SBO-CEO Grohmann: "Steuern unseren Konzern sehr aktiv durch dieses Umfeld"

Magazine aktuell


#gabb aktuell



27.08.2020, 2689 Zeichen

Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG (SBO) hat den Umsatz im 1. Halbjahr 2020 um 21,9 Prozent auf 184,5 Mio. Euro verringert.Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) büßte von 62,7 Mio. Euro im 1. Halbjahr 2019 auf 28,5 Mio. Euro in 2020 ein, das Betriebsergebnis (EBIT) vor Einmaleffekten blieb mit 12,4 Mio. Euro positiv (1-6/2019: 38,9 Mio. Euro), sei jedoch durch Wertminderungen in der Höhe von 20,8 Mio. Euro belastet gewesen. Zum Halbjahr 2020 kam das Ergebnis vor Steuern dadurch auf minus 10,0 Mio. Euro (1-6/2019:  27,4 Mio. Euro), das Ergebnis nach Steuern belief sich auf minus 12,0 Mio. Euro (1-6/2019: 17,2). Der Auftragseingang reduzierte sich aufgrund der Weltwirtschaftskrise gegenüber dem Vorjahr um 41,7 Prozent und betrug 144,5 Mio. Euro (1-6/2019: 247,8), der Auftragsstand betrug Ende Juni 2020 83,6 Mio. Euro (31. Dezember 2019: 123,0 Mio. Euro). SBO-Vorstandsvorsitzender Gerald Grohmann sagt: „Die globale Coronakrise hat die Weltwirtschaft im ersten Halbjahr 2020 in eine tiefe Rezession gestürzt. Diesen Effekten konnte sich klarerweise auch SBO nicht entziehen. Im Gegensatz zu vielen anderen Unternehmen sind wir jedoch auf Grund unserer zyklischen Branche darauf eingespielt, Krisen zu managen. Wir steuern unseren Konzern sehr aktiv durch dieses Umfeld, konnten die Auswirkungen abschwächen und haben so ein positives operatives Halbjahresergebnis vor Einmaleffekten erzielt. Unsere Liquiditätsbasis ist stark und die ohnehin niedrige Nettoverschuldung haben wir weiter reduziert. Der kontinuierliche Fokus auf Liquidität und Cashflow gibt uns die nötige Sicherheit, um auch durch dieses Zyklustief zu navigieren.“

SBO stellt sich auf ein herausforderndes Jahr 2020 ein. Zugleich geht das Unternehmen ebenso wie der Markt davon aus, dass es mittelfristig zu einer Normalisierung der Nachfrage nach Öl und Gas kommen wird. Langfristig sollte sogar ein Nachholbedarf bei den Investitionen für Exploration und Produktion (E&P) einsetzen. Die geringen E&P Investitionen und die drastisch reduzierte weltweite Ölproduktion könnten dazu führen, dass bei Nachfrageanstieg die Förderung nicht rasch genug hochgefahren werden kann, was wiederum zu einem markanten Anstieg der E&P Investitionen führen würde. „Die Entwicklungen rund um Corona haben eine hohe Unsicherheit geschaffen. Die Auswirkungen auf den Öl- und Gasmarkt waren massiv, und es sind noch nicht alle Effekte sichtbar. Doch auch in diesem schwierigen Umfeld sind wir äußerst solide aufgestellt. Wir haben rasch und entschlossen gehandelt, Kosten reduziert und verfügen über die nötigen Mittel, um auch eine länger dauernde Krise gesund zu überstehen“, schließt CEO Gerald Grohmann.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 106/365: Nach Europa ist nun auch die USA Opfer der eigenen Regierenden geworden




 

Bildnachweis

1. Bohrmotor SBO (Bild: Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG, https://www.sbo.at/cms/cms.php?pageName=130 ) , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, ATX TR, Verbund, CA Immo, EVN, CPI Europe AG, Strabag, ATX, Bawag, Rosgix, Agrana, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Kostad, Österreichische Post, DO&CO, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO.


Random Partner

Pierer Mobility AG
Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Bohrmotor SBO (Bild: Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG, https://www.sbo.at/cms/cms.php?pageName=130 ), (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Addiko Bank
    BSN MA-Event Addiko Bank
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Strabag(3)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: DO&CO(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1)
    BSN Vola-Event Österreichische Post
    Star der Stunde: Strabag 1.06%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -2.86%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: Frequentis 4.03%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.71%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 102/365: Investor Gregor Rosinger mit Bonusinfo zu seinem Geburtstag heute, ich rechne ...

    Ich habe Gregor Rosinger heute zum 59er gratuliert und er hat sich mit einer 40er-Bonusinfo zurückgemeldet. 59+40 =99. Ich addiere die Zahl 3 zu den 99, damit kommen wir auf die daily voice Nr. 102...

    Books josefchladek.com

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    SBO-CEO Grohmann: "Steuern unseren Konzern sehr aktiv durch dieses Umfeld"


    27.08.2020, 2689 Zeichen

    Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG (SBO) hat den Umsatz im 1. Halbjahr 2020 um 21,9 Prozent auf 184,5 Mio. Euro verringert.Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) büßte von 62,7 Mio. Euro im 1. Halbjahr 2019 auf 28,5 Mio. Euro in 2020 ein, das Betriebsergebnis (EBIT) vor Einmaleffekten blieb mit 12,4 Mio. Euro positiv (1-6/2019: 38,9 Mio. Euro), sei jedoch durch Wertminderungen in der Höhe von 20,8 Mio. Euro belastet gewesen. Zum Halbjahr 2020 kam das Ergebnis vor Steuern dadurch auf minus 10,0 Mio. Euro (1-6/2019:  27,4 Mio. Euro), das Ergebnis nach Steuern belief sich auf minus 12,0 Mio. Euro (1-6/2019: 17,2). Der Auftragseingang reduzierte sich aufgrund der Weltwirtschaftskrise gegenüber dem Vorjahr um 41,7 Prozent und betrug 144,5 Mio. Euro (1-6/2019: 247,8), der Auftragsstand betrug Ende Juni 2020 83,6 Mio. Euro (31. Dezember 2019: 123,0 Mio. Euro). SBO-Vorstandsvorsitzender Gerald Grohmann sagt: „Die globale Coronakrise hat die Weltwirtschaft im ersten Halbjahr 2020 in eine tiefe Rezession gestürzt. Diesen Effekten konnte sich klarerweise auch SBO nicht entziehen. Im Gegensatz zu vielen anderen Unternehmen sind wir jedoch auf Grund unserer zyklischen Branche darauf eingespielt, Krisen zu managen. Wir steuern unseren Konzern sehr aktiv durch dieses Umfeld, konnten die Auswirkungen abschwächen und haben so ein positives operatives Halbjahresergebnis vor Einmaleffekten erzielt. Unsere Liquiditätsbasis ist stark und die ohnehin niedrige Nettoverschuldung haben wir weiter reduziert. Der kontinuierliche Fokus auf Liquidität und Cashflow gibt uns die nötige Sicherheit, um auch durch dieses Zyklustief zu navigieren.“

    SBO stellt sich auf ein herausforderndes Jahr 2020 ein. Zugleich geht das Unternehmen ebenso wie der Markt davon aus, dass es mittelfristig zu einer Normalisierung der Nachfrage nach Öl und Gas kommen wird. Langfristig sollte sogar ein Nachholbedarf bei den Investitionen für Exploration und Produktion (E&P) einsetzen. Die geringen E&P Investitionen und die drastisch reduzierte weltweite Ölproduktion könnten dazu führen, dass bei Nachfrageanstieg die Förderung nicht rasch genug hochgefahren werden kann, was wiederum zu einem markanten Anstieg der E&P Investitionen führen würde. „Die Entwicklungen rund um Corona haben eine hohe Unsicherheit geschaffen. Die Auswirkungen auf den Öl- und Gasmarkt waren massiv, und es sind noch nicht alle Effekte sichtbar. Doch auch in diesem schwierigen Umfeld sind wir äußerst solide aufgestellt. Wir haben rasch und entschlossen gehandelt, Kosten reduziert und verfügen über die nötigen Mittel, um auch eine länger dauernde Krise gesund zu überstehen“, schließt CEO Gerald Grohmann.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 106/365: Nach Europa ist nun auch die USA Opfer der eigenen Regierenden geworden




     

    Bildnachweis

    1. Bohrmotor SBO (Bild: Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG, https://www.sbo.at/cms/cms.php?pageName=130 ) , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, ATX TR, Verbund, CA Immo, EVN, CPI Europe AG, Strabag, ATX, Bawag, Rosgix, Agrana, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Kostad, Österreichische Post, DO&CO, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO.


    Random Partner

    Pierer Mobility AG
    Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Bohrmotor SBO (Bild: Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG, https://www.sbo.at/cms/cms.php?pageName=130 ), (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Addiko Bank
      BSN MA-Event Addiko Bank
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Strabag(3)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: DO&CO(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1)
      BSN Vola-Event Österreichische Post
      Star der Stunde: Strabag 1.06%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -2.86%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: Frequentis 4.03%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.71%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 102/365: Investor Gregor Rosinger mit Bonusinfo zu seinem Geburtstag heute, ich rechne ...

      Ich habe Gregor Rosinger heute zum 59er gratuliert und er hat sich mit einer 40er-Bonusinfo zurückgemeldet. 59+40 =99. Ich addiere die Zahl 3 zu den 99, damit kommen wir auf die daily voice Nr. 102...

      Books josefchladek.com

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      h