ADVA setzt ehrgeizige neue Ziele zur drastischen Reduzierung der Kohlenstoffemissionen

Nachrichtenquelle Business Wire



>> Weitere Nachrichten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



08.10.2020, 4608 Zeichen

ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass die selbstgesetzten strengen Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen von der Science Based Targets Initiative (SBTi) bestätigt wurden. Die neue Verpflichtung steht im Einklang mit den ehrgeizigsten Zielen des Pariser Klimaabkommens: Begrenzung des globalen Temperaturanstiegs auf 1,5°C über dem vorindustriellen Niveau. ADVA ist einer der ersten Ausrüster für Telekommunikationsnetze, der die Ziele von SBTi validieren ließ. Das Unternehmen hat sich nun verpflichtet, die betrieblichen Emissionen bis 2032 um 67% zu reduzieren. Die neuen Ziele sind Teil einer ganzheitlichen Nachhaltigkeitsstrategie, die mit umfassenden Verbesserungen der Energieeffizienz von ADVAs gesamter Produktlinie einhergeht. Die Ziele sind auch ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität der eigenen Produktionsprozesse.

„Dieses neue Versprechen bringt uns in Einklang mit den schärfsten international vereinbarten Zielen zur Bekämpfung von Treibhausgasen. Indem wir unsere betrieblichen Emissionen um 67% senken, tragen wir dazu bei, die globale Erwärmung unter den kritischen Werten zu halten und unser Unternehmen deutlich näher an eine kohlenstoffneutrale Zukunft heranzuführen“, sagte Klaus Grobe, Director, Sustainability bei ADVA. „Unser verschärfte Zielsetzung verdeutlicht die Stärke unseres Engagements für Umweltschutz und unsere gesellschaftliche Verantwortung. Darüber hinaus geht es Hand in Hand mit unserer kontinuierlichen Innovation zur Reduzierung der Emissionen über den gesamten Lebenszyklus unserer Produkte. Durch die Steigerung der Energieeffizienz, auch bei steigendem Datenbedarf, schaffen wir ein wirklich nachhaltiges digitales Ökosystem und helfen unseren Kunden, ihre eigenen ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.“

ADVAs neue Ziele werden durch drastische Reduzierungen der CO2-Emissionen seiner Fahrzeugflotte und beim gekauften Strom erreicht. Dazu gehört der Übergang zu 100% erneuerbarer Energie an allen wichtigen ADVA-Standorten. Das Unternehmen verfolgt außerdem ein von SBTi verabschiedetes Ziel für eine 3%ige Senkung der Emissionen in der Produktnutzungsphase. Angesichts der exponentiell steigenden Nachfrage nach Internet-Bandbreite ist dies ein äußerst ehrgeiziges Vorhaben. Zu den weiteren bemerkenswerten Bereichen der Nachhaltigkeitsstrategie von ADVA gehört der preisgekrönte Schwerpunkt auf Ökodesign mit Produkten, die für den Ressourcenverbrauch und das Recycling optimiert sind. Das Unternehmen hat auch Anerkennung für seine branchenführenden Nachhaltigkeitspraktiken erhalten: Vier Jahre lang wurde es von der TIA-Nachhaltigkeitsinitiative mit einem Gold-Rating und kürzlich von EcoVadis mit einem Platin-Nachhaltigkeits-Rating ausgezeichnet, wodurch ADVA zu den besten 1% der teilnehmenden Unternehmen gehört.

„Unsere strengen neuen wissenschaftsbasierten Umweltziele unterstreichen unser tief verankertes und langjähriges Engagement für die Nachhaltigkeit. Jeder muss seinen Beitrag zur Senkung seines Kohlenstoffausstoßes leisten, indem er neue Wege zur Verbesserung der Energieeffizienz und zur Reduzierung von Abfall findet. Neben unserem ständigen Bestreben, die Raum- und Energienutzung unserer Lösungen zu verbessern, reduzieren wir jetzt auch die Emissionen an unseren eigenen Standorten drastisch“, kommentierte Stephan Rettenberger, SVP Marketing und Investor Relations bei ADVA. „Die IKT wird in den nächsten Jahren die Grundlage für CO2-Verbesserungen in allen Branchen bilden. Da die Nachfrage nach Bandbreite weiter zunimmt, wird es für uns als Telekommunikationsausrüster noch wichtiger, die Netze selbst zu verbessern und sicherzustellen, dass sie wirklich nachhaltig sind.“

Über ADVA
Innovation und der Ansporn, unsere Kunden erfolgreich zu machen, bilden das Fundament von ADVA. Unsere Technologie liefert die Grundlage für eine digitale Zukunft und macht Kommunikationsnetze auf der ganzen Welt leistungsfähiger. Wir entwickeln fortschrittliche Hardware- und Software-Lösungen, die richtungsweisend für die Branche sind und neue Geschäftsmöglichkeiten schaffen. Unsere offene Übertragungstechnik ermöglicht unseren Kunden, die für die heutige Gesellschaft lebenswichtigen Cloud- und Mobilfunkdienste bereitzustellen und neue, innovative Dienste zu schaffen. Gemeinsam bauen wir eine vernetzte und nachhaltige Zukunft. Weiterführende Informationen über unsere Produkte und unser Team finden Sie unter www.adva.com.

Veröffentlicht von:
ADVA Optical Networking SE, München, Deutschland
www.adva.com



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 102/365: Investor Gregor Rosinger mit Bonusinfo zu seinem Geburtstag heute, ich rechne ...




 

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


Random Partner

Raiffeisen Zertifikate
Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Sartorius
    BSN Vola-Event Vonovia SE
    #gabb #1829

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 98/365: Wenn ihr an den Börsen gerade den Überblick verloren habt, wählt 166

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 98/365: Der gute alte Teletext des ORF gibt auf vieles Antwort, so auch über die Indexveränderungen der wichtigsten Börsen in Prozent.

    josefchladek.com

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    ADVA setzt ehrgeizige neue Ziele zur drastischen Reduzierung der Kohlenstoffemissionen


    08.10.2020, 4608 Zeichen

    ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass die selbstgesetzten strengen Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen von der Science Based Targets Initiative (SBTi) bestätigt wurden. Die neue Verpflichtung steht im Einklang mit den ehrgeizigsten Zielen des Pariser Klimaabkommens: Begrenzung des globalen Temperaturanstiegs auf 1,5°C über dem vorindustriellen Niveau. ADVA ist einer der ersten Ausrüster für Telekommunikationsnetze, der die Ziele von SBTi validieren ließ. Das Unternehmen hat sich nun verpflichtet, die betrieblichen Emissionen bis 2032 um 67% zu reduzieren. Die neuen Ziele sind Teil einer ganzheitlichen Nachhaltigkeitsstrategie, die mit umfassenden Verbesserungen der Energieeffizienz von ADVAs gesamter Produktlinie einhergeht. Die Ziele sind auch ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität der eigenen Produktionsprozesse.

    „Dieses neue Versprechen bringt uns in Einklang mit den schärfsten international vereinbarten Zielen zur Bekämpfung von Treibhausgasen. Indem wir unsere betrieblichen Emissionen um 67% senken, tragen wir dazu bei, die globale Erwärmung unter den kritischen Werten zu halten und unser Unternehmen deutlich näher an eine kohlenstoffneutrale Zukunft heranzuführen“, sagte Klaus Grobe, Director, Sustainability bei ADVA. „Unser verschärfte Zielsetzung verdeutlicht die Stärke unseres Engagements für Umweltschutz und unsere gesellschaftliche Verantwortung. Darüber hinaus geht es Hand in Hand mit unserer kontinuierlichen Innovation zur Reduzierung der Emissionen über den gesamten Lebenszyklus unserer Produkte. Durch die Steigerung der Energieeffizienz, auch bei steigendem Datenbedarf, schaffen wir ein wirklich nachhaltiges digitales Ökosystem und helfen unseren Kunden, ihre eigenen ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.“

    ADVAs neue Ziele werden durch drastische Reduzierungen der CO2-Emissionen seiner Fahrzeugflotte und beim gekauften Strom erreicht. Dazu gehört der Übergang zu 100% erneuerbarer Energie an allen wichtigen ADVA-Standorten. Das Unternehmen verfolgt außerdem ein von SBTi verabschiedetes Ziel für eine 3%ige Senkung der Emissionen in der Produktnutzungsphase. Angesichts der exponentiell steigenden Nachfrage nach Internet-Bandbreite ist dies ein äußerst ehrgeiziges Vorhaben. Zu den weiteren bemerkenswerten Bereichen der Nachhaltigkeitsstrategie von ADVA gehört der preisgekrönte Schwerpunkt auf Ökodesign mit Produkten, die für den Ressourcenverbrauch und das Recycling optimiert sind. Das Unternehmen hat auch Anerkennung für seine branchenführenden Nachhaltigkeitspraktiken erhalten: Vier Jahre lang wurde es von der TIA-Nachhaltigkeitsinitiative mit einem Gold-Rating und kürzlich von EcoVadis mit einem Platin-Nachhaltigkeits-Rating ausgezeichnet, wodurch ADVA zu den besten 1% der teilnehmenden Unternehmen gehört.

    „Unsere strengen neuen wissenschaftsbasierten Umweltziele unterstreichen unser tief verankertes und langjähriges Engagement für die Nachhaltigkeit. Jeder muss seinen Beitrag zur Senkung seines Kohlenstoffausstoßes leisten, indem er neue Wege zur Verbesserung der Energieeffizienz und zur Reduzierung von Abfall findet. Neben unserem ständigen Bestreben, die Raum- und Energienutzung unserer Lösungen zu verbessern, reduzieren wir jetzt auch die Emissionen an unseren eigenen Standorten drastisch“, kommentierte Stephan Rettenberger, SVP Marketing und Investor Relations bei ADVA. „Die IKT wird in den nächsten Jahren die Grundlage für CO2-Verbesserungen in allen Branchen bilden. Da die Nachfrage nach Bandbreite weiter zunimmt, wird es für uns als Telekommunikationsausrüster noch wichtiger, die Netze selbst zu verbessern und sicherzustellen, dass sie wirklich nachhaltig sind.“

    Über ADVA
    Innovation und der Ansporn, unsere Kunden erfolgreich zu machen, bilden das Fundament von ADVA. Unsere Technologie liefert die Grundlage für eine digitale Zukunft und macht Kommunikationsnetze auf der ganzen Welt leistungsfähiger. Wir entwickeln fortschrittliche Hardware- und Software-Lösungen, die richtungsweisend für die Branche sind und neue Geschäftsmöglichkeiten schaffen. Unsere offene Übertragungstechnik ermöglicht unseren Kunden, die für die heutige Gesellschaft lebenswichtigen Cloud- und Mobilfunkdienste bereitzustellen und neue, innovative Dienste zu schaffen. Gemeinsam bauen wir eine vernetzte und nachhaltige Zukunft. Weiterführende Informationen über unsere Produkte und unser Team finden Sie unter www.adva.com.

    Veröffentlicht von:
    ADVA Optical Networking SE, München, Deutschland
    www.adva.com



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 102/365: Investor Gregor Rosinger mit Bonusinfo zu seinem Geburtstag heute, ich rechne ...




     

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


    Random Partner

    Raiffeisen Zertifikate
    Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Sartorius
      BSN Vola-Event Vonovia SE
      #gabb #1829

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 98/365: Wenn ihr an den Börsen gerade den Überblick verloren habt, wählt 166

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 98/365: Der gute alte Teletext des ORF gibt auf vieles Antwort, so auch über die Indexveränderungen der wichtigsten Börsen in Prozent.

      josefchladek.com

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      h