01.09.2020, 5185 Zeichen
ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass Colocation Australia (ColoAU), eine Tochtergesellschaft von 5G Networks (ASX-5GN), die FSP 3000 OpenFabric™ für flexible und kostengünstige Datendienste einsetzt. Mit der Technologie kann der Telekommunikationsdienstleister seinen Kunden umfassende Flexibilität bei der bedarfsgerechten Anpassung ihrer Bandbreite bieten. Der neue Dienst nutzt die Übertragungskapazität verschiedener Netzbetreiber, um landesweit kostengünstige Weitverkehrsverbindungen anzubieten. Durch die Verwendung der offenen OTN-Cross-Connect-Technologie von ADVA kann ColoAU jetzt die Verbindungen zwischen den australischen Metropolen und Singapur optimieren, um Unternehmen die passenden Dienste anzubieten. Die Kunden können zwischen Diensten mit Datenraten von 1,25Gbit/s bis 50Gbit/s über OTN-, Ethernet-, SDH/SONET- und Fibre Channel-Schnittstellen auswählen.
Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20200901005022/de/
ADVA unterstützt Colocation Australia bei der Optimierung der Netzkapazität und bietet seinen Kunden die Bandbreite, die sie benötigen (Foto: Business Wire)
„Wir verwenden die ADVA-Technologie, um eines der Hauptprobleme kleinerer und mittlerer Unternehmen zu lösen. Ab sofort brauchen sie keine wertvollen Ressourcen mehr durch überdimensionierte Verbindungen verschwenden und können die Bandbreite an ihren wachsenden Bedarf optimal anpassen. Durch die Verwendung der ADVA FSP 3000 OpenFabric™ können wir elastische Verbindungsdienste bereitstellen, die sofort in der Bandbreite nach oben oder unten angepasst werden können“, sagte Nic Tippelt, Wholesale Manager bei ColoAU. „Mit unserem neuen nationalen Wellenlängenprodukt können Kunden die Kontrolle übernehmen. Sie können sich für eine qualitativ hochwertige, sichere Punkt-zu-Punkt-Verbindung entscheiden, die den sich ständig ändernden Kapazitätsanforderungen gerecht wird.“
Die ADVA FSP 3000 OpenFabric™ bietet ColoAU und 5GN Wholesale eine skalierbare, durchgängige Architektur und die Möglichkeit, eine Vielzahl von Kundenschnittstellen für regionale, nationale oder internationale Verbindungsdienste bereit zu stellen. Diese Lösung ermöglicht es dem Dienstleister, die Kapazitäten andere Netzbetreiber und Versorgungsunternehmen zu nutzen und hohe Bandbreite mit Flexibilität in einzigartiger Weise zu kombinieren. Die ADVA FSP 3000 OpenFabric™ verfügt über eine offene OTN-Switching-Technologie, um leistungsfähigere Bandbreitendienste im gesamten Netz bereitzustellen und damit die Beschränkungen älterer OTN-Lösungen zu beseitigen. Mit dem neuen Service hat ColoAU als erstes Unternehmen die Offenheit, Flexibilität und Skalierbarkeit der ADVA-Lösung in dieser Weise genutzt.
„Unser FSP 3000 OpenFabric™ schafft eine Architektur, die offen, disaggregiert und absolut zukunftssicher ist. Kunden von ColoAU können Bandbreitendienste effizient kombinieren und bedarfsgerecht erweitern. Durch die Nutzung anderer Netze können Weitverkehrsdienste sehr flexibel angeboten werden. ColoAU ermöglicht Unternehmen in ganz Australien eine ideal auf deren Geschäftsanforderungen angepasste Lösung“, kommentierte Erik Lindberg, VP, Vertrieb, APAC, ADVA. „Mit dem neuen, landesweiten Wellenlängenprodukt von ColoAU haben Unternehmen in ganz Australien und Singapur eine völlig neue Möglichkeit, sich die von ihnen benötigten Bandbreiten zu beschaffen. Damit können sie neue Chancen ohne großes Risiko ergreifen und vermeiden dabei unnötige Kosten für ungenützte Übertragungskapazität.”
Über ADVA
Innovation und der Ansporn, unsere Kunden erfolgreich zu machen, bilden das Fundament von ADVA. Unsere Technologie liefert die Grundlage für eine digitale Zukunft und macht Kommunikationsnetze auf der ganzen Welt leistungsfähiger. Wir entwickeln fortschrittliche Hardware- und Software-Lösungen, die richtungsweisend für die Branche sind und neue Geschäftsmöglichkeiten schaffen. Unsere offene Übertragungstechnik ermöglicht unseren Kunden, die für die heutige Gesellschaft lebenswichtigen Cloud- und Mobilfunkdienste bereitzustellen und neue, innovative Dienste zu schaffen. Gemeinsam bauen wir eine vernetzte und nachhaltige Zukunft. Weiterführende Informationen über unsere Produkte und unser Team finden Sie unter www.adva.com.
Über 5G Networks and Colocation Australia
Colocation Australia ist eine Tochtergesellschaft von 5G Networks. 5G Networks (ASX: 5GN) ist ein lizenzierter Telekommunikationsdienstleister, der in ganz Australien tätig ist. Unsere Mission ist es, in Australien der bevorzugte Partner für unsere Kunden zu sein und ihnen ein reibungsloses Zusammenspiel von Verbindungs-, Cloud- und Rechenzentrumsdiensten zu ermöglichen. Unser Engagement wird durch hochwertige Dienste im Geschäfts- und Betreibersegment nachhaltig unterstützt. 5G Networks besitzt und betreibt derzeit ein eigenes landesweites Hochgeschwindigkeitsdatennetz mit Präsenzpunkten in allen größeren australischen Städten. www.5gnetworks.com.au
Veröffentlicht von:
ADVA Optical Networking SE, München, Deutschland
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20200901005022/de/
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 112/365: HörerInnen-Q&A zu möglichem W.E.B.-Börsegang, Voquz Labs Hilflosigkeit, Steyr Motors
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post.
DADAT Bank
Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #876: Oh nein, Marinomed, ATX deutlich schwächer, EAM mit nächstem 5y-Fonds, Erste Zertifikate breit aufgestellt
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas