , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

RBI
Die Raiffeisen Bank International ist eine der führenden Corporate- und Investment-Banken Österreichs und in 11 Märkten Zentral- und Osteuropas als Universalbank tätig. Darüber hinaus bietet der RBI-Konzern zahlreiche weitere Finanzdienstleistungen an, zum Beispiel in den Bereichen Leasing, Asset Management und M&A.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Agrana startet Produktion von kristallinem Betain in 40-Mio.-EUR-Anlage in Tulln, Credit: Agrana, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Frequentis 4.03%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.71%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Frequentis(4), Kontron(3), Strabag(2)
    BSN Vola-Event Frequentis
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.28%, Rutsch der Stunde: voestalpine -2.37%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Strabag(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 1.33%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Palfinger(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Frequentis 0.95%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: FACC(1), Fabasoft(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #872: ATX deutlich schwächer, Porr und Bawag erreichen Milestones, Zumtobel auf All-time-Low

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Agrana: Positive Geschäftsentwicklung aufgrund Diversifikation


    08.10.2020, 1641 Zeichen

    Der Frucht-, Stärke- und Zuckerkonzern Agrana verzeichnete im 1.Halbjahr 2020|21 beim Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) mit 55,8 Mio. Euro einen moderaten Anstieg um 7,9 Prozent (Vorjahr: 51,7 Mio. Euro). Das Konzernergebnis kletterte von 28,9 Mio. Euro in der Vorjahresperiode auf nunmehr 34,4 Mio. Euro. Der Konzernumsatz beträgt 1.309,3 Mio. Euro (Vorjahr: 1.250,0 Mio. Euro). CEO Johann Marihart: "Unsere positive Geschäftsentwicklung ist zu einem Gutteil auf die Diversifikation unserer Geschäftsbereiche zurückzuführen, mit der wir schwankende wirtschaftliche Rahmenbedingungen in den verschiedenen Segmenten ausbalancieren können. So konnte im 1. Halbjahr u.a. im Segment Stärke trotz deutlich schwächerer Stärke-Absätze im Papierbereich das Vorjahresergebnis aufgrund der sehr guten Geschäftsentwicklung bei Bioethanol - v.a. im zweiten Quartal - gehalten werden."

    Mitverantwortlich für das über Vorjahr liegende Konzern-EBIT war das Segment Zucker, das aufgrund höherer Zuckererlöse auch im zweiten Quartal eine Ergebnisverbesserung im Vergleich zum Vorjahr brachte. Dennoch blieb das Zucker-EBIT negativ. Im Segment Frucht konnte Agrana im Fruchtzubereitungsgeschäft das Vorjahresniveau ergebnismäßig halten. Die Performance im Fruchtsaftkonzentratgeschäft war aufgrund der geringeren verfügbaren Mengen aus der Apfelernte 2019 deutlich schwächer, wie das Unternehmen erklärt.

    Unter Berücksichtigung möglicher Auswirkungen der Coronavirus-Krise rechnet Agrana für das Gesamtjahr 2020|21 mit einem Konzern-EBIT zumindest auf Vorjahresniveau. Beim Konzernumsatz wird ein leichter bis moderater Anstieg um bis zu 10 Prozent erwartet.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #885: ATX etwas schwächer, Wienerberger goes Erste Campus, UBM am Österreichischen Aktientag




     

    Bildnachweis

    1. Agrana startet Produktion von kristallinem Betain in 40-Mio.-EUR-Anlage in Tulln, Credit: Agrana , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    RBI
    Die Raiffeisen Bank International ist eine der führenden Corporate- und Investment-Banken Österreichs und in 11 Märkten Zentral- und Osteuropas als Universalbank tätig. Darüber hinaus bietet der RBI-Konzern zahlreiche weitere Finanzdienstleistungen an, zum Beispiel in den Bereichen Leasing, Asset Management und M&A.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Agrana startet Produktion von kristallinem Betain in 40-Mio.-EUR-Anlage in Tulln, Credit: Agrana, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Frequentis 4.03%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.71%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Frequentis(4), Kontron(3), Strabag(2)
      BSN Vola-Event Frequentis
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.28%, Rutsch der Stunde: voestalpine -2.37%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Strabag(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 1.33%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Palfinger(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Frequentis 0.95%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: FACC(1), Fabasoft(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #872: ATX deutlich schwächer, Porr und Bawag erreichen Milestones, Zumtobel auf All-time-Low

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      h