ADVA gibt die kommerzielle Verfügbarkeit seines DCSG-Betriebssystems bekannt

Nachrichtenquelle Business Wire



>> Weitere Nachrichten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



06.10.2020, 4790 Zeichen

ADVA (FWB: ADV) gab heute die kommerzielle Verfügbarkeit der Ensemble Activator Softwarelösung bekannt. Dies ist das branchenweit erste Carrier-Grade Netzbetriebssystem (Network Operating System, NOS), das für Disaggregated Cell Site Gateways (DCSGs) entwickelt wurde. Ensemble Activator wurde bereits erfolgreich bei mehreren globalen Mobilfunknetzbetreibern, darunter Telefónica und Vodafone, getestet. Ensemble Activator ermöglicht die Trennung von Software und Hardware und bietet damit Kunden ein neues Maß an Flexibilität und Freiheit. Die im Rahmen des Telecom-Infra-Projekts (TIP) entwickelte, vielseitige Software ermöglicht es Mobilfunknetzbetreibern, sich von geschlossenen proprietären Systemen zu verabschieden und eine offene, herstellerneutrale Datentransportinfrastruktur mit optimierten Komponenten aufzubauen. Die Lösung steht jetzt für den kommerziellen Einsatz in Mobilfunknetzen zur Verfügung und bietet den Betreibern einen einfachen Weg zur kostengünstigen Einführung von 5G-Diensten.

„Die heutige Ankündigung leitet ein neues Zeitalter der disaggregierten Mobilfunknetze ein. Durch den Einsatz unseres Ensemble Activators werden Mobilfunknetzbetreiber in der Lage sein, die Vorteile getrennter Software und Hardware voll auszuschöpfen und ihre Transportinfrastruktur mit beispielloser Geschwindigkeit, Effizienz und Flexibilität zu erweitern“, sagte Eli Angel, VP, Product Line Management, Ethernet Access, ADVA. „Dank unserer weitreichenden Erfahrung beim Ausbau sehr großer, öffentlicher Netze und beim Einsatz fortschrittlichster Übertragungstechnik konnte sich auch Ensemble Activator bereits in einer Vielzahl von realen Anwendungsszenarien bewähren. Dazu gehören 5G-Feldversuche, bei denen Ensemble Activator mit White-Box-Hardware von Drittanbietern kombiniert wurde, um eine offene und betriebssichere DCSG-Lösung zu schaffen. Durch die Verwandlung kostengünstiger Bare-Metal-Switches in leistungsstarke Netzelemente für Datenübertragung können Mobilfunknetzbetreiber schon heute die mobile Infrastruktur von morgen nutzen.“

Mitgestaltet von der TIP-Arbeitsgruppe Disaggregated Cell Site Gateway wurde Ensemble Activator für den Betrieb großer, geografisch verteilter Netze optimiert. Diese Softwarelösung hat sich in zahlreichen Tests mit Dritthersteller-Hardware von Anbietern wie Alpha Networks, Delta und Edgecore bewährt und lässt sich nahtlos in bestehende Management- und Steuerungssysteme integrieren. Mit Leistungsmerkmalen für anspruchsvolle Kommunikationsnetze ermöglicht Ensemble Activator den Ausbau des Mobilfunknetzes, indem die Agilität der softwarebasierten Funktionalität mit der Leistungsfähigkeit und Kosteneffizienz von Bare-Metal-Switches kombiniert wird. Umfangreiche CE 2.0- und MEF 3.0-kompatible Schnittstellen werden durch bewährte IP- und MPLS-Protokolle ergänzt. Darüber hinaus gelingt Ensemble Activator mit offenen Steuerungsschnittstellen und Telemetrie-Streaming ein bedeutender Schritt zum automatisierten und schließlich autonomen Netzbetrieb.

„Die Unterstützung der Disaggregation von Hardware und Software bei gleichzeitiger Erfüllung der Leistungsanforderungen der anspruchsvollsten Mobilfunknetze ist entscheidend für den Übergang der heutigen Technologie zu offenen, hochskalierbaren mobilen Transportarchitekturen und die Ermöglichung der großflächigen Einführung von 5G-Diensten. Wir sind von ADVAs Netzbetriebssystem Ensemble Activator ganz begeistert, weil damit neue Möglichkeiten geboten werden und das Ökosystem für die DCSG-Technologie erweitert wird“, kommentierte Luis MartinGarcia, Manager, Network Technologies bei Facebook und Co-Chair der DCSG Group, TIP. "Bei TIP geht es darum, die Möglichkeiten der Zusammenarbeit und offener Innovation zu nutzen. Und die Arbeit von ADVA zeigt, wie schnell wir gemeinsam in TIP eine leistungsfähige neue Technologie zur Marktreife bringen können.“

Über ADVA

Innovation und der Ansporn, unsere Kunden erfolgreich zu machen, bilden das Fundament von ADVA. Unsere Technologie liefert die Grundlage für eine digitale Zukunft und macht Kommunikationsnetze auf der ganzen Welt leistungsfähiger. Wir entwickeln fortschrittliche Hardware- und Software-Lösungen, die richtungsweisend für die Branche sind und neue Geschäftsmöglichkeiten schaffen. Unsere offene Übertragungstechnik ermöglicht unseren Kunden, die für die heutige Gesellschaft lebenswichtigen Cloud- und Mobilfunkdienste bereitzustellen und neue, innovative Dienste zu schaffen. Gemeinsam bauen wir eine vernetzte und nachhaltige Zukunft. Weiterführende Informationen über unsere Produkte und unser Team finden Sie unter www.adva.com.

Veröffentlicht von:
ADVA Optical Networking SE, München, Deutschland
www.adva.com



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 102/365: Investor Gregor Rosinger mit Bonusinfo zu seinem Geburtstag heute, ich rechne ...




 

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


Random Partner

Warimpex
Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG ist eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen der Betrieb und die Errichtung von Hotels in CEE. Darüber hinaus entwickelt Warimpex auch Bürohäuser und andere Immobilien.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Sartorius
    BSN Vola-Event Vonovia SE
    #gabb #1829

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 97/365: Zwei Finfluencer of the Year reden über den aktuellen Crash und was man daraus lernen kann

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 97/365: Mein 10. Gast in der Börsepeople-Season 18 ist dann am 9. April Jürgen Schmitt, er ist Corporate Content Creator, Corporate Influencer, Finfluencer of the...

    Books josefchladek.com

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    ADVA gibt die kommerzielle Verfügbarkeit seines DCSG-Betriebssystems bekannt


    06.10.2020, 4790 Zeichen

    ADVA (FWB: ADV) gab heute die kommerzielle Verfügbarkeit der Ensemble Activator Softwarelösung bekannt. Dies ist das branchenweit erste Carrier-Grade Netzbetriebssystem (Network Operating System, NOS), das für Disaggregated Cell Site Gateways (DCSGs) entwickelt wurde. Ensemble Activator wurde bereits erfolgreich bei mehreren globalen Mobilfunknetzbetreibern, darunter Telefónica und Vodafone, getestet. Ensemble Activator ermöglicht die Trennung von Software und Hardware und bietet damit Kunden ein neues Maß an Flexibilität und Freiheit. Die im Rahmen des Telecom-Infra-Projekts (TIP) entwickelte, vielseitige Software ermöglicht es Mobilfunknetzbetreibern, sich von geschlossenen proprietären Systemen zu verabschieden und eine offene, herstellerneutrale Datentransportinfrastruktur mit optimierten Komponenten aufzubauen. Die Lösung steht jetzt für den kommerziellen Einsatz in Mobilfunknetzen zur Verfügung und bietet den Betreibern einen einfachen Weg zur kostengünstigen Einführung von 5G-Diensten.

    „Die heutige Ankündigung leitet ein neues Zeitalter der disaggregierten Mobilfunknetze ein. Durch den Einsatz unseres Ensemble Activators werden Mobilfunknetzbetreiber in der Lage sein, die Vorteile getrennter Software und Hardware voll auszuschöpfen und ihre Transportinfrastruktur mit beispielloser Geschwindigkeit, Effizienz und Flexibilität zu erweitern“, sagte Eli Angel, VP, Product Line Management, Ethernet Access, ADVA. „Dank unserer weitreichenden Erfahrung beim Ausbau sehr großer, öffentlicher Netze und beim Einsatz fortschrittlichster Übertragungstechnik konnte sich auch Ensemble Activator bereits in einer Vielzahl von realen Anwendungsszenarien bewähren. Dazu gehören 5G-Feldversuche, bei denen Ensemble Activator mit White-Box-Hardware von Drittanbietern kombiniert wurde, um eine offene und betriebssichere DCSG-Lösung zu schaffen. Durch die Verwandlung kostengünstiger Bare-Metal-Switches in leistungsstarke Netzelemente für Datenübertragung können Mobilfunknetzbetreiber schon heute die mobile Infrastruktur von morgen nutzen.“

    Mitgestaltet von der TIP-Arbeitsgruppe Disaggregated Cell Site Gateway wurde Ensemble Activator für den Betrieb großer, geografisch verteilter Netze optimiert. Diese Softwarelösung hat sich in zahlreichen Tests mit Dritthersteller-Hardware von Anbietern wie Alpha Networks, Delta und Edgecore bewährt und lässt sich nahtlos in bestehende Management- und Steuerungssysteme integrieren. Mit Leistungsmerkmalen für anspruchsvolle Kommunikationsnetze ermöglicht Ensemble Activator den Ausbau des Mobilfunknetzes, indem die Agilität der softwarebasierten Funktionalität mit der Leistungsfähigkeit und Kosteneffizienz von Bare-Metal-Switches kombiniert wird. Umfangreiche CE 2.0- und MEF 3.0-kompatible Schnittstellen werden durch bewährte IP- und MPLS-Protokolle ergänzt. Darüber hinaus gelingt Ensemble Activator mit offenen Steuerungsschnittstellen und Telemetrie-Streaming ein bedeutender Schritt zum automatisierten und schließlich autonomen Netzbetrieb.

    „Die Unterstützung der Disaggregation von Hardware und Software bei gleichzeitiger Erfüllung der Leistungsanforderungen der anspruchsvollsten Mobilfunknetze ist entscheidend für den Übergang der heutigen Technologie zu offenen, hochskalierbaren mobilen Transportarchitekturen und die Ermöglichung der großflächigen Einführung von 5G-Diensten. Wir sind von ADVAs Netzbetriebssystem Ensemble Activator ganz begeistert, weil damit neue Möglichkeiten geboten werden und das Ökosystem für die DCSG-Technologie erweitert wird“, kommentierte Luis MartinGarcia, Manager, Network Technologies bei Facebook und Co-Chair der DCSG Group, TIP. "Bei TIP geht es darum, die Möglichkeiten der Zusammenarbeit und offener Innovation zu nutzen. Und die Arbeit von ADVA zeigt, wie schnell wir gemeinsam in TIP eine leistungsfähige neue Technologie zur Marktreife bringen können.“

    Über ADVA

    Innovation und der Ansporn, unsere Kunden erfolgreich zu machen, bilden das Fundament von ADVA. Unsere Technologie liefert die Grundlage für eine digitale Zukunft und macht Kommunikationsnetze auf der ganzen Welt leistungsfähiger. Wir entwickeln fortschrittliche Hardware- und Software-Lösungen, die richtungsweisend für die Branche sind und neue Geschäftsmöglichkeiten schaffen. Unsere offene Übertragungstechnik ermöglicht unseren Kunden, die für die heutige Gesellschaft lebenswichtigen Cloud- und Mobilfunkdienste bereitzustellen und neue, innovative Dienste zu schaffen. Gemeinsam bauen wir eine vernetzte und nachhaltige Zukunft. Weiterführende Informationen über unsere Produkte und unser Team finden Sie unter www.adva.com.

    Veröffentlicht von:
    ADVA Optical Networking SE, München, Deutschland
    www.adva.com



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 102/365: Investor Gregor Rosinger mit Bonusinfo zu seinem Geburtstag heute, ich rechne ...




     

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


    Random Partner

    Warimpex
    Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG ist eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen der Betrieb und die Errichtung von Hotels in CEE. Darüber hinaus entwickelt Warimpex auch Bürohäuser und andere Immobilien.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Sartorius
      BSN Vola-Event Vonovia SE
      #gabb #1829

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 97/365: Zwei Finfluencer of the Year reden über den aktuellen Crash und was man daraus lernen kann

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 97/365: Mein 10. Gast in der Börsepeople-Season 18 ist dann am 9. April Jürgen Schmitt, er ist Corporate Content Creator, Corporate Influencer, Finfluencer of the...

      Books josefchladek.com

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      h